•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Short 49,8043 open end: Basiswert Qiagen

DY4HX4 / DE000DY4HX41 //
Quelle: DZ BANK: Geld 25.09. 21:58:00, Brief 25.09. 21:58:00
DY4HX4 DE000DY4HX41 // Quelle: DZ BANK: Geld 25.09. 21:58:00, Brief 25.09. 21:58:00
1,45 EUR
Geld in EUR
1,48 EUR
Brief in EUR
5,07%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 37,645 EUR
Quelle : Xetra , 17:39:01
  • Basispreis
    52,2203 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    49,8043 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 38,72%
  • Abstand zum Knock-Out in % 32,30%
  • Hebel 2,55x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Short 49,8043 open end: Basiswert Qiagen

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 25.09. 21:58:00
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY4HX4 / DE000DY4HX41
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 12.02.2025
Erster Handelstag 12.02.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
52,2203 EUR
Knock-Out-Barriere
49,8043 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -2,12500% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
25.09.202549,8043 EUR52,2203 EUR
24.09.202549,8043 EUR52,2234 EUR
23.09.202549,8043 EUR52,2265 EUR
22.09.202549,8043 EUR52,2296 EUR
19.09.202549,8043 EUR52,2389 EUR
18.09.202549,8043 EUR52,242 EUR
17.09.202549,8043 EUR52,2451 EUR
16.09.202549,8043 EUR52,2482 EUR
15.09.202549,8043 EUR52,2513 EUR
12.09.202549,8043 EUR52,2606 EUR
11.09.202549,8043 EUR52,2637 EUR
10.09.202549,8043 EUR52,2668 EUR
09.09.202549,8043 EUR52,2699 EUR
08.09.202549,8043 EUR52,273 EUR
05.09.202549,8043 EUR52,2823 EUR
04.09.202549,8043 EUR52,2854 EUR
03.09.202549,8043 EUR52,2885 EUR
02.09.202549,8043 EUR52,2916 EUR
01.09.202549,8043 EUR52,2947 EUR
29.08.202549,8959 EUR52,304 EUR
28.08.202549,8959 EUR52,3071 EUR
27.08.202549,8959 EUR52,3102 EUR
26.08.202549,8959 EUR52,3133 EUR
25.08.202549,8959 EUR52,3164 EUR
22.08.202549,8959 EUR52,3257 EUR
21.08.202549,8959 EUR52,3288 EUR
20.08.202549,8959 EUR52,3319 EUR
19.08.202549,8959 EUR52,335 EUR
18.08.202549,8959 EUR52,3381 EUR
15.08.202549,8959 EUR52,3474 EUR
14.08.202549,8959 EUR52,3505 EUR
13.08.202549,8959 EUR52,3536 EUR
12.08.202549,8959 EUR52,3567 EUR
11.08.202549,8959 EUR52,3598 EUR
08.08.202549,8959 EUR52,3691 EUR
07.08.202549,8959 EUR52,3722 EUR
06.08.202549,8959 EUR52,3753 EUR
05.08.202549,8959 EUR52,3784 EUR
04.08.202549,8959 EUR52,3815 EUR
01.08.202549,8959 EUR52,3908 EUR
31.07.202549,9742 EUR52,3938 EUR
30.07.202549,9742 EUR52,3968 EUR
29.07.202549,9742 EUR52,3998 EUR
28.07.202549,9742 EUR52,4028 EUR
25.07.202549,9742 EUR52,4118 EUR
24.07.202549,9742 EUR52,4148 EUR
23.07.202549,9742 EUR52,4178 EUR
22.07.202549,9742 EUR52,4208 EUR
21.07.202549,9742 EUR52,4238 EUR
18.07.202549,9742 EUR52,4328 EUR
17.07.202549,9742 EUR52,4359 EUR
16.07.202549,9742 EUR52,439 EUR
15.07.202549,9742 EUR52,4421 EUR
14.07.202549,9742 EUR52,4452 EUR
11.07.202549,9742 EUR52,4545 EUR
10.07.202549,9742 EUR52,4576 EUR
09.07.202549,9742 EUR52,4607 EUR
08.07.202549,9742 EUR52,4638 EUR
07.07.202549,9742 EUR52,4669 EUR
04.07.202549,9742 EUR52,4762 EUR
03.07.202549,9742 EUR52,4793 EUR
02.07.202549,9742 EUR52,4824 EUR
01.07.202550,2239 EUR52,7352 EUR
30.06.202550,3067 EUR52,7382 EUR
27.06.202550,3067 EUR52,7472 EUR
26.06.202550,3067 EUR52,7502 EUR
25.06.202550,3067 EUR52,7532 EUR
24.06.202550,3067 EUR52,7562 EUR
23.06.202550,3067 EUR52,7592 EUR
20.06.202550,3067 EUR52,7682 EUR
19.06.202550,3067 EUR52,7712 EUR
18.06.202550,3067 EUR52,7742 EUR
17.06.202550,3067 EUR52,7772 EUR
16.06.202550,3067 EUR52,7802 EUR
13.06.202550,3067 EUR52,7892 EUR
12.06.202550,3067 EUR52,7922 EUR
11.06.202550,3067 EUR52,7952 EUR
10.06.202550,3067 EUR52,7982 EUR
09.06.202550,3067 EUR52,8012 EUR
06.06.202550,3067 EUR52,8102 EUR
05.06.202550,3067 EUR52,8132 EUR
04.06.202550,3067 EUR52,8162 EUR
03.06.202550,3067 EUR52,8192 EUR
02.06.202550,3067 EUR52,8222 EUR
30.05.202550,3864 EUR52,8303 EUR
29.05.202550,3864 EUR52,833 EUR
28.05.202550,3864 EUR52,8357 EUR
27.05.202550,3864 EUR52,8384 EUR
26.05.202550,3864 EUR52,8411 EUR
23.05.202550,3864 EUR52,8492 EUR
22.05.202550,3864 EUR52,8519 EUR
21.05.202550,3864 EUR52,8546 EUR
20.05.202550,3864 EUR52,8573 EUR
19.05.202550,3864 EUR52,86 EUR
16.05.202550,3864 EUR52,8681 EUR
15.05.202550,3864 EUR52,8708 EUR
14.05.202550,3864 EUR52,8735 EUR
13.05.202550,3864 EUR52,8762 EUR
12.05.202550,3864 EUR52,8789 EUR
09.05.202550,3864 EUR52,887 EUR
08.05.202550,3864 EUR52,8897 EUR
07.05.202550,3864 EUR52,8924 EUR
06.05.202550,3864 EUR52,8951 EUR
05.05.202550,3864 EUR52,8978 EUR
02.05.202550,3864 EUR52,9059 EUR
01.05.202550,4573 EUR52,9083 EUR
30.04.202550,4573 EUR52,9107 EUR
29.04.202550,4573 EUR52,9131 EUR
28.04.202550,4573 EUR52,9155 EUR
25.04.202550,4573 EUR52,9227 EUR
24.04.202550,4573 EUR52,9251 EUR
23.04.202550,4573 EUR52,9275 EUR
22.04.202550,4573 EUR52,9299 EUR
21.04.202550,4573 EUR52,9323 EUR
18.04.202550,4573 EUR52,9395 EUR
17.04.202550,4573 EUR52,9419 EUR
16.04.202550,4573 EUR52,9443 EUR
15.04.202550,4573 EUR52,9467 EUR
14.04.202550,4573 EUR52,9491 EUR
11.04.202550,4573 EUR52,9563 EUR
10.04.202550,4573 EUR52,9587 EUR
09.04.202550,4573 EUR52,9611 EUR
08.04.202550,4573 EUR52,9635 EUR
07.04.202550,4573 EUR52,9659 EUR
04.04.202550,4573 EUR52,9731 EUR
03.04.202550,4573 EUR52,9755 EUR
02.04.202550,4573 EUR52,9779 EUR
01.04.202550,4573 EUR52,9803 EUR
31.03.202550,5208 EUR52,9826 EUR
28.03.202550,5208 EUR52,9895 EUR
27.03.202550,5208 EUR52,9918 EUR
26.03.202550,5208 EUR52,9941 EUR
25.03.202550,5208 EUR52,9964 EUR
24.03.202550,5208 EUR52,9987 EUR
21.03.202550,5208 EUR53,0056 EUR
20.03.202550,5208 EUR53,0079 EUR
19.03.202550,5208 EUR53,0102 EUR
18.03.202550,5208 EUR53,0125 EUR
17.03.202550,5208 EUR53,0148 EUR
14.03.202550,5208 EUR53,0217 EUR
13.03.202550,5208 EUR53,024 EUR
12.03.202550,5208 EUR53,0263 EUR
11.03.202550,5208 EUR53,0286 EUR
10.03.202550,5208 EUR53,0309 EUR
07.03.202550,5208 EUR53,0378 EUR
06.03.202550,5208 EUR53,0401 EUR
05.03.202550,5208 EUR53,0424 EUR
04.03.202550,5208 EUR53,0447 EUR
03.03.202550,5208 EUR53,047 EUR
28.02.202550,557 EUR53,053 EUR
27.02.202550,557 EUR53,055 EUR
26.02.202550,557 EUR53,057 EUR
25.02.202550,557 EUR53,059 EUR
24.02.202550,557 EUR53,061 EUR
21.02.202550,557 EUR53,067 EUR
20.02.202550,557 EUR53,069 EUR
19.02.202550,557 EUR53,071 EUR
18.02.202550,557 EUR53,073 EUR
17.02.202550,557 EUR53,075 EUR
14.02.202550,557 EUR53,081 EUR
13.02.202550,557 EUR53,083 EUR
12.02.202550,557 EUR53,085 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 25.09.2025, 21:58:00 Uhr mit Geld 1,45 EUR / Brief 1,48 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 0,30 EUR
Spread in % des Briefkurses 2,03%
Hebel 2,55x
Abstand zum Knock-Out Absolut 12,1593 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 32,30%
Performance seit Auflegung in % 2,84%

Basiswert

Basiswert
Kurs 37,645 EUR
Diff. Vortag in % -2,03%
52 Wochen Tief 34,235 EUR
52 Wochen Hoch 47,355 EUR
Quelle Xetra, 17:39:01
Basiswert Qiagen N.V.
WKN / ISIN A40ZZU / NL0015002CX3
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 08.08.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
16,6

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
27,5%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 9,90 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist QIAGEN NV ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 08.08.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 08.08.2025 bei einem Kurs von 41,08 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance -7,5% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -7,5% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 29.08.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 29.08.2025 negativ.
Wachstum KGV 0,7 20,60% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 20,60% Aufschlag.
KGV 16,6 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 11,8% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 19 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 19 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,6% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 9,16% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -70 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,8%.
Beta 0,44 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,44% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 27,5% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 4,82 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,82 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,82 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 26,6%
Volatilität der über 12 Monate 22,5%

News

25.09.2025 | 12:49:50 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Medinzintechnik unter Druck - Drohgebärde US-Zolluntersuchung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Drohszenario zusätzlicher US-Zölle hat am Donnerstag europaweit die Medizintechnikbranche belastet. Wie erst jetzt bekannt wurde, werden bereits seit Monatsanfang entsprechende Untersuchungen im Auftrag des US-Handelsministeriums durchgeführt. Diese könnten in eine Empfehlung an den US-Präsidenten münden, höhere Zölle für die Einfuhr bestimmter Güter aus dem Bereich zu verlangen. Für Veronika Dubajova von der Citigroup sind die Nachrichten ein zusätzlicher Bremsklotz für die ohnehin stark gesunkene Investorenstimmung in puncto Medizintechnik. Das Zollrisiko sorge für weitere Unsicherheit, schrieb sie in einer Studie.

So fielen die Titel von Siemens Healthineers <DE000SHL1006> als schwächster Dax<DE0008469008>-Wert gegen Mittag um 4,6 Prozent - Dubajova nannte den Konzern in ihrer Analyse in einem Zug mit jenen Unternehmen, für die die Untersuchungen Bedeutung haben könnten. Im MDax <DE0008467416> gaben Carl Zeiss Meditec <DE0005313704> um rund 3 Prozent nach, Sartorius <DE0007165631> verloren 2,1 Prozent. Vergleichsweise glimpflich kamen der in den USA stark vertretene Dialyseanbieter Fresenius Medical Care <DE0005785802> mit 1,3 Prozent Abschlag und Qiagen <NL0015002CX3> mit minus 1,2 Prozent davon. Fresenius <DE0005785604> büßten 0,6 Prozent ein.

Zwar sei das Ergebnis der Untersuchungen bislang noch offen, doch könnte es womöglich sogar ausgerechnet solche Unternehmen treffen, die bislang noch durch bestimmte Sonderregelungen von Zöllen ausgenommen worden seien, schrieb die Citigroup-Expertin weiter. Dazu zählten unter anderem Anbieter von Medizintechnik für chronische Krankheiten.

Ähnlich sehen es die Experten von Jefferies: Ausgerechnet solche Konzerne, deren Kurse bislang gegenüber den Zöllen recht immun gewesen seien, könnten nun den Preis zahlen, schrieb das Team um Julien Dormois. Dazu zählen die Analysten beispielsweise auch Unternehmen wie die dänische Coloplast <DK0060448595> und den britischen Wundversorgungsspezialisten Convatec <GB00BD3VFW73>, deren Aktien zuletzt um vier beziehungsweise mehr als fünfeinhalb Prozent absackten.

Die von den USA durchgeführten Untersuchungen nach der sogenannten Section 232 basieren auf einem Gesetz aus den frühen 1960er-Jahren und spielen aktuell auch in der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump eine große Rolle. Auch für die Pharmaindustrie wurden entsprechende Untersuchungen eingeleitet. Dabei geht es darum herauszufinden, ob die nationale Sicherheit durch den Import bestimmter Güter in Gefahr ist. In diesem Fall kann das US-Handelsministerium höhere Zölle empfehlen, um die heimische Wirtschaft zu schützen.

In ihrem Zoll-Deal mit Europa hatte die Trump-Regierung Pauschalzölle von 15 Prozent auf EU-Einfuhren ausgehandelt, doch es gelten bislang viele Sonderregelungen und Ausnahmen etwa für bestimmte pharmazeutische Produkte. Zusätzlich hohe Zölle wiederum gelten etwa auf Aluminium- und Stahlimporte.

Laut Citigroup ist mit Blick auf die Medizintechnik bislang auch nicht klar, ob durch mögliche Zölle nach Section 232 die bisherigen Ausnahmeregelungen überschrieben werden. Die Analysten sehen aber besonders jene Unternehmen in Gefahr, die bisher nur über wenig eigene Produktionskapazitäten in den USA verfügen und daher verstärkt dorthin importieren. Dazu zählen sie etwa die schwedische Elekta <SE0000163628>, die beiden Hörgeräte-Anbieter GN (-3,65%) <DK0010272632> und Demant (-4,80%) <DK0060738599>, aber auch - in geringerem Umfang Siemens Healthineers. Fresenius und etwa der Schweizer Augenheilkundekonzern Alcon <CH0432492467> (-1,2%) seien im Vergleich nur wenig gefährdet./tav/edh/stk

28.08.2025 | 18:47:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Qiagen begibt Wandelanleihen - Volumen 750 Millionen Dollar
28.08.2025 | 08:44:05 (dpa-AFX)
Qiagen plant Ausgabe von Wandelanleihen - Volumen 750 Millionen Dollar
28.08.2025 | 07:57:43 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: QIAGEN N.V.: QIAGEN N.V. kündigt die Platzierung von Wandelschuldverschreibungen mit Netto-Aktienausgleich außerhalb der Vereinigten Staaten an (deutsch)
06.08.2025 | 12:07:45 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Qiagen hebt Umsatzprognose für 2025 an - Überraschend gutes Quartal
06.08.2025 | 11:13:49 (dpa-AFX)
KORREKTUR: Qiagen hebt nach überraschend gutem Quartal Umsatzprognose an
05.08.2025 | 22:10:31 (dpa-AFX)
Qiagen hebt nach überraschend gutem Quartal Umsatzprognose für 2025 an