•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Short 37,9198 open end: Basiswert Zalando

DY408Y / DE000DY408Y3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 06.10. 21:46:00, Brief 06.10. 21:46:00
DY408Y DE000DY408Y3 // Quelle: DZ BANK: Geld 06.10. 21:46:00, Brief 06.10. 21:46:00
1,28 EUR
Geld in EUR
1,31 EUR
Brief in EUR
-0,78%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 26,700 EUR
Quelle : Xetra , 17:39:00
  • Basispreis
    39,8044 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    37,9198 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 49,08%
  • Abstand zum Knock-Out in % 42,02%
  • Hebel 2,06x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Mini-Future Short 37,9198 open end: Basiswert Zalando

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 06.10. 21:46:00
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY408Y / DE000DY408Y3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 24.02.2025
Erster Handelstag 24.02.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
39,8044 EUR
Knock-Out-Barriere
37,9198 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -2,09100% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
06.10.202537,9198 EUR39,8044 EUR
03.10.202537,9198 EUR39,8113 EUR
02.10.202537,9198 EUR39,8136 EUR
01.10.202537,9198 EUR39,8159 EUR
30.09.202537,9883 EUR39,8183 EUR
29.09.202537,9883 EUR39,8207 EUR
26.09.202537,9883 EUR39,8279 EUR
25.09.202537,9883 EUR39,8303 EUR
24.09.202537,9883 EUR39,8327 EUR
23.09.202537,9883 EUR39,8351 EUR
22.09.202537,9883 EUR39,8375 EUR
19.09.202537,9883 EUR39,8447 EUR
18.09.202537,9883 EUR39,8471 EUR
17.09.202537,9883 EUR39,8495 EUR
16.09.202537,9883 EUR39,8519 EUR
15.09.202537,9883 EUR39,8543 EUR
12.09.202537,9883 EUR39,8615 EUR
11.09.202537,9883 EUR39,8639 EUR
10.09.202537,9883 EUR39,8663 EUR
09.09.202537,9883 EUR39,8687 EUR
08.09.202537,9883 EUR39,8711 EUR
05.09.202537,9883 EUR39,8783 EUR
04.09.202537,9883 EUR39,8807 EUR
03.09.202537,9883 EUR39,8831 EUR
02.09.202537,9883 EUR39,8855 EUR
01.09.202537,9883 EUR39,8879 EUR
29.08.202538,0562 EUR39,8948 EUR
28.08.202538,0562 EUR39,8971 EUR
27.08.202538,0562 EUR39,8994 EUR
26.08.202538,0562 EUR39,9017 EUR
25.08.202538,0562 EUR39,904 EUR
22.08.202538,0562 EUR39,9109 EUR
21.08.202538,0562 EUR39,9132 EUR
20.08.202538,0562 EUR39,9155 EUR
19.08.202538,0562 EUR39,9178 EUR
18.08.202538,0562 EUR39,9201 EUR
15.08.202538,0562 EUR39,927 EUR
14.08.202538,0562 EUR39,9293 EUR
13.08.202538,0562 EUR39,9316 EUR
12.08.202538,0562 EUR39,9339 EUR
11.08.202538,0562 EUR39,9362 EUR
08.08.202538,0562 EUR39,9431 EUR
07.08.202538,0562 EUR39,9454 EUR
06.08.202538,0562 EUR39,9477 EUR
05.08.202538,0562 EUR39,95 EUR
04.08.202538,0562 EUR39,9523 EUR
01.08.202538,0562 EUR39,9592 EUR
31.07.202538,1241 EUR39,9615 EUR
30.07.202538,1241 EUR39,9638 EUR
29.07.202538,1241 EUR39,9661 EUR
28.07.202538,1241 EUR39,9684 EUR
25.07.202538,1241 EUR39,9753 EUR
24.07.202538,1241 EUR39,9776 EUR
23.07.202538,1241 EUR39,9799 EUR
22.07.202538,1241 EUR39,9822 EUR
21.07.202538,1241 EUR39,9845 EUR
18.07.202538,1241 EUR39,9914 EUR
17.07.202538,1241 EUR39,9937 EUR
16.07.202538,1241 EUR39,996 EUR
15.07.202538,1241 EUR39,9983 EUR
14.07.202538,1241 EUR40,0006 EUR
11.07.202538,1241 EUR40,0075 EUR
10.07.202538,1241 EUR40,0098 EUR
09.07.202538,1241 EUR40,0121 EUR
08.07.202538,1241 EUR40,0144 EUR
07.07.202538,1241 EUR40,0167 EUR
04.07.202538,1241 EUR40,0236 EUR
03.07.202538,1241 EUR40,0259 EUR
02.07.202538,1241 EUR40,0282 EUR
01.07.202538,1241 EUR40,0305 EUR
30.06.202538,1849 EUR40,0327 EUR
27.06.202538,1849 EUR40,0393 EUR
26.06.202538,1849 EUR40,0415 EUR
25.06.202538,1849 EUR40,0437 EUR
24.06.202538,1849 EUR40,0459 EUR
23.06.202538,1849 EUR40,0481 EUR
20.06.202538,1849 EUR40,0547 EUR
19.06.202538,1849 EUR40,0569 EUR
18.06.202538,1849 EUR40,0591 EUR
17.06.202538,1849 EUR40,0613 EUR
16.06.202538,1849 EUR40,0635 EUR
13.06.202538,1849 EUR40,0701 EUR
12.06.202538,1849 EUR40,0723 EUR
11.06.202538,1849 EUR40,0745 EUR
10.06.202538,1849 EUR40,0767 EUR
09.06.202538,1849 EUR40,0789 EUR
06.06.202538,1849 EUR40,0855 EUR
05.06.202538,1849 EUR40,0877 EUR
04.06.202538,1849 EUR40,0899 EUR
03.06.202538,1849 EUR40,0921 EUR
02.06.202538,1849 EUR40,0943 EUR
30.05.202538,2469 EUR40,1006 EUR
29.05.202538,2469 EUR40,1027 EUR
28.05.202538,2469 EUR40,1048 EUR
27.05.202538,2469 EUR40,1069 EUR
26.05.202538,2469 EUR40,109 EUR
23.05.202538,2469 EUR40,1153 EUR
22.05.202538,2469 EUR40,1174 EUR
21.05.202538,2469 EUR40,1195 EUR
20.05.202538,2469 EUR40,1216 EUR
19.05.202538,2469 EUR40,1237 EUR
16.05.202538,2469 EUR40,13 EUR
15.05.202538,2469 EUR40,1321 EUR
14.05.202538,2469 EUR40,1342 EUR
13.05.202538,2469 EUR40,1363 EUR
12.05.202538,2469 EUR40,1384 EUR
09.05.202538,2469 EUR40,1447 EUR
08.05.202538,2469 EUR40,1468 EUR
07.05.202538,2469 EUR40,1489 EUR
06.05.202538,2469 EUR40,151 EUR
05.05.202538,2469 EUR40,1531 EUR
02.05.202538,2469 EUR40,1594 EUR
01.05.202538,30 EUR40,1612 EUR
30.04.202538,30 EUR40,163 EUR
29.04.202538,30 EUR40,1648 EUR
28.04.202538,30 EUR40,1666 EUR
25.04.202538,30 EUR40,172 EUR
24.04.202538,30 EUR40,1738 EUR
23.04.202538,30 EUR40,1756 EUR
22.04.202538,30 EUR40,1774 EUR
21.04.202538,30 EUR40,1792 EUR
18.04.202538,30 EUR40,1846 EUR
17.04.202538,30 EUR40,1864 EUR
16.04.202538,30 EUR40,1882 EUR
15.04.202538,30 EUR40,19 EUR
14.04.202538,30 EUR40,1918 EUR
11.04.202538,30 EUR40,1972 EUR
10.04.202538,30 EUR40,199 EUR
09.04.202538,30 EUR40,2008 EUR
08.04.202538,30 EUR40,2026 EUR
07.04.202538,30 EUR40,2044 EUR
04.04.202538,30 EUR40,2098 EUR
03.04.202538,30 EUR40,2116 EUR
02.04.202538,30 EUR40,2134 EUR
01.04.202538,30 EUR40,2152 EUR
31.03.202538,347 EUR40,2169 EUR
28.03.202538,347 EUR40,222 EUR
27.03.202538,347 EUR40,2237 EUR
26.03.202538,347 EUR40,2254 EUR
25.03.202538,347 EUR40,2271 EUR
24.03.202538,347 EUR40,2288 EUR
21.03.202538,347 EUR40,2339 EUR
20.03.202538,347 EUR40,2356 EUR
19.03.202538,347 EUR40,2373 EUR
18.03.202538,347 EUR40,239 EUR
17.03.202538,347 EUR40,2407 EUR
14.03.202538,347 EUR40,2458 EUR
13.03.202538,347 EUR40,2475 EUR
12.03.202538,347 EUR40,2492 EUR
11.03.202538,347 EUR40,2509 EUR
10.03.202538,347 EUR40,2526 EUR
07.03.202538,347 EUR40,2577 EUR
06.03.202538,347 EUR40,2594 EUR
05.03.202538,347 EUR40,2611 EUR
04.03.202538,347 EUR40,2628 EUR
03.03.202538,347 EUR40,2645 EUR
28.02.202538,357 EUR40,269 EUR
27.02.202538,357 EUR40,2705 EUR
26.02.202538,357 EUR40,272 EUR
25.02.202538,357 EUR40,2735 EUR
24.02.202538,357 EUR40,275 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 06.10.2025, 21:46:00 Uhr mit Geld 1,28 EUR / Brief 1,31 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 0,30 EUR
Spread in % des Briefkurses 2,29%
Hebel 2,06x
Abstand zum Knock-Out Absolut 11,2198 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 42,02%
Performance seit Auflegung in % 287,88%

Basiswert

Basiswert
Kurs 26,700 EUR
Diff. Vortag in % -0,96%
52 Wochen Tief 22,520 EUR
52 Wochen Hoch 40,080 EUR
Quelle Xetra, 17:39:00
Basiswert Zalando SE
WKN / ISIN ZAL111 / DE000ZAL1111
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 19.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
14,0

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
49,2%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 8,21 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist ZALANDO ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 19.09.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 19.09.2025 bei einem Kurs von 26,22 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 12,3% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 12,3% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 19.09.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 19.09.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,4 34,90% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 34,90%.
KGV 14,0 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 19,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 23 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 23 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,0%.
Beta 1,36 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,36% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 49,2% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 49,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 6,13 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 6,13 EUR oder 0,23% Das geschätzte Value at Risk beträgt 6,13 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,23%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 19,6%
Volatilität der über 12 Monate 38,7%

News

06.10.2025 | 18:58:25 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Arbeitskampf im Logistikzentrum von Zalando geht weiter

(neu: Zalando Statement aktualisiert)

ERFURT (dpa-AFX) - Der Arbeitskampf im Logistikzentrum von Zalando <DE000ZAL1111> in Erfurt geht weiter. Die Gewerkschaft Verdi warf dem Online-Modehändler vor, keine Bereitschaft zur Verhandlung über einen Tarifvertrag zu zeigen. Wie Gewerkschaftssekretär Matthias Adorf auf Anfrage mitteilte, versammelten sich zu Schichtbeginn etwa 50 bis 60 Beschäftigte auf einem Parkplatz des Logistikzentrums. Im Tagesverlauf wurde mit etwa 200 Beteiligten gerechnet. Die Mitarbeiterzahl liege inklusive Leiharbeitern bei etwa 2.800, hieß es.

Gewerkschaft will Flächentarifvertrag für Einzel- und Versandhandel

Verdi fordert die Anerkennung der Flächentarifverträge für den Einzel- und Versandhandel in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hier lägen die Löhne für Lagerarbeiter mehr als zehn Prozent oberhalb der von Zalando aktuell gezahlten Löhne, macht die Gewerkschaft geltend. Hinzu kämen höhere Zuschläge und Sonderzahlungen, kürzere Wochenarbeitszeiten, tarifliche Altersvorsorge und weitere Verbesserungen.

Verdi verweist auf hohe Wertschöpfung bei dem Modehändler

Die jüngsten Meldungen zur geschäftlichen Entwicklung bei Zalando zeigten, wie enorm die Wertschöpfung im Konzern sei, betonte Adorf. "Allein im zweiten Quartal 2025 stieg der Vorsteuergewinn auf mehr als 185 Millionen Euro an. Das bedeutet herunter gebrochen auf den einzelnen Beschäftigten im Konzern einen Gewinnanteil von mehr als 11.000 Euro für ein einziges Quartal."

Laut Verdi treten die Zalando-Beschäftigten in Erfurt zum vierten Mal in der Geschichte des Standortes in den Arbeitskampf. Am Montag war zunächst die Frühschicht betroffen. Am Dienstag soll eine zentrale Versammlung für alle Schichten auf dem Südparkplatz stattfinden.

Unternehmen verweist auf Gehaltserhöhungen im Vorjahr

Zalando teilte mit, der Betrieb im Logistikzentrum laufe trotz der Aktionen weiter. "Die überwiegende Mehrheit der Kolleginnen und Kollegen beteiligt sich nicht an den Aktivitäten von Verdi", hieß es. Durch das europaweite Logistiknetzwerk sehe man derzeit keine Einschränkungen für Kundinnen und Kunden.

Nach Unternehmensangaben sind die Gehälter am Standort Erfurt seit 2024 um insgesamt 14,5 Prozent gestiegen, zudem wurde der Urlaubsanspruch auf bis zu 30 Tage erhöht. Beschäftigte erhielten außerdem Zusatzleistungen wie soziale Beratung, Freistellung für ehrenamtliche Arbeit oder kostenlose Aktien./jos/DP/nas

06.10.2025 | 10:48:56 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Streiks in einem Logistikzentrum von Zalando gehen weiter
06.10.2025 | 07:04:37 (dpa-AFX)
Streiks im Logistikzentrum von Zalando gehen weiter
02.10.2025 | 09:20:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Zalando auf 32 Euro - 'Neutral'
30.09.2025 | 17:09:08 (dpa-AFX)
EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Zalando SE (deutsch)
30.09.2025 | 06:10:59 (dpa-AFX)
So erfolgreich sind Temu und Shein in Deutschland
19.09.2025 | 10:55:06 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Zalando SE (deutsch)