•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Short 25.532,04 open end: Basiswert DAX

DY5K8Q / DE000DY5K8Q0 //
Quelle: DZ BANK: Geld 09.05. 15:48:26, Brief 09.05. 15:48:26
DY5K8Q DE000DY5K8Q0 // Quelle: DZ BANK: Geld 09.05. 15:48:26, Brief 09.05. 15:48:26
20,18 EUR
Geld in EUR
20,19 EUR
Brief in EUR
-6,66%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.521,50 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 15:48:26
  • Basispreis
    25.532,04 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    25.532,04 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 8,55%
  • Abstand zum Knock-Out in % 8,55%
  • Hebel 11,65x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Short 25.532,04 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 09.05. 15:48:26
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY5K8Q / DE000DY5K8Q0
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 07.03.2025
Erster Handelstag 07.03.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
25.532,04 PKT
Knock-Out-Barriere
25.532,04 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -0,85100% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
09.05.202525.532,04 PKT25.532,04 PKT
08.05.202525.532,64 PKT25.532,64 PKT
07.05.202525.533,24 PKT25.533,24 PKT
06.05.202525.533,84 PKT25.533,84 PKT
05.05.202525.534,44 PKT25.534,44 PKT
02.05.202525.536,24 PKT25.536,24 PKT
01.05.202525.536,70 PKT25.536,70 PKT
30.04.202525.537,16 PKT25.537,16 PKT
29.04.202525.537,62 PKT25.537,62 PKT
28.04.202525.538,08 PKT25.538,08 PKT
25.04.202525.539,46 PKT25.539,46 PKT
24.04.202525.539,92 PKT25.539,92 PKT
23.04.202525.540,38 PKT25.540,38 PKT
22.04.202525.540,84 PKT25.540,84 PKT
21.04.202525.541,30 PKT25.541,30 PKT
18.04.202525.542,68 PKT25.542,68 PKT
17.04.202525.543,14 PKT25.543,14 PKT
16.04.202525.543,60 PKT25.543,60 PKT
15.04.202525.544,06 PKT25.544,06 PKT
14.04.202525.544,52 PKT25.544,52 PKT
11.04.202525.545,90 PKT25.545,90 PKT
10.04.202525.546,36 PKT25.546,36 PKT
09.04.202525.546,82 PKT25.546,82 PKT
08.04.202525.547,28 PKT25.547,28 PKT
07.04.202525.547,74 PKT25.547,74 PKT
04.04.202525.549,12 PKT25.549,12 PKT
03.04.202525.549,58 PKT25.549,58 PKT
02.04.202525.550,04 PKT25.550,04 PKT
01.04.202525.550,50 PKT25.550,50 PKT
31.03.202525.550,88 PKT25.550,88 PKT
28.03.202525.552,02 PKT25.552,02 PKT
27.03.202525.552,40 PKT25.552,40 PKT
26.03.202525.552,78 PKT25.552,78 PKT
25.03.202525.553,16 PKT25.553,16 PKT
24.03.202525.553,54 PKT25.553,54 PKT
21.03.202525.554,68 PKT25.554,68 PKT
20.03.202525.555,06 PKT25.555,06 PKT
19.03.202525.555,44 PKT25.555,44 PKT
18.03.202525.555,82 PKT25.555,82 PKT
17.03.202525.556,20 PKT25.556,20 PKT
14.03.202525.557,34 PKT25.557,34 PKT
13.03.202525.557,72 PKT25.557,72 PKT
12.03.202525.558,10 PKT25.558,10 PKT
11.03.202525.558,48 PKT25.558,48 PKT
10.03.202525.558,86 PKT25.558,86 PKT
07.03.202525.560,00 PKT25.560,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 09.05.2025, 15:48:26 Uhr mit Geld 20,18 EUR / Brief 20,19 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,05%
Hebel 11,65x
Abstand zum Knock-Out Absolut 2.010,93 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 8,55%
Performance seit Auflegung in % -15,21%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.513,00 PKT
Diff. Vortag in % 0,54%
52 Wochen Tief 17.023,00 PKT
52 Wochen Hoch 23.545,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 15:47:26
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Henkel AG & Co. KGaA Vz.
12 Monate
12 Monate68,42
76
68,427611,078632DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG09.05.2025
12 Monate
09.05.202512 Monate31,66
38
31,663820,025268GOLDMAN SACHS
Rheinmetall AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate1.692,50
1550
1.692,5015508,419498WARBURG RESEARCH
Commerzbank AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate24,81
27
24,81278,827086JPMORGAN
BASF SE09.05.2025
12 Monate
09.05.202512 Monate43,43
55
43,435526,640571GOLDMAN SACHS
Allianz SE09.05.2025
12 Monate
09.05.202512 Monate360,60
325
360,603259,872435JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate68,42
84
68,428422,77112UBS
Rheinmetall AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate1.692,50
1.692,50--DZ BANK
Commerzbank AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate24,81
21,50
24,8121,5013,341395RBC
Henkel AG & Co. KGaA Vz.09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate68,42
68,42--DZ BANK
Commerzbank AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate24,81
24,50
24,8124,501,249496WARBURG RESEARCH
Commerzbank AG09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate24,81
24,81--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens AG
12 Monate
12 Monate214,70
215
214,702150,13973DEUTSCHE BANK RESEARCH
Qiagen N.V.
12 Monate
12 Monate38,24
38,24--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Healthineers AG
12 Monate
12 Monate47,00
67
47,006742,553191DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate24,18
22
24,18228,996898UBS
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate31,66
43
31,664335,818067UBS
Fresenius SE & Co. KGaA08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate42,69
49,10
42,6949,1015,015226JPMORGAN
Vonovia SE08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate29,78
35,50
29,7835,5019,207522JPMORGAN
Siemens Healthineers AG08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate47,00
56
47,005619,148936GOLDMAN SACHS
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate31,66
38,50
31,6638,5021,604548JPMORGAN
Fresenius SE & Co. KGaA08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate42,69
50
42,695017,123448BERENBERG
Vonovia SE08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate29,78
40,2
29,7840,234,989926GOLDMAN SACHS
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate31,66
42
31,664232,659507JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Heidelberg Materials AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate187,35
180
187,351803,923139RBC
Rheinmetall AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate1.692,50
1840
1.692,5018408,714919UBS
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate68,42
94,92
68,4294,9238,731365BERNSTEIN RESEARCH
Qiagen N.V.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate38,24
38,24--UBS
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate31,66
41
31,664129,500948WARBURG RESEARCH
Heidelberg Materials AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate187,35
168
187,3516810,328263UBS
Rheinmetall AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate1.692,50
1880
1.692,50188011,078287JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate68,42
80
68,428016,924876RBC
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate31,66
38,50
31,6638,5021,604548JPMORGAN
Heidelberg Materials AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate187,35
200
187,352006,752068JPMORGAN
Rheinmetall AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate1.692,50
1400
1.692,50140017,282127JPMORGAN
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate68,42
95
68,429538,84829JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate31,66
42
31,664232,659507JEFFERIES
Heidelberg Materials AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate187,35
191,40
187,35191,402,161729JEFFERIES
Rheinmetall AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate1.692,50
1630
1.692,5016303,692762BERENBERG
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate68,42
84
68,428422,77112UBS
Infineon Technologies AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate31,66
40
31,664026,342388BERENBERG
Heidelberg Materials AG08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate187,35
206
187,352069,95463RBC
Rheinmetall AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate1.692,50
2100,0
1.692,502100,024,076809JPMORGAN
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate68,42
95
68,429538,84829JPMORGAN
Heidelberg Materials AG08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate187,35
203,70
187,35203,708,726982JEFFERIES
Rheinmetall AG08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate1.692,50
1800
1.692,5018006,351551DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate68,42
98
68,429843,232973WARBURG RESEARCH
Heidelberg Materials AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate187,35
200
187,352006,752068JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate79,40
92
79,409215,869018BERNSTEIN RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate68,42
95
68,429538,84829JPMORGAN
Zalando SE08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate31,72
42
31,724232,408575UBS
Siemens Energy AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate75,82
49
75,824935,373252JPMORGAN
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate68,42
75
68,42759,617071BARCLAYS
Siemens Energy AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate75,82
38
75,823849,881298UBS
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate68,42
80
68,428016,924876BERENBERG
Siemens Energy AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate75,82
22
75,822270,983909BERNSTEIN RESEARCH
Siemens Energy AG08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate75,82
58
75,825823,503034JPMORGAN
Siemens Energy AG08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate75,82
86
75,828613,426537GOLDMAN SACHS
Siemens Energy AG08.05.2025
12 Monate
08.05.202512 Monate75,82
82
75,82828,150884DEUTSCHE BANK RESEARCH
Continental AG
12 Monate
12 Monate72,66
75
72,66753,220479DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
MTU Aero Engines AG
12 Monate
12 Monate324,30
337
324,303373,916127DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE
12 Monate
12 Monate29,78
28
29,78285,977166DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Boerse AG
12 Monate
12 Monate289,10
302
289,103024,462124DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate37,66
43
37,664314,179501BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Telekom AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate32,25
43,50
32,2543,5034,883721JPMORGAN
Merck KGaA07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate123,65
123,55
123,65123,550,080873JPMORGAN
Fresenius SE & Co. KGaA07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate42,69
47
42,694710,096041UBS
Siemens Healthineers AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate47,00
53
47,005312,765957UBS
BMW AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate79,40
78
79,40781,763224UBS
MTU Aero Engines AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate324,30
360
324,3036011,008326BERENBERG
Vonovia SE07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate29,78
41
29,784137,676293BERENBERG
Merck KGaA07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate123,65
180
123,6518045,57218UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Fresenius SE & Co. KGaA07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate42,69
48
42,694812,43851JEFFERIES
Siemens Healthineers AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate47,00
65
47,006538,297872JEFFERIES
BMW AG07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate79,40
92
79,409215,869018BERNSTEIN RESEARCH
MTU Aero Engines AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate324,30
300
324,303007,493062WARBURG RESEARCH
Vonovia SE07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate29,78
33
29,783310,812626BAADER BANK
Fresenius SE & Co. KGaA07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate42,69
47
42,694710,096041WARBURG RESEARCH
Siemens Healthineers AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate47,00
69,10
47,0069,1047,021277JPMORGAN
BMW AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate79,40
89
79,408912,09068JPMORGAN
Vonovia SE07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate29,78
38,60
29,7838,6029,617193WARBURG RESEARCH
Fresenius SE & Co. KGaA07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate42,69
49
42,694914,780979DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Healthineers AG07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate47,00
60
47,006027,659574JEFFERIES
BMW AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate79,40
95
79,409519,647355WARBURG RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vonovia SE07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate29,78
29,78--DZ BANK
Fresenius SE & Co. KGaA07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate42,69
56,90
42,6956,9033,286484JPMORGAN
Siemens Healthineers AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate47,00
60,50
47,0060,5028,723404JPMORGAN
BMW AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate79,40
65
79,406518,13602RBC
Vonovia SE07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate29,78
35,50
29,7835,5019,207522JPMORGAN
Fresenius SE & Co. KGaA07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate42,69
49
42,694914,780979UBS
Siemens Healthineers AG07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate47,00
62
47,006231,914894BARCLAYS
BMW AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate79,40
83
79,40834,534005JEFFERIES
Fresenius SE & Co. KGaA07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate42,69
49,5
42,6949,515,952214BARCLAYS
Airbus Group SE07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate158,38
175
158,3817510,493749JEFFERIES
BMW AG07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate79,40
85
79,40857,052897DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate43,43
40
43,43407,897767JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate158,38
185
158,3818516,807678RBC
BMW AG07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate79,40
88
79,408810,831234JEFFERIES
Fresenius Medical Care AG07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate49,89
43
49,894313,810383BARCLAYS
BMW AG07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate79,40
91
79,409114,609572BERENBERG

News

09.05.2025 | 14:51:49 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Aufbruchstimmung im Dax weiterhin gerechtfertigt?

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem jüngsten Rekordhoch des Dax <DE0008469008> werden die mahnenden Stimmen am deutschen Aktienmarkt lauter. Nur fünf Wochen nach der umfassenden Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump mit anschließenden Kurseinbrüchen hat der deutsche Leitindex vor dem Wochenende eine neue Bestmarke aufgestellt. "Die Börsenampeln stehen weiter auf grün", kommentierte Claudia Windt von der Landesbank Hessen-Thüringen. "Die Anleger greifen zu, vermutlich um nichts zu verpassen." Es sei aber fraglich, wie gerechtfertigt diese Aufbruchstimmung ist.

Zuletzt sorgte eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und Großbritannien für gute Laune. Die Anleger bauen darauf, dass Trump seinem Ruf als "Dealmaker" gerecht wird und weitere Konflikte mit anderen Ländern beigelegt werden. Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners verwies jedoch darauf, dass die Ausgangslage für den Deal zwischen den USA und Großbritannien anders und vor allem einfacher war. Die Gespräche der USA mit China und der Europäischen Union dürften dagegen deutlich komplexer werden, so Altmann.

Auch Analyst Sören Hettler von der DZ Bank warnte vor diesem Hintergrund vor zu viel Zuversicht oder gar Naivität. Zwar sei die akute Panik Anfang April nicht berechtigt gewesen, dasselbe gelte aber auch für übertriebenen Optimismus hinsichtlich Trumps künftiger Handelspolitik. Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege vom Handelshaus Robomarkets, resümierte: "Alles in allem ist die Stimmung an der Börse schon fast wieder zu gut." Stand jetzt sei es nur schwer vorstellbar, dass Trump ohne größere Störfeuer zu den nächsten Deals schreite.

Spannend wird daher das Wochenende mit ersten hochrangigen Gesprächen im Handelskonflikt zwischen den USA und China. Der Ausgang ist offen, zumal Trump am Freitag erklärte, dass Zölle auf chinesische Waren in Höhe von 80 Prozent richtig erschienen. Das wäre zwar weniger als aktuell, aber immer noch ein großes Handelshemmnis. Verantwortlich sei allerdings US-Finanzminister Bessent, so Trump weiter. Er wird für die USA auch die Gespräche mit dem chinesischen Vize-Ministerpräsidenten He Lifeng führen.

"Die Investoren sind so versteift darauf, dass es zu einer wohlwollenden Einigung im Handelsstreit mit den USA kommen wird und sich die deutsche Konjunktur fängt, dass alle anderen Risiken ausblendet werden", gab Marktbeobachter Andreas Lipkow zu bedenken. Der Dax widersetze sich allen Unkenrufen, was in Anbetracht der eher fragilen und risikobehafteten Themenwelt, die derzeit stark auf die Finanzmärkte einwirke, durchaus bemerkenswert sei.

Aus Sicht der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist vor allem die absehbare Abschwächung der US-Wirtschaft in den Kursen nicht adäquat berücksichtigt. "Unterm Strich hat der neue Politikstil Washingtons viel Porzellan zerschlagen und die Weltwirtschaft in eine schlechtere Lage gebracht", schrieben die LBBW-Experten. Sie raten deshalb zu Zurückhaltung bei Aktien.

Am Dienstag geben US-Verbraucherpreisdaten für April weitere Hinweise auf den Zustand der Wirtschaft in den Vereinigten Staaten. Robert Greil, Chefstratege der Privatbank Merck Finck, rechnet nicht mit einem spürbaren Rückgang der Inflation. Jüngst hätten sich außerdem die Inflationserwartungen der US-Verbraucher stark erhöht. "Die Bedenken sind also groß, dass das Leben noch spürbar teurer wird, was Stimmungsindikatoren wie das Verbrauchervertrauen bereits deutlich eintrübt und damit ein Risiko für das US-Wachstum bedeutet", mahnte Greil. Donald Trumps Zölle könnten die Inflation zusätzlich befeuern und eine von den Anlegern und Trump selbst erhoffte Zinssenkung der US-Notenbank Fed weiter nach hinten schieben.

In Deutschland liegt der Fokus auf den ZEW-Konjunkturerwartungen für Mai, die ebenfalls am Dienstag anstehen und unter anderem von der neuen Bundesregierung geprägt sein dürften. Der historische Fehlstart bei der Kanzlerwahl von Friedrich Merz (CDU) ähnele dem Laufen mit schmutzigen Schuhen über einen weißen Teppich, kommentierte Marktstratege Robert Halver von der Baader Bank. Dass die neue Regierung nicht mit Vorschusslorbeeren starte, habe aber Vorteile. "Wenn sie die geringen Erwartungen übertrifft, hilft sie Deutschland auch wirtschaftspsychologisch mit nachhaltigen Ausstrahleffekten auf deutsche Aktien", konstatierte Halver.

Bei besagten Aktien stehen im Verlauf der Woche abermals zahlreiche Dax-Konzerne mit Quartalszahlen im Rampenlicht - darunter Bayer <DE000BAY0017>, die Allianz <DE0008404005>, die Deutsche Telekom <DE0005557508>, die Merck KgaA <DE0006599905> und Siemens <DE0007236101>. Bisher hätten viele Unternehmen ihre starke Entwicklung fortsetzen und die Erwartungen übertreffen können, schrieb Weberbank-Analyst Sören Wiedau. Dennoch bleibe die Unsicherheit bei den Unternehmen hoch und die Ausblicke seien verhaltener.

Längerfristig aber gibt es laut Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets viel Potenzial für die Aktien im deutschen Leitindex: "Erstens befeuert die Aussicht auf expansive Fiskalprogramme - etwa höhere Infrastruktur-, Energie- und Verteidigungsausgaben - Umsätze und Gewinne der Dax-Konzerne. Zweitens senkt die schrittweise Normalisierung der Geldpolitik nach der Inflationswelle der vergangenen Jahre das Zinsniveau ab, was Aktien weiter stützt."/niw/la/mis

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

09.05.2025 | 14:31:44 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax-Anleger vor dem Wochenende in Rekordlaune
09.05.2025 | 11:52:32 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax vor dem Wochenende mit Rekordhoch
09.05.2025 | 09:56:46 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax auf Rekordhoch
09.05.2025 | 09:19:56 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax springt auf Rekordhoch
09.05.2025 | 08:18:32 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax dicht dran am Rekordhoch
09.05.2025 | 07:33:01 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax-Rekord kommt immer näher