•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Short 5.792,687 open end: Basiswert S&P 500 

DY5NLF / DE000DY5NLF4 //
Quelle: DZ BANK: Geld 28.04. 19:53:09, Brief 28.04. 19:53:09
DY5NLF DE000DY5NLF4 // Quelle: DZ BANK: Geld 28.04. 19:53:09, Brief 28.04. 19:53:09
2,67 EUR
Geld in EUR
2,68 EUR
Brief in EUR
11,72%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.475,26 PKT
Quelle : S&P Base CME , 19:38:13
  • Basispreis
    (Stand 25.04. 04:01 Uhr)
    5.792,687 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 25.04. 04:01 Uhr)
    5.792,687 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 5,80%
  • Abstand zum Knock-Out in % 5,80%
  • Hebel 17,95x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Short 5.792,687 open end: Basiswert S&P 500 

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 28.04. 19:53:09
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY5NLF / DE000DY5NLF4
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 10.03.2025
Erster Handelstag 10.03.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 25.04. 04:01 Uhr)
5.792,687 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 25.04. 04:01 Uhr)
5.792,687 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 1,31896% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
25.04.20255.792,687 PKT5.792,687 PKT
24.04.20255.792,502 PKT5.792,502 PKT
23.04.20255.792,29 PKT5.792,29 PKT
22.04.20255.792,17 PKT5.792,17 PKT
21.04.20255.792,067 PKT5.792,067 PKT
18.04.20255.791,803 PKT5.791,803 PKT
17.04.20255.791,591 PKT5.791,591 PKT
16.04.20255.791,498 PKT5.791,498 PKT
15.04.20255.791,348 PKT5.791,348 PKT
14.04.20255.791,568 PKT5.791,568 PKT
11.04.20255.790,94 PKT5.790,94 PKT
10.04.20255.790,846 PKT5.790,846 PKT
09.04.20255.791,426 PKT5.791,426 PKT
08.04.20255.791,276 PKT5.791,276 PKT
07.04.20255.791,077 PKT5.791,077 PKT
04.04.20255.790,497 PKT5.790,497 PKT
03.04.20255.790,894 PKT5.790,894 PKT
02.04.20255.790,908 PKT5.790,908 PKT
01.04.20255.790,833 PKT5.790,833 PKT
31.03.20255.790,75 PKT5.790,75 PKT
28.03.20255.790,604 PKT5.790,604 PKT
27.03.20255.790,544 PKT5.790,544 PKT
26.03.20255.790,348 PKT5.790,348 PKT
25.03.20255.790,135 PKT5.790,135 PKT
24.03.20255.790,115 PKT5.790,115 PKT
21.03.20255.789,515 PKT5.789,515 PKT
20.03.20255.789,432 PKT5.789,432 PKT
19.03.20255.789,805 PKT5.789,805 PKT
18.03.20255.789,672 PKT5.789,672 PKT
17.03.20255.789,63 PKT5.789,63 PKT
14.03.20255.789,335 PKT5.789,335 PKT
13.03.20255.790,088 PKT5.790,088 PKT
12.03.20255.790,27 PKT5.790,27 PKT
11.03.20255.790,158 PKT5.790,158 PKT
10.03.20255.790,00 PKT5.790,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 28.04.2025, 19:53:09 Uhr mit Geld 2,67 EUR / Brief 2,68 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,37%
Hebel 17,95x
Abstand zum Knock-Out Absolut 317,427 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 5,80%
Performance seit Auflegung in % 567,50%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.475,26 PKT
Diff. Vortag in % -0,90%
52 Wochen Tief 4.835,04 PKT
52 Wochen Hoch 6.147,43 PKT
Quelle S&P Base CME, 19:38:13
Basiswert S&P 500 
WKN / ISIN A0AET0 / US78378X1072
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Das Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Basispreis und Referenzpreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
T-Mobile US25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate--
265
--265--RBC
T-Mobile US25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
T-Mobile US22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
T-Mobile US16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate--
58
--58--BERENBERG
Pfizer Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
Pfizer Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate--
32
--32--JEFFERIES
Pfizer Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate--
24
--24--UBS
Walmart Inc10.04.2025
12 Monate
10.04.202512 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc10.04.2025
12 Monate
10.04.202512 Monate--
106
--106--GOLDMAN SACHS
Walmart Inc10.04.2025
12 Monate
10.04.202512 Monate--
112
--112--JPMORGAN
Walmart Inc09.04.2025
12 Monate
09.04.202512 Monate--
102
--102--RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
T-Mobile US08.04.2025
12 Monate
08.04.202512 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
Pfizer Inc.07.04.2025
12 Monate
07.04.202512 Monate--
34
--34--JEFFERIES
Walmart Inc04.04.2025
12 Monate
04.04.202512 Monate--
----RBC
UNITED PARCEL SERVICE03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate--
127
--127--UBS
Pfizer Inc.03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
NIKE Inc.03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate--
----RBC
NIKE Inc.31.03.2025
12 Monate
31.03.202512 Monate--
66
--66--RBC
Walmart Inc31.03.2025
12 Monate
31.03.202512 Monate--
112
--112--UBS
Walmart Inc24.03.2025
12 Monate
24.03.202512 Monate--
120
--120--JEFFERIES
NIKE Inc.21.03.2025
12 Monate
21.03.202512 Monate--
66
--66--RBC
NIKE Inc.21.03.2025
12 Monate
21.03.202512 Monate--
64
--64--JPMORGAN
NIKE Inc.21.03.2025
12 Monate
21.03.202512 Monate--
66
--66--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.21.03.2025
12 Monate
21.03.202512 Monate--
----DZ BANK
NIKE Inc.20.03.2025
12 Monate
20.03.202512 Monate--
115
--115--JEFFERIES
NIKE Inc.18.03.2025
12 Monate
18.03.202512 Monate--
73
--73--UBS
T-Mobile US18.03.2025
12 Monate
18.03.202512 Monate--
270
--270--JPMORGAN
NIKE Inc.14.03.2025
12 Monate
14.03.202512 Monate--
115
--115--JEFFERIES
NIKE Inc.12.03.2025
12 Monate
12.03.202512 Monate--
115
--115--JEFFERIES
T-Mobile US10.03.2025
12 Monate
10.03.202512 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.10.03.2025
12 Monate
10.03.202512 Monate--
102
--102--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.10.03.2025
12 Monate
10.03.202512 Monate--
115
--115--JEFFERIES
NIKE Inc.10.03.2025
12 Monate
10.03.202512 Monate--
73
--73--UBS
Pfizer Inc.06.03.2025
12 Monate
06.03.202512 Monate--
28
--28--BERENBERG

News

28.04.2025 | 16:43:21 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Anleger warten auf Unternehmens- und Konjunktursignale

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Handel an den US-Börsen hat am Montag durchwachsen begonnen. Die Erholung setzte sich im frühen Handel nur bei den Standardwerten etwas fort. Anleger positionierten sich insgesamt vorsichtig für eine Flut von Unternehmenszahlen und wichtige Konjunkturdaten, die in den kommenden Tagen erwartet werden.

Während der Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> nach einer Handelsstunde um 0,29 Prozent auf 40.228,77 Punkte stieg, zeigten sich andere US-Indizes verhaltener. Der marktbreite S&P 500 <US78378X1072> verlor zuletzt 0,08 Prozent auf 5.521,02 Zähler. Für den technologielastigen Nasdaq 100 <US6311011026> ging es um 0,35 Prozent auf 19.364,93 Punkte nach unten. Ein Minus von 2,3 Prozent bei Nvidia <US67066G1040> prägte hier das Bild.

In puncto Zollstreit blieben die Anleger ohne konkrete neue Erkenntnisse vorsichtig. "Diese Woche dürfte die erste seit einiger Zeit sein, in der Konjunkturdaten und Unternehmenszahlen mit Nachrichten zum Zollthema konkurrieren", schrieb Stratege Jim Reid von der Deutschen Bank.

Zudem warten mit Pfizer <US7170811035>, Coca-Cola <US1912161007>, Microsoft <US5949181045>, McDonald's <US5801351017>, Amazon <US0231351067> und Apple <US0378331005> im Verlauf der Woche etliche Schwergewichte aus unterschiedlichen Branchen mit ihren Quartalsbilanzen auf. Sie könnten über den weiteren Trend an den US-Börsen entscheiden.

Für den Dow eine Stütze waren die Boeing <US0970231058>-Aktien, die getrieben von Analystenlob drei Prozent gewannen. Bernstein Research hatte eine positive Haltung eingenommen, weil der Flugzeughersteller für seinen Wachstumskurs notwendige Fortschritte mache. Außerdem äußerte sich die Bank of America vor der Pariser Luftfahrtschau ermutigend. Für gewöhnlich legten die Papiere von Boeing und dem Konkurrenten Airbus <NL0000235190> in der Zeit vor der Ausstellung zu, schrieben die Experten der US-Bank.

Ein Minus von fast einem Prozent gab es hingegen für Eli Lilly <US5324571083>, nachdem HSBC das Votum für die Aktien um gleich zwei Stufen senkte. Analyst Rajesh Kumar positioniert sich dabei vorsichtiger angesichts der immensen Marktanteile, die Anleger dem Pharmakonzern mit seinen Abnehmmitteln zutrauten. Diese Behandlungen seien durchaus konjunkturabhängig und die Erwartungen könnten zurückhaltender werden.

Nächster im Bunde mit einer analystengetriebenen Kursbewegung waren die Peloton-Aktien <US70614W1009>, die vom Analysehaus Truist Securities zum Kauf empfohlen wurden und daraufhin um 6,1 Prozent anzogen. Der Fitnessgeräte-Spezialist nähere sich einem Punkt, an dem die verbesserten Fundamentaldaten eine Erholung der Aktien unterstützen sollten, hieß es dort.

Für große Erleichterung sorgten bei den leidgeplagten Anlegern von Plug Power <US72919P1030> die vorgelegten Eckdaten des Brennstoffzellherstellers. Der Kurs der Aktien, die zuletzt mit Kursen unter 1 Euro nach mehreren Jahren wieder zum Pennystock wurden, sprang um mehr als 40 Prozent nach oben. UBS-Analyst Manav Gupta erwähnte deutliche Cashflow- und Margenverbesserungen./tih/he

28.04.2025 | 16:11:35 (dpa-AFX)
Aktien New York: Anleger warten auf Unternehmens- und Konjunktursignale
28.04.2025 | 14:34:52 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Anleger warten auf Unternehmens- und Konjunktursignale
25.04.2025 | 22:28:36 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Im Plus - Trump-Zollaussagen dämpfen nur kurz
25.04.2025 | 22:23:35 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Im Plus - Trump-Aussagen zu Zöllen dämpfen nur kurz
25.04.2025 | 20:27:46 (dpa-AFX)
Aktien New York: Zollangst lässt Gewinn im Nasdaq 100 schmelzen
25.04.2025 | 16:11:12 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Im Minus nach starker Woche