•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 51,8941 open end: Basiswert STRABAG SE I

DY6097 / DE000DY60971 //
Quelle: DZ BANK: Geld 23.05., Brief 23.05.
DY6097 DE000DY60971 // Quelle: DZ BANK: Geld 23.05., Brief 23.05.
3,16 EUR
Geld in EUR
3,31 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 82,80 EUR
Quelle : Wien , 23.05.
  • Basispreis
    (Stand 23.05. 04:01 Uhr)
    51,8941 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 23.05. 04:01 Uhr)
    51,8941 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 37,33%
  • Abstand zum Knock-Out in % 37,33%
  • Hebel 2,52x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 51,8941 open end: Basiswert STRABAG SE I

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 23.05. 21:58:12
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY6097 / DE000DY60971
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 08.04.2025
Erster Handelstag 08.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 23.05. 04:01 Uhr)
51,8941 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 23.05. 04:01 Uhr)
51,8941 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,14900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
23.05.202551,8941 EUR51,8941 EUR
22.05.202551,8852 EUR51,8852 EUR
21.05.202551,8763 EUR51,8763 EUR
20.05.202551,8674 EUR51,8674 EUR
19.05.202551,8585 EUR51,8585 EUR
16.05.202551,8318 EUR51,8318 EUR
15.05.202551,8229 EUR51,8229 EUR
14.05.202551,814 EUR51,814 EUR
13.05.202551,8052 EUR51,8052 EUR
12.05.202551,7964 EUR51,7964 EUR
09.05.202551,77 EUR51,77 EUR
08.05.202551,7612 EUR51,7612 EUR
07.05.202551,7524 EUR51,7524 EUR
06.05.202551,7436 EUR51,7436 EUR
05.05.202551,7348 EUR51,7348 EUR
02.05.202551,7084 EUR51,7084 EUR
01.05.202551,6993 EUR51,6993 EUR
30.04.202551,6902 EUR51,6902 EUR
29.04.202551,6811 EUR51,6811 EUR
28.04.202551,672 EUR51,672 EUR
25.04.202551,6447 EUR51,6447 EUR
24.04.202551,6356 EUR51,6356 EUR
23.04.202551,6265 EUR51,6265 EUR
22.04.202551,6174 EUR51,6174 EUR
21.04.202551,6083 EUR51,6083 EUR
18.04.202551,581 EUR51,581 EUR
17.04.202551,5719 EUR51,5719 EUR
16.04.202551,5628 EUR51,5628 EUR
15.04.202551,5537 EUR51,5537 EUR
14.04.202551,5446 EUR51,5446 EUR
11.04.202551,5173 EUR51,5173 EUR
10.04.202551,5082 EUR51,5082 EUR
09.04.202551,4991 EUR51,4991 EUR
08.04.202551,49 EUR51,49 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 23.05.2025, 21:58:12 Uhr mit Geld 3,16 EUR / Brief 3,31 EUR
Spread Absolut 0,15 EUR
Spread Homogenisiert 1,50 EUR
Spread in % des Briefkurses 4,53%
Hebel 2,52x
Abstand zum Knock-Out Absolut 30,9059 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 37,33%
Performance seit Auflegung in % 435,59%

Basiswert

Basiswert
Kurs 82,80 EUR
Diff. Vortag in % 0,98%
52 Wochen Tief 36,25 EUR
52 Wochen Hoch 86,10 EUR
Quelle Wien, 23.05.
Basiswert STRABAG SE I
WKN / ISIN A0M23V / AT000000STR1
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Bauindustrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

News

22.05.2025 | 07:01:30 (dpa-AFX)
EQS-News: STRABAG SE Trading Statement 3M/2025: Starkes Wachstum bei Leistung und Auftragsbestand (deutsch)

STRABAG SE Trading Statement 3M/2025: Starkes Wachstum bei Leistung und Auftragsbestand

^

EQS-News: STRABAG SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

STRABAG SE Trading Statement 3M/2025: Starkes Wachstum bei Leistung und

Auftragsbestand

22.05.2025 / 07:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

STRABAG SE Trading Statement 3M/2025: Starkes Wachstum bei Leistung und

Auftragsbestand

* Leistung um 8 % höher

* Auftragsbestand erstmals über EUR 28 Mrd. (+14 %)

* Ausblick 2025 bestätigt: Leistung rd. EUR 21 Mrd., EBIT-Marge >= 4,5 %

STRABAG SE 3M/2025 3M/2024 % 3M/2024-3M/2025

Leistung 3.716,19 3.436,11 8 %

Auftragsbestand 28.049,52 24.553,29 14 %

Mitarbeiteranzahl (FTE) 76.823 75.482 2 %

NORD + WEST 3M/2025 3M/2024 % 3M/2024-3M/2025

Leistung 1.533,32 1.499,23 2 %

Auftragsbestand 13.091,20 11.666,22 12 %

Mitarbeiteranzahl (FTE) 22.829 21.918 4 %

SÜD + OST 3M/2025 3M/2024 % 3M/2024-3M/2025

Leistung 1.126,07 1.166,94 -4 %

Auftragsbestand 8.530,40 7.615,83 12 %

Mitarbeiteranzahl (FTE) 23.738 25.026 -5 %

INTERNATIONAL + SONDERSPARTEN 3M/2025 3M/2024 % 3M/2024-3M/2025

Leistung 1.009,02 704,51 43 %

Auftragsbestand 6.380,28 5.247,66 22 %

Mitarbeiteranzahl (FTE) 22.310 20.893 7 %

SONSTIGES 3M/2025 3M/2024 % 3M/2024-3M/2025

Leistung 47,78 65,43 -27 %

Auftragsbestand 47,64 23,58 >100 %

Mitarbeiteranzahl (FTE) 7.946 7.645 4 %

Der börsenotierte europäische Technologiekonzern für Baudienstleistungen

STRABAG SE hat heute Zahlen für das erste Quartal 2025 bekannt gegeben. "Die

dynamische Entwicklung des Vorjahres setzte sich im ersten Quartal 2025

fort. Unsere Teams haben ihre gewohnte STRABAG-Expertise unter Beweis

gestellt und bedeutende Großprojekte gewonnen - vor allem in der

Halbleiterindustrie, im Bahnbau und im Bereich Energieinfrastruktur. Dadurch

konnten wir unseren Auftragsbestand auf einen neuen Rekordwert von über 28

Milliarden Euro ausbauen - ein Plus von 14 % im Jahresvergleich. Das ist ein

starkes Signal und stimmt uns zuversichtlich für den weiteren

Jahresverlauf", so Stefan Kratochwill, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.

Leistung

Der STRABAG SE-Konzern konnte die Leistung im ersten Quartal 2025 um 8 % auf

EUR 3.716,19 Mio. deutlich steigern. Rund die Hälfte dieser Steigerung ist auf

die Beiträge aus der neu übernommenen Georgiou Group in Australien

zurückzuführen. Die Akquisition wurde im ersten Quartal 2025 erfolgreich

abgeschlossen, die Beiträge aus den ersten drei Monaten sind bereits

enthalten. In den Bestandsmärkten wuchs die Leistung - als Folge des im Jahr

2024 gestiegenen Auftragsbestandes - am stärksten in Polen, Österreich und

Deutschland. Neben Zuwächsen im Baugeschäft, zeigte auch das Building

Solutions-Geschäft deutliches Wachstum.

Auftragsbestand

Der Auftragsbestand der STRABAG SE belief sich zum Ende des ersten Quartals

2025 auf EUR 28.049,52 Mio. Im Vorjahresvergleich wurde ein starker Zuwachs

von 14 % bzw. EUR 3,5 Mrd. verzeichnet, sodass erstmals die

28-Milliarden-Euro-Marke überschritten wurde. Die Erstkonsolidierung in

Australien trug mit EUR 751 Mio. zum Auftragsbestand bei. In wesentlichen

Konzernmärkten - allen voran in Deutschland, Österreich, Tschechien und der

Slowakei - wurden zweistellige Wachstumsraten verbucht. Im Vereinigten

Königreich und in der Region Americas führte die Abarbeitung von

Großprojekten zu einem Rückgang des Auftragsvolumens.

Der Zuwachs zum Auftragsbestand umfasst bedeutende Projektakquisitionen im

Bereich High-Tech-Produktion, wie der Halbleiterindustrie, der medizinischen

Fertigung und dem Bau von Rechenzentren, sowie in der Energie- und

Mobilitätsinfrastruktur. Im Energiesektor handelt es sich dabei vor allem um

Projekte in den Bereichen Strom und Wärme, während bei Mobilität der

Schwerpunkt auf dem Bahnbau liegt. Auch im Geschäftsfeld Bauen im Bestand

wurde STRABAG mit wesentlichen Großprojekten beauftragt.

Mitarbeiteranzahl

Im ersten Quartal 2025 wurden im Durchschnitt 76.823 Mitarbeitende (FTE)

beschäftigt, was einem Anstieg von 2 % im Jahresvergleich entspricht. Dies

ist neben der Übernahme in Australien unter anderem auch auf eine Erhöhung

der Beschäftigtenzahl in Deutschland, im Nahen Osten und in Polen

zurückzuführen. In der Region Americas ging die Zahl der Mitarbeitenden

zurück, bedingt durch die Abarbeitung von Großprojekten.

Ausblick 2025

Auf Basis der Zuwächse bei Leistung und Auftragsbestand sowie der

erfolgreich abgeschlossenen Übernahme in Australien hält der Vorstand

unverändert an den Zielen für 2025 fest. Konkret wird eine Bauleistung von

rund EUR 21 Mrd. angepeilt. Die EBIT-Marge wird bei mindestens 4,5 % erwartet

- das EBIT-Margenziel wurde somit von >= 4 % auf >= 4,5 % angehoben. Im

Einklang mit der Umsetzung der Strategie 2030 werden die Netto-Investitionen

(Cashflow aus der Investitionstätigkeit) mit höchstens EUR 1.100 Mio.

prognostiziert.

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen,

führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche

Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab.

Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke

ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten - von der Konzeption

über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management bis

hin zur Umnutzung oder zum Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für

Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in

unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400

Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000

Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa EUR 19

Mrd.

Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen

europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser

Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus.

Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein

klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und

betreiben. Infos auch unter www.strabag.com.

---------------------------------------------------------------------------

22.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: STRABAG SE

Donau-City-Straße 9

1220 Wien

Österreich

Telefon: +43 1 22422 - 1089

Fax: +43 1 22422 - 1177

E-Mail: investor.relations@strabag.com

Internet: www.strabag.com

ISIN: AT000000STR1

Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)

EQS News ID: 2141648

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2141648 22.05.2025 CET/CEST

°

21.05.2025 | 12:27:03 (dpa-AFX)
Baubranche kritisiert 'Systemversagen' durch Politik
28.04.2025 | 07:00:54 (dpa-AFX)
EQS-News: STRABAG SE zeigt Resilienz und erzielt bisher bestes Ergebnis (deutsch)
24.03.2025 | 17:17:00 (dpa-AFX)
EQS-DD: STRABAG SE (deutsch)
24.03.2025 | 17:16:35 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: STRABAG SE (deutsch)
11.03.2025 | 16:47:19 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: STRABAG SE: Nach Fristablauf ergänzende Verhandlung der Transaktion zum Erwerb von Teilen der VAMED-Gruppe (deutsch)
19.02.2025 | 12:17:55 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: STRABAG SE-Aufsichtsrat ernennt Stefan Kratochwill zum Vorstandsvorsitzenden (deutsch)