•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 178,7715 open end: Basiswert Siemens

DY7CTC / DE000DY7CTC3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 20.08., Brief 20.08.
DY7CTC DE000DY7CTC3 // Quelle: DZ BANK: Geld 20.08., Brief 20.08.
5,50 EUR
Geld in EUR
5,60 EUR
Brief in EUR
-5,66%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 233,50 EUR
Quelle : Xetra , 20.08.
  • Basispreis
    (Stand 20.08. 04:02 Uhr)
    178,7715 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 20.08. 04:02 Uhr)
    178,7715 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 23,44%
  • Abstand zum Knock-Out in % 23,44%
  • Hebel 4,17x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 178,7715 open end: Basiswert Siemens

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 20.08. 21:59:51
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7CTC / DE000DY7CTC3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 14.04.2025
Erster Handelstag 14.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 20.08. 04:02 Uhr)
178,7715 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 20.08. 04:02 Uhr)
178,7715 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,89300% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
20.08.2025178,7715 EUR178,7715 EUR
19.08.2025178,7422 EUR178,7422 EUR
18.08.2025178,7129 EUR178,7129 EUR
15.08.2025178,6253 EUR178,6253 EUR
14.08.2025178,5961 EUR178,5961 EUR
13.08.2025178,5669 EUR178,5669 EUR
12.08.2025178,5377 EUR178,5377 EUR
11.08.2025178,5085 EUR178,5085 EUR
08.08.2025178,4209 EUR178,4209 EUR
07.08.2025178,3917 EUR178,3917 EUR
06.08.2025178,3625 EUR178,3625 EUR
05.08.2025178,3333 EUR178,3333 EUR
04.08.2025178,3041 EUR178,3041 EUR
01.08.2025178,2165 EUR178,2165 EUR
31.07.2025178,1873 EUR178,1873 EUR
30.07.2025178,1581 EUR178,1581 EUR
29.07.2025178,1289 EUR178,1289 EUR
28.07.2025178,0997 EUR178,0997 EUR
25.07.2025178,0121 EUR178,0121 EUR
24.07.2025177,9829 EUR177,9829 EUR
23.07.2025177,9537 EUR177,9537 EUR
22.07.2025177,9245 EUR177,9245 EUR
21.07.2025177,8953 EUR177,8953 EUR
18.07.2025177,8077 EUR177,8077 EUR
17.07.2025177,7785 EUR177,7785 EUR
16.07.2025177,7493 EUR177,7493 EUR
15.07.2025177,7201 EUR177,7201 EUR
14.07.2025177,6909 EUR177,6909 EUR
11.07.2025177,6036 EUR177,6036 EUR
10.07.2025177,5745 EUR177,5745 EUR
09.07.2025177,5454 EUR177,5454 EUR
08.07.2025177,5163 EUR177,5163 EUR
07.07.2025177,4872 EUR177,4872 EUR
04.07.2025177,3999 EUR177,3999 EUR
03.07.2025177,3708 EUR177,3708 EUR
02.07.2025177,3417 EUR177,3417 EUR
01.07.2025177,3126 EUR177,3126 EUR
30.06.2025177,2831 EUR177,2831 EUR
27.06.2025177,1946 EUR177,1946 EUR
26.06.2025177,1652 EUR177,1652 EUR
25.06.2025177,1358 EUR177,1358 EUR
24.06.2025177,1064 EUR177,1064 EUR
23.06.2025177,077 EUR177,077 EUR
20.06.2025176,9888 EUR176,9888 EUR
19.06.2025176,9594 EUR176,9594 EUR
18.06.2025176,93 EUR176,93 EUR
17.06.2025176,9006 EUR176,9006 EUR
16.06.2025176,8712 EUR176,8712 EUR
13.06.2025176,783 EUR176,783 EUR
12.06.2025176,7536 EUR176,7536 EUR
11.06.2025176,7242 EUR176,7242 EUR
10.06.2025176,6948 EUR176,6948 EUR
09.06.2025176,6654 EUR176,6654 EUR
06.06.2025176,5772 EUR176,5772 EUR
05.06.2025176,5479 EUR176,5479 EUR
04.06.2025176,5186 EUR176,5186 EUR
03.06.2025176,4893 EUR176,4893 EUR
02.06.2025176,46 EUR176,46 EUR
30.05.2025176,3697 EUR176,3697 EUR
29.05.2025176,3396 EUR176,3396 EUR
28.05.2025176,3095 EUR176,3095 EUR
27.05.2025176,2794 EUR176,2794 EUR
26.05.2025176,2493 EUR176,2493 EUR
23.05.2025176,159 EUR176,159 EUR
22.05.2025176,1289 EUR176,1289 EUR
21.05.2025176,0988 EUR176,0988 EUR
20.05.2025176,0687 EUR176,0687 EUR
19.05.2025176,0386 EUR176,0386 EUR
16.05.2025175,9483 EUR175,9483 EUR
15.05.2025175,9183 EUR175,9183 EUR
14.05.2025175,8883 EUR175,8883 EUR
13.05.2025175,8583 EUR175,8583 EUR
12.05.2025175,8283 EUR175,8283 EUR
09.05.2025175,7383 EUR175,7383 EUR
08.05.2025175,7083 EUR175,7083 EUR
07.05.2025175,6783 EUR175,6783 EUR
06.05.2025175,6483 EUR175,6483 EUR
05.05.2025175,6183 EUR175,6183 EUR
02.05.2025175,5283 EUR175,5283 EUR
01.05.2025175,4973 EUR175,4973 EUR
30.04.2025175,4664 EUR175,4664 EUR
29.04.2025175,4355 EUR175,4355 EUR
28.04.2025175,4046 EUR175,4046 EUR
25.04.2025175,3119 EUR175,3119 EUR
24.04.2025175,281 EUR175,281 EUR
23.04.2025175,2501 EUR175,2501 EUR
22.04.2025175,2192 EUR175,2192 EUR
21.04.2025175,1883 EUR175,1883 EUR
18.04.2025175,0956 EUR175,0956 EUR
17.04.2025175,0647 EUR175,0647 EUR
16.04.2025175,0338 EUR175,0338 EUR
15.04.2025175,0029 EUR175,0029 EUR
14.04.2025174,972 EUR174,972 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 20.08.2025, 21:59:51 Uhr mit Geld 5,50 EUR / Brief 5,60 EUR
Spread Absolut 0,10 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,79%
Hebel 4,17x
Abstand zum Knock-Out Absolut 54,7285 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 23,44%
Performance seit Auflegung in % 832,20%

Basiswert

Basiswert
Kurs 233,50 EUR
Diff. Vortag in % -1,99%
52 Wochen Tief 160,24 EUR
52 Wochen Hoch 244,85 EUR
Quelle Xetra, 20.08.
Basiswert Siemens AG
WKN / ISIN 723610 / DE0007236101
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 08.08.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
18,3

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
76,6%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 213,68 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist SIEMENS ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 08.08.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 08.08.2025 bei einem Kurs von 232,40 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 4,3% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 4,3% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 08.08.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 08.08.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,8 10,55% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 10,55% Aufschlag.
KGV 18,3 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 12,5% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 20 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 20 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,3% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 42,82% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,8%.
Beta 1,81 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,81% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 76,6% Starke Korrelation mit dem STOXX600 76,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 32,18 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 32,18 EUR oder 0,14% Das geschätzte Value at Risk beträgt 32,18 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,14%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 36,9%
Volatilität der über 12 Monate 33,5%

News

18.08.2025 | 05:31:55 (dpa-AFX)
Bayern will ab 2026 weitere Wasserstoffzüge testen

AUGSBURG (dpa-AFX) - Bayern will den Testbetrieb von Wasserstoffzügen trotz einer gewissen Skepsis bezüglich der Technik erweitern. Drei Wasserstoff-Züge sollen voraussichtlich ab Dezember 2026 in Oberbayern auf der Strecke von Mühldorf nach Burghausen eingesetzt werden, berichtete das bayerische Verkehrsministerium. Bereits seit Ende 2024 ist von Augsburg aus ein mit Wasserstoff betriebener Zug im Probebetrieb.

Die Technik soll helfen, umweltfreundliche Alternativen für Strecken ohne Oberleitungen zu finden. Denn bis zum Jahr 2040 will die Staatsregierung den Einsatz von Dieselzügen auf nicht elektrifizierten Strecken beenden.

Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) ist allerdings bislang nicht überzeugt, dass Wasserstoff dafür die beste Technologie ist: "Auch Wasserstoffzüge können eine Alternative sein. Allerdings sind diese sehr teuer und der Betrieb deutschlandweit von Pannen geprägt." Das weitere Vorgehen werde von den Erfahrungen des Testbetriebes abhängen, sagt er.

Minister sieht aktuell Akkuzüge vor Wasserstoffantrieb

Bernreiter macht klar, dass er aktuell die Nachrüstung der Bahnstrecken mit Oberleitungen und auch den Betrieb von akkubetriebenen Zügen als bessere Lösung ansieht. Dem Ministerium zufolge gibt es derzeit Planungen für die Elektrifizierung der Bahnstrecken auf etwa 1.000 Kilometern. Es seien 680 Kilometer davon im aktuellen Bundesverkehrswegeplan vorgesehen, der Freistaat selbst plane Oberleitungen für weitere Strecken mit einer Gesamtlänge von rund 330 Kilometer.

"Die Elektrifizierung sämtlicher Strecken in Bayern bleibt das Fernziel", berichtet das Ministerium. Angesichts der Kosten und begrenzter Planungskapazitäten werde dies aber "erst sehr langfristig zu erreichen sein".

Wasserstoffzüge könnten bis dahin eine Übergangslösung sein. Der bereits eingesetzte Testzug fährt seit mehr als einem halben Jahr bei der Bayerischen Regiobahn von Augsburg entweder nach Füssen im Allgäu oder nach Peißenberg im westlichen Oberbayern. Wenn der Testzug in die Werkstatt muss, wird er allerdings durch Dieselzüge ersetzt.

Unternehmen testet Wasserstoff unter realen Bedingungen

Detaillierte Informationen dazu, wie der Probebetrieb läuft, sind allerdings weder vom Betreiber noch von dem Hersteller Siemens <DE0007236101> Mobility zu bekommen. "Die Zuverlässigkeit ist insgesamt gut, jedoch gab es vereinzelte technische Herausforderungen, die im Rahmen eines neuen Systems nicht ungewöhnlich sind", berichtet ein Siemens-Sprecher.

Da nur ein Fahrzeug zur Verfügung stehe, sei eine klassische Verfügbarkeitsmessung wie bei größeren Flotten nicht sinnvoll. Laut Siemens geht es hauptsächlich um die Überprüfung der Technik unter realen Einsatzbedingungen. Die hohe Verfügbarkeit der Mireo Plus H-Wasserstoffzüge zeige sich aber auf der Heidekrautbahn Berlin-Brandenburg. Dort würden mehrere Züge im täglichen Betrieb eingesetzt.

Im Bayerwald und Schwaben sollen künftig Akkuzüge rollen

Unterdessen plant Bayern bereits konkret den verstärkten Einsatz von Elektrozügen, die von Akkus gespeist werden. So hat der Freistaat beschlossen, dass mehrere Strecken in Schwaben und im Bayerischen Wald künftig mit solchen Bahnen befahren werden sollen.

Dafür werden in mehreren Orten Ladestationen gebaut. Die Züge können aber auch aufgeladen werden, wenn sie einen Teil ihrer Fahrt auf Strecken mit Oberleitungen machen.

Zeitweise war auch angedacht worden, dass beispielsweise im Allgäu auf kombinierte Elektro-Wasserstoff-Bahnen gesetzt werden könnte. Dies wurde dann aber wieder verworfen.

Laut Ministerium hat ein Gutachten gezeigt, "dass die Kombination von Akku- und Wasserstoffantrieb in einem Fahrzeug technisch sehr aufwändig und mit hohen Risiken verbunden wäre". Zudem müsste eine teure Versorgungs- und Betankungsinfrastruktur für den Wasserstoff gebaut werden./uvo/DP/zb

14.08.2025 | 14:22:06 (dpa-AFX)
Siemens-Gesamtbetriebsrat: Bäumler folgt Steinborn an Spitze
11.08.2025 | 13:00:47 (dpa-AFX)
Bahn: ICE L hat Zulassung für Deutschland erhalten
07.08.2025 | 12:49:22 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Siemens setzt Wachstum fort - Prognose bestätigt - Aktie legt zu
07.08.2025 | 11:58:29 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Siemens setzen sich auf Rang zwei im Dax
07.08.2025 | 10:24:43 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Siemens setzt Wachstum fort - Prognose bestätigt
07.08.2025 | 08:59:41 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Siemens geben nach - Metzler: Wechselkurse belasten