Express-Zertifikat bezogen auf Allianz SE
DY7JCV
DE000DY7JCV4
Stammdaten
WKN / ISIN | DY7JCV / DE000DY7JCV4 |
Emittent | DZ BANK AG |
Produktstruktur | Zertifikat |
Kategorie | Expresszertifikat |
Produkttyp | Express |
Währung des Produktes | EUR |
Quanto | Nein |
Ausübung | Europäisch |
Zeichnungsfrist | 23.04.2025 - 06.05.2025 |
Emissionsdatum | 06.05.2025 |
Erster Handelstag | 15.05.2025 |
Letzter Handelstag | 02.05.2030 |
Handelszeiten | Übersicht |
Rückzahlungsschwellen | 06.05.2026 / 100,00% 07.05.2027 / 95,00% 08.05.2028 / 90,00% 07.05.2029 / 85,00% |
Bewertungspunkte | 1 |
Letzter Bewertungstag | 03.05.2030 |
Emissionspreis | 100,00 EUR zzgl. 1,50% Ausgabeaufschlag pro Zertifikat (entspricht 101,50 EUR) |
Startwert | -- |
Basisbetrag | 100,00 EUR |
Barrierebeobachtung nur | 03.05.2030 |
Barriere | -- |
Barriere gebrochen | Nein |
Barriere [in %] | 65,00% |
Basiswert
Kurs | 359,90 EUR |
Diff. Vortag in % | -0,36% |
52 Wochen Tief | 238,30 EUR |
52 Wochen Hoch | 362,80 EUR |
Quelle | Xetra, |
Basiswert | Allianz SE |
WKN / ISIN | 840400 / DE0008404005 |
KGV | -- |
Produkttyp | Aktie |
Sektor | Finanzsektor |
Dokumente
Basisinformationsblatt
PDF 0,1 MB
Endgültige Bedingungen
PDF 0,4 MB
Zusammenfassung
PDF 0,3 MB
Basisprospekt
PDF 2,4 MB
Kostenhistorie
PDF 0,1 MB
Produktbeschreibung
Das hier beschriebene Zertifikat bezieht sich auf die Aktie Allianz SE. Es bietet an jedem Zahlungstermin die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung. In diesem Fall endet die Laufzeit automatisch. Sollte keine vorzeitige Rückzahlung erfolgen, wird das Zertifikat spätestens am 10.05.2030 fällig.
Wenn der Schlusskurs der Aktie Allianz SE an der maßgeblichen Börse an einem Bewertungstag (Referenzpreis) auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel notiert, erfolgt am dazugehörigen Zahlungstermin eine vorzeitige Rückzahlung zu dem jeweiligen Rückzahlungsbetrag. In diesem Fall endet die Laufzeit des Zertifikats. Ist dies nicht der Fall, läuft das Zertifikat bis zum nächsten Zahlungstermin weiter. Bei diesem Zertifikat sinkt das Rückzahlungslevel nach jedem möglichen Zahlungstermin. Der mögliche Rückzahlungsbetrag steigt nach jedem möglichen Zahlungstermin an.
Wenn keine vorzeitige Rückzahlung erfolgt ist, gibt es am letzten Zahlungstermin folgende zwei Rückzahlungsmöglichkeiten:
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z. B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z. B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.
Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung
Wenn der Schlusskurs der Aktie Allianz SE an der maßgeblichen Börse an einem Bewertungstag (Referenzpreis) auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel notiert, erfolgt am dazugehörigen Zahlungstermin eine vorzeitige Rückzahlung zu dem jeweiligen Rückzahlungsbetrag. In diesem Fall endet die Laufzeit des Zertifikats. Ist dies nicht der Fall, läuft das Zertifikat bis zum nächsten Zahlungstermin weiter. Bei diesem Zertifikat sinkt das Rückzahlungslevel nach jedem möglichen Zahlungstermin. Der mögliche Rückzahlungsbetrag steigt nach jedem möglichen Zahlungstermin an.
Begrenzter Puffer
Wenn keine vorzeitige Rückzahlung erfolgt ist, gibt es am letzten Zahlungstermin folgende zwei Rückzahlungsmöglichkeiten:
- Der Schlusskurs der Aktie Allianz SE an der maßgeblichen Börse am letzten Bewertungstag notiert auf oder über dem letzten Rückzahlungslevel (65,00 % des Startpreises). Sie erhalten eine Rückzahlung von 135,25 Euro pro Zertifikat.
- Der Schlusskurs der Aktie Allianz SE an der maßgeblichen Börse am letzten Bewertungstag notiert unter dem letzten Rückzahlungslevel (65,00 % des Startpreises). In diesem Fall erhalten Sie eine Rückzahlung, deren Höhe vom Schlusskurs der Aktie Allianz SE an der maßgeblichen Börse am letzten Bewertungstag abhängig ist. Der Rückzahlungsbetrag errechnet sich durch folgende Formel (Referenzpreis am letzten Bewertungstag / Startpreis) x 100,00 Euro. Das bedeutet, dass Sie an der Wertentwicklung der Aktie Allianz SE 1:1 teilnehmen. Der Rückzahlungsbetrag wird unter dem Basisbetrag von 100,00 Euro pro Zertifikat liegen.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z. B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z. B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.