Die Kursanzeige ist unterbrochen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
  •  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 20.350 open end: Basiswert DAX

DY7HJX / DE000DY7HJX9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 25.04., Brief 25.04.
DY7HJX DE000DY7HJX9 // Quelle: DZ BANK: Geld 25.04., Brief 25.04.
22,27 EUR
Geld in EUR
22,28 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 22.365,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 12:59:03
  • Basispreis
    (Stand 25.04. 04:01 Uhr)
    20.126,91 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 25.04. 04:01 Uhr)
    20.350,00 PKT
  • Hebel 10,03x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 20.350 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 25.04. 22:00:01
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7HJX / DE000DY7HJX9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 16.04.2025
Erster Handelstag 16.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 25.04. 04:01 Uhr)
20.126,91 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 25.04. 04:01 Uhr)
20.350,00 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,34900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
25.04.202520.350,00 PKT20.126,91 PKT
24.04.202520.350,00 PKT20.123,92 PKT
23.04.202520.350,00 PKT20.120,93 PKT
22.04.202520.350,00 PKT20.117,94 PKT
21.04.202520.350,00 PKT20.114,95 PKT
18.04.202520.350,00 PKT20.105,98 PKT
17.04.202520.350,00 PKT20.102,99 PKT
16.04.202520.350,00 PKT20.100,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 25.04.2025, 22:00:01 Uhr mit Geld 22,27 EUR / Brief 22,28 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,04%
Hebel 10,03x
Performance seit Auflegung in % 89,53%

Basiswert

Basiswert
Kurs 22.365,00 PKT
Diff. Vortag in % -0,01%
52 Wochen Tief 17.023,00 PKT
52 Wochen Hoch 23.480,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 12:59:03
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Telekom AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate--
43
--43--JPMORGAN
Merck KGaA25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate--
180
--180--UBS
Bayer AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate22,99
27,20
22,9927,2018,31231GOLDMAN SACHS
Commerzbank AG
12 Monate
12 Monate--
26
--26--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Bank AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
23,90
--23,90--WARBURG RESEARCH
adidas AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
250
--250--WARBURG RESEARCH
MTU Aero Engines AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
----DZ BANK
BMW AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
85
--85--MORGAN STANLEY
Merck KGaA24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
190
--190--JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
64
--64--MORGAN STANLEY
Sartorius AG VZ.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
275
--275--JPMORGAN
Siemens AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
160
--160--BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Porsche AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
38
--38--MORGAN STANLEY
RWE AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
----DZ BANK
Deutsche Telekom AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
43
--43--JPMORGAN
Commerzbank AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
24,50
--24,50--WARBURG RESEARCH
Siemens AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
----DZ BANK
Allianz SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
350
--350--JPMORGAN
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
275
--275--RBC
Heidelberg Materials AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
----DZ BANK
Qiagen N.V.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
----UBS
Commerzbank AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
----DZ BANK
Siemens AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
261
--261--JEFFERIES
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
282
--282--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Heidelberg Materials AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
168
--168--UBS
Fresenius Medical Care AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
43,50
--43,50--UBS
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
250
--250--JEFFERIES
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
265
--265--UBS
E.ON SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
----DZ BANK
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
275
--275--JPMORGAN
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
300
--300--JPMORGAN
Siemens Energy AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
55
--55--JEFFERIES
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
234
--234--BARCLAYS
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
275
--275--BAADER BANK
Siemens Energy AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
63
--63--GOLDMAN SACHS
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
280
--280--DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
275
--275--GOLDMAN SACHS
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
300
--300--BERNSTEIN RESEARCH
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
310
--310--DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
275
--275--WARBURG RESEARCH
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
----DZ BANK
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
290
--290--JPMORGAN
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
280
--280--BERENBERG
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate--
308
--308--BARCLAYS
Fresenius SE & Co. KGaA
12 Monate
12 Monate--
49
--49--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius Medical Care AG
12 Monate
12 Monate--
45
--45--DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG
12 Monate
12 Monate--
90
--90--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG
12 Monate
12 Monate--
41,50
--41,50--DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate--
45
--45--BERENBERG
Fresenius Medical Care AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate--
52
--52--GOLDMAN SACHS
Beiersdorf AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate--
180
--180--WARBURG RESEARCH
Infineon Technologies AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate--
43
--43--UBS
Sartorius AG VZ.22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate--
217
--217--JEFFERIES
Commerzbank AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate--
27
--27--JPMORGAN
SAP SE22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate--
280
--280--JEFFERIES
Fresenius SE & Co. KGaA22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate--
56,90
--56,90--JPMORGAN
Airbus Group SE22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate140,60
180
140,6018028,02276JPMORGAN
MTU Aero Engines AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate--
375
--375--JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate--
68
--68--JPMORGAN
Continental AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate--
80
--80--BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Continental AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate--
59
--59--BERNSTEIN RESEARCH
DHL Group21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate--
37,50
--37,50--UBS
Rheinmetall AG21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate--
1400
--1400--JPMORGAN
Fresenius Medical Care AG21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate--
40,50
--40,50--BARCLAYS
Bayer AG21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate22,99
25
22,99258,742932JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate--
110
--110--JPMORGAN
Fresenius SE & Co. KGaA21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate--
43,50
--43,50--BARCLAYS
DHL Group17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate--
42
--42--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate--
530
--530--JPMORGAN
Sartorius AG VZ.17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate--
270
--270--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius Medical Care AG17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate--
41,50
--41,50--JPMORGAN
Zalando SE17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate--
42
--42--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Sartorius AG VZ.17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate--
302
--302--UBS
Fresenius Medical Care AG17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate--
55
--55--BERENBERG
Siemens Energy AG17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate--
49
--49--JPMORGAN
Sartorius AG VZ.17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate--
----DZ BANK
Airbus Group SE17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate140,60
183
140,6018330,156472DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Energy AG17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate--
74
--74--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Allianz SE17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate--
407
--407--BERENBERG
SAP SE17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate--
275
--275--WARBURG RESEARCH
Beiersdorf AG
12 Monate
12 Monate--
99
--99--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
50
--50--JEFFERIES
BMW AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
65
--65--RBC
Continental AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
78
--78--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
adidas AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
282
--282--UBS
MTU Aero Engines AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
337
--337--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
73
--73--RBC
RWE AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
45,50
--45,50--RBC
Deutsche Telekom AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
36,20
--36,20--UBS
Volkswagen AG Vz.16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
97
--97--RBC
DHL Group16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
39
--39--BERNSTEIN RESEARCH
Fresenius Medical Care AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
50
--50--BERNSTEIN RESEARCH
Daimler Truck Holding AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
39
--39--GOLDMAN SACHS
E.ON SE16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
13,50
--13,50--RBC
Deutsche Boerse AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
281
--281--WARBURG RESEARCH
Siemens Energy AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
55
--55--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Heidelberg Materials AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
191,40
--191,40--JEFFERIES
Deutsche Boerse AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
325
--325--UBS
Siemens Energy AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
38
--38--UBS
Sartorius AG VZ.16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
275
--275--RBC

News

25.04.2025 | 17:58:55 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit stärkster Woche seit über zwei Jahren

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf eine Annäherung der USA und China im Zollstreit hat die Erholung im Dax <DE0008469008> am Freitag weiter angetrieben. Der deutsche Leitindex ging 0,81 Prozent höher bei 22.242,45 Punkten ins Wochenende und fuhr damit ein Wochenplus von fast fünf Prozent ein - der größte Zugewinn seit Januar 2023. Seit dem Kurseinbruch vom 7. April hat der Dax um rund ein Fünftel zugelegt. Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen zog am Freitag um 1,39 Prozent auf 28.294,65 Zähler an.

Im Handelsstreit der USA mit China beharrt US-Präsident Donald Trump auch nach einem Dementi aus Peking darauf, dass beide Seiten verhandeln. Angesprochen auf die Erklärung Pekings, dass es keine Verhandlungen gebe, sagte Trump: "Nun, sie hatten heute Morgen ein Treffen, und wir haben uns mit China getroffen." Zudem berichteten Medien wie der US-Fernsehsender CNN, Peking habe wohl stillschweigend die Vergeltungszölle auf einige in den USA hergestellte Halbleiter zurückgenommen.

"Die Anleger setzen darauf, dass die positiven Nachrichten im Tarifstreit nicht abreißen", schrieb Marktanalyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets. Die Investoren hofften auch auf ein gegenseitiges Fallenlassen aller Zölle zwischen der Europäischen Union und den USA sowie eine expansive deutsche Fiskalpolitik.

Mit Blick auf die Geldpolitik ließen Mitglieder der US-Notenbank Fed aufhorchen. Sie befürchten wegen Trumps Zollpolitik einen Anstieg der Arbeitslosigkeit in den USA. Damit könnte die Fed die Leitzinsen früher als aktuell am Markt erwartet senken, um die Wirtschaft zu stützen.

Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> ging es vor dem Wochenende um 0,77 Prozent auf 5.154,12 Punkte nach oben. Auch in der Schweiz und Frankreich gab es moderate Kursgewinne. Der britische Markt schloss hingegen fast unverändert. In den USA verlor der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial <US2605661048> zum Börsenschluss in Europa gut ein halbes Prozent.

Im Dax gewannen die Aktien des Triebwerksherstellers MTU <DE000A0D9PT0> an der Spitze 4,6 Prozent und die des Flugzeugbauers Airbus <NL0000235190> 2,4 Prozent. Gute Quartalszahlen des Triebwerksherstellers Safran <FR0000073272> stimmten die Anleger für den Sektor der Luftfahrtindustrie positiv.

Für die Anteilscheine des Baustoffkonzerns Heidelberg Materials <DE0006047004> ging es um 3,8 Prozent nach oben. Frischen Schub brachten hier die positiv aufgenommen Geschäftszahlen der Wettbewerber Saint-Gobain <FR0000125007> und Holcim <CH0012214059>.

Die Aktien von Merck <DE0006599905> legten um 1,2 Prozent zu. Der Pharmakonzern steht vor einer milliardenschweren Übernahme des US-Krebsspezialisten Springworks Therapeutics <US85205L1070>. Den nun im Raum stehenden Kaufpreis von rund 47 US-Dollar je Aktie bezeichnete JPMorgan-Analyst Richard Vosser als finanziell sinnvoll.

Der Reifenhersteller Continental <DE0005439004> trennt sich von seiner schwächelnden Autozuliefersparte. Conti beschloss die Abspaltung auf seiner Hauptversammlung. Außerdem konnte der Konzern einen neuen Finanzchef finden. Die Continental-Aktien stiegen um 1,7 Prozent. Starke Quartalszahlen des französischen Reifenherstellers Michelin <FR0000121261> stützten zusätzlich.

Als schwächster Wert im Dax fiel Deutsche Telekom <DE0005557508> um 4,8 Prozent. Die Tochter T-Mobile US <US8725901040> hatte am Vorabend nach Börsenschluss in New York Geschäftszahlen für das erste Quartal vorgelegt, die hinsichtlich der Kundenzahl bei Mobilfunk-Laufzeitverträgen enttäuschten. Die Papiere von T-Mobile brachen daraufhin im US-Handel um mehr als zehn Prozent ein./niw/he

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

25.04.2025 | 17:56:34 (dpa-AFX)
Continental will auch nach Aufspaltung in Hannover bleiben
25.04.2025 | 17:44:41 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit stärkster Woche seit über zwei Jahren
25.04.2025 | 15:08:14 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Gewinne am Ende einer sehr starken Woche - Zollhoffnungen
25.04.2025 | 14:32:30 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Dax weiterhin im Zoll-Chaos - Berichtssaison nimmt Fahrt auf
25.04.2025 | 12:19:39 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax dank Zoll- und Zinshoffnungen weiter auf Erholungskurs
25.04.2025 | 10:15:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax dank Zollhoffnungen auf Erholungskurs