•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 20.140 open end: Basiswert DAX

DY7HJA / DE000DY7HJA7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 25.04. 16:49:14, Brief 25.04. 16:49:14
DY7HJA DE000DY7HJA7 // Quelle: DZ BANK: Geld 25.04. 16:49:14, Brief 25.04. 16:49:14
23,30 EUR
Geld in EUR
23,31 EUR
Brief in EUR
5,67%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 22.245,50 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 16:49:09
  • Basispreis
    19.916,64 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    20.140,00 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 10,35%
  • Abstand zum Knock-Out in % 9,34%
  • Hebel 9,54x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 20.140 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 25.04. 16:49:14
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7HJA / DE000DY7HJA7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 16.04.2025
Erster Handelstag 16.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
19.916,64 PKT
Knock-Out-Barriere
20.140,00 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,34900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
25.04.202520.140,00 PKT19.916,64 PKT
24.04.202520.140,00 PKT19.913,68 PKT
23.04.202520.140,00 PKT19.910,72 PKT
22.04.202520.140,00 PKT19.907,76 PKT
21.04.202520.140,00 PKT19.904,80 PKT
18.04.202520.140,00 PKT19.895,92 PKT
17.04.202520.140,00 PKT19.892,96 PKT
16.04.202520.140,00 PKT19.890,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 25.04.2025, 16:49:14 Uhr mit Geld 23,30 EUR / Brief 23,31 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,04%
Hebel 9,54x
Abstand zum Knock-Out Absolut 2.075,62 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 9,34%
Performance seit Auflegung in % 68,35%

Basiswert

Basiswert
Kurs 22.241,50 PKT
Diff. Vortag in % 0,44%
52 Wochen Tief 17.023,00 PKT
52 Wochen Hoch 23.480,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 16:48:35
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Telekom AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate31,48
43
31,484336,594663JPMORGAN
Merck KGaA25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate121,70
180
121,7018047,904684UBS
Bayer AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate22,98
27,20
22,9827,2018,389554GOLDMAN SACHS
Commerzbank AG
12 Monate
12 Monate22,89
26
22,892613,586719DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Bank AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate22,49
23,90
22,4923,906,293084WARBURG RESEARCH
adidas AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate215,80
250
215,8025015,848007WARBURG RESEARCH
MTU Aero Engines AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate293,00
293,00--DZ BANK
BMW AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate76,02
85
76,028511,812681MORGAN STANLEY
Merck KGaA24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate121,70
190
121,7019056,121611JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate54,52
64
54,526417,388114MORGAN STANLEY
Sartorius AG VZ.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate228,20
275
228,2027520,508326JPMORGAN
Siemens AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate206,00
160
206,0016022,330097BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Porsche AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate47,10
38
47,103819,320594MORGAN STANLEY
RWE AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate33,98
33,98--DZ BANK
Deutsche Telekom AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate31,48
43
31,484336,594663JPMORGAN
Commerzbank AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate22,89
24,50
22,8924,507,033639WARBURG RESEARCH
Siemens AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate206,00
206,00--DZ BANK
Allianz SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate358,60
350
358,603502,398215JPMORGAN
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate215,80
275
215,8027527,432808RBC
Heidelberg Materials AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate172,25
172,25--DZ BANK
Qiagen N.V.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate37,10
37,10--UBS
Commerzbank AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate22,89
22,89--DZ BANK
Siemens AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate206,00
261
206,0026126,699029JEFFERIES
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate215,80
282
215,8028230,676552UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Heidelberg Materials AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate172,25
168
172,251682,467344UBS
Fresenius Medical Care AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate42,78
43,50
42,7843,501,683029UBS
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate215,80
250
215,8025015,848007JEFFERIES
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate243,70
265
243,702658,740254UBS
E.ON SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate14,98
14,98--DZ BANK
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate215,80
275
215,8027527,432808JPMORGAN
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate243,70
300
243,7030023,102175JPMORGAN
Siemens Energy AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate66,68
55
66,685517,516497JEFFERIES
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate215,80
234
215,802348,433735BARCLAYS
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate243,70
275
243,7027512,84366BAADER BANK
Siemens Energy AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate66,68
63
66,68635,518896GOLDMAN SACHS
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate215,80
280
215,8028029,749768DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate243,70
275
243,7027512,84366GOLDMAN SACHS
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate215,80
300
215,8030039,017609BERNSTEIN RESEARCH
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate243,70
310
243,7031027,205581DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate243,70
275
243,7027512,84366WARBURG RESEARCH
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate243,70
243,70--DZ BANK
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate243,70
290
243,7029018,998769JPMORGAN
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate243,70
280
243,7028014,895363BERENBERG
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate243,70
308
243,7030826,384899BARCLAYS
Fresenius SE & Co. KGaA
12 Monate
12 Monate39,83
49
39,834923,022847DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius Medical Care AG
12 Monate
12 Monate42,78
45
42,78455,189341DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG
12 Monate
12 Monate76,02
90
76,029018,389897DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG
12 Monate
12 Monate31,48
41,50
31,4841,5031,829733DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate44,76
45
44,76450,536193BERENBERG
Fresenius Medical Care AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate42,78
52
42,785221,552127GOLDMAN SACHS
Beiersdorf AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate120,70
180
120,7018049,130075WARBURG RESEARCH
Infineon Technologies AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate29,93
43
29,934343,66856UBS
Sartorius AG VZ.22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate228,20
217
228,202174,907975JEFFERIES
Commerzbank AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate22,89
27
22,892717,955439JPMORGAN
SAP SE22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate243,70
280
243,7028014,895363JEFFERIES
Fresenius SE & Co. KGaA22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate39,83
56,90
39,8356,9042,857143JPMORGAN
Airbus Group SE22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate137,26
180
137,2618031,137986JPMORGAN
MTU Aero Engines AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate293,00
375
293,0037527,986348JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate54,52
68
54,526824,724872JPMORGAN
Continental AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate69,64
80
69,648014,876508BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Continental AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate69,64
59
69,645915,278576BERNSTEIN RESEARCH
DHL Group21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate37,30
37,50
37,3037,500,536193UBS
Rheinmetall AG21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate1.394,50
1400
1.394,5014000,394407JPMORGAN
Fresenius Medical Care AG21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate42,78
40,50
42,7840,505,329593BARCLAYS
Bayer AG21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate22,98
25
22,98258,813928JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate96,96
110
96,9611013,448845JPMORGAN
Fresenius SE & Co. KGaA21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate39,83
43,50
39,8343,509,21416BARCLAYS
DHL Group17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate37,30
42
37,304212,600536DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate603,00
530
603,0053012,106136JPMORGAN
Sartorius AG VZ.17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate228,20
270
228,2027018,317266DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius Medical Care AG17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate42,78
41,50
42,7841,502,992052JPMORGAN
Zalando SE17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate34,06
42
34,064223,311803UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Sartorius AG VZ.17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate228,20
302
228,2030232,340053UBS
Fresenius Medical Care AG17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate42,78
55
42,785528,56475BERENBERG
Siemens Energy AG17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate66,68
49
66,684926,514697JPMORGAN
Sartorius AG VZ.17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate228,20
228,20--DZ BANK
Airbus Group SE17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate137,26
183
137,2618333,323619DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Energy AG17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate66,68
74
66,687410,977804DEUTSCHE BANK RESEARCH
Allianz SE17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate358,60
407
358,6040713,496933BERENBERG
SAP SE17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate243,70
275
243,7027512,84366WARBURG RESEARCH
Beiersdorf AG
12 Monate
12 Monate120,70
99
120,709917,978459DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate35,02
50
35,025042,775557JEFFERIES
BMW AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate76,02
65
76,026514,496185RBC
Continental AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate69,64
78
69,647812,004595UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
adidas AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate215,80
282
215,8028230,676552UBS
MTU Aero Engines AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate293,00
337
293,0033715,017065DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate54,52
73
54,527333,895818RBC
RWE AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate33,98
45,50
33,9845,5033,902295RBC
Deutsche Telekom AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate31,48
36,20
31,4836,2014,993647UBS
Volkswagen AG Vz.16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate96,96
97
96,96970,041254RBC
DHL Group16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate37,30
39
37,30394,557641BERNSTEIN RESEARCH
Fresenius Medical Care AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate42,78
50
42,785016,877045BERNSTEIN RESEARCH
Daimler Truck Holding AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate35,02
39
35,023911,364934GOLDMAN SACHS
E.ON SE16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate14,98
13,50
14,9813,509,84975RBC
Deutsche Boerse AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate282,80
281
282,802810,636492WARBURG RESEARCH
Siemens Energy AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate66,68
55
66,685517,516497JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Heidelberg Materials AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate172,25
191,40
172,25191,4011,117562JEFFERIES
Deutsche Boerse AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate282,80
325
282,8032514,922207UBS
Siemens Energy AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate66,68
38
66,683843,011398UBS
Sartorius AG VZ.16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate228,20
275
228,2027520,508326RBC

News

25.04.2025 | 15:08:14 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Gewinne am Ende einer sehr starken Woche - Zollhoffnungen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt hat der Dax <DE0008469008> seine Erholung zum Wochenschluss schwungvoll fortgesetzt. Der Leitindex stieg bis zum frühen Freitagnachmittag um 0,9 Prozent auf 22.252 Punkte und steuert damit auf ein sattes Wochenplus von fast 5 Prozent zu. Dies wäre der größte Zugewinn auf Wochenbasis seit Januar 2023.

Seit dem Kurseinbruch vom 7. April hat der Dax rund ein Fünftel an Wert zugelegt - vor allem getrieben von der Hoffnung, dass es in der Zolldebatte zwischen US-Präsident Donald Trump und Peking weniger konfrontativ zugehen könnte.

Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen zog am Freitag um 0,9 Prozent auf 28.159 Zähler an. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> ging es in ähnlichem Umfang nach oben.

Im Handelsstreit der USA mit China beharrt US-Präsident Donald Trump auch nach einem Dementi aus Peking darauf, dass beide Seiten verhandeln. Angesprochen auf die Erklärung Pekings, dass es keine Verhandlungen gebe, sagte Trump: "Nun, sie hatten heute Morgen ein Treffen, und wir haben uns mit China getroffen." Zudem berichteten Medien wie der US-Fernsehsender CNN, Peking habe wohl stillschweigend die Vergeltungszölle auf einige in den USA hergestellte Halbleiter zurückgenommen.

"Die Anleger setzen darauf, dass die positiven Nachrichten im Tarifstreit nicht abreißen", schrieb Marktanalyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets. Die Investoren hofften auch auf ein gegenseitiges Fallenlassen aller Zölle zwischen der Europäischen Union und den USA sowie eine expansive deutsche Fiskalpolitik.

Mit Blick auf die Geldpolitik ließen Mitglieder der US-Notenbank Fed aufhorchen. Sie befürchten wegen Trumps Zollpolitik einen Anstieg der Arbeitslosigkeit in den USA. Damit könnte die Fed die Leitzinsen früher als aktuell am Markt erwartet senken, um die Wirtschaft zu stützen.

Im Dax gewannen die Aktien des Triebwerksherstellers MTU <DE000A0D9PT0> 4,6 und die des Flugzeugbauers Airbus <NL0000235190> 2,2 Prozent. Gute Quartalszahlen des Triebwerksherstellers Safran <FR0000073272> stimmten die Anleger im ganzen Sektor der Luftfahrtindustrie positiv.

Unter den schwächsten Werten im Dax fielen Deutsche Telekom <DE0005557508> um fast zwei Prozent. Die Tochter T-Mobile US <US8725901040> hatte am Vorabend nach US-Börsenschluss Geschäftszahlen für das erste Quartal vorgelegt, die hinsichtlich der Kundenzahl bei Mobilfunk-Laufzeitverträgen enttäuschten. Am Markt hieß es, die Kundenentwicklung überschatte die ansonsten starken Zahlen und einen angehobenen Ausblick. Die Papiere von T-Mobile US gerieten im vorbörslichen US-Handel unter Druck.

Für die Anteilsscheine des Baustoffkonzerns Heidelberg Materials <DE0006047004> ging es um 2,3 Prozent nach oben. Frischen Schub brachten die positiv aufgenommen Geschäftszahlen der Wettbewerber Saint-Gobain <FR0000125007> und Holcim <CH0012214059>.

Die seit Jahresbeginn bereits sehr gut gelaufenen Anteilsscheine von Nordex <DE000A0D6554> erhielten nur kurz positive Impulse von den jüngsten Quartalszahlen. Der Windanlagenbauer hatte seine Profitabilität zwar weiter verbessert. Niedrigere Installationen und Verschiebungen durch Kunden sorgten jedoch für überraschend sinkende Umsätze. Die Papiere fanden im MDax nach zunächst deutlichen Gewinnen keine klare Richtung und legte zuletzt um 0,6 Prozent zu./la/mis

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

25.04.2025 | 14:32:30 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Dax weiterhin im Zoll-Chaos - Berichtssaison nimmt Fahrt auf
25.04.2025 | 12:19:39 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax dank Zoll- und Zinshoffnungen weiter auf Erholungskurs
25.04.2025 | 10:15:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax dank Zollhoffnungen auf Erholungskurs
25.04.2025 | 09:20:17 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt dank Zollhoffnungen auf Erholungskurs
25.04.2025 | 08:21:42 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax erholt sich weiter - Sattes Wochenplus winkt
25.04.2025 | 07:31:18 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Erholung geht weiter