•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 324,0078 open end: Basiswert Allianz

DY7PHK / DE000DY7PHK3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 19.09. 13:05:59, Brief 19.09. 13:05:59
DY7PHK DE000DY7PHK3 // Quelle: DZ BANK: Geld 19.09. 13:05:59, Brief 19.09. 13:05:59
2,40 EUR
Geld in EUR
2,41 EUR
Brief in EUR
0,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 347,40 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis
    324,0078 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    324,0078 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 6,73%
  • Abstand zum Knock-Out in % 6,73%
  • Hebel 14,44x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 324,0078 open end: Basiswert Allianz

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 19.09. 13:05:59
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7PHK / DE000DY7PHK3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 22.04.2025
Erster Handelstag 22.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
324,0078 EUR
Knock-Out-Barriere
324,0078 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,87500% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
19.09.2025324,0078 EUR324,0078 EUR
18.09.2025323,9549 EUR323,9549 EUR
17.09.2025323,902 EUR323,902 EUR
16.09.2025323,8491 EUR323,8491 EUR
15.09.2025323,7963 EUR323,7963 EUR
12.09.2025323,6379 EUR323,6379 EUR
11.09.2025323,5851 EUR323,5851 EUR
10.09.2025323,5323 EUR323,5323 EUR
09.09.2025323,4795 EUR323,4795 EUR
08.09.2025323,4267 EUR323,4267 EUR
05.09.2025323,2683 EUR323,2683 EUR
04.09.2025323,2156 EUR323,2156 EUR
03.09.2025323,1629 EUR323,1629 EUR
02.09.2025323,1102 EUR323,1102 EUR
01.09.2025323,0575 EUR323,0575 EUR
29.08.2025322,8988 EUR322,8988 EUR
28.08.2025322,846 EUR322,846 EUR
27.08.2025322,7932 EUR322,7932 EUR
26.08.2025322,7404 EUR322,7404 EUR
25.08.2025322,6876 EUR322,6876 EUR
22.08.2025322,5292 EUR322,5292 EUR
21.08.2025322,4764 EUR322,4764 EUR
20.08.2025322,4236 EUR322,4236 EUR
19.08.2025322,3708 EUR322,3708 EUR
18.08.2025322,318 EUR322,318 EUR
15.08.2025322,1598 EUR322,1598 EUR
14.08.2025322,1071 EUR322,1071 EUR
13.08.2025322,0544 EUR322,0544 EUR
12.08.2025322,0017 EUR322,0017 EUR
11.08.2025321,949 EUR321,949 EUR
08.08.2025321,7909 EUR321,7909 EUR
07.08.2025321,7382 EUR321,7382 EUR
06.08.2025321,6855 EUR321,6855 EUR
05.08.2025321,6329 EUR321,6329 EUR
04.08.2025321,5803 EUR321,5803 EUR
01.08.2025321,4225 EUR321,4225 EUR
31.07.2025321,3698 EUR321,3698 EUR
30.07.2025321,3171 EUR321,3171 EUR
29.07.2025321,2644 EUR321,2644 EUR
28.07.2025321,2117 EUR321,2117 EUR
25.07.2025321,0536 EUR321,0536 EUR
24.07.2025321,0009 EUR321,0009 EUR
23.07.2025320,9482 EUR320,9482 EUR
22.07.2025320,8956 EUR320,8956 EUR
21.07.2025320,843 EUR320,843 EUR
18.07.2025320,6852 EUR320,6852 EUR
17.07.2025320,6326 EUR320,6326 EUR
16.07.2025320,58 EUR320,58 EUR
15.07.2025320,5274 EUR320,5274 EUR
14.07.2025320,4748 EUR320,4748 EUR
11.07.2025320,3171 EUR320,3171 EUR
10.07.2025320,2646 EUR320,2646 EUR
09.07.2025320,2121 EUR320,2121 EUR
08.07.2025320,1596 EUR320,1596 EUR
07.07.2025320,1071 EUR320,1071 EUR
04.07.2025319,9496 EUR319,9496 EUR
03.07.2025319,8971 EUR319,8971 EUR
02.07.2025319,8446 EUR319,8446 EUR
01.07.2025319,7921 EUR319,7921 EUR
30.06.2025319,739 EUR319,739 EUR
27.06.2025319,5797 EUR319,5797 EUR
26.06.2025319,5266 EUR319,5266 EUR
25.06.2025319,4735 EUR319,4735 EUR
24.06.2025319,4204 EUR319,4204 EUR
23.06.2025319,3673 EUR319,3673 EUR
20.06.2025319,208 EUR319,208 EUR
19.06.2025319,1549 EUR319,1549 EUR
18.06.2025319,1019 EUR319,1019 EUR
17.06.2025319,0489 EUR319,0489 EUR
16.06.2025318,9959 EUR318,9959 EUR
13.06.2025318,8369 EUR318,8369 EUR
12.06.2025318,7839 EUR318,7839 EUR
11.06.2025318,7309 EUR318,7309 EUR
10.06.2025318,6779 EUR318,6779 EUR
09.06.2025318,6249 EUR318,6249 EUR
06.06.2025318,4661 EUR318,4661 EUR
05.06.2025318,4132 EUR318,4132 EUR
04.06.2025318,3603 EUR318,3603 EUR
03.06.2025318,3074 EUR318,3074 EUR
02.06.2025318,2545 EUR318,2545 EUR
30.05.2025318,0915 EUR318,0915 EUR
29.05.2025318,0372 EUR318,0372 EUR
28.05.2025317,9829 EUR317,9829 EUR
27.05.2025317,9286 EUR317,9286 EUR
26.05.2025317,8743 EUR317,8743 EUR
23.05.2025317,7114 EUR317,7114 EUR
22.05.2025317,6571 EUR317,6571 EUR
21.05.2025317,6029 EUR317,6029 EUR
20.05.2025317,5487 EUR317,5487 EUR
19.05.2025317,4945 EUR317,4945 EUR
16.05.2025317,3319 EUR317,3319 EUR
15.05.2025317,2777 EUR317,2777 EUR
14.05.2025317,2235 EUR317,2235 EUR
13.05.2025317,1693 EUR317,1693 EUR
12.05.2025317,1151 EUR317,1151 EUR
09.05.2025316,9527 EUR316,9527 EUR
08.05.2025329,3319 EUR329,3319 EUR
07.05.2025329,2757 EUR329,2757 EUR
06.05.2025329,2195 EUR329,2195 EUR
05.05.2025329,1633 EUR329,1633 EUR
02.05.2025328,9947 EUR328,9947 EUR
01.05.2025328,9367 EUR328,9367 EUR
30.04.2025328,8787 EUR328,8787 EUR
29.04.2025328,8207 EUR328,8207 EUR
28.04.2025328,7627 EUR328,7627 EUR
25.04.2025328,5887 EUR328,5887 EUR
24.04.2025328,5308 EUR328,5308 EUR
23.04.2025328,4729 EUR328,4729 EUR
22.04.2025328,415 EUR328,415 EUR
21.04.2025328,415 EUR328,415 EUR
18.04.2025328,415 EUR328,415 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 19.09.2025, 13:05:59 Uhr mit Geld 2,40 EUR / Brief 2,41 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,41%
Hebel 14,44x
Abstand zum Knock-Out Absolut 23,3922 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 6,73%
Performance seit Auflegung in % 34,83%

Basiswert

Basiswert
Kurs 347,40 EUR
Diff. Vortag in % 0,06%
52 Wochen Tief 281,80 EUR
52 Wochen Hoch 380,30 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Allianz SE
WKN / ISIN 840400 / DE0008404005
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Finanzsektor

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 22.08.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
10,9

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
71,6%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 161,37 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist ALLIANZ ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 22.08.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 22.08.2025 bei einem Kurs von 373 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -7,7% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -7,7% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 16.09.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 16.09.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,3 32,00% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 32,00%.
KGV 10,9 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 9,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 14 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 14 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 5,1% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 55,54% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -10 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,5%.
Beta 0,95 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,95% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 71,6% Starke Korrelation mit dem STOXX600 71,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 20,83 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 20,83 EUR oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 20,83 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 11,4%
Volatilität der über 12 Monate 18,5%

News

18.09.2025 | 17:21:53 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Bundesbank-Präsident: Brauchen endlich Tempo bei Reformen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Bundesbank-Präsident Joachim Nagel mahnt zu Tempo bei Reformen in Deutschland und Europa. "Wir müssen aus dem Modus Vivendi der Analyse rauskommen", forderte Nagel bei einer Konferenz der Bundesbank in Frankfurt. "Wir müssen in das Doing kommen. Wir müssen in der Umsetzung viel, viel schneller werden, wir sind in der Umsetzung zu schwach." Das gelte für Deutschland wie für Europa.

"Es muss was geschehen", betonte Nagel. Sowohl die Kapitalmärkte als auch die Energiemärkte in Europa seien immer noch viel zu stark fragmentiert. "Sie merken: Bei dem Thema werde ich so langsam ungeduldig", sagte der Bundesbank-Präsident. Es gehe darum, die Köpfe zusammenzustecken, enger zusammenzurücken, auch in Europa. Die Antwort auf die aktuellen Herausforderungen könne nicht weniger Europa sein, "die Antwort ist mehr Europa, um uns schlagkräftiger aufstellen", sagte Nagel.

Die Bundesregierung hat die Weichen dafür gestellt, dass Deutschland in den nächsten Jahren Milliarden in Infrastruktur und Verteidigung investieren kann. "Das Geld ist da, jetzt muss Deutschland auch zeigen, dass es den Mut hat, mutige Projekte umzusetzen", sagte Nagel. "Wir sollten darüber nachdenken - jetzt, wo es um Geschwindigkeit geht - ob wir für einen bestimmten Teil der Investitionen einen eigenen Rechtsrahmen setzen."

Allianz-Chef: Schluss mit Versprechen, die man nicht einhalten kann

Der Vorstandsvorsitzende des Versicherungskonzerns Allianz <DE0008404005>, Oliver Bäte, appellierte an die Bundesregierung, geplante Vorhaben auch umzusetzen. So fehle zum Beispiel bislang ein klarer Plan, wie die gewaltigen Summen privates Kapital für Investitionen in die Infrastruktur nutzbar gemacht werden sollen.

Das gilt nach Ansicht von Deutsche-Bank <DE0005140008>-Chef Christian Sewing auch für die gewaltigen Milliardensummen, die der Staat in den nächsten Jahren zum Beispiel in die Infrastruktur stecken will: "Es ist enorm wichtig, dass wir den Investoren aus dem Ausland und dem Kapitalmarkt zeigen: Hier tut sich was." Nur dann werde es gelingen, weiteres Kapital aus dem Ausland nach Deutschland zu locken.

Allianz-Chef Bäte mahnte: Der Staat könne nicht dauerhaft mehr Geld ausgeben, als er einnehme. "Ich hoffe, dass die Konservativen jetzt verstanden haben, dass Wahlstimmen ständig kaufen, mit Versprechen, die man nicht einhalten kann, zumindest fürs Erste zu Ende ist. Jetzt müssen wir die Sozialdemokratie überzeugen", sagte der Allianz-Chef./ben/DP/nas

15.09.2025 | 06:24:11 (dpa-AFX)
Folgen von Extremwetter: Die Kosten eines Sommers
08.09.2025 | 12:05:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Allianz auf 360 Euro - 'Neutral'
08.09.2025 | 11:39:15 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Rückversicherer müssen nach glänzenden Jahren mit weniger auskommen
07.09.2025 | 16:04:59 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Munich Re sieht gute Geschäftschancen trotz sinkender Preise
07.09.2025 | 14:07:35 (dpa-AFX)
Munich Re rechnet trotz Preiskampf mit guten Geschäftschancen
28.08.2025 | 06:41:30 (dpa-AFX)
2025 bisher weniger Schäden durch Naturgefahren als erwartet