•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 18.530,726 open end: Basiswert NASDAQ 100

DY7TBP / DE000DY7TBP7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 02.05. 19:23:27, Brief 02.05. 19:23:27
DY7TBP DE000DY7TBP7 // Quelle: DZ BANK: Geld 02.05. 19:23:27, Brief 02.05. 19:23:27
15,50 EUR
Geld in EUR
15,51 EUR
Brief in EUR
46,36%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 20.140,97 PKT
Quelle : NASDAQ GIDS , 18:27:17
  • Basispreis
    18.347,253 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    18.530,726 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 8,91%
  • Abstand zum Knock-Out in % 7,99%
  • Hebel 11,46x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 18.530,726 open end: Basiswert NASDAQ 100

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 02.05. 19:23:27
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7TBP / DE000DY7TBP7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 24.04.2025
Erster Handelstag 24.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
18.347,253 PKT
Knock-Out-Barriere
18.530,726 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 7,31896% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
02.05.202518.530,726 PKT18.347,253 PKT
01.05.202518.501,293 PKT18.344,179 PKT
30.04.202518.501,293 PKT18.340,45 PKT
29.04.202518.502,699 PKT18.338,128 PKT
28.04.202518.502,699 PKT18.334,401 PKT
25.04.202518.502,896 PKT18.323,42 PKT
24.04.202518.503,20 PKT18.320,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 02.05.2025, 19:23:27 Uhr mit Geld 15,50 EUR / Brief 15,51 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,06%
Hebel 11,46x
Abstand zum Knock-Out Absolut 1.610,248 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 7,99%
Performance seit Auflegung in % 327,00%

Basiswert

Basiswert
Kurs 20.140,97 PKT
Diff. Vortag in % 1,79%
52 Wochen Tief 16.542,20 PKT
52 Wochen Hoch 22.222,61 PKT
Quelle NASDAQ GIDS, 18:27:17
Basiswert NASDAQ 100
WKN / ISIN A0AE1X / US6311011026
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Amazon.com Inc.02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate191,10
249
191,1024930,298273UBS
Apple Inc.02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate204,52
210
204,522102,679445UBS
Amazon.com Inc.02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate191,10
225
191,1022517,739403JPMORGAN
Apple Inc.02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate204,52
170,62
204,52170,6216,575396JEFFERIES
Amazon.com Inc.02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate191,10
230
191,1023020,355835RBC
Amazon.com Inc.02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate191,10
191,10--DZ BANK
Amazon.com Inc.02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate191,10
240
191,1024025,588697JEFFERIES
Tesla Inc01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate293,73
190
293,7319035,314745UBS
Meta Platforms Inc.01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate599,70
740
599,7074023,395031RBC
Amazon.com Inc.01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate191,10
220
191,1022015,122972GOLDMAN SACHS
Apple Inc.01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate204,52
253
204,5225323,704283GOLDMAN SACHS
Linde PLC01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate455,20
485
455,204856,546573UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Microsoft Corporation01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate436,89
550
436,8955025,889812JEFFERIES
Meta Platforms Inc.01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate599,70
675
599,7067512,556278JPMORGAN
Linde PLC01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate455,20
535
455,2053517,530756JEFFERIES
Microsoft Corporation01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate436,89
475
436,894758,72302JPMORGAN
Microsoft Corporation01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate436,89
500
436,8950014,445284UBS
Apple Inc.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate204,52
167,88
204,52167,8817,915118JEFFERIES
Meta Platforms Inc.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate599,70
650
599,706508,387527UBS
Microsoft Corporation30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate436,89
525
436,8952520,167548RBC
Apple Inc.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate204,52
167,88
204,52167,8817,915118JEFFERIES
Meta Platforms Inc.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate599,70
700
599,7070016,725029JEFFERIES
NVIDIA Corp.29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate114,12
185
114,1218562,11006BERNSTEIN RESEARCH
T-Mobile US29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate248,52
265
248,522656,631257BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Amazon.com Inc.29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate191,10
253
191,1025332,391418UBS
Meta Platforms Inc.29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate599,70
600
599,706000,050025JEFFERIES
Intel Corporation28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate20,64
20,64--DZ BANK
Microsoft Corporation28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate436,89
475
436,894758,72302JEFFERIES
Apple Inc.27.04.2025
12 Monate
27.04.202512 Monate204,52
245
204,5224519,792685JPMORGAN
Meta Platforms Inc.27.04.2025
12 Monate
27.04.202512 Monate599,70
600
599,706000,050025JEFFERIES
Alphabet Inc. Class A25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate164,06
195
164,0619518,858954JPMORGAN
T-Mobile US25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate248,52
265
248,522656,631257BERNSTEIN RESEARCH
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate165,97
165,97--DZ BANK
T-Mobile US25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate248,52
265
248,522656,631257RBC
Intel Corporation24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate20,64
23
20,642311,46111JEFFERIES
Alphabet Inc. Class A24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate164,06
200
164,0620021,90662RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Alphabet Inc. Class A24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate164,06
200
164,0620021,90662JEFFERIES
Tesla Inc23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate293,73
275
293,732756,376604BARCLAYS
NVIDIA Corp.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate114,12
185
114,1218562,11006BERNSTEIN RESEARCH
Apple Inc.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate204,52
210
204,522102,679445UBS
Tesla Inc23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate293,73
115
293,7311560,848398JPMORGAN
Tesla Inc23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate293,73
293,73--DZ BANK
Tesla Inc23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate293,73
345
293,7334517,454805DEUTSCHE BANK RESEARCH
NVIDIA Corp.22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate114,12
180
114,1218057,728707UBS
Alphabet Inc. Class A22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate164,06
200
164,0620021,90662RBC
Tesla Inc22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate293,73
190
293,7319035,314745UBS
Apple Inc.22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate204,52
236
204,5223615,392138UBS
Intel Corporation22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate20,64
22
20,64226,614975UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
T-Mobile US22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate248,52
265
248,522656,631257BERNSTEIN RESEARCH
Tesla Inc22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate293,73
307
293,733074,517754RBC
Amazon.com Inc.21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate191,10
240
191,1024025,588697JEFFERIES
Advanced Micro Devices Inc.21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate99,57
95
99,57954,589736BERNSTEIN RESEARCH
Intel Corporation21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate20,64
21
20,64211,768839BERNSTEIN RESEARCH
Netflix Inc.20.04.2025
12 Monate
20.04.202512 Monate1.155,15
1150
1.155,1511500,44583JPMORGAN
Netflix Inc.18.04.2025
12 Monate
18.04.202512 Monate1.155,15
1150
1.155,1511500,44583UBS
NVIDIA Corp.16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate114,12
185
114,1218562,11006UBS
T-Mobile US16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate248,52
265
248,522656,631257BERNSTEIN RESEARCH
Netflix Inc.15.04.2025
12 Monate
15.04.202512 Monate1.155,15
1140
1.155,1511401,311518UBS
Netflix Inc.15.04.2025
12 Monate
15.04.202512 Monate1.155,15
1200
1.155,1512003,882613BERNSTEIN RESEARCH
Tesla Inc14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate293,73
345
293,7334517,454805DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Intel Corporation14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate20,64
22
20,64226,614975UBS
Amazon.com Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate191,10
191,10--RBC
Netflix Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate1.155,15
1200
1.155,1512003,882613JEFFERIES
Intel Corporation14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate20,64
23
20,642311,46111JPMORGAN
Amazon.com Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate191,10
191,10--JEFFERIES
Apple Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate204,52
245
204,5224519,792685JPMORGAN
Meta Platforms Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate599,70
599,70--RBC
Microsoft Corporation14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate436,89
480
436,894809,867472UBS
Alphabet Inc. Class A14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate164,06
164,06--RBC
Microsoft Corporation14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate436,89
436,89--JEFFERIES
Alphabet Inc. Class A14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate164,06
164,06--JEFFERIES
Apple Inc.13.04.2025
12 Monate
13.04.202512 Monate204,52
236
204,5223615,392138UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Alphabet Inc. Class A11.04.2025
12 Monate
11.04.202512 Monate164,06
200
164,0620021,90662JEFFERIES
NVIDIA Corp.10.04.2025
12 Monate
10.04.202512 Monate114,12
185
114,1218562,11006UBS
Linde PLC10.04.2025
12 Monate
10.04.202512 Monate455,20
500
455,205009,841828BERNSTEIN RESEARCH
Apple Inc.09.04.2025
12 Monate
09.04.202512 Monate204,52
167,88
204,52167,8817,915118JEFFERIES
T-Mobile US08.04.2025
12 Monate
08.04.202512 Monate248,52
265
248,522656,631257BERNSTEIN RESEARCH
Linde PLC08.04.2025
12 Monate
08.04.202512 Monate455,20
500
455,205009,841828BERNSTEIN RESEARCH
Alphabet Inc. Class A06.04.2025
12 Monate
06.04.202512 Monate164,06
200
164,0620021,90662JEFFERIES
Meta Platforms Inc.06.04.2025
12 Monate
06.04.202512 Monate599,70
600
599,706000,050025JEFFERIES
Apple Inc.06.04.2025
12 Monate
06.04.202512 Monate204,52
270
204,5227032,016429JPMORGAN
Microsoft Corporation06.04.2025
12 Monate
06.04.202512 Monate436,89
475
436,894758,72302JEFFERIES
Amazon.com Inc.06.04.2025
12 Monate
06.04.202512 Monate191,10
250
191,1025030,821559JEFFERIES
Tesla Inc04.04.2025
12 Monate
04.04.202512 Monate293,73
120
293,7312059,146155JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Intel Corporation04.04.2025
12 Monate
04.04.202512 Monate20,64
23
20,642311,46111UBS
Apple Inc.04.04.2025
12 Monate
04.04.202512 Monate204,52
236
204,5223615,392138UBS
Netflix Inc.03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate1.155,15
1200
1.155,1512003,882613BERNSTEIN RESEARCH
Linde PLC03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate455,20
455,20--JEFFERIES
NVIDIA Corp.03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate114,12
114,12--UBS
Apple Inc.03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate204,52
202,33
204,52202,331,0708JEFFERIES
Linde PLC03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate455,20
535
455,2053517,530756JEFFERIES
Linde PLC03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate455,20
525
455,2052515,333919BERNSTEIN RESEARCH
Tesla Inc02.04.2025
12 Monate
02.04.202512 Monate293,73
320
293,733208,943588RBC
Amazon.com Inc.02.04.2025
12 Monate
02.04.202512 Monate191,10
265
191,1026538,670853RBC
Tesla Inc02.04.2025
12 Monate
02.04.202512 Monate293,73
345
293,7334517,454805DEUTSCHE BANK RESEARCH
Tesla Inc02.04.2025
12 Monate
02.04.202512 Monate293,73
225
293,7322523,39904UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Apple Inc.31.03.2025
12 Monate
31.03.202512 Monate204,52
236
204,5223615,392138UBS
Microsoft Corporation30.03.2025
12 Monate
30.03.202512 Monate436,89
500
436,8950014,445284JEFFERIES
Alphabet Inc. Class A30.03.2025
12 Monate
30.03.202512 Monate164,06
200
164,0620021,90662JEFFERIES
Meta Platforms Inc.30.03.2025
12 Monate
30.03.202512 Monate599,70
725
599,7072520,89378JEFFERIES

News

02.05.2025 | 16:42:12 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Jobdaten sorgen für weitere Gewinne

NEW YORK (dpa-AFX) - Robuste Jobdaten haben die US-Börsen am Freitag im frühen Handel weiter steigen lassen. Der Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> legte gegen Ende der ersten Handelsstunde um 1,12 Prozent auf 41.207,69 Punkte zu und unternahm damit einen neuen Versuch, die Marke von 41.000 Punkten nachhaltig hinter sich zu lassen. Das Kursbarometer der Wall Street könnte damit den siebten Gewinntag in Folge und ein 2,7 Prozent großes Wochenplus einfahren.

Während der marktbreite S&P 500 <US78378X1072> am Freitag um 1,24 Prozent auf 5.673,63 Zähler anzog, setzte sich die Erholung des Nasdaq 100 <US6311011026> noch etwas schwungvoller fort. Obwohl weder die Quartalsberichte von Amazon <US0231351067> noch von Apple <US0378331005> überzeugen konnten, stieg der von Technologiewerten dominierte Leitindex zuletzt um 1,41 Prozent auf 20.065,62 Punkte. Wie schon am Vortag versuchte er den nachhaltigen Sprung über die runde 20.000er Marke.

Die US-Wirtschaft schuf im April mehr Arbeitsplätze als erwartet. Die Löhne stiegen weniger stark als gedacht und die Arbeitslosigkeit lag stabil bei 4,2 Prozent. Insgesamt seien die Jobzahlen solide ausgefallen, schrieben die Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen. "Die Zölle färben bislang noch nicht auf den Jobmarkt ab", urteilte Thomas Gitzel von der VP Bank. Er sieht darin aber eher eine Momentaufnahme, bevor er in den kommenden Monaten deutlichere wirtschaftliche Bremsspuren erwartet.

Unter den Einzelwerten rücken mit Amazon <US0231351067> und Apple <US0378331005> zwei Konzerne aus dem Kreis der "Magnificent 7" in den Blick. In der Gruppe der sieben großen Tech-Riesen waren sie aber die beiden negativen Ausnahmen. Amazon-Aktien fielen nach wechselhaftem Auftakt um zuletzt ein halbes Prozent und Apple sogar um 3,7 Prozent. Beide unterbrachen damit ihre deutlichen Erholungsbewegungen.

Apple verfehlte bei seinen Quartalszahlen die Analystenerwartungen in der Dienstleistungs-Sparte und verstimmte die Anleger mit der Aussage, dass allein für das laufende Quartal wegen der US-Zölle mit zusätzlichen Kosten von 900 Millionen Dollar gerechnet wird. Das Analysehaus Jefferies nahm die Zollbelastungen zum Anlass, um Apple auf "Underperform" abzustufen.

Auch der weltgrößte Online-Händler Amazon warnte vor Zollauswirkungen, die sich im laufenden Quartal mit schwankenden Währungskursen und Rezessionsängsten paaren könnten. Analysten nahmen die Zollrisiken zur Kenntnis, blieben in Summe aber zuversichtlich.

Eine weitere Nasdaq-Aktie mit einem Kursverlust war Airbnb, die nach einem sehr schwachen Start zuletzt noch 0,8 Prozent verloren. Der Reiseunterkunft-Vermittler sprach angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten von einer schlechteren Nachfrage in den USA. Die Experten von Jefferies zeigten sich vom Ausblick auf die Übernachtungszahlen im zweiten Quartal enttäuscht.

Auch bei Reddit <US75734B1008> waren sich die Anleger im frühen Handel unsicher, in welche Richtung es gehen soll. Nach anfänglichen Verlusten legten die Titel zuletzt um 2,8 Prozent zu. Bei dem Social-Media-Netzwerk hieß es, der Ausblick sei überraschend optimistisch. Dem stehe ein verlangsamtes Nutzerwachstum im April gegenüber.

Chevron <US1667641005> will nach einem durch die US-Zollpolitik ausgelösten Einbruch der Ölpreise seine Aktienrückkäufe eindampfen. Der Ölkonzern übertraf im Quartal wegen der kostengünstigen Produktion in Kasachstan und im Permian Basin die Erwartungen. Von einem anfänglich etwas deutlicheren Anstieg blieb zuletzt ein Plus von 0,4 Prozent übrig.

Abseits der Berichtssaison ließ der verschobene Start des nächsten Spieles der "Grand Theft Auto"-Reihe die Aktien des Computerspiele-Konzerns Take-Two Interactive <US8740541094> um 8 Prozent einbrechen. Am Vortag waren sie auf ein Rekordhoch gestiegen./tih/he

02.05.2025 | 15:58:20 (dpa-AFX)
Aktien New York: Jobdaten sorgen für weitere Gewinne
02.05.2025 | 14:55:27 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Jobdaten sorgen für weitere Gewinne
01.05.2025 | 22:44:08 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Tech-Rally dank guter Zahlen von Microsoft/Meta
01.05.2025 | 22:18:30 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Tech-Rally dank guter Zahlen von Microsoft und Meta
01.05.2025 | 20:01:17 (dpa-AFX)
Aktien New York: Gewinne - Zahlen von Microsoft und Meta kommen gut an
01.05.2025 | 16:57:40 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Weitere Gewinne - Gute Zahlen von Microsoft und Meta