•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 90 2026/09: Basiswert Symrise

DY7WX1 / DE000DY7WX15 //
Quelle: DZ BANK: Geld 29.04. 13:55:58, Brief 29.04. 13:55:58
DY7WX1 DE000DY7WX15 // Quelle: DZ BANK: Geld 29.04. 13:55:58, Brief 29.04. 13:55:58
84,26 EUR
Geld in EUR
84,30 EUR
Brief in EUR
1,59%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 102,25 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Max Rendite 6,76%
  • Max Rendite in % p.a. 4,77% p.a.
  • Discount in % 17,56%
  • Cap 90,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % -11,98%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 90 2026/09: Basiswert Symrise

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 29.04. 13:55:58
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7WX1 / DE000DY7WX15
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 25.04.2025
Erster Handelstag 25.04.2025
Letzter Handelstag 15.09.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 16.09.2026
Zahltag 23.09.2026
Fälligkeitsdatum 23.09.2026
Cap 90,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 29.04.2025, 13:55:58 Uhr mit Geld 84,26 EUR / Brief 84,30 EUR
Spread Absolut 0,04 EUR
Spread Homogenisiert 0,04 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,05%
Discount Absolut 17,95 EUR
Discount in % 17,56%
Max Rendite absolut 5,70 EUR
Max Rendite 6,76%
Max Rendite in % p.a. 4,77% p.a.
Seitwärtsrendite in % 6,76%
Seitwärtsrendite p.a. 4,77% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -12,25 EUR
Abstand zum Cap in % -11,98%
Performance seit Auflegung in % 2,34%

Basiswert

Basiswert
Kurs 102,25 EUR
Diff. Vortag in % 5,13%
52 Wochen Tief 88,56 EUR
52 Wochen Hoch 125,00 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Symrise AG
WKN / ISIN SYM999 / DE000SYM9999
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 23.09.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Symrise AG an der maßgeblichen Börse am 16.09.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 90,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Aktien des Basiswerts. Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese erhalten Sie die Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Dieser entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bruchteil des Basiswerts. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien des Basiswerts ist ausgeschlossen. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Wert der gelieferten Aktien des Basiswerts am Rückzahlungstermin zzgl. des Ausgleichsbetrags unter dem Kaufpreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 13.12.2024

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
19,8

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
28,8%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 15,51 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist SYMRISE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 13.12.2024 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 13.12.2024 bei einem Kurs von 103,70 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 14,0% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 14,0% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 22.04.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 22.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,9 0,82% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 0,82%.
KGV 19,8 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 16,6% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,4% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 27,48% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -72 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,1%.
Beta 0,34 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,34% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 28,8% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 6,66 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 6,66 EUR oder 0,07% Das geschätzte Value at Risk beträgt 6,66 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,07%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 22,5%
Volatilität der über 12 Monate 17,7%

News

29.04.2025 | 12:15:26 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Symrise bestätigt Jahresziele - Portfolio-Umbau dürfte weiter gehen

(neu: Äußerung Symrise-Chef in Telefonkonferenz, Kursentwicklung)

HOLZMINDEN (dpa-AFX) - Symrise <DE000SYM9999> sieht sich trotz eines langsameren Jahresstarts auf Kurs zu seinen Zielen für 2025. Rückenwind lieferten im ersten Quartal die Geschäfte mit Zusätzen für Getränke und Süßes sowie mit Düften für teure Parfüms, wie der Konzern am Dienstag in Holzminden mitteilte. Das Geschäft rund um Sonnenschutzmittel lief hingegen aufgrund sehr starker Vorjahreswerte träger. Der Konzernumsatz liegt damit in etwa auf dem Niveau der Markterwartung, das Wachstum aus eigener Kraft etwas darüber. Derweil legt der seit rund einem Jahr amtierende Unternehmenslenker Jean-Yves Parisot den Fokus weiterhin auf mögliches Sparpotenzial sowie auf die Verkaufspreise. Der Fokus liege mittlerweile viel stärker auf zügigeren Anpassung der Preise, so Parisot in einer Telefonkonferenz mit Analysten. An der Börse kamen die Nachrichten in Summe gut an.

Parisot arbeitet von Anfang an auch an den Kosten. Symrise soll effizienter werden, etwa durch integrierte Prozesse auf Konzernebene - sei es bei der Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen oder bei der Auslieferung an Kunden. In diesem Zuge nimmt Symrise schon seit einer Weile beispielsweise den Einkauf mit seinen vielen Rohstoffzulieferern unter die Lupe. Auch das Portfolio mit tausenden, teils sehr individuellen Produkten wird überprüft. Zudem soll die Struktur der Produktionsstätten verbessert werden.

Zur Portfolioüberprüfung gehöre auch, strategische Optionen für Terpen-Inhaltsstoffe zu evaluieren, teilte Symrise nun im Zuge der Veröffentlichung der Quartalszahlen weiter mit. Dabei handelt es sich um verschiedenste Substanzen auch für die Kosmetik- und Lebensmittelindustrien. Der Prozess steht allerdings noch am Anfang. Offen ist, wie etwa eine Anpassung des Produktionsnetzwerkes aussehen könnte, und ob es überhaupt in diese Richtung gehen wird. Details sollen laut Unternehmen in den kommenden Quartalen folgen.

Branchenexperte Charlie Bentley vom Investmenthaus Jefferies könnten entsprechende Maßnahmen mit Blick auf die Terpen-Inhaltsstoffe die operative Gewinnmarge des Konzerns um rund 0,4 Prozentpunkte verbessern. So wies Symrise-Chef Parisot in der Telefonkonferenz darauf hin, dass die Terpen-Geschäfte zwar einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro beisteuerten, aber die operative Gewinnmarge verwässerten.

Zum Jahresstart steigerte Symrise den Umsatz im ersten Quartal im Jahresvergleich um knapp zwei Prozent auf rund 1,32 Milliarden Euro. Aus eigener Kraft, also Wechselkurseffekte sowie Zu- und Verkäufe von Unternehmensteilen ausgeklammert, betrug das Plus 4,2 Prozent.

Gemäß der bestätigten Prognose soll das Wachstum aus eigener Kraft 2025 weiterhin 5 bis 7 Prozent erreichen. Vom Umsatz sollen in etwa 21 Prozent als Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) hängen bleiben, womit sich die Margenerholung des Vorjahres fortsetzten würde. Bis 2028 peilt Symrise dann eine operative Marge von 21 bis 23 Prozent an. Zur Gewinnentwicklung im ersten Quartal äußert sich Symrise traditionell nicht, konkrete Zahlen dazu wird es erst im Zuge der Halbjahresbilanz geben.

Die Symrise-Papiere legten bis gegen Mittag um mehr als vier Prozent auf gut 101 Euro zu, womit ihre jüngst stockende Erholung wieder Fahrt aufnahm. So war der Kurs vom Oktober-Zwischenhoch von 125 Euro bis Ende März um fast 30 Prozent auf weniger als 89 Euro gefallen./mis/tav/jha/

29.04.2025 | 11:05:04 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Symrise auf 'Hold' - Ziel 104 Euro
29.04.2025 | 10:02:48 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Symrise bestätigt Jahresziele - Portfolio-Umbau könnte weiter gehen
29.04.2025 | 07:35:33 (dpa-AFX)
Symrise auf Kurs zu Jahreszielen
29.04.2025 | 07:31:10 (dpa-AFX)
EQS-News: Symrise liefert im ersten Quartal solides Wachstum und bestätigt Ausblick (deutsch)
16.04.2025 | 12:09:18 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Deutsche geben mehr als sieben Milliarden für Haustiere aus
16.04.2025 | 11:41:50 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Symrise AG (deutsch)