•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 18.936,292 open end: Basiswert NASDAQ 100

DY7XB4 / DE000DY7XB44 //
Quelle: DZ BANK: Geld 30.04., Brief 30.04.
DY7XB4 DE000DY7XB44 // Quelle: DZ BANK: Geld 30.04., Brief 30.04.
0,58 EUR
Geld in EUR
0,59 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 19.571,02 PKT
Quelle : NASDAQ GIDS , 30.04.
  • Basispreis
    (Stand 30.04. 04:01 Uhr)
    18.936,292 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 30.04. 04:01 Uhr)
    18.936,292 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 3,24%
  • Abstand zum Knock-Out in % 3,24%
  • Hebel 29,32x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,001
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 18.936,292 open end: Basiswert NASDAQ 100

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 30.04. 21:59:57
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7XB4 / DE000DY7XB44
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,001
Emissionsdatum 28.04.2025
Erster Handelstag 28.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 30.04. 04:01 Uhr)
18.936,292 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 30.04. 04:01 Uhr)
18.936,292 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 7,31896% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
30.04.202518.936,292 PKT18.936,292 PKT
29.04.202518.933,849 PKT18.933,849 PKT
28.04.202518.930,00 PKT18.930,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 30.04.2025, 21:59:57 Uhr mit Geld 0,58 EUR / Brief 0,59 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 10,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,69%
Hebel 29,32x
Abstand zum Knock-Out Absolut 634,726 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 3,24%
Performance seit Auflegung in % 65,71%

Basiswert

Basiswert
Kurs 19.571,02 PKT
Diff. Vortag in % 0,13%
52 Wochen Tief 16.542,20 PKT
52 Wochen Hoch 22.222,61 PKT
Quelle NASDAQ GIDS, 30.04.
Basiswert NASDAQ 100
WKN / ISIN A0AE1X / US6311011026
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis am Ausübungstag, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Apple Inc.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate212,49
167,88
212,49167,8820,993929JEFFERIES
Apple Inc.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate212,49
167,88
212,49167,8820,993929JEFFERIES
NVIDIA Corp.29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate108,78
185
108,7818570,068027BERNSTEIN RESEARCH
Amazon.com Inc.29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate184,39
253
184,3925337,209176UBS
Meta Platforms Inc.29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate546,99
600
546,996009,692222JEFFERIES
T-Mobile US29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate246,86
265
246,862657,348295BERNSTEIN RESEARCH
Intel Corporation28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate20,09
20,09--DZ BANK
Microsoft Corporation28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate391,64
475
391,6447521,284853JEFFERIES
Apple Inc.27.04.2025
12 Monate
27.04.202512 Monate212,49
245
212,4924515,299544JPMORGAN
Meta Platforms Inc.27.04.2025
12 Monate
27.04.202512 Monate546,99
600
546,996009,692222JEFFERIES
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate160,85
160,85--DZ BANK
T-Mobile US25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate246,86
265
246,862657,348295BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Alphabet Inc. Class A25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate158,80
195
158,8019522,79597JPMORGAN
T-Mobile US25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate246,86
265
246,862657,348295RBC
Intel Corporation24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate20,09
23
20,092314,484818JEFFERIES
Alphabet Inc. Class A24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate158,80
200
158,8020025,944584RBC
Alphabet Inc. Class A24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate158,80
200
158,8020025,944584JEFFERIES
Apple Inc.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate212,49
210
212,492101,17182UBS
Tesla Inc23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate282,08
275
282,082752,509926BARCLAYS
NVIDIA Corp.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate108,78
185
108,7818570,068027BERNSTEIN RESEARCH
Tesla Inc23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate282,08
115
282,0811559,231424JPMORGAN
Tesla Inc23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate282,08
282,08--DZ BANK
Tesla Inc23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate282,08
345
282,0834522,305729DEUTSCHE BANK RESEARCH
Apple Inc.22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate212,49
236
212,4923611,06405UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Alphabet Inc. Class A22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate158,80
200
158,8020025,944584RBC
Tesla Inc22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate282,08
190
282,0819032,643222UBS
NVIDIA Corp.22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate108,78
180
108,7818065,471594UBS
Intel Corporation22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate20,09
22
20,09229,507218UBS
T-Mobile US22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate246,86
265
246,862657,348295BERNSTEIN RESEARCH
Tesla Inc22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate282,08
307
282,083078,834373RBC
Amazon.com Inc.21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate184,39
240
184,3924030,158902JEFFERIES
Advanced Micro Devices Inc.21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate97,31
95
97,31952,373857BERNSTEIN RESEARCH
Intel Corporation21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate20,09
21
20,09214,529617BERNSTEIN RESEARCH
Netflix Inc.20.04.2025
12 Monate
20.04.202512 Monate1.130,68
1150
1.130,6811501,708706JPMORGAN
Netflix Inc.18.04.2025
12 Monate
18.04.202512 Monate1.130,68
1150
1.130,6811501,708706UBS
T-Mobile US16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate246,86
265
246,862657,348295BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NVIDIA Corp.16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate108,78
185
108,7818570,068027UBS
Netflix Inc.15.04.2025
12 Monate
15.04.202512 Monate1.130,68
1140
1.130,6811400,824283UBS
Netflix Inc.15.04.2025
12 Monate
15.04.202512 Monate1.130,68
1200
1.130,6812006,130824BERNSTEIN RESEARCH
Apple Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate212,49
245
212,4924515,299544JPMORGAN
Intel Corporation14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate20,09
22
20,09229,507218UBS
Netflix Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate1.130,68
1200
1.130,6812006,130824JEFFERIES
Meta Platforms Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate546,99
546,99--RBC
Amazon.com Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate184,39
184,39--RBC
Intel Corporation14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate20,09
23
20,092314,484818JPMORGAN
Alphabet Inc. Class A14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate158,80
158,80--RBC
Tesla Inc14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate282,08
345
282,0834522,305729DEUTSCHE BANK RESEARCH
Amazon.com Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate184,39
184,39--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Microsoft Corporation14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate391,64
480
391,6448022,561536UBS
Alphabet Inc. Class A14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate158,80
158,80--JEFFERIES
Microsoft Corporation14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate391,64
391,64--JEFFERIES
Apple Inc.13.04.2025
12 Monate
13.04.202512 Monate212,49
236
212,4923611,06405UBS
Alphabet Inc. Class A11.04.2025
12 Monate
11.04.202512 Monate158,80
200
158,8020025,944584JEFFERIES
Linde PLC10.04.2025
12 Monate
10.04.202512 Monate452,91
500
452,9150010,397209BERNSTEIN RESEARCH
NVIDIA Corp.10.04.2025
12 Monate
10.04.202512 Monate108,78
185
108,7818570,068027UBS
Apple Inc.09.04.2025
12 Monate
09.04.202512 Monate212,49
167,88
212,49167,8820,993929JEFFERIES
T-Mobile US08.04.2025
12 Monate
08.04.202512 Monate246,86
265
246,862657,348295BERNSTEIN RESEARCH
Linde PLC08.04.2025
12 Monate
08.04.202512 Monate452,91
500
452,9150010,397209BERNSTEIN RESEARCH
Amazon.com Inc.06.04.2025
12 Monate
06.04.202512 Monate184,39
250
184,3925035,58219JEFFERIES
Microsoft Corporation06.04.2025
12 Monate
06.04.202512 Monate391,64
475
391,6447521,284853JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Alphabet Inc. Class A06.04.2025
12 Monate
06.04.202512 Monate158,80
200
158,8020025,944584JEFFERIES
Meta Platforms Inc.06.04.2025
12 Monate
06.04.202512 Monate546,99
600
546,996009,692222JEFFERIES
Apple Inc.06.04.2025
12 Monate
06.04.202512 Monate212,49
270
212,4927027,064803JPMORGAN
Tesla Inc04.04.2025
12 Monate
04.04.202512 Monate282,08
120
282,0812057,458877JPMORGAN
Intel Corporation04.04.2025
12 Monate
04.04.202512 Monate20,09
23
20,092314,484818UBS
Apple Inc.04.04.2025
12 Monate
04.04.202512 Monate212,49
236
212,4923611,06405UBS
Linde PLC03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate452,91
452,91--JEFFERIES
Netflix Inc.03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate1.130,68
1200
1.130,6812006,130824BERNSTEIN RESEARCH
NVIDIA Corp.03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate108,78
108,78--UBS
Apple Inc.03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate212,49
202,33
212,49202,334,781401JEFFERIES
Linde PLC03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate452,91
535
452,9153518,125014JEFFERIES
Linde PLC03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate452,91
525
452,9152515,91707BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Amazon.com Inc.02.04.2025
12 Monate
02.04.202512 Monate184,39
265
184,3926543,717121RBC
Tesla Inc02.04.2025
12 Monate
02.04.202512 Monate282,08
320
282,0832013,442995RBC
Tesla Inc02.04.2025
12 Monate
02.04.202512 Monate282,08
345
282,0834522,305729DEUTSCHE BANK RESEARCH
Tesla Inc02.04.2025
12 Monate
02.04.202512 Monate282,08
225
282,0822520,235394UBS
Apple Inc.31.03.2025
12 Monate
31.03.202512 Monate212,49
236
212,4923611,06405UBS
Amazon.com Inc.30.03.2025
12 Monate
30.03.202512 Monate184,39
250
184,3925035,58219JEFFERIES
Microsoft Corporation30.03.2025
12 Monate
30.03.202512 Monate391,64
500
391,6450027,668267JEFFERIES
Meta Platforms Inc.30.03.2025
12 Monate
30.03.202512 Monate546,99
725
546,9972532,544768JEFFERIES
Alphabet Inc. Class A30.03.2025
12 Monate
30.03.202512 Monate158,80
200
158,8020025,944584JEFFERIES
Tesla Inc28.03.2025
12 Monate
28.03.202512 Monate282,08
345
282,0834522,305729DEUTSCHE BANK RESEARCH
Tesla Inc27.03.2025
12 Monate
27.03.202512 Monate282,08
320
282,0832013,442995RBC
Netflix Inc.25.03.2025
12 Monate
25.03.202512 Monate1.130,68
1200
1.130,6812006,130824JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Netflix Inc.24.03.2025
12 Monate
24.03.202512 Monate1.130,68
1150
1.130,6811501,708706JPMORGAN
Microsoft Corporation23.03.2025
12 Monate
23.03.202512 Monate391,64
391,64--RBC
Microsoft Corporation22.03.2025
12 Monate
22.03.202512 Monate391,64
550
391,6455040,435093JEFFERIES
Microsoft Corporation22.03.2025
12 Monate
22.03.202512 Monate391,64
550
391,6455040,435093JEFFERIES
Apple Inc.21.03.2025
12 Monate
21.03.202512 Monate212,49
236
212,4923611,06405UBS
NVIDIA Corp.20.03.2025
12 Monate
20.03.202512 Monate108,78
170
108,7817056,278728JPMORGAN
NVIDIA Corp.19.03.2025
12 Monate
19.03.202512 Monate108,78
185
108,7818570,068027BERNSTEIN RESEARCH
NVIDIA Corp.19.03.2025
12 Monate
19.03.202512 Monate108,78
185
108,7818570,068027UBS
T-Mobile US18.03.2025
12 Monate
18.03.202512 Monate246,86
270
246,862709,373734JPMORGAN
Paccar Inc.18.03.2025
12 Monate
18.03.202512 Monate90,16
108
90,1610819,787045UBS
Alphabet Inc. Class A18.03.2025
12 Monate
18.03.202512 Monate158,80
235
158,8023547,984887RBC
Alphabet Inc. Class A18.03.2025
12 Monate
18.03.202512 Monate158,80
220
158,8022038,539043JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Alphabet Inc. Class A18.03.2025
12 Monate
18.03.202512 Monate158,80
235
158,8023547,984887JEFFERIES
Apple Inc.17.03.2025
12 Monate
17.03.202512 Monate212,49
294
212,4929438,359452GOLDMAN SACHS
Tesla Inc17.03.2025
12 Monate
17.03.202512 Monate282,08
320
282,0832013,442995RBC
NVIDIA Corp.17.03.2025
12 Monate
17.03.202512 Monate108,78
185
108,7818570,068027UBS

News

30.04.2025 | 22:34:24 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Deutliche Anfangsverluste noch ausgeglichen

NEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street ist die Gewinnserie des Dow Jones Industrial <US2605661048> am Mittwoch in die siebte Runde gegangen. Schwache Wirtschaftsdaten und viele negative Reaktionen auf Quartalsberichte gaben dem Aktienmarkt zwar zunächst einen kräftigen Dämpfer. Die Verluste wurden aber noch getrieben von Spekulationen, dass der Druck auf die Notenbank Fed damit größer wird, aufgeholt.

Der Dow schaffte im Schlusshandel zuerst den Dreh in die Gewinnzone. Er kam letztlich auf ein Plus von 0,35 Prozent auf 40.669,36 Punkte, nachdem er am Tagestief fast zwei Prozent verloren hatte. Sein Minus für den April beläuft sich damit auf 3,2 Prozent. Der marktbreite S&P 500 <US78378X1072> legte am Mittwoch letztlich um 0,15 Prozent auf 5.569,06 Punkte zu.

Vor den Resultaten von Microsoft <US5949181045> und Meta <US30303M1027>, die nach Börsenschluss erwartet wurden, zeigte die Nasdaq-Börse die kräftigste Aufholbewegung. Der Nasdaq 100 <US6311011026> konnte sogar einen 2,7 Prozent großen Spitzenabschlag aufholen, indem er sich 0,13 Prozent höher bei 19.571,02 Zählern verabschiedete. Für den April hat er sich damit trotz aller Zollturbulenzen einen Anstieg um 0,6 Prozent gesichert.

Zunächst wurde bekannt, dass die Privatwirtschaft in den USA im April deutlich weniger Arbeitsplätze geschaffen hat als erwartet und das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal geschrumpft ist. Marktbeobachter Thomas Gitzel von der VP Bank sprach deshalb von Rezessionsängsten in Anbetracht der hitzigen Zolldebatte.

Andere Daten zeigten dann aber einen Anstieg der Verbraucherausgaben, während sich ein wichtiger Inflationsindikator verlangsamte. Börsianer gingen unter diesen Umständen vermehrt davon aus, dass die US-Notenbank Fed mit geldpolitischen Lockerungen gegensteuern wird, um eine Rezession zu vermeiden. Dies galt an den Aktienmärkten als Treiber der Aufholbewegung.

Aus dem Kreise der "Magnificent 7", also der sieben großen Tech-Riesen, verblieb bei Tesla <US88160R1014> ein Abschlag von 3,4 Prozent. Microsoft waren vor dem Quartalsbericht mit 0,3 Prozent ins Plus gedreht, während Meta ein Prozent tiefer schlossen. Josh Gilbert, Marktanalyst bei eToro, sieht vor allem in Microsoft einen Gradmesser für den gesamten Technologiesektor. Investoren wollten mehr über Investitionspläne, Nachfragetrends und die KI-Strategie erfahren.

Nvidia <US67066G1040> beendeten den Handel 0,1 Prozent tiefer. Zeitweise war es für den Chipkonzern nach einem Medienbericht relativ deutlich nach unten gegangen. In diesem hieß es, dass die aktuelle Einteilung der US-Exportregeln für KI-Chips in Länderzonen überprüft werde und vielleicht individuellen Regelungen weichen könnte. Der Bernstein-Analyst Stacy Rasgon urteilte, dies würde die Situation deutlich verschlechtern.

Bekannt als KI-Aktie ist auch der Datenzentren-Spezialist Super Micro Computer <US86800U3023>. Diese ging 11,5 Prozent tiefer aus dem Handel, nachdem vorläufige Geschäftszahlen unter den Schätzungen lagen.

Auch beim Social-Media-Unternehmen Snap <US83304A1060> mussten Anleger mit minus 12 Prozent einen heftigen Kursrutsch hinnehmen. Laut dem RBC-Analysten Brad Erickson kam es hier nicht gut an, dass für das laufende zweite Quartal wegen des konjunkturellen Gegenwinds kein Umsatzziel genannt wurde.

First Solar <US3364331070> sackten um 8,3 Prozent ab. Das Solarunternehmen hatte mit Verweis auf die Zollsituation seine Gewinnprognose gekappt. Vom Analysehaus Jefferies wurde daraufhin die bisherige Kaufempfehlung für die Papiere zurückgenommen.

Starbucks <US8552441094> verloren 5,7 Prozent, nachdem die Kaffeehauskette im vergangenen Quartal beim Umsatz mit einem Rückgang die Erwartungen verfehlt hatte. Belastend wirkte auch eine daraufhin gestrichene Kaufempfehlung der Investmentbank Goldman Sachs.

Im Dow endeten Caterpillar <US1491231015> nach einem Auf und Ab 0,6 Prozent höher. Im ersten Quartal habe der Umsatz die Erwartungen verfehlt, hieß es. Die Marge habe diese aber übertroffen. Schlusslicht waren die 2,3 Prozent niedrigeren Titel des Ölkonzerns Chevron <US1667641005> im Zuge erneut fallender Ölpreise.

Seagate <IE00BKVD2N49> legten hingegen um 11,6 Prozent zu. Der Hersteller von Festplattenspeichern übertraf mit seiner Gewinnprognose für das laufende Quartal deutlich die Markterwartungen./tih/he

30.04.2025 | 22:20:28 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Indizes gleichen deutliche Anfangsverluste noch aus
30.04.2025 | 20:11:35 (dpa-AFX)
Aktien New York: Gewinnserie droht wegen Konjunktursorgen zu reißen
30.04.2025 | 16:34:43 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Gewinnserie droht wegen Konjunktursorgen zu reißen
30.04.2025 | 15:59:35 (dpa-AFX)
Aktien New York: Gewinnserie droht mit klaren Kursverlusten zu enden
30.04.2025 | 14:33:48 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Kursverluste an der Nasdaq zu erwarten
29.04.2025 | 22:29:34 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholungsrally hält an - Viele Zahlen im Blick