•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Aktienanleihe Classic 25% 2026/06: Basiswert SECUNET SECURITY AG O.N.

DY8RK2 / DE000DY8RK24 //
Quelle: DZ BANK: Geld 15.05., Brief 15.05.
DY8RK2 DE000DY8RK24 // Quelle: DZ BANK: Geld 15.05., Brief 15.05.
114,32 %
Geld in %
116,27 %
Brief in %
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 218,00 EUR
Quelle : Xetra , 15.05.
  • Basispreis 160,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 26,61%
  • Zinssatz in % p.a. 25,00% p.a.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 6,25
  • Max Rendite in % p.a. 8,72% p.a.
  • Seitwärtsrendite in % 9,75%
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Aktienanleihe Classic 25% 2026/06: Basiswert SECUNET SECURITY AG O.N.

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 15.05. 21:58:10
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY8RK2 / DE000DY8RK24
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Aktienanleihe
Produkttyp Aktienanleihe Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Emissionsdatum 15.05.2025
Erster Handelstag 15.05.2025
Letzter Handelstag 18.06.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.06.2026
Zahltag 26.06.2026
Fälligkeitsdatum 26.06.2026
Bezugsverhältnis 6,25
Basispreis 160,00 EUR
Nennbetrag 1.000,00 EUR
Bereits aufgelaufene Stückzinsen 0,00 EUR
Zinssatz in % p.a. 25,00% p.a.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 15.05.2025, 21:58:10 Uhr mit Geld 114,32 % / Brief 116,27 %
Spread Absolut 1,95 %
Spread Homogenisiert 0,312 %
Spread in % des Briefkurses 1,68%
Abstand zum Basispreis in % 26,61%
Max Rendite 9,75%
Max Rendite in % p.a. 8,79% p.a.
Seitwärtsrendite in % 9,75%
Seitwärtsrendite p.a. 8,72% p.a.
Performance seit Auflegung in % 14,32%

Basiswert

Basiswert
Kurs 218,00 EUR
Diff. Vortag in % 7,65%
52 Wochen Tief 89,00 EUR
52 Wochen Hoch 230,00 EUR
Quelle Xetra, 15.05.
Basiswert SECUNET SECURITY AG O.N.
WKN / ISIN 727650 / DE0007276503
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Software

Produktbeschreibung

Die Aktienanleihe hat eine feste Laufzeit und wird am 26.06.2026 (Rückzahlungstermin) fällig. Sie erhalten am Zinszahlungstermin, ebenfalls der 26.06.2026, eine Zinszahlung von 25,00% p.a. Die Zinszahlung erfolgt unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Secunet Security Networks AG an der maßgeblichen Börse am 19.06.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Basispreis, erhalten Sie den Nennbetrag von 1.000,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Basispreis, erhalten Sie eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Aktien des Basiswerts. Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese erhalten Sie eine Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Dieser entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bruchteil des Basiswerts. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien des Basiswerts ist ausgeschlossen. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Wert der gelieferten Aktien des Basiswerts am Rückzahlungstermin zzgl. des Ausgleichsbetrags und der Zinszahlung unter dem Erwerbspreis der Aktienanleihe liegt.


Bei einem Erwerb des Produkts während der Laufzeit müssen Sie aufgelaufene Zinsen (Stückzinsen) anteilig entrichten.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 21.03.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
28,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
40,9%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,51 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist SECUNET SECURITY NETWORKS ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 21.03.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 21.03.2025 bei einem Kurs von 209,50 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance -1,8% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -1,8% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 15.04.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 15.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,8 11,24% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 11,24% Aufschlag.
KGV 28,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 21,5% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 4 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 4 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,4% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 40,96% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 13.05.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -39 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,7%.
Beta 1,45 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,45% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 40,9% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 40,9% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 47,66 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 47,66 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 47,66 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 37,0%
Volatilität der über 12 Monate 50,4%

News

13.05.2025 | 07:31:05 (dpa-AFX)
EQS-News: secunet Security Networks AG startet deutlich besser ins Geschäftsjahr 2025 als im Vorjahr und bestätigt Jahresprognose (deutsch)

secunet Security Networks AG startet deutlich besser ins Geschäftsjahr 2025 als im Vorjahr und bestätigt Jahresprognose

^

EQS-News: secunet Security Networks AG / Schlagwort(e):

Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis

secunet Security Networks AG startet deutlich besser ins Geschäftsjahr 2025

als im Vorjahr und bestätigt Jahresprognose

13.05.2025 / 07:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

secunet Security Networks AG startet deutlich besser ins Geschäftsjahr 2025

als im Vorjahr und bestätigt Jahresprognose

Essen, 13. Mai 2025. Die secunet Security Networks AG (ISIN DE0007276503,

WKN 727650), Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen und

IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland, ist deutlich besser in

das Geschäftsjahr gestartet als im Vorjahr. Sowohl der Umsatz als auch das

Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) waren im ersten Quartal 2025 höher.

Auf Basis des positiven Jahresauftaktes bestätigt der Vorstand die Ziele für

das laufende Geschäftsjahr 2025.

Im ersten Quartal 2025 wurde ein Konzernumsatz von 78,3 Mio. Euro erzielt.

Dies entspricht einer deutlichen Steigerung von 35,9 Prozent gegenüber dem

Vorjahreszeitraum (57,6 Mio. Euro). Das hohe Niveau der Umsatzerlöse ist auf

bereits zum Vorjahresende getätigte und im ersten Quartal 2025 ausgelieferte

Bestellungen im Segment Public Sector zurückzuführen. Der Umsatz wurde im

Public Segment um 38,9 Prozent auf 67,8 Mio. Euro gesteigert (Q1 2024: 48,8

Mio. Euro). Im Segment Business Sector (Gesundheitswesen, Industrie) lag der

Umsatz bei 10,6 Mio. Euro (Q1 2024: 8,8 Mio. Euro).

Im Inland erhöhte sich der Umsatz auf 69,1 Mio. Euro (Q1 2024: 50,8 Mio.

Euro). In den ausländischen Märkten wurden Umsatzerlöse in Höhe von 9,2 Mio.

Euro erzielt (Vorjahr: 6,8 Mio. Euro). Dies entspricht einer Steigerung von

erfreulichen 35,3 Prozent. Der Umsatzanteil des Auslandsgeschäfts belief

sich auf 11,7 Prozent (Q1 2024: 13,4 Prozent).

Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei 1,8 Mio. Euro und

verbesserte sich dadurch ebenfalls erheblich gegenüber dem negativen Wert

von -5,6 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum 2024. Dies entspricht einer

positiven EBIT-Marge von 2,3 Prozent gegenüber -9,7 Prozent im ersten

Quartal 2024. Die EBITDA-Marge wurde im Vorjahresvergleich von -2,6 Prozent

deutlich auf 8,4 Prozent gesteigert.

Zum Ende des ersten Quartals 2025 beschäftigte secunet konzernweit 1.083

festangestellte Mitarbeiter und damit 4,4 Prozent mehr als im

Vorjahresquartal (1.037 Mitarbeiter).

Der Auftragsbestand bleibt im Vergleich zum Jahresende trotz der höheren

Umsatzerlöse nahezu konstant: er beläuft sich auf 201,9 Mio. Euro im

Vergleich zu 205,3 Mio. Euro zum 31.12.2024. Per 31.03.2024 betrug er 202,7

Mio. Euro.

"Der positive Jahresauftakt bei Umsatz und Ergebnissen lässt uns

optimistisch auf den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres blicken", so Axel

Deininger, Vorstandsvorsitzender der secunet Security Networks AG. "Der

weiterhin erfreuliche Auftragsbestand bildet eine gute Ausgangsposition für

die Forstsetzung unserer langjährigen erfolgreichen Geschäftsentwicklung."

Auf Basis des positiven Jahresauftaktes bestätigt der Vorstand die

Jahresprognose 2025 mit einem erwarteten Konzernumsatz von rund 425 Mio.

Euro und einer EBIT-Marge zwischen 9,5 und 11,5 Prozent sowie einer

EBITDA-Marge zwischen 14,5 und 16,5 Prozent. Diese Prognose steht unter dem

Vorbehalt, dass sich die branchenspezifischen Rahmenbedingungen und das

Investitionsverhalten öffentlicher Schlüsselkunden im laufenden

Geschäftsjahr nicht wesentlich verändern.

Die Konzernquartalsmitteilung steht unter

https://www.secunet.com/ueber-uns/investoren/finanzmitteilungen zum Download

bereit. Außerdem führt secunet am 13. Mai 2025 um 9 Uhr Uhr eine

Online-Analystenkonferenz durch.

Kontakt

Stephanie Kniep

Director Investor Relations

Tel: +49 201 5454-3426

E-Mail: investor.relations@secunet.com

secunet Security Networks AG

Kurfürstenstraße 58

45138 Essen

http://www.secunet.com

ISIN: DE0007276503

WKN: 727650

Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in

Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

secunet - Schutz für digitale Infrastrukturen

secunet ist Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen. In einer

zunehmend vernetzten Welt sorgt das Unternehmen mit der Kombination aus

Produkten und Beratung für widerstandsfähige, digitale Infrastrukturen und

den höchstmöglichen Schutz für Daten, Anwendungen und digitale Identitäten.

secunet ist dabei spezialisiert auf Bereiche, in denen es besondere

Anforderungen an die Sicherheit gibt - wie z. B. Cloud, IIoT, eGovernment

und eHealth. Mit den Sicherheitslösungen von secunet können Unternehmen

höchste Sicherheitsstandards in Digitalisierungsprojekten einhalten und

damit ihre digitale Transformation vorantreiben.

Über 1000 Experten und Expertinnen stärken die digitale Souveränität von

Regierungen, Unternehmen und der Gesellschaft. Zu den Kunden zählen die

Bundesministerien, mehr als 20 DAX-Konzerne sowie weitere nationale und

internationale Organisationen. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet. Es ist

im SDAX der Deutschen Börse gelistet und erzielte 2024 einen Umsatz von rund

407 Mio. Euro.

secunet ist IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland und Partner

der Allianz für Cyber-Sicherheit.

Weitere Informationen finden Sie unter www.secunet.com.

Disclaimer

Diese Mitteilung enthält vorausschauende Aussagen. Vorausschauende Aussagen

sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben; sie

umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Jede Aussage in

dieser Mitteilung, die unsere Absichten, Annahmen, Erwartungen oder

Vorhersagen (sowie die zugrunde liegenden Annahmen) wiedergibt, ist eine

vorausschauende Aussage. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen

und Prognosen, die der Geschäftsleitung der secunet Security Networks AG

derzeit zur Verfügung stehen. Vorausschauende Aussagen beziehen sich deshalb

nur auf den Tag, an dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine

Verpflichtung, solche Aussagen angesichts neuer Informationen oder künftiger

Ereignisse weiterzuentwickeln.

---------------------------------------------------------------------------

13.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: secunet Security Networks AG

Kurfürstenstraße 58

45138 Essen

Deutschland

Telefon: +49 (0)201 - 5454 - 1227

Fax: +49 (0)201 - 5454 - 1228

E-Mail: investor.relations@secunet.com

Internet: www.secunet.com

ISIN: DE0007276503

WKN: 727650

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2135508

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2135508 13.05.2025 CET/CEST

°

17.04.2025 | 16:57:37 (dpa-AFX)
Secunet startet mit deutlichem Umsatzplus und operativ schwarzen Zahlen
17.04.2025 | 16:36:50 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: secunet Security Networks AG startet deutlich besser ins Geschäftsjahr 2025 als im Vorjahr (deutsch)
28.03.2025 | 13:09:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Secunet Security Networks baut aufs zweite Halbjahr - Aktie unter Druck
28.03.2025 | 08:02:41 (dpa-AFX)
Secunet Security Networks will weiter wachsen - Fokus auf zweitem Halbjahr
28.03.2025 | 07:31:42 (dpa-AFX)
EQS-News: secunet Security Networks AG: Testierter Jahresabschluss und Geschäftsbericht 2024 (deutsch)
26.03.2025 | 20:05:51 (dpa-AFX)
Secunet Security Networks bekommt 2026 neuen Chef