•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 12,1254 open end: Basiswert PNE AG NAMENS-AKTIEN O.N.

DY8YCP / DE000DY8YCP3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 11.07., Brief 11.07.
DY8YCP DE000DY8YCP3 // Quelle: DZ BANK: Geld 11.07., Brief 11.07.
3,05 EUR
Geld in EUR
3,74 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 15,160 EUR
Quelle : Xetra , 11.07.
  • Basispreis
    (Stand 11.07. 04:01 Uhr)
    11,5381 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 11.07. 04:01 Uhr)
    12,1254 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 23,89%
  • Abstand zum Knock-Out in % 20,02%
  • Hebel 3,90x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 12,1254 open end: Basiswert PNE AG NAMENS-AKTIEN O.N.

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 11.07. 21:59:45
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY8YCP / DE000DY8YCP3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 20.05.2025
Erster Handelstag 20.05.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 11.07. 04:01 Uhr)
11,5381 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 11.07. 04:01 Uhr)
12,1254 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,90600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
11.07.202512,1254 EUR11,5381 EUR
10.07.202512,1254 EUR11,5362 EUR
09.07.202512,1254 EUR11,5343 EUR
08.07.202512,1254 EUR11,5324 EUR
07.07.202512,1254 EUR11,5305 EUR
04.07.202512,1254 EUR11,5248 EUR
03.07.202512,1254 EUR11,5229 EUR
02.07.202512,1254 EUR11,521 EUR
01.07.202512,1254 EUR11,5191 EUR
30.06.202512,0674 EUR11,5172 EUR
27.06.202512,0674 EUR11,5115 EUR
26.06.202512,0674 EUR11,5096 EUR
25.06.202512,0674 EUR11,5077 EUR
24.06.202512,0674 EUR11,5058 EUR
23.06.202512,0674 EUR11,5039 EUR
20.06.202512,0674 EUR11,4982 EUR
19.06.202512,0674 EUR11,4963 EUR
18.06.202512,0674 EUR11,4944 EUR
17.06.202512,0674 EUR11,4925 EUR
16.06.202512,0674 EUR11,4906 EUR
13.06.202512,0674 EUR11,4849 EUR
12.06.202512,0674 EUR11,483 EUR
11.06.202512,0674 EUR11,4811 EUR
10.06.202512,0674 EUR11,4792 EUR
09.06.202512,0674 EUR11,4773 EUR
06.06.202512,0674 EUR11,4716 EUR
05.06.202512,0674 EUR11,4697 EUR
04.06.202512,0674 EUR11,4678 EUR
03.06.202512,0674 EUR11,4659 EUR
02.06.202512,0674 EUR11,464 EUR
30.05.202512,04 EUR11,458 EUR
29.05.202512,04 EUR11,456 EUR
28.05.202512,04 EUR11,454 EUR
27.05.202512,04 EUR11,452 EUR
26.05.202512,04 EUR11,45 EUR
23.05.202512,04 EUR11,444 EUR
22.05.202512,04 EUR11,442 EUR
21.05.202512,04 EUR11,44 EUR
20.05.202512,04 EUR11,438 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 11.07.2025, 21:59:45 Uhr mit Geld 3,05 EUR / Brief 3,74 EUR
Spread Absolut 0,69 EUR
Spread Homogenisiert 0,69 EUR
Spread in % des Briefkurses 18,45%
Hebel 3,90x
Abstand zum Knock-Out Absolut 3,0346 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 20,02%
Performance seit Auflegung in % -12,86%

Basiswert

Basiswert
Kurs 15,160 EUR
Diff. Vortag in % -0,26%
52 Wochen Tief 10,340 EUR
52 Wochen Hoch 15,800 EUR
Quelle Xetra, 11.07.
Basiswert PNE AG NAMENS-AKTIEN O.N.
WKN / ISIN A0JBPG / DE000A0JBPG2
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Versorger

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 20.05.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
31,3

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
36,9%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,36 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist PNE ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 20.05.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 20.05.2025 bei einem Kurs von 15,08 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -0,9% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: -0,9% relativ zum STOXX600.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 04.07.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 04.07.2025).
Wachstum KGV 1,9 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 31,3 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 58,3% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 4 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 4 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,4% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 12,41% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 08.07.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -56 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,0%.
Beta 0,61 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,61% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 36,9% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 1,93 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 1,93 EUR oder 0,13% Das geschätzte Value at Risk beträgt 1,93 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,13%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 15,8%
Volatilität der über 12 Monate 24,7%

News

08.07.2025 | 10:13:10 (dpa-AFX)
EQS-News: PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für drei neue Windparks in Deutschland (deutsch)

PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für drei neue Windparks in Deutschland

^

EQS-News: PNE AG / Schlagwort(e): Sonstiges

PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für drei neue Windparks in Deutschland

08.07.2025 / 10:12 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Corporate News

PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für drei neue Windparks in Deutschland

* Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW

erneuerbarer Energie

* Nach ihrer Inbetriebnahme können die Anlagen insgesamt 36.000

Drei-Personen-Haushalte pro Jahr mit Strom versorgen

Cuxhaven, 8. Juli 2025 - Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die

erforderlichen Genehmigungen für den Bau und Betrieb von drei

Onshore-Windparks in den Bundesländern Brandenburg, Hessen und

Nordrhein-Westfalen erhalten.

In Brandenburg wird der bestehende Windpark Gerdshagen um eine weitere

Anlage erweitert. In Hessen ist im Windpark Holzhäuser Berg der Bau einer

Einzelanlage mit einer Leistung von 7,2 MW geplant. Im

nordrhein-westfälischen Windpark Niederkrüchten ist der Neubau von fünf

Anlagen mit einer Gesamtleistung von 33 MW vorgesehen. Er ist Teil des

geplanten Energieparks Niederkrüchten, zu dem auch eine Photovoltaikanlage

mit einer Nennleistung von 20 MWp gehören soll, die ebenfalls von PNE

entwickelt wird.

Mit einer Gesamtnennleistung von 46 MW können die drei Windparks nach ihrer

Inbetriebnahme den jährlichen Strombedarf von rund 36.000

Drei-Personen-Haushalten decken. Dies stellt einen bedeutsamen Schritt für

die Energiewende in den jeweiligen Regionen dar und unterstreicht das

Engagement für eine nachhaltige und klimafreundliche Energieversorgung.

"Die erteilten Genehmigungen sind ein wichtiger Meilenstein für unser

weiteres Wachstum", sagt Roland Stanze, Chief Operating Officer (COO) der

PNE AG. "Sie bestätigen nicht nur den erfolgreichen Fortschritt unserer

Projektentwicklung, sondern auch unsere langjährige Erfahrung mit komplexen

Genehmigungsprozessen. Damit stärken wir eine zentrale Säule unserer

Strategie - die Entwicklung nachhaltiger Energieprojekte in den Bereichen

Wind, Photovoltaik und Zukunftstechnologien wie Power-to-X und

Speicherlösungen."

Die Strategie der PNE-Gruppe zielt auf ein ausgewogenes Wachstum in allen

Bereichen ab. Dabei kombiniert das Unternehmen gezielt den Ausbau eigener

Wind- und Photovoltaikparks mit der Möglichkeit, Projekte zu verkaufen. Bis

Ende 2027 soll das Eigenbetriebsportfolio auf 1,1 GW im Bau oder Betrieb

ausgeweitet werden, während die Projektpipeline einen Umfang von 10 bis 15

GW umfassen soll.

Über die PNE-Gruppe

Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im

TecDAX geführt. Seit über 30 Jahren am Markt, ist sie einer der erfahrensten

Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf

der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie

auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle

Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der

Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum

Betrieb und zum Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, ein

Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber

hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und

Photovoltaikanlagen. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über

Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der

Industrie.

Kontakt:

PNE AG

Head of Corporate Communications

Alexander Lennemann

Tel: +49 47 21 7 18 - 453

E-Mail: alexander.lennemann@pnegroup.com

PNE AG

Head of Investor Relations

Christopher Rodler

Tel: +49 40 879 33 - 114

E-Mail: christopher.rodler@pnegroup.com

---------------------------------------------------------------------------

08.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: PNE AG

Peter-Henlein-Straße 2-4

27472 Cuxhaven

Deutschland

Telefon: 04721 / 718 - 06

Fax: 04721 / 718 - 200

E-Mail: info@pnegroup.com

Internet: https://www.pnegroup.com/

ISIN: DE000A0JBPG2, DE000A30VJW3

WKN: A0JBPG, A30VJW

Indizes: SDAX, TecDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2166780

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2166780 08.07.2025 CET/CEST

°

04.07.2025 | 11:54:19 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Solar-Ausbau bis 2030: Die Hälfte ist geschafft
04.07.2025 | 06:10:49 (dpa-AFX)
Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht
18.06.2025 | 10:33:50 (dpa-AFX)
EQS-News: Das PNE 240 MW-Photovoltaik-Projekt Khauta Süd in Südafrika erreicht den finalen Meilenstein in der Projektentwicklung (deutsch)
13.06.2025 | 08:48:58 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: PNE AG (deutsch)
13.06.2025 | 08:43:29 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: PNE AG (deutsch)
13.06.2025 | 08:37:48 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: PNE AG (deutsch)