•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

X-Turbo Endlos Short: DAX (Performance), X-DAX PERFORMANCE-INDEX

DY8ZFL / DE000DY8ZFL2 //
Quelle: DZ BANK: Geld 08.08. 10:22:27, Brief 08.08. 10:22:27
DY8ZFL DE000DY8ZFL2 // Quelle: DZ BANK: Geld 08.08. 10:22:27, Brief 08.08. 10:22:27
21,27 EUR
Geld in EUR
21,28 EUR
Brief in EUR
3,45%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 24.127,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 10:22:24
  • Basispreis
    26.250,63 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    26.250,63 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 8,74%
  • Hebel 11,34x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

X-Turbo Endlos Short: DAX (Performance), X-DAX PERFORMANCE-INDEX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 08.08. 10:22:27
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY8ZFL / DE000DY8ZFL2
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie X-Turbo Endlos
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 21.05.2025
Erster Handelstag 21.05.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
26.250,63 PKT
Knock-Out-Barriere
26.250,63 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -1,10700% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
08.08.202526.250,63 PKT26.250,63 PKT
07.08.202526.251,44 PKT26.251,44 PKT
06.08.202526.252,25 PKT26.252,25 PKT
05.08.202526.253,06 PKT26.253,06 PKT
04.08.202526.253,87 PKT26.253,87 PKT
01.08.202526.256,30 PKT26.256,30 PKT
31.07.202526.257,10 PKT26.257,10 PKT
30.07.202526.257,90 PKT26.257,90 PKT
29.07.202526.258,70 PKT26.258,70 PKT
28.07.202526.259,50 PKT26.259,50 PKT
25.07.202526.261,90 PKT26.261,90 PKT
24.07.202526.262,70 PKT26.262,70 PKT
23.07.202526.263,50 PKT26.263,50 PKT
22.07.202526.264,30 PKT26.264,30 PKT
21.07.202526.265,10 PKT26.265,10 PKT
18.07.202526.267,50 PKT26.267,50 PKT
17.07.202526.268,30 PKT26.268,30 PKT
16.07.202526.269,10 PKT26.269,10 PKT
15.07.202526.269,90 PKT26.269,90 PKT
14.07.202526.270,70 PKT26.270,70 PKT
11.07.202526.273,10 PKT26.273,10 PKT
10.07.202526.273,90 PKT26.273,90 PKT
09.07.202526.274,70 PKT26.274,70 PKT
08.07.202526.275,50 PKT26.275,50 PKT
07.07.202526.276,30 PKT26.276,30 PKT
04.07.202526.278,70 PKT26.278,70 PKT
03.07.202526.279,50 PKT26.279,50 PKT
02.07.202526.280,30 PKT26.280,30 PKT
01.07.202526.281,10 PKT26.281,10 PKT
30.06.202526.281,84 PKT26.281,84 PKT
27.06.202526.284,06 PKT26.284,06 PKT
26.06.202526.284,80 PKT26.284,80 PKT
25.06.202526.285,54 PKT26.285,54 PKT
24.06.202526.286,28 PKT26.286,28 PKT
23.06.202526.287,02 PKT26.287,02 PKT
20.06.202526.289,24 PKT26.289,24 PKT
19.06.202526.289,98 PKT26.289,98 PKT
18.06.202526.290,72 PKT26.290,72 PKT
17.06.202526.291,46 PKT26.291,46 PKT
16.06.202526.292,20 PKT26.292,20 PKT
13.06.202526.294,42 PKT26.294,42 PKT
12.06.202526.295,16 PKT26.295,16 PKT
11.06.202526.295,90 PKT26.295,90 PKT
10.06.202526.296,64 PKT26.296,64 PKT
09.06.202526.297,38 PKT26.297,38 PKT
06.06.202526.299,60 PKT26.299,60 PKT
05.06.202526.300,34 PKT26.300,34 PKT
04.06.202526.301,08 PKT26.301,08 PKT
03.06.202526.301,82 PKT26.301,82 PKT
02.06.202526.302,56 PKT26.302,56 PKT
30.05.202526.304,42 PKT26.304,42 PKT
29.05.202526.305,04 PKT26.305,04 PKT
28.05.202526.305,66 PKT26.305,66 PKT
27.05.202526.306,28 PKT26.306,28 PKT
26.05.202526.306,90 PKT26.306,90 PKT
23.05.202526.308,76 PKT26.308,76 PKT
22.05.202526.309,38 PKT26.309,38 PKT
21.05.202526.310,00 PKT26.310,00 PKT
20.05.202526.310,00 PKT26.310,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 08.08.2025, 10:22:27 Uhr mit Geld 21,27 EUR / Brief 21,28 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,05%
Hebel 11,34x
Abstand zum Knock-Out Absolut 2.110,37 PKT
Performance seit Auflegung in % -10,63%

Basiswert

Basiswert
ISIN / WKN DE0008469008 / 846900
Name DAX (Performance)
Typ Index
Land / Quotierung Deutschland / L&S TradeCen
Datum / Uhrzeit 08.08. / 10:21:46
Kurs 24.134,50 PKT
ISIN / WKN DE000A0C4CA0 / A0C4CA
Name X-DAX PERFORMANCE-INDEX
Typ Index
Land / Quotierung Deutschland / DAX Ind
Datum / Uhrzeit 08.08. / 08:59:59
Kurs 24.190,28 PKT
X-Turbos werden von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr und von 17:45 Uhr bis 22:00 Uhr auf den X-DAX (ISIN DE000A0C4CA0) gehandelt. Im restlichen Zeitraum werden diese Produkte auf den DAX (ISIN DE0008469008) gehandelt

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Das Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis 1 oder der Beobachtungspreis 2 mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Basispreis und Referenzpreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die dem Emittenten aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von dem Emittenten nach seinem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

News

08.08.2025 | 09:59:54 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Uneinheitlich - Deutliches Wochenplus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einer bislang erfreulichen Woche hat sich der deutsche Aktienmarkt am Freitag im frühen Handel wenig bewegt und keine einheitliche Richtung ausgebildet. Der Dax <DE0008469008> fiel zuletzt um 0,4 Prozent auf 24.102 Punkte. Damit zeichnet sich für den deutschen Leitindex ein Wochengewinn von knapp 3 Prozent ab.

Für den MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Werte ging es am Freitagvormittag um 0,3 Prozent auf 31.409 Punkte nach oben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> sank um 0,1 Prozent.

"Während die Börsianer gegenüber negativen Zoll-Nachrichten mehr und mehr abstumpfen, sind sie für positive Nachrichten äußerst empfänglich", stellte Marktanalyst Thomas Altmann von QC Partners fest. "Die Aussicht auf ein direktes Gespräch zwischen Wladimir Putin und Donald Trump spielt an den Börsen aktuell eine wichtigere Rolle als die höheren Zölle gegen die Schweiz und Indien."

Die Unternehmensberichtssaison kommt vor dem Wochenende etwas zur Ruhe: Mit dem weltweit größten Rückversicherer Munich Re berichtete lediglich ein Dax-Konzern über seine Geschäftsentwicklung. Dazu kamen noch einige Unternehmen aus dem MDax <DE0008467416> und SDax <DE0009653386>.

Angesichts eines Preisrückgangs bei erneuerten Verträgen der Munich Re <DE0008430026> nahmen die Anleger erheblich Kursgewinne mit. So sackten die Papiere des weltweit größten Rückversicherers als klares Dax-Schlusslicht um 7,7 Prozent auf 560,60 Euro ab. Damit entfernten sie sich vom April-Rekordhoch bei 615,80 Euro, dem sich der Kurs in den vergangenen Tagen stark angenähert hatte.

Die Aktien von Bechtle <DE0005158703> stiegen nach Zahlen des IT-Dienstleisters auf den höchsten Stand seit März und notierten zuletzt 11,6 Prozent im Plus. Das Geschäftsvolumen kletterte im zweiten Quartal um 5,1 Prozent nach oben. Der Vorsteuergewinn sank zwar gegenüber dem von einem Einmaleffekt aufgepolsterten Vorjahresergebnis um ein Fünftel, fiel damit aber etwas besser aus als von Experten erwartet.

Der Gabelstaplerhersteller Jungheinrich <DE0006219934> verzeichnete wegen einer schwachen konjunkturellen Dynamik, insbesondere im europäischen Kerngeschäft, auch im zweiten Quartal eine verhaltene Entwicklung. Der Auftragseingang stieg um 4,2 Prozent, während der Umsatz stagnierte und das operative Ergebnis (Ebit) um mehr als 6 Prozent zurückging. Die Jungheinrich-Titel verloren 2,2 Prozent.

Eckert & Ziegler <DE0005659700> steigerte den Umsatz im ersten Halbjahr um gut zwei Prozent und den bereinigten operativen Gewinn um rund 9 Prozent. Das Strahlen- und Medizintechnik-Unternehmen sieht sich auf Kurs zu seinen bestätigten Jahreszielen. Den Anlegern war dies offenbar nicht gut genug, denn die Aktien sackten um 6,3 Prozent ab.

Der Medienkonzern RTL <LU0061462528> sieht sich trotz weiter schwacher Geschäfte mit klassischer TV-Werbung und bei der Produktionstochter Fremantle auf Kurs zu den Jahreszielen. Die Anteilsscheine verteuerten sich um 1,2 Prozent.

Beim Industriekonzern Thyssenkrupp <DE0007500001> geht es am Freitag um die Verselbstständigung von Deutschlands größter Marinewerft TKMS (Thyssenkrupp Marine Systems). Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung entscheiden die Aktionärinnen und Aktionäre darüber, wie die Marineschiffbau-Sparte künftig aufgestellt wird. Nach den Plänen von Management und Aufsichtsrat soll der Mutterkonzern künftig 51 Prozent und die Thyssenkrupp-Aktionäre 49 Prozent an TKMS halten. Die Aktien sollen anschließend an der Börse notiert werden. Die Papiere von Thyssenkrupp gewannen 2,3 Prozent./edh/zb

08.08.2025 | 09:12:54 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Träger Handelsstart - Deutlicher Wochengewinn
08.08.2025 | 08:21:50 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stabil erwartet - Starkes Wochenplus winkt
08.08.2025 | 07:32:21 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax noch etwas weiter erholt
08.08.2025 | 07:20:40 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Nach starker Börsenwoche rückt Rekordhoch näher
07.08.2025 | 18:04:58 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne - Hoffnungen auf Waffenruhe in Ukraine
07.08.2025 | 17:48:56 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Hoffnungen auf Waffenruhe in Ukraine treiben den Dax