•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 173,7276 open end: Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie

DU0C5V / DE000DU0C5V9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 04.09. 09:30:45, Brief 04.09. 09:30:45
DU0C5V DE000DU0C5V9 // Quelle: DZ BANK: Geld 04.09. 09:30:45, Brief 04.09. 09:30:45
4,91 EUR
Geld in EUR
4,93 EUR
Brief in EUR
-0,20%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 231,10 USD
Quelle : NASDAQ , 01:53:53
  • Basispreis
    173,7276 USD
  • Knock-Out-Barriere
    173,7276 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 24,83%
  • Abstand zum Knock-Out in % 24,83%
  • Hebel 4,02x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 173,7276 open end: Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 04.09. 09:30:45
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU0C5V / DE000DU0C5V9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 30.06.2025
Erster Handelstag 30.06.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
173,7276 USD
Knock-Out-Barriere
173,7276 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,27256% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
04.09.2025173,7276 USD173,7276 USD
03.09.2025173,6877 USD173,6877 USD
02.09.2025173,6478 USD173,6478 USD
01.09.2025173,6079 USD173,6079 USD
29.08.2025173,4871 USD173,4871 USD
28.08.2025173,4469 USD173,4469 USD
27.08.2025173,4067 USD173,4067 USD
26.08.2025173,3665 USD173,3665 USD
25.08.2025173,3263 USD173,3263 USD
22.08.2025173,2057 USD173,2057 USD
21.08.2025173,1655 USD173,1655 USD
20.08.2025173,1253 USD173,1253 USD
19.08.2025173,0851 USD173,0851 USD
18.08.2025173,045 USD173,045 USD
15.08.2025172,9247 USD172,9247 USD
14.08.2025172,8846 USD172,8846 USD
13.08.2025172,8445 USD172,8445 USD
12.08.2025172,8044 USD172,8044 USD
11.08.2025172,7643 USD172,7643 USD
08.08.2025172,644 USD172,644 USD
07.08.2025172,604 USD172,604 USD
06.08.2025172,564 USD172,564 USD
05.08.2025172,524 USD172,524 USD
04.08.2025172,484 USD172,484 USD
01.08.2025172,364 USD172,364 USD
31.07.2025172,3241 USD172,3241 USD
30.07.2025172,2842 USD172,2842 USD
29.07.2025172,2444 USD172,2444 USD
28.07.2025172,2046 USD172,2046 USD
25.07.2025172,0852 USD172,0852 USD
24.07.2025172,0454 USD172,0454 USD
23.07.2025172,0056 USD172,0056 USD
22.07.2025171,9658 USD171,9658 USD
21.07.2025171,926 USD171,926 USD
18.07.2025171,8067 USD171,8067 USD
17.07.2025171,767 USD171,767 USD
16.07.2025171,7273 USD171,7273 USD
15.07.2025171,6876 USD171,6876 USD
14.07.2025171,6479 USD171,6479 USD
11.07.2025171,5288 USD171,5288 USD
10.07.2025171,4891 USD171,4891 USD
09.07.2025171,4494 USD171,4494 USD
08.07.2025171,4097 USD171,4097 USD
07.07.2025171,3701 USD171,3701 USD
04.07.2025171,2513 USD171,2513 USD
03.07.2025171,2117 USD171,2117 USD
02.07.2025171,1721 USD171,1721 USD
01.07.2025171,1325 USD171,1325 USD
30.06.2025171,093 USD171,093 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 04.09.2025, 09:30:45 Uhr mit Geld 4,91 EUR / Brief 4,93 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 0,20 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,41%
Hebel 4,02x
Abstand zum Knock-Out Absolut 57,3724 USD
Abstand zum Knock-Out in % 24,83%
Performance seit Auflegung in % >999,99%

Basiswert

Basiswert
Kurs 231,10 USD
Diff. Vortag in % 9,04%
52 Wochen Tief 142,75 USD
52 Wochen Hoch 231,80 USD
Quelle NASDAQ, 01:53:53
Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie
WKN / ISIN A14Y6H / US02079K1079
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis am Ausübungstag, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie24.07.2025
12 Monate
24.07.202512 Monate231,10
231,10--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie16.07.2025
12 Monate
16.07.202512 Monate231,10
192
231,1019216,919083UBS
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate231,10
231,10--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate231,10
231,10--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie22.12.2024
12 Monate
22.12.202412 Monate231,10
232
231,102320,389442JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie30.10.2024
12 Monate
30.10.202412 Monate231,10
231,10--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie30.10.2024
12 Monate
30.10.202412 Monate231,10
231,10--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie11.10.2024
12 Monate
11.10.202412 Monate231,10
208
231,102089,995673JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie09.10.2024
12 Monate
09.10.202412 Monate231,10
208
231,102089,995673JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie06.10.2024
12 Monate
06.10.202412 Monate231,10
208
231,102089,995673JPMORGAN

News

04.09.2025 | 05:48:19 (dpa-AFX)
Umfrage: Jeder Dritte ist schon auf Fake News hereingefallen

ERFURT (dpa-AFX) - Jeder dritte Bürger ist einer Umfrage zufolge schon einmal auf Falschnachrichten im politischen Raum hereingefallen. Etwa jeder Siebte davon gab in der repräsentativen Befragung der IU Internationale Hochschule in Erfurt an, auf der Basis von sogenannten Fake News eine fehlgeleitete Wahlentscheidung getroffen zu haben. Und rund jeder Fünfte hat sich demnach deswegen schon einmal mit anderen gestritten.

Die Dunkelziffer könnte noch höher liegen: Etwa ein Viertel des Befragten gab an, dass sie sich nicht sicher seien, ob sie schon einmal auf Fake News hereingefallen sind, die sich später als solche herausgestellt haben.

"Wir haben in den letzten Monaten gesehen, dass es viele Versuche auch von Staaten gab, massiv mit Hilfe von Fake News einzugreifen", sagte die Professorin für Medienmanagement an der IU, Nele Hansen. Gerade mit der Zunahme von generativer KI werde die Geschwindigkeit weiter zunehmen. "Das ist eine große Gefahr." Rund drei Viertel der Befragten gaben an, dass ihr Vertrauen in Medien durch Fake News allgemein gesunken sei.

Vor allem Jüngere fallen auf Fake News rein

Der Umfrage zufolge berichteten vor allem Menschen unter 30 Jahren davon, schon einmal Falschnachrichten auf den Leim gegangen zu sein. Hansen sagte dazu: "Das hängt zum einen damit zusammen, dass sie durch eine stärkere Social Media Nutzung auch mehr mit Fake News in Berührung kommen." Die ältere Generation habe aber auch eine größere Skepsis.

Etwa jeder Zweite gab an, Informationen zum aktuellen politischen oder gesellschaftlichen Geschehen immer oder häufig auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Aus ihrer Sicht seien auch die Schulen und Hochschulen in der Pflicht, ein grundlegendes Bewusstsein zu schaffen, sagte Hansen. "Aber auch die Politik und die großen Tech-Unternehmen sind gefragt zu regulieren."

Sogenannte Deepfakes, also teils per KI erstellte Fotos oder Videos, seien immer schwerer zu erkennen, sagte Hansen weiter. Es gebe KI-Detektoren, die Hilfestellung geben könnten. Die Deepfakes würden aber immer besser und nicht immer zuverlässig erkannt. "Ich denke, eine Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte wäre wichtig."/dhu/DP/zb

03.09.2025 | 15:50:53 (dpa-AFX)
ROUNDUP 4/US-Gericht: Google muss Chrome und Android nicht verkaufen
03.09.2025 | 12:08:02 (dpa-AFX)
Start-up DeepL stellt autonomen KI-Agenten vor
03.09.2025 | 12:01:23 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Alphabet vor Rekord nach Gerichtsurteil - Auch Apple profitiert
03.09.2025 | 07:12:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3/US-Gericht: Google muss Chrome und Android nicht verkaufen
03.09.2025 | 07:05:15 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/US-Gericht: Google muss Chrome und Android nicht verkaufen
03.09.2025 | 06:35:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP/US-Gericht: Google muss Webbrowser Chrome nicht verkaufen