•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Kombi ZinsFix Express StepDown 8 25/29: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

DY99XC / DE000DY99XC9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 22.09. 13:10:58, Brief 22.09. 13:10:58
DY99XC DE000DY99XC9 // Quelle: DZ BANK: Geld 22.09. 13:10:58, Brief 22.09. 13:10:58
1.981,60 EUR
Geld in EUR
1.991,60 EUR
Brief in EUR
0,13%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.438,57 PKT
Quelle : STOXX , 12:56:31
  • Rückzahlungschwelle 5.176,1795 PKT
  • Rückzahlungsschwelle in % 95,00%
  • Startwert 5.448,61 PKT
  • Nächster Bewertungstag 15.02.2027
  • Letzter Bewertungstag 15.02.2029
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Kombi ZinsFix Express StepDown 8 25/29: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 22.09. 13:10:58
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY99XC / DE000DY99XC9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp Kombi ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 15.07.2025 - 15.08.2025
Emissionsdatum 15.08.2025
Erster Handelstag 22.09.2025
Letzter Handelstag 14.02.2029
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Rückzahlungsschwellen 15.02.2027 / 95,00%
15.02.2028 / 90,00%
Bewertungspunkte 3
Bewertungstage / Rückzahlungslevel 15.02.2027 / 5.176,1795 PKT
15.02.2028 / 4.903,749 PKT
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
22.02.2027 / 1.000,00 EUR
22.02.2028 / 1.000,00 EUR
Letzter Bewertungstag 15.02.2029
Zahltag 22.02.2029
Emissionspreis 2.000,00 EUR pro Zertifikat
Startwert 5.448,61 PKT
Basisbetrag 2.000,00 EUR
Zins 33,00 EUR
Barrierebeobachtung nur 15.02.2029
Barriere 4.631,3185 PKT
Barriere gebrochen Nein
* Die Details entnehmen Sie den Endgültigen Bedingungen.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 22.09.2025, 13:10:58 Uhr mit Geld 1.981,60 EUR / Brief 1.991,60 EUR
Spread Absolut 10,00 EUR
Spread Homogenisiert 54,4861 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,50%
Abstand zum Protectlevel Absolut 807,2515 PKT
Abstand zum Protectlevel in % 14,84%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.438,57 PKT
Diff. Vortag in % -0,36%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 12:56:31
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs -- EUR
Diff. Vortag in % --
Quelle DZ BANK, --
Referenzwertpapier iShares Core EURO STOXX 50® UCITS ETF
WKN / ISIN A0YEDJ / IE00B53L3W79

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird - vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung - am 22.02.2029 (letzter Zahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: An jedem Zahlungstermin (vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung) erhalten Sie unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung entfallen die festen Zinszahlungen an den nachfolgenden Zahlungsterminen.

Vorzeitige Rückzahlung der Fix-Komponente: Am 1. Zahlungstermin erhalten Sie unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine Rückzahlung der Fix-Komponente.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung der ZinsFix-Komponente: Eine vorzeitige Rückzahlung der ZinsFix-Komponente an einem Zahlungstermin erfolgt, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel liegt. In diesem Fall endet die Laufzeit des Produkts automatisch. Ist dies nicht der Fall, läuft das Produkt automatisch bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.

Sofern das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt wurde, gibt es für die Rückzahlung der ZinsFix-Komponente die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag auf oder über dem letzten Rückzahlungslevel oder liegt der Beobachtungspreis immer auf oder über der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe der ZinsFix-Komponente.

  2. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem letzten Rückzahlungslevel und liegt der Beobachtungspreis mindestens einmal unter der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie pro ZinsFix-Komponente als Rückzahlung einen Ausgleichsbetrag. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung der ZinsFix-Komponente wird zusammen mit der Fix-Komponente unter dem Basisbetrag liegen. Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in EUR erfolgen. Dieser entspricht dem Ergebnis der Formel ((1.000,00 EUR / Startpreis) x Referenzpreis am letzten Bewertungstag).

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
DHL Group
12 Monate
12 Monate37,27
35
37,27356,09069BANK OF AMERICA (BOFA)
Volkswagen AG Vz.
12 Monate
12 Monate89,90
120
89,9012033,481646DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE
12 Monate
12 Monate224,20
270
224,2027020,428189DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate42,19
42,19--DZ BANK
Sanofi S.A.22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate80,46
119
80,4611947,899577BERNSTEIN RESEARCH
Volkswagen AG Vz.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate89,90
149
89,9014965,739711WARBURG RESEARCH
Ahold Delhaize NV22.09.2025
0 Monate
22.09.20250 Monate33,78
24,89
33,7824,8926,317348JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate89,90
87
89,90873,225806BERNSTEIN RESEARCH
Volkswagen AG Vz.21.09.2025
12 Monate
21.09.202512 Monate89,90
125
89,9012539,043382JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.21.09.2025
0 Monate
21.09.20250 Monate89,90
100
89,9010011,234705UBS
DHL Group19.09.2025
12 Monate
19.09.202512 Monate37,27
42
37,274212,691173DEUTSCHE BANK RESEARCH
Ahold Delhaize NV19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate33,78
42
33,784224,333925JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
DHL Group19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate37,27
48,50
37,2748,5030,131473JPMORGAN
Safran19.09.2025
12 Monate
19.09.202512 Monate291,60
340
291,6034016,59808GOLDMAN SACHS
DHL Group19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate37,27
47,50
37,2747,5027,44835JPMORGAN
Airbus Group SE19.09.2025
12 Monate
19.09.202512 Monate193,86
230
193,8623018,642319GOLDMAN SACHS
EssilorLuxottica19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate273,70
267
273,702672,447936JPMORGAN
Compagnie de Saint-Gobain S.A.19.09.2025
0 Monate
19.09.20250 Monate93,78
115
93,7811522,627426JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate89,90
113
89,9011325,695217BERENBERG
SAP SE18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate224,20
290
224,2029029,348796JPMORGAN
Stellantis N.V.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate--
9,50
--9,50--BERENBERG
EssilorLuxottica18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate273,70
290
273,702905,955426RBC
Mercedes-Benz Group AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate50,20
56
50,205611,553785BERENBERG
Pernod Ricard18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate88,88
125
88,8812540,639064JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate81,20
93
81,209314,53202BERENBERG
adidas AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate178,75
260
178,7526045,454545RBC
EssilorLuxottica18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate273,70
300
273,703009,609061JEFFERIES
Ferrari New N.V.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate402,80
484
402,8048420,158888BERENBERG
Vinci S.A.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate117,60
130
117,6013010,544218DEUTSCHE BANK RESEARCH
BNP Paribas S.A.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate79,60
91
79,609114,321608DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate28,66
36,10
28,6636,1025,959525UBS
Schneider Electric S.A.18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate231,10
250
231,102508,178278DEUTSCHE BANK RESEARCH
Volkswagen AG Vz.17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate89,90
117
89,9011730,144605RBC
Pernod Ricard17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate88,88
114
88,8811428,262826BERENBERG
Schneider Electric S.A.17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate231,10
231,10--RBC
Allianz SE17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate346,70
431
346,7043124,31497BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Air Liquide S.A.17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate175,68
200
175,6820013,843352UBS
Wolters Kluwer17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate114,10
117
114,101172,54163UBS
Sanofi S.A.17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate80,46
105
80,4610530,499627JPMORGAN
Anheuser-Busch InBev17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate50,48
68
50,486834,706815UBS
Kering S.A.17.09.2025
0 Monate
17.09.20250 Monate267,95
220
267,9522017,89513RBC
Anheuser-Busch InBev17.09.2025
12 Monate
17.09.202512 Monate50,48
72
50,487242,630745BERENBERG
SAP SE16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate224,20
290
224,2029029,348796JEFFERIES
AXA S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate39,89
47,80
39,8947,8019,829531BERENBERG
Volkswagen AG Vz.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate89,90
117
89,9011730,144605RBC
Prosus N.V.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate56,93
67,50
56,9367,5018,566661JPMORGAN
Anheuser-Busch InBev16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate50,48
72
50,487242,630745RBC
Danone S.A.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate73,76
73
73,76731,030369RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
L'Oreal S.A.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate369,65
420
369,6542013,620993RBC
adidas AG16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate178,75
178,75--DZ BANK
BASF SE16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate42,19
46
42,19469,030576WARBURG RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate520,60
566
520,605668,720707RBC
BASF SE16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate42,19
44
42,19444,290116BERENBERG
BNP Paribas S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate79,60
95
79,609519,346734RBC
Pernod Ricard16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate88,88
110
88,8811023,762376RBC
BNP Paribas S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate79,60
77,40
79,6077,402,763819UBS
Schneider Electric S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate231,10
250
231,102508,178278RBC
Sanofi S.A.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate80,46
110
80,4611036,713895BERENBERG
Inditex S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate45,67
52
45,675213,860302UBS
Safran16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate291,60
320,0
291,60320,09,739369JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vinci S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate117,60
145
117,6014523,29932JEFFERIES
Vinci S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate117,60
132
117,6013212,244898UBS
Kering S.A.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate267,95
180
267,9518032,823288BERNSTEIN RESEARCH
Anheuser-Busch InBev15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate50,48
79
50,487956,497623BERNSTEIN RESEARCH
Danone S.A.15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate73,76
84
73,768413,882863JEFFERIES
L'Oreal S.A.15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate369,65
340
369,653408,021101JEFFERIES
Infineon Technologies AG15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate32,61
39
32,613919,595216BARCLAYS
ASML Holding N.V.15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate793,70
822
793,708223,565579JPMORGAN
Airbus Group SE15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate193,86
220
193,8622013,483957UBS
ASML Holding N.V.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate793,70
680
793,7068014,325312BARCLAYS
Pernod Ricard15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate88,88
133
88,8813349,639964BERNSTEIN RESEARCH
Nokia Corp.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate4,02
3,40
4,023,4015,359721BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Ferrari New N.V.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate402,80
484
402,8048420,158888BERENBERG
Ferrari New N.V.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate402,80
402,80--BERNSTEIN RESEARCH
SAP SE14.09.2025
12 Monate
14.09.202512 Monate224,20
224,20--JEFFERIES
Infineon Technologies AG14.09.2025
12 Monate
14.09.202512 Monate32,61
49
32,614950,260656BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE14.09.2025
0 Monate
14.09.20250 Monate193,86
220
193,8622013,483957RBC
TotalEnergies SE14.09.2025
0 Monate
14.09.20250 Monate51,57
75
51,577545,433392RBC
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate510,60
550
510,605507,716412BERENBERG
Bayer AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate27,52
26
27,52265,506088UBS
Prosus N.V.12.09.2025
0 Monate
12.09.20250 Monate56,93
71
56,937124,714562UBS
Volkswagen AG Vz.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate89,90
125
89,9012539,043382DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate28,66
40
28,664039,567341BERNSTEIN RESEARCH
Safran12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate291,60
291,60--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate42,19
45
42,19456,660346UBS
Wolters Kluwer12.09.2025
0 Monate
12.09.20250 Monate114,10
117
114,101172,54163UBS
Air Liquide S.A.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate175,68
200
175,6820013,843352UBS
Wolters Kluwer12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate114,10
140
114,1014022,699387BERNSTEIN RESEARCH
Sanofi S.A.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate80,46
110
80,4611036,713895DEUTSCHE BANK RESEARCH
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate15,95
17,50
15,9517,509,717868RBC
Schneider Electric S.A.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate231,10
250
231,102508,178278DEUTSCHE BANK RESEARCH
AXA S.A.11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate39,89
43
39,89437,79644JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate89,90
125
89,9012539,043382DEUTSCHE BANK RESEARCH
Ahold Delhaize NV11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate33,78
24,65
33,7824,6527,027827JPMORGAN
Allianz SE11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate346,70
325
346,703256,259014JEFFERIES
Inditex S.A.11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate45,67
48
45,67485,101817UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate520,60
629
520,6062920,822128BERENBERG
L'Oreal S.A.11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate369,65
340
369,653408,021101DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate520,60
485
520,604856,838264JEFFERIES
Iberdrola S.A.11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate15,55
17
15,55179,324759JEFFERIES

News

22.09.2025 | 12:04:26 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Anleger treten weiter auf die Bremse - Autowerte sehr schwach

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenstart seine Talfahrt vom Freitag fortgesetzt. Der Dax <DE0008469008> fiel gegen Mittag um 0,8 Prozent auf 23.444 Punkte. Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen sank um 0,6 Prozent auf 30.031 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> gab um 0,5 Prozent nach.

Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets sprach vom anhaltenden September-Blues des Dax, während die US-Börsen im Nachgang der ersten US-Zinssenkung in diesem Jahr von Rekord zu Rekord eilen. "Während die Investoren in den USA von der geringsten Zahl von Gewinnwarnungen seit einem Jahr ermutigt werden, fürchten sie sich hierzulande vor zahlreichen negativen Überraschungen. Der Dax bleibt in der Handelsspanne, die ihn nun schon seit gut drei Wochen gefangen hält", erklärte Stanzl.

Europas Automobilwerte legten nach den Gewinnwarnungen des Volkswagen-Konzerns und seiner Sportwagen-Tochter Porsche AG <DE000PAG9113> den Rückwärtsgang ein. Für die Papiere der Konzernholding Porsche SE <DE000PAH0038> ging es als schwächster Dax-Wert um 8,7 Prozent nach unten, die VW-Vorzugsaktien <DE0007664039> büßten 7,9 Prozent ein.

Die Aktie der VW-Tochter Porsche AG <DE000PAG9113> fiel um 8,8 Prozent. Sie litt auch darunter, dass sie wegen ihrer zuletzt schwachen Kursentwicklung seit diesem Montag nicht mehr im Dax enthalten, sondern in den MDax abgestiegen ist.

Die schlechten Nachrichten von VW und Porsche zogen auch die Papiere von Mercedes-Benz <DE0007100000> und BMW <DE0005190003> um 3,1 beziehungsweise 2,6 Prozent nach unten.

Dagegen waren wieder einmal die Rüstungswerte gefragt. Nachdem russische Kampfjets in den estnischen Luftraum eingedrungen sind, kommt der UN-Sicherheitsrat am Montag zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen. Auch die Nato-Länder sollen Anfang der Woche zu Beratungen wegen des Vorfalls zusammenkommen. Die Titel von Rheinmetall <DE0007030009> legten um 0,7 Prozent zu. Die Branchenkollegen Hensoldt <DE000HAG0005> und Renk <DE000RENK730> aus dem MDax gewannen 4,2 beziehungsweise 4,7 Prozent.

Beliebt waren auch Aktien aus dem Bereich der Chipausrüster, nachdem die US-Bank Morgan Stanley die Titel von ASML <NL0010273215> hochgestuft hatte. Für Aixtron <DE000A0WMPJ6>, PVA Tepla <DE0007461006> und Suss Microtec <DE000A1K0235> ging es in der Folge um bis zu 2,1 Prozent nach oben.

Die Kurse der beiden Dax-Aufsteiger Scout24 <DE000A12DM80> und Gea <DE0006602006> stiegen um 3,2 beziehungsweise 2,7 Prozent, nachdem sie die Porsche AG <DE000PAG9113> und Sartorius <DE0007165631> im deutschen Leitindex ersetzt hatten.

Die Aktien der DHL Group <DE0005552004> fielen auf den tiefsten Stand seit Mai und büßten zuletzt 1,3 Prozent ein. Zuvor hatte die Bank of America die Papiere des Logistikkonzerns von "Neutral" auf "Underperform" abgestuft und das Kursziel von 41 auf 35 Euro gesenkt./edh/jha/

--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

22.09.2025 | 11:51:04 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Zögerlicher Wochenstart - Autowerte schwächeln
22.09.2025 | 09:59:51 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwächelt weiter
22.09.2025 | 09:15:36 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwächelt weiter
22.09.2025 | 08:14:51 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Schwerfälliger Wochenstart erwartet
19.09.2025 | 18:33:20 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx auf Wochensicht klar im Plus
19.09.2025 | 18:17:56 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Wenig Bewegung - EuroStoxx auf Wochensicht klar im Plus