•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

X-Turbo Endlos Long: DAX (Performance), X-DAX PERFORMANCE-INDEX

DU1G0R / DE000DU1G0R3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 22.07., Brief
DU1G0R DE000DU1G0R3 // Quelle: DZ BANK: Geld 22.07., Brief
0,001 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 24.063,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 22.07.
  • Basispreis
    (Stand 22.07. 04:01 Uhr)
    24.060,00 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 22.07. 04:01 Uhr)
    24.060,00 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % -0,08%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

X-Turbo Endlos Long: DAX (Performance), X-DAX PERFORMANCE-INDEX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 22.07. 20:05:00
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU1G0R / DE000DU1G0R3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie X-Turbo Endlos
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 22.07.2025
Erster Handelstag 22.07.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 22.07. 04:01 Uhr)
24.060,00 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 22.07. 04:01 Uhr)
24.060,00 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 22.07.2025 12:48
Anpassungsprozentsatz p.a. 4,90600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,001 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
22.07.202524.060,00 PKT24.060,00 PKT
21.07.202524.060,00 PKT24.060,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 22.07.2025, 20:05:00 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Performance seit Auflegung in % -99,96%

Basiswert

Basiswert
ISIN / WKN DE0008469008 / 846900
Name DAX (Performance)
Typ Index
Land / Quotierung Deutschland / L&S TradeCen
Datum / Uhrzeit 22.07. / 22:59:25
Kurs 24.063,00 PKT
ISIN / WKN DE000A0C4CA0 / A0C4CA
Name X-DAX PERFORMANCE-INDEX
Typ Index
Land / Quotierung Deutschland / DAX Ind
Datum / Uhrzeit 22.07. / 22:15:01
Kurs 24.064,69 PKT
X-Turbos werden von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr und von 17:45 Uhr bis 22:00 Uhr auf den X-DAX (ISIN DE000A0C4CA0) gehandelt. Im restlichen Zeitraum werden diese Produkte auf den DAX (ISIN DE0008469008) gehandelt

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis 1 oder der Beobachtungspreis 2 mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt. Der Ausübungstag ist in diesem Fall der übliche Handelstag, an dem das Knock-out-Ereignis eingetreten ist.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die dem Emittenten aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von dem Emittenten nach seinem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

News

22.07.2025 | 18:05:35 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sinkt - Enttäuschende Quartalsbilanzen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> ist am Dienstag nach einem lustlosen Wochenstart deutlich unter Druck geraten. Quartalsberichte von Unternehmen aus Europa und den USA sorgten eher für Unmut bei den Anlegern. Der deutsche Leitindex schloss 1,09 Prozent tiefer auf 24.041,90 Punkte.

Am Freitag war das wichtigste deutsche Börsenbarometer noch fast auf 24.500 Punkte gestiegen, das Rekordhoch bei 24.639 Punkten war in Sichtweite. An diesem Dienstag ging es im Verlauf bis auf den tiefsten Stand seit gut zwei Wochen abwärts. Die Anleger scheuen aktuell offenbar größere Wetten.

Die Aktien des Labor- und Pharmazulieferers Sartorius <DE0007165631> verloren im Dax nach Geschäftszahlen zeitweise prozentual zweistellig, dämmten die Abschläge dann aber etwas ein. Zum Börsenschluss verbuchten sie am Dax-Ende ein Minus von 5,4 Prozent. Der neue Chef von Sartorius sieht den Konzern zwar nach einem erwartungsgemäßen zweiten Quartal auf Kurs. Analysten zufolge gibt es jedoch Fragen mit Blick auf die Auftragsdynamik. Damit könnten Zweifel an einer starken Geschäftsbelebung aufkommen.

Im Zollstreit mit den Vereinigten Staaten rückt die Frist 1. August immer näher. Sollten die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union (EU) und den Vereinigten Staaten bis dahin kein Ergebnis bringen, will US-Präsident Donald Trump Einfuhrabgaben in Höhe von 30 Prozent verhängen, auf die die EU wiederum mit Gegenzöllen reagieren wird. "Das Damoklesschwert Zollstreit schwebt weiter über dem deutschen Aktienmarkt", schrieb Stratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets.

Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Börsentitel büßte in dieser Gemengelage 0,68 Prozent auf 31.127,86 Punkte ein, nachdem er sich zu Wochenbeginn noch freundlich präsentiert hatte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> ging es um 0,98 Prozent auf 5.290,48 Zähler hinab. Auch der schweizerische SMI <CH0009980894> gab etwas nach, wohingegen der Londoner FTSE 100 <GB0001383545> den Handel leicht höher beendete. In New York stand der US-Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> zum Handelsschluss in Europa knapp im Plus, der technologielastige Nasdaq 100 <US6311011026> notierte schwächer.

Bei Aktien aus der Halbleiterbranche sorgte eine weniger optimistische Prognose von NXP Semiconductors <NL0009538784> für trübe Stimmung. Für die Papiere des Chipkonzerns Infineon <DE0006231004> ging es um 3,5 Prozent nach unten. Im MDax verloren Aixtron <DE000A0WMPJ6> 3,4 Prozent. Die schwächsten Werte im Nebenwerteindex SDax <DE0009653386> waren Suss Microtec <DE000A1K0235> mit minus 5,3 Prozent, Jenoptik <DE000A2NB601> mit minus 4,8 Prozent und Elmos Semiconductor <DE0005677108> mit minus 4,6 Prozent.

Die Aktien von Symrise <DE000SYM9999> litten mit minus 1,9 Prozent unter den Resultaten des schweizerischen Duft- und Aromenherstellers Givaudan <CH0010645932>. Analyst Konstantin Wichert von der Baader Bank sprach von einem durchwachsenen Zahlenwerk angesichts des außergewöhnlich starken Vergleichszeitraums des Vorjahres. Dabei habe der Zollstreit mit den USA Spuren hinterlassen.

Bei den Anlegern von MTU <DE000A0D9PT0> kam eine gesenkte Prognose des US-Rüstungs- und Luftfahrtkonzerns RTX <US75513E1010> schlecht an. Die Anteile des deutschen Triebwerkherstellers sanken um 1,7 Prozent.

Die Papiere von SMA Solar <DE000A0DJ6J9> gewannen letztlich 0,4 Prozent, nachdem sie zu Handelsbeginn noch stark abgerutscht waren. Der Wechselrichter-Hersteller hatte im zweiten Quartal die Erwartungen von Experten verfehlt. Der Auftragsbestand stütze, doch mit Blick auf den Auftragseingang bleibe er vorsichtig, schrieb Experte Constantin Hesse vom Analysehaus Jefferies./ajx/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

22.07.2025 | 17:46:27 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Dax sinkt - Eher enttäuschende Quartalsbilanzen
22.07.2025 | 15:01:48 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax sinkt - Sartorius knicken ein
22.07.2025 | 11:53:31 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax gibt nach - Sartorius knicken ein
22.07.2025 | 10:11:39 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste - Frist im Zollstreit rückt näher
22.07.2025 | 09:17:53 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Leichte Verluste - Frist im Zollstreit rückt näher
22.07.2025 | 08:19:54 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Verluste - Frist im Zollstreit rückt näher