•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 20 2026/09: Basiswert Stratec

DU2MN0 / DE000DU2MN04 //
Quelle: DZ BANK: Geld 22.08. 09:25:28, Brief 22.08. 09:25:28
DU2MN0 DE000DU2MN04 // Quelle: DZ BANK: Geld 22.08. 09:25:28, Brief 22.08. 09:25:28
18,02 EUR
Geld in EUR
18,07 EUR
Brief in EUR
-0,22%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 25,900 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Max Rendite 10,68%
  • Max Rendite in % p.a. 9,73% p.a.
  • Discount in % 30,23%
  • Cap 20,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % -22,78%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 20 2026/09: Basiswert Stratec

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 22.08. 09:25:28
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU2MN0 / DE000DU2MN04
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 19.08.2025
Erster Handelstag 19.08.2025
Letzter Handelstag 17.09.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 18.09.2026
Zahltag 25.09.2026
Fälligkeitsdatum 25.09.2026
Cap 20,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 22.08.2025, 09:25:28 Uhr mit Geld 18,02 EUR / Brief 18,07 EUR
Spread Absolut 0,05 EUR
Spread Homogenisiert 0,05 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,28%
Discount Absolut 7,83 EUR
Discount in % 30,23%
Max Rendite absolut 1,93 EUR
Max Rendite 10,68%
Max Rendite in % p.a. 9,73% p.a.
Seitwärtsrendite in % 10,68%
Seitwärtsrendite p.a. 9,73% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -5,90 EUR
Abstand zum Cap in % -22,78%
Performance seit Auflegung in % 5,50%

Basiswert

Basiswert
Kurs 25,900 EUR
Diff. Vortag in % -2,81%
52 Wochen Tief 21,000 EUR
52 Wochen Hoch 45,300 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Stratec SE
WKN / ISIN STRA55 / DE000STRA555
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Gesundheitswesen

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 25.09.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Stratec SE an der maßgeblichen Börse am 18.09.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 20,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 13.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,6

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
40,9%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,37 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist STRATEC SE ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 13.06.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 13.06.2025 bei einem Kurs von 24,45 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -7,9% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -7,9% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 12.08.2025) negativ Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 12.08.2025).
Wachstum KGV 1,6 >40% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 1,5 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall über 40%.
KGV 11,6 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 15,5% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 6 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 6 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,4% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 27,76% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 18.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 108 zu verstärken.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,6%.
Beta 1,34 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,34% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 40,9% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 40,9% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 10,52 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 10,52 EUR oder 0,39% Das geschätzte Value at Risk beträgt 10,52 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,39%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 45,9%
Volatilität der über 12 Monate 48,1%

News

19.08.2025 | 09:57:41 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Stratec sieht sich trotz mauer Profitabilität auf Kurs - Aktie legt zu

BIRKENFELD (dpa-AFX) - Der Diagnostikkonzern Stratec <DE000STRA555> sieht sich trotz eines Umsatz- und Ergebnisrückgangs im zweiten Quartal auf dem Weg zu seinen Jahreszielen. Negative Währungseffekte hatten dem Unternehmen das Quartal verdorben. Die Erlöse gingen leicht zurück, doch vor allem ergebnisseitig musste Stratec deutliche Einbußen hinnehmen. Das Management setzt auf Rückenwind vor allem in der zweiten Jahreshälfte. An der Börse freuten sich die Investoren über die bestätigte Prognose. Das Papier kletterte im frühen Handel am Dienstag mit einem Kursplus von mehr als acht Prozent an die SDax <DE0009653386>-Spitze.

Stratec war im Mai vorübergehend aus dem Index der kleineren Unternehmenswerte geflogen, weil es Verzögerungen bei der Vorlage des Geschäftsberichts für 2024 gab. Bereits im Juni zog das Unternehmen wieder in den Index ein.

Der Aktie aber haben die Probleme merklich geschadet: Seitdem der Kurs im April bei 21 Euro das niedrigste Niveau seit 2009 erreicht hatte, ging es zwar wieder aufwärts, doch auf Jahressicht liegt das Minus trotz der nun erzielten Gewinne immer noch bei rund sechs Prozent.

Noch weitaus größer sind die Kursverluste der vergangenen vier Jahre: Im Pandemie-Jahr 2021 hatte die Aktie zeitweise sogar fast 150 Euro gekostet, doch der anschließende Nachfrageeinbruch im Molekulardiagnostik-Geschäft des Konzerns zehrte stark an der Bewertung. Aktuell müssen Anleger 28 Euro für eine Aktie zahlen.

Mittlerweile stabilisiert sich Stratecs Molekulardiagnostik jedoch wieder, dieser Trend setzte sich zuletzt weiter fort. Die stärksten Zuwächse verzeichnet Stratec aber im Entwicklungs- und Dienstleistungsgeschäft für Kunden, während das Geschäft mit Analysesystemen noch schwächelt.

Im zweiten Quartal stieg der Konzernumsatz währungsbereinigt im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Prozent, wie Stratec am Dienstag in Birkenfeld mitteilte. Wegen negativer Wechselkurseffekte sank der Erlös jedoch ähnlich stark auf 58,2 Millionen Euro. Das um Sondereffekte und Abschreibungen auf Kaufpreisallokationen bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) brach zugleich überproportional stark um mehr als die Hälfte auf rund 3,1 Millionen Euro ein. Die Vorjahreszahlen wurden wegen einer inzwischen geänderten Rechnungslegung angepasst. Das bereinigte Konzernergebnis schmolz um fast 60 Prozent auf 1,8 Millionen Euro zusammen.

Konzernchef Marcus Wolfinger bleibt dennoch zuversichtlich, dass die operative Marge (bereinigte Ebit-Marge) im Gesamtjahr bei 10 bis 12 Prozent herauskommen wird, nachdem sie 2024 bei 13 Prozent gelegen hatte. Im ersten Halbjahr 2025 war sie auf 7,2 Prozent und im zweiten Quartal gar auf 5,4 Prozent gefallen. "Für das zweite Halbjahr erwarten wir zudem zusätzlichen Rückenwind für die Ebit-Marge, vor allem durch eine zunehmende Skalierung und höhere Ergebnisbeiträge aus Entwicklungsumsätzen", sagte er laut Mitteilung.

Seinen Jahresumsatz will Stratec weiterhin währungsbereinigt im unteren bis mittleren einstelligen Prozentbereich steigern. Zuversicht gibt dem Management hier auch die wieder anziehende Dynamik bei Entwicklungskooperationen./tav/lew/jha/

19.08.2025 | 08:48:53 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Stratec legen deutlich zu und könnten Abwärtstrend brechen
19.08.2025 | 07:32:21 (dpa-AFX)
Stratec sieht sich trotz gesunkener Profitabilität auf Kurs
19.08.2025 | 06:55:19 (dpa-AFX)
EQS-News: STRATEC BERICHTET ERGEBNISSE ZUM ERSTEN HALBJAHR 2025 (deutsch)
14.07.2025 | 18:13:20 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: STRATEC SE (deutsch)
27.06.2025 | 18:22:27 (dpa-AFX)
EQS-News: STRATEC-HAUPTVERSAMMLUNG BESCHLIESST DIVIDENDENAUSSCHÜTTUNG IN HÖHE VON 0,60 EUR JE AKTIE (deutsch)
25.06.2025 | 05:50:16 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR/Wieder im SDax: Stratec profitiert von Compugroup-Übernahme