•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 6.519,28 open end: Basiswert S&P 500 

DU2318 / DE000DU23183 //
Quelle: DZ BANK: Geld 17.11., Brief 17.11.
DU2318 DE000DU23183 // Quelle: DZ BANK: Geld 17.11., Brief 17.11.
1,57 EUR
Geld in EUR
1,58 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 6.672,41 PKT
Quelle : S&P Base CME , 17.11.
  • Basispreis
    6.488,203 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    6.519,28 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 2,76%
  • Abstand zum Knock-Out in % 2,29%
  • Hebel 36,41x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 6.519,28 open end: Basiswert S&P 500 

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 17.11. 21:59:50
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU2318 / DE000DU23183
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 08.09.2025
Erster Handelstag 08.09.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
6.488,203 PKT
Knock-Out-Barriere
6.519,28 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 7,00728% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
18.11.20256.519,28 PKT6.488,203 PKT
17.11.20256.519,694 PKT6.487,354 PKT
14.11.20256.521,068 PKT6.484,941 PKT
13.11.20256.521,948 PKT6.484,559 PKT
12.11.20256.522,121 PKT6.483,47 PKT
11.11.20256.522,452 PKT6.482,539 PKT
10.11.20256.522,465 PKT6.481,29 PKT
07.11.20256.523,144 PKT6.478,186 PKT
06.11.20256.523,768 PKT6.477,549 PKT
05.11.20256.523,808 PKT6.476,328 PKT
04.11.20256.523,834 PKT6.475,094 PKT
03.11.20256.481,739 PKT6.473,896 PKT
31.10.20256.482,116 PKT6.470,429 PKT
30.10.20256.482,539 PKT6.469,572 PKT
29.10.20256.482,57 PKT6.468,323 PKT
28.10.20256.482,607 PKT6.467,08 PKT
27.10.20256.482,632 PKT6.465,826 PKT
24.10.20256.482,669 PKT6.462,026 PKT
23.10.20256.482,921 PKT6.460,999 PKT
22.10.20256.483,005 PKT6.459,804 PKT
21.10.20256.483,096 PKT6.458,616 PKT
20.10.20256.483,112 PKT6.457,354 PKT
17.10.20256.483,119 PKT6.453,527 PKT
16.10.20256.483,292 PKT6.452,423 PKT
15.10.20256.483,306 PKT6.451,16 PKT
14.10.20256.483,743 PKT6.450,32 PKT
13.10.20256.483,751 PKT6.449,052 PKT
10.10.20256.483,751 PKT6.445,224 PKT
09.10.20256.484,489 PKT6.444,686 PKT
08.10.20256.484,68 PKT6.443,602 PKT
07.10.20256.484,691 PKT6.442,338 PKT
06.10.20256.484,736 PKT6.441,108 PKT
03.10.20256.485,151 PKT6.437,699 PKT
02.10.20256.485,74 PKT6.437,014 PKT
01.10.20256.485,811 PKT6.435,811 PKT
30.09.20256.456,255 PKT6.434,793 PKT
29.09.20256.456,82 PKT6.434,058 PKT
26.09.20256.456,868 PKT6.430,209 PKT
25.09.20256.457,024 PKT6.429,067 PKT
24.09.20256.457,134 PKT6.427,879 PKT
23.09.20256.457,167 PKT6.426,614 PKT
22.09.20256.457,167 PKT6.425,316 PKT
19.09.20256.457,629 PKT6.421,886 PKT
18.09.20256.457,643 PKT6.420,603 PKT
17.09.20256.457,726 PKT6.419,389 PKT
16.09.20256.457,814 PKT6.418,181 PKT
15.09.20256.458,015 PKT6.417,085 PKT
12.09.20256.459,39 PKT6.414,572 PKT
11.09.20256.459,619 PKT6.413,505 PKT
10.09.20256.459,671 PKT6.412,261 PKT
09.09.20256.459,825 PKT6.411,12 PKT
08.09.20256.460,00 PKT6.410,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 17.11.2025, 21:59:50 Uhr mit Geld 1,57 EUR / Brief 1,58 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,63%
Hebel 36,41x
Abstand zum Knock-Out Absolut 153,13 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 2,29%
Performance seit Auflegung in % 74,44%

Basiswert

Basiswert
Kurs 6.672,41 PKT
Diff. Vortag in % -0,92%
52 Wochen Tief 4.835,04 PKT
52 Wochen Hoch 6.920,34 PKT
Quelle S&P Base CME, 17.11.
Basiswert S&P 500 
WKN / ISIN A0AET0 / US78378X1072
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate--
86
--86--JPMORGAN
Walmart Inc14.11.2025
12 Monate
14.11.202512 Monate--
128
--128--JPMORGAN
Walmart Inc14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate--
116
--116--RBC
The Walt Disney Co.13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate--
138
--138--JPMORGAN
UNITED PARCEL SERVICE11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate--
97
--97--JPMORGAN
Pfizer Inc.09.11.2025
0 Monate
09.11.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
Pfizer Inc.04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
Pfizer Inc.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
UNITED PARCEL SERVICE29.10.2025
0 Monate
29.10.20250 Monate--
113
--113--UBS
UNITED PARCEL SERVICE28.10.2025
12 Monate
28.10.202512 Monate--
85
--85--JPMORGAN
T-Mobile US28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
----DZ BANK
Walmart Inc28.10.2025
0 Monate
28.10.20250 Monate--
116
--116--RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Walmart Inc26.10.2025
0 Monate
26.10.20250 Monate--
127
--127--JPMORGAN
T-Mobile US24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
T-Mobile US24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate--
270
--270--RBC
Walmart Inc23.10.2025
12 Monate
23.10.202512 Monate--
122
--122--UBS
T-Mobile US23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate--
300
--300--JPMORGAN
Pfizer Inc.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate--
34
--34--JEFFERIES
Pfizer Inc.19.10.2025
0 Monate
19.10.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
T-Mobile US13.10.2025
0 Monate
13.10.20250 Monate--
270
--270--RBC
NIKE Inc.13.10.2025
12 Monate
13.10.202512 Monate--
90
--90--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate--
85
--85--RBC
UNITED PARCEL SERVICE08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate--
85
--85--JPMORGAN
Pfizer Inc.02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate--
34
--34--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate--
70
--70--BERENBERG
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
71
--71--UBS
NIKE Inc.01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
70
--70--BARCLAYS
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
100
--100--JPMORGAN
Pfizer Inc.01.10.2025
12 Monate
01.10.202512 Monate--
34
--34--JEFFERIES
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
----DZ BANK
NIKE Inc.01.10.2025
0 Monate
01.10.20250 Monate--
90
--90--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
90
--90--RBC
NIKE Inc.30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
89
--89--GOLDMAN SACHS
NIKE Inc.30.09.2025
12 Monate
30.09.202512 Monate--
115
--115--JEFFERIES
T-Mobile US29.09.2025
0 Monate
29.09.20250 Monate--
300
--300--JPMORGAN
NIKE Inc.29.09.2025
12 Monate
29.09.202512 Monate--
71
--71--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pfizer Inc.29.09.2025
12 Monate
29.09.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
NIKE Inc.28.09.2025
0 Monate
28.09.20250 Monate--
115
--115--JEFFERIES
Pfizer Inc.23.09.2025
0 Monate
23.09.20250 Monate--
34
--34--JEFFERIES
Pfizer Inc.22.09.2025
12 Monate
22.09.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
NIKE Inc.18.09.2025
0 Monate
18.09.20250 Monate--
90
--90--RBC
Pfizer Inc.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate--
25
--25--BERENBERG
T-Mobile US08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH

News

17.11.2025 | 22:19:23 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow & Co starten schwach in die Woche

NEW YORK (dpa-AFX) - Zunehmende Zweifel an einer weiteren Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed haben die US-Börsen zum Wochenauftakt belastet. Der Dow Jones Industrial <US2605661048> verlor am Montag 1,18 Prozent auf 46.590,24 Punkte und fiel zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit vier Wochen.

"Nach der Leitzinssenkung im Oktober (...) äußerten sich einige Fed-Vertreter zurückhaltend hinsichtlich weiterer Lockerungen", schrieb die Deutsche Bank. Damit hätten zuletzt auch die Zinssenkungserwartungen der Finanzmarktakteure deutlich abgenommen. Die Marktteilnehmer hielten sich wohl auch vor den in den kommenden Tagen anstehenden Konjunkturdaten und der Quartalsbilanz des Chip-Schwergewichts Nvidia <US67066G1040> zurück.

Der marktbreite S&P 500 <US78378X1072> sank um 0,92 Prozent auf 6.672,41 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 <US6311011026> verlor 0,83 Prozent auf 24.799,92 Zähler.

Alphabet-Aktien stiegen in der Spitze um fast 6 Prozent auf ein Rekordhoch. Am Ende betrug der Aufschlag noch gut 3 Prozent. Angetrieben wurde der Kurs vom Einstieg von Berkshire Hathaway <US0846707026>. Bei der US-Börsenaufsicht eingereichten Unterlagen zufolge erwarb das Investment-Konglomerat im dritten Quartal rund 17,9 Millionen Aktien im Wert von etwa 4,9 Milliarden Dollar. Seinen Anteil an Apple <US0378331005> senkte Berkshire um 15 Prozent, was die Aktien des iPhone-Konzerns um fast 2 Prozent fallen ließ. Per Ende September belief sich die Apple-Beteiligung aber immer noch auf gut 60 Milliarden Dollar.

Nvidia <US67066G1040> veröffentlicht am Mittwoch nachbörslich Zahlen zum dritten Quartal. Das Unternehmen mit dem größten Börsenwert weltweit gilt als Gradmesser für die Wachstumshoffnungen rund um Künstliche Intelligenz. Anleger zeigten sich am Montag vorsichtig, die Aktie verlor knapp 2 Prozent.

Eli Lilly <US5324571083> grenzte anfängliche Verluste größtenteils wieder ein. Die Aktien des Pharmakonzerns wurden im frühen Handel von der Nachricht belastet, dass Konkurrent Novo Nordisk <DK0062498333> dessen Selbstzahler-Preise für Abnehmpräparate in den USA unterbieten will, um dort Marktanteile zurückzuerobern. Aus dem Handel gingen die Titel noch 0,4 Prozent tiefer.

Eine Übernahme kam bei den Aktionären von Johnson & Johnson <US4781601046> gut an, der Kurs stieg um knapp 2 Prozent. Der Pharmakonzern will für gut drei Milliarden US-Dollar in bar das Biotech-Unternehmen Halda Therapeutics übernehmen.

Die Aktien von Internet-Reiseveranstaltern wurden von der Nachricht belastet, dass Google eine auf Künstlicher Intelligenz basierte App ankündigte, mit der Nutzer Flüge und Hotels buchen können. Die Kursverluste von Expedia, Booking.com <US09857L1089>, Tripadvisor <US8969452015> und Airbnb <US0090661010> reichten bis zu fast 8 Prozent.

HP Inc <US40434L1052> büßten fast 7 Prozent ein, nachdem die Bank Morgan Stanley die Anteilscheine auf "Underweight" gesenkte hatte./bek/he

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

17.11.2025 | 22:15:11 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Dow & Co starten schwach in die Woche
17.11.2025 | 20:02:11 (dpa-AFX)
Aktien New York: Verluste - Berkshire-Einstieg beschert Alphabet Rekordhoch
17.11.2025 | 16:21:38 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Stillstand - Berkshire beschert Alphabet Rekordhoch
17.11.2025 | 16:04:29 (dpa-AFX)
Aktien New York: Stillstand - Buffetts Einstieg treibt Alphabet auf Rekordhoch
17.11.2025 | 14:49:11 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Weitere Stabilisierung vor Daten und Nvidia-Zahlen
14.11.2025 | 22:33:37 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Nasdaq holt Kursrutsch auf - Dow im Minus