•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

BNP Paribas S.A.

887771 / FR0000131104 //
Quelle: Euronext Par: 24.01.2025, 17:36:15
887771 FR0000131104 // Quelle: Euronext Par: 24.01.2025, 17:36:15
BNP Paribas S.A.
63,61 EUR
Kurs
0,36%
Diff. Vortag in %
53,08 EUR
52 Wochen Tief
73,08 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Zertifikatefinder

Unser Zertifikatefinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung passende Zertifikat zu finden. Nach Eingabe ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Produkte in verschiedenen Zertifikatskategorien angezeigt. Die Zertifikate sind dabei nach absteigender Seitwärtsrendite in % p.a. sortiert. Ausserdem zeigen wir Ihnen bei jeder Zertifikatskategorie wie viele passende Produkte wir Ihnen dazu anbieten können.

Historische Daten Quelle: Euronext Par: 24.01. 17:36:15 Meine Markterwartung Range um den Zielkurs
Skala erweitern
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, sind zusätzlich Währungsschwankungen zu berücksichtigen.
© 2025 DZ BANK AG
Skala erweitern

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 24.12.2024

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
5,9

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
52,3%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 73,67 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist BNP PARIBAS ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 24.12.2024 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 24.12.2024 bei einem Kurs von 57,54 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance 5,3% vs. STOXX600 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 5,3%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 14.01.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 14.01.2025 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 59,05.
Wachstum KGV 2,5 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 5,9 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 6,6% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 17 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 17 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 8,0% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 47,07% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 15.03.2024 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,3%.
Beta 1,25 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,25% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 52,3% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 52,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 7,58 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 7,58 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 7,58 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 18,0%
Volatilität der über 12 Monate 26,6%

News

22.01.2025 | 16:13:08 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Helaba-Chef: Neustart im Dauerstreit um Einlagensicherung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Helaba-Chef Thomas Groß fordert Kompromissbereitschaft in der seit Jahren festgefahrenen Diskussion über einen grenzübergreifenden Schutz der Gelder von Bankkunden in Europa. Es sei an der Zeit für einen "weniger emotionalisierten" Neustart der Diskussion über eine gemeinsame europäische Einlagensicherung, sagte der Chef der drittgrößten deutschen Landesbank am Dienstagabend vor Journalisten in Frankfurt.

"Wir werden in Summe als Banken mehr Vorteile haben, auch als Sparkassen-Finanzgruppe, wenn wir uns stärker in Europa einbringen und als Europa agieren", betonte Groß. Die Nachteile, wenn man sich nicht auf eine gemeinsame Einlagensicherung einige, wögen seiner Ansicht nach deutlich schwerer als "der eine oder andere Kompromiss, den man (...) vielleicht eingehen muss", sagte der Chef der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba).

Groß: Deutsche Institutssicherung in Europa einbringen

Seit Jahren streiten die Europäer über eine grenzübergreifende Sicherung von Kundengeldern (European deposit insurance scheme, kurz: Edis) als dritte Säule der europäischen Bankenunion neben gemeinsamer Bankenaufsicht und gemeinsamer Abwicklung von Kriseninstituten. Widerstände gibt es in Deutschland, wo es gut gefüllte Töpfe für den Notfall gibt. Sparkassen und Genossenschaftsbanken hierzulande befürchten, dass mit ihren Geldern Schieflagen von Instituten in anderen Staaten finanziert werden.

"Die Institutssicherung, die wir hier haben, ist gut: für die Sparkassen, für die Landesbanken, aber insbesondere für die Privatkunden. Wenn wir die aufrechterhalten, dann sehe ich die Möglichkeit, das einzubringen in ein System auf europäischer Ebene", sagte Groß. Er sehe keinen Anlass mehr, pauschal zu urteilen, dass Banken in anderen Ländern schlechter dastünden.

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) reagierte ablehnend auf den Vorstoß aus Frankfurt: "Eine Verunsicherung von Kundinnen und Kunden durch ein System, das darauf abzielt, die zu ihrer Sicherung angesparten Finanzmittel zur Risikoabsicherung internationaler Großbanken einzusetzen, führt hier nicht weiter", erklärte eine Sprecherin des Verbandes. Die Haltung der Sparkassen-Finanzgruppe sei unverändert: "Europa hat einheitliche Regeln für die Sicherung der Einlagen der Sparerinnen und Sparer. Es braucht keine Vergemeinschaftung der hierfür jeweils bereitstehenden Mittel."/ben/DP/nas

22.01.2025 | 12:12:25 (dpa-AFX)
Helaba-Chef: Neustart im Dauerstreit um Einlagensicherung
20.01.2025 | 17:13:39 (dpa-AFX)
Aufseher prüfen Krisentauglichkeit von EU-Banken
29.12.2024 | 14:43:25 (dpa-AFX)
Abschied von Giropay - Hoffen auf EPI
21.11.2024 | 13:11:50 (dpa-AFX)
Europäische Banken machen Bezahlangebot Wero attraktiver
31.10.2024 | 10:17:43 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Bankaktien mit deutlichen Kursbewegungen nach Zahlen
31.10.2024 | 09:50:42 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Finanzmärkte treiben Gewinn von BNP Paribas nach oben - Aktie sackt ab

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert BNP Paribas S.A.

BNP Paribas S.A.
Discount DY2PVM

10,76% Seitwärtsrendite p.a.

BNP Paribas S.A.
Discount DY2PVQ

10,59% Seitwärtsrendite p.a.

BNP Paribas S.A.
Discount DY1X4Y

12,40% Seitwärtsrendite p.a.

BNP Paribas S.A.
Discount DY1S32

7,05% Seitwärtsrendite p.a.

BNP Paribas S.A.
Discount DY1S3Y

4,98% Seitwärtsrendite p.a.

BNP Paribas S.A.
Discount DY1S3V

4,22% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert BNP Paribas S.A.

BNP Paribas S.A.
BonusCap DY2M2Y

22,27% Bonusrenditechance in %

BNP Paribas S.A.
BonusCap DQ7C0L

21,90% Bonusrenditechance in %

BNP Paribas S.A.
BonusCap DQ3HV5

19,06% Bonusrenditechance in %

BNP Paribas S.A.
BonusCap DQ5K7M

18,68% Bonusrenditechance in %

BNP Paribas S.A.
BonusCap DY047P

15,37% Bonusrenditechance in %

BNP Paribas S.A.
BonusCap DY0GTR

6,24% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert BNP Paribas S.A.

BNP Paribas S.A.
Endlos Turbo long DY2L18

22,05x Hebel

BNP Paribas S.A.
Endlos Turbo long DY2E61

18,81x Hebel

BNP Paribas S.A.
Endlos Turbo long DY2E60

14,86x Hebel

BNP Paribas S.A.
Endlos Turbo long DQ0YV8

6,19x Hebel

BNP Paribas S.A.
Endlos Turbo long DY0L20

3,82x Hebel

BNP Paribas S.A.
Endlos Turbo long DJ6CF7

2,67x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert BNP Paribas S.A.

BNP Paribas S.A.
Bonus DQ6YBP

10,71% Bonusrenditechance in %

BNP Paribas S.A.
Bonus DQ6YBM

9,22% Bonusrenditechance in %

BNP Paribas S.A.
Bonus DQ6YBN

8,14% Bonusrenditechance in %

BNP Paribas S.A.
Bonus DQ6YBL

6,43% Bonusrenditechance in %

BNP Paribas S.A.
Bonus DQ831T

5,84% Bonusrenditechance in %

BNP Paribas S.A.
Bonus DQ831S

4,01% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert BNP Paribas S.A.

BNP Paribas S.A.
Optionsschein long DQ81GD

100,97x Hebel

BNP Paribas S.A.
Optionsschein long DQ5XQ6

72,28x Hebel

BNP Paribas S.A.
Optionsschein long DQ8E53

9,79x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert BNP Paribas S.A.

BNP Paribas S.A.
Optionsschein short DY0MAW

37,42x Hebel

BNP Paribas S.A.
Optionsschein short DY0MAX

27,66x Hebel

BNP Paribas S.A.
Optionsschein short DQ83XR

8,37x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert BNP Paribas S.A.

BNP Paribas S.A.
Endlos Turbo short DQ9F71

27,72x Hebel

BNP Paribas S.A.
Endlos Turbo short DJ42XL

11,39x Hebel

BNP Paribas S.A.
Endlos Turbo short DJ2NGS

5,91x Hebel

BNP Paribas S.A.
Endlos Turbo short DJ7GYC

3,57x Hebel

BNP Paribas S.A.
Endlos Turbo short DQ2AM6

2,54x Hebel

BNP Paribas S.A.
Endlos Turbo short DQ3E0U

2,17x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map