•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

EVN AG

878279 / AT0000741053 //
Quelle: Wien: 04.11.2025, 17:35:27
878279 AT0000741053 // Quelle: Wien: 04.11.2025, 17:35:27
EVN AG
26,00 EUR
Kurs
-0,57%
Diff. Vortag in %
20,10 EUR
52 Wochen Tief
26,30 EUR
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

06.10.2025 | 13:16:19 (dpa-AFX)
EQS-News: EVN AG: 1,5°C-Übergangsplan für die erneuerbare Energiezukunft (deutsch)

EVN AG: 1,5°C-Übergangsplan für die erneuerbare Energiezukunft

^

EQS-News: EVN AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/ESG

EVN AG: 1,5°C-Übergangsplan für die erneuerbare Energiezukunft

06.10.2025 / 13:16 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Wir in der EVN sehen es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, die

Transformation der Energiewirtschaft hin zu einer erneuerbaren

Energiezukunft aktiv mitzugestalten und damit die Verwirklichung der

nationalen wie internationalen Klimaschutzziele zu unterstützen.

In den vergangenen Monaten haben wir deshalb unseren Übergangsplan

finalisiert, um unser Geschäftsmodell mit den Anforderungen zur Begrenzung

der globalen Erwärmung auf 1,5°C in Einklang zu bringen.

Als zentrales Element dieses Übergangsplans haben wir - basierend auf dem

1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens unsere Ziele zur Reduktion unserer

Treibhausgasemissionen der Science Based Targets Initiative (SBTi) zur

wissenschaftsbasierten Überprüfung vorgelegt. Die Validierung durch die SBTi

erfolgte im April 2025.

Unsere Reduktionsziele umfassen nicht nur die wesentlichen

Treibhausgasemissionen aus unserer eigenen Geschäftstätigkeit (z. B. Strom-

und Wärmeerzeugung, Stromnetzverluste und Gas-Netzabsatz), sondern auch

Treibhausgasemissionen entlang unserer Wertschöpfungskette (z. B.

Energienutzung durch unserer Kund*innen). Basierend auf unseren Emissionen

im Geschäftsjahr 2021/22 planen wir die von unseren Zielsetzungen umfassten

Emissionen bis zum Geschäftsjahr 2030/31 um insgesamt rund 70 % reduzieren.

Die wesentlichen Hebel zur Dekarbonisierung unseres Unternehmens liegen in

einem starken Ausbau unserer erneuerbaren Erzeugungskapazitäten sowie in der

laufenden Erweiterung und Verdichtung der erneuerbaren Wärmeerzeugung und

der Fernwärmenetzinfrastruktur. Bei den erneuerbaren Erzeugungskapazitäten

liegt der Schwerpunkt klar auf Windkraft und Photovoltaik, mit Ausbauzielen

von 770 MW bzw. 300 MWp bis 2030. Einen wertvollen Beitrag leistet weiters

die Revitalisierung von bestehenden Kleinwasserkraftwerken und der

verstärkte Einsatz von Batteriespeichern für das Flexibilitätsmanagement.

Zudem unterstützt die kontinuierliche Erweiterung der Ladeinfrastruktur für

E-Mobilität als zusätzliche Maßnahme für den Klimaschutz die Umsetzung

unseres 1,5°C-Übergangsplans.

In Einklang mit unseren Zielsetzungen haben wir konkrete Maßnahmen

entwickelt und diese in den vergangenen Monaten in die konzernweite

Unternehmens- und Finanzplanung integriert. Im Geschäftsjahr 2023/24 wurden

bereits rund 89 % unserer Gesamtinvestitionen als taxonomiekonform gemäß

EU-Taxonomie und damit als ökologisch nachhaltig eingestuft. Unsere

weiteren, nun konzernweit verankerten Klimaschutzmaßnahmen tragen wesentlich

dazu bei, diese Kennzahl auch in Zukunft auf hohem Niveau zu halten.

---------------------------------------------------------------------------

06.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: EVN AG

EVN Platz

2344 Maria Enzersdorf

Österreich

Telefon: +43-2236-200-12294

E-Mail: info@evn.at

Internet: www.evn.at

ISIN: AT0000741053

WKN: 074105

Indizes: ATX

Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)

EQS News ID: 2208654

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2208654 06.10.2025 CET/CEST

°

28.08.2025 | 07:31:06 (dpa-AFX)
EQS-News: EVN AG: Geschäftsverlauf in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2024/25 (deutsch)
18.06.2025 | 18:50:20 (dpa-AFX)
EQS-News: EVN und STRABAG unterzeichnen Transaktionsverträge zum Verkauf des internationalen Projektgeschäfts (deutsch)
26.05.2025 | 18:13:25 (dpa-AFX)
Aktien Wien Schluss: ATX legt zum Wochensatart zu - Zoll-Aufschub treibt an
26.05.2025 | 07:30:36 (dpa-AFX)
EQS-News: EVN AG: Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 (deutsch)

Aktuell

Datum Terminart Information Information
18.12.2025 Veröffentlichung des Jahresberichtes EVN AG: Jahresergebnis 2024/25 EVN AG: Jahresergebnis 2024/25

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert EVN AG

EVN AG
Discount DU4YNP

5,74% Seitwärtsrendite p.a.

EVN AG
Discount DU065J

6,99% Seitwärtsrendite p.a.

EVN AG
Discount DU04HA

5,39% Seitwärtsrendite p.a.

EVN AG
Discount DU04G9

3,19% Seitwärtsrendite p.a.

EVN AG
Discount DU1AV0

2,57% Seitwärtsrendite p.a.

EVN AG
Discount DU04G7

1,93% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert EVN AG

EVN AG
Optionsschein long DQ7DGQ

30,95x Hebel

EVN AG
Optionsschein long DQ5EUG

52,00x Hebel

EVN AG
Optionsschein long DQ9A2A

11,30x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert EVN AG

EVN AG
Aktienanleihe DU4T12

9,48% Seitwärtsrendite p.a.

EVN AG
Aktienanleihe DU1XL3

9,27% Seitwärtsrendite p.a.

EVN AG
Aktienanleihe DU4T6M

8,52% Seitwärtsrendite p.a.

EVN AG
Aktienanleihe DU12JF

3,33% Seitwärtsrendite p.a.

EVN AG
Aktienanleihe DU12JE

2,42% Seitwärtsrendite p.a.

EVN AG
Aktienanleihe DU1XL1

1,87% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert EVN AG

EVN AG
Optionsschein short DQ5EUJ

37,14x Hebel

EVN AG
Optionsschein short DU3V3E

32,50x Hebel

EVN AG
Optionsschein short DQ54GZ

4,81x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert EVN AG

EVN AG
Endlos Turbo long DU409Y

11,90x Hebel

EVN AG
Endlos Turbo long DU4FBQ

9,33x Hebel

EVN AG
Endlos Turbo long DY7V1P

5,81x Hebel

EVN AG
Endlos Turbo long DY1G02

3,53x Hebel

EVN AG
Endlos Turbo long DQ0GKB

2,36x Hebel

EVN AG
Endlos Turbo long DY035F

2,09x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert EVN AG

EVN AG
Endlos Turbo short DQ87YQ

16,91x Hebel

EVN AG
Endlos Turbo short DQ8JGQ

11,53x Hebel

EVN AG
Endlos Turbo short DQ8F6D

8,44x Hebel

EVN AG
Endlos Turbo short DQ69UF

4,36x Hebel

EVN AG
Endlos Turbo short DY870E

2,82x Hebel

EVN AG
Endlos Turbo short DU43CS

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map