•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Novartis AG

904278 / CH0012005267 //
Quelle: SIX SX: 17:32:05
904278 CH0012005267 // Quelle: SIX SX: 17:32:05
Novartis AG
103,16 CHF
Kurs
-0,88%
Diff. Vortag in %
81,10 CHF
52 Wochen Tief
106,88 CHF
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

Novartis AG

Quelle: SIX Swiss Exchange: 27.10. 17:32:05
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
Bayer AG BAY001

27,610 EUR

17:35:14

-0,59%

BAY001
BASF SE BASF11

43,400 EUR

17:35:00

-0,73%

BASF11
Merck KGaA 659990

114,40 EUR

17:35:22

-0,56%

659990
Eli Lilly & Co. 858560

822,07 USD

--

-0,41%

858560
K+S AG KSAG88

11,790 EUR

17:39:04

-2,32%

KSAG88
Henkel AG & Co. KGaA Vz. 604843

71,84 EUR

17:35:12

0,25%

604843
BioNTech SE (ADRS) A2PSR2

105,33 USD

--

-0,30%

A2PSR2
Wacker Chemie AG WCH888

68,50 EUR

17:35:04

-1,08%

WCH888
Symrise AG SYM999

80,32 EUR

17:35:10

-1,83%

SYM999
Lanxess AG 547040

21,340 EUR

17:35:11

-1,30%

547040
Sanofi S.A. 920657

88,79 EUR

17:39:13

2,52%

920657
Siemens Healthineers AG SHL100

49,480 EUR

17:37:41

-0,10%

SHL100
Evotec SE 566480

7,124 EUR

17:37:32

2,18%

566480
argenx SE A11602

702,00 EUR

17:35:07

-0,37%

A11602
Air Liquide S.A. 850133

172,50 EUR

17:39:36

-0,22%

850133
Pfizer Inc. 852009

24,735 USD

18:33:58

-0,10%

852009
Moderna Inc. A2N9D9

26,70 USD

--

-0,07%

A2N9D9
Fuchs SE A3E5D6

39,040 EUR

17:35:26

-2,35%

A3E5D6
Medios A1MMCC

12,700 EUR

17:35:09

-0,47%

A1MMCC
Evonik Industries AG EVNK01

14,850 EUR

17:35:05

-1,39%

EVNK01
Gilead Sciences Inc. 885823

120,06 USD

--

-0,74%

885823
Dermapharm A2GS5D

32,800 EUR

17:35:28

-1,20%

A2GS5D
SGL Carbon SE 723530

3,140 EUR

17:40:14

-1,41%

723530
Albemarle 890167

97,87 USD

--

-7,36%

890167
Eurofins Scientific SE A2QJCT

62,92 EUR

17:35:23

0,45%

A2QJCT
AlzChem Grp Br A2YNT3

158,60 EUR

17:35:22

1,02%

A2YNT3
Teva Pharmaceutical (ADR) 883035

19,575 USD

18:36:19

3,30%

883035
Regeneron Pharmaceuticals Inc. 881535

580,69 USD

--

0,49%

881535
Vertex Pharmaceuticals Inc. 882807

421,83 USD

--

0,12%

882807
Formycon AG A1EWVY

22,850 EUR

17:35:26

1,33%

A1EWVY
IDEXX Laboratories 888210

643,85 USD

--

0,46%

888210
Zoetis Inc A1KBYX

147,19 USD

--

0,86%

A1KBYX
Novavax Inc. A2PKMZ

8,68 EUR

--

2,00%

A2PKMZ
CureVac Rg A2P71U

5,375 USD

16:57:58

0,00%

A2P71U

News

27.10.2025 | 12:49:51 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Novartis plant Milliardenübernahme in den USA - Aktie fällt etwas

BASEL (dpa-AFX) - Der Pharmakonzern Novartis <CH0012005267> will sein Angebot im Bereich Neurologie durch eine Übernahme ausbauen. Die Schweizer planen die Übernahme der US-Biotechfirma Avidity Biosciences, wie Novartis am Sonntag mitteilte. Davon erhofft sich das Unternehmen Zugang zu neuen Therapien und mittelfristig viel Wachstum. Die Novartis-Aktie gab am Montag nach.

Gegen Mittag stand sie an der Schweizer Börse über 1 Prozent im Minus und fand sich damit unter den größten Verlierern im schweizerischen Leitindex SMI <CH0009980894>. Ein Händler erklärte das Kursminus mit der kurzfristigen Gewinnverwässerung durch den Zukauf. Dies scheine die Gemüter etwas zu belasten. Zugleich legten die Papiere von Avidity Bioscience im vorbörslichen US-Handel über 40 Prozent zu.

Analysten hoben in ihren Kommentaren hervor, dass der Pharmakonzern durch den Zukauf seine Pipeline strategisch sinnvoll ergänze. Laut Novartis stärkt die Transaktion das Neurogeschäft mit drei Programmen in der späten Entwicklungsphase. Diese befassten sich mit genetisch bedingten neuromuskulären Erkrankungen. Die drei Kandidaten von Avidity passten gut ins Novartis-Portfolio, kommentierten Marktexperten. Novartis baue seine RNA-Therapieplattform weiter konsequent aus.

Novartis ist bereit, rund 12 Milliarden US-Dollar in bar zu bezahlen. Vor Abschluss der Transaktion soll Avidity seine frühen kardiologischen Programme in ein neues Unternehmen (SpinCo) ausgliedern. Der Abschluss der Transaktion ist laut Mitteilung für das erste Halbjahr 2026 geplant.

Marktchancen in Milliardenhöhe

Von der Übernahme verspricht sich Novartis Marktchancen in Milliardenhöhe durch geplante Produkteinführungen vor 2030, wie es weiter heißt. Damit steige das erwartete jährliche Wachstum des Unternehmens für die Periode zwischen 2024 und 2029 auf 6 von 5 Prozent. Langfristig dürfte das Wachstum im mittleren einstelligen Bereich steigen.

"Das Team von Avidity hat starke Programme mit branchenführender Verabreichung von RNA-Therapeutika an Muskelgewebe aufgebaut", wird Novartis-Chef Vas Narasimhan in der Mitteilung zitiert. "Wir freuen uns darauf, diese Programme weiterzuentwickeln, um den Krankheitsverlauf für Patienten entscheidend zu verändern."

Laut den Experten von Vontobel hat Konzernchef Narasimhan von Anfang an darauf gesetzt, Unternehmen mit innovativen Plattformtechnologien zu kaufen, die kurz davor stünden, Umsätze zu generieren. Das zu übernehmende Unternehmen sollte außerdem eine klinische Studie in der späten Phase durchführen, was kurzfristig Umsätze ermöglichen würde. "Die Übernahme von Avidity erfüllt all diese Voraussetzungen", schrieb Analyst Stefan Schneider.

Die Übernahme, die von den Verwaltungsräten beider Unternehmen einstimmig gebilligt wurde, steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und der Zustimmung der Avidity-Aktionäre, denen eine Prämie von 46 Prozent geboten wird. Bis zum Vollzug bleiben beide Unternehmen unabhängig.

Avidity hat den Hauptsitz in San Diego und verfügt über eine Produktpipeline im frühen und mittleren klinischen Untersuchungsstadium. Das Unternehmen ist auf die Erforschung und Entwicklung von Medikamenten gegen seltene genetische Krankheiten wie etwa der Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) oder andere muskuläre Krankheiten spezialisiert./ls/rw/AWP/lew/err/mis

26.10.2025 | 19:30:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Novartis plant Milliardenübernahme in den USA
26.10.2025 | 19:09:52 (dpa-AFX)
Novartis will US-RNA-Spezialisten Avidity für zwölf Milliarden US-Dollar kaufen
17.10.2025 | 10:05:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Pharmazölle: Merck schließt Abkommen mit Trump-Regierung
13.10.2025 | 13:32:38 (dpa-AFX)
ROUNDUP/WHO: Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an
13.10.2025 | 09:15:51 (dpa-AFX)
WHO: Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an
02.10.2025 | 05:53:59 (dpa-AFX)
Kreise: Start neuer US-Pharmazöllen doch erst später

theScreener

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 16.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
13,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
52,8%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 249,77 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist NOVARTIS AG ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 16.09.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 16.09.2025 bei einem Kurs von 96,88 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 3,0% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 3,0% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 03.10.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 03.10.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,0 8,95% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 8,95%.
KGV 13,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 9,6% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,4% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 44,63% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -40 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 0,72 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,72% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 52,8% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 52,8% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 7,40 CHF Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 7,40 CHF oder 0,07% Das geschätzte Value at Risk beträgt 7,40 CHF. Das Risiko liegt deshalb bei 0,07%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 19,2%
Volatilität der über 12 Monate 18,9%