•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Alphabet Inc. Class A

A14Y6F / US02079K3059 //
Quelle: NASDAQ: 23:31:54
A14Y6F US02079K3059 // Quelle: NASDAQ: 23:31:54
Alphabet Inc. Class A
281,30 USD
Kurs
2,29%
Diff. Vortag in %
140,70 USD
52 Wochen Tief
291,69 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

Alphabet Inc. Class A

Quelle: NASDAQ: 30.10. 23:31:54
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
Meta Platforms Inc. A1JWVX

666,11 USD

23:30:59

-11,42%

A1JWVX
Amazon.com Inc. 906866
Alphabet Inc. Class-C-Namensakti... A14Y6H

281,65 USD

23:28:35

2,08%

A14Y6H
Alibaba Group Holding Limited (A... A117ME
Zalando SE ZAL111

24,630 EUR

17:35:11

0,08%

ZAL111
Delivery Hero SE A2E4K4
Qualcomm Inc. 883121

179,12 USD

23:27:12

0,27%

883121
Uber Technologies inc. A2PHHG

96,49 USD

23:30:00

0,76%

A2PHHG
Prosus N.V. A2PRDK

61,46 EUR

17:38:01

0,85%

A2PRDK
AUTO1 Group SE A2LQ88

30,460 EUR

14:53:46

1,13%

A2LQ88
Bechtle AG 515870

36,500 EUR

17:35:28

2,41%

515870
Nagarro SE A3H220
Zscaler Inc. A2JF28

321,91 USD

20:59:58

0,29%

A2JF28
ADESSO AG O.N. A0Z23Q

93,00 EUR

17:35:08

0,54%

A0Z23Q
Scout24 SE A12DM8

101,30 EUR

17:39:46

3,00%

A12DM8
Baidu.com Inc. (ADR) A0F5DE
Capgemini S.A. 869858

132,60 EUR

17:35:06

1,96%

869858
CANCOM SE 541910
GFT TECHNOLOGIES 580060

18,080 EUR

14:52:14

0,67%

580060
Grenke AG A161N3

15,140 EUR

17:35:02

-0,66%

A161N3
freenet AG A0Z2ZZ

26,840 EUR

17:35:09

-0,07%

A0Z2ZZ
JD.com Inc. (ADR) A112ST

33,38 USD

23:17:30

-2,91%

A112ST
Amadeus IT Group SA A1CXN0

66,50 EUR

17:39:32

0,42%

A1CXN0
IVU TRAFFIC TECHNOLOGIES 744850

20,100 EUR

14:49:08

-1,47%

744850
MercadoLibre Inc. A0MYNP

2.333,59 USD

23:30:34

1,02%

A0MYNP
eBay Inc. 916529

85,07 USD

23:04:48

-14,57%

916529
Snap Inc A2DLMS

7,600 USD

23:30:00

-1,81%

A2DLMS
Dropbox Inc A2JE48

28,77 USD

20:59:55

1,30%

A2JE48
Expedia Group Inc. A1JRLJ

220,46 USD

20:59:59

0,24%

A1JRLJ
Netease (ADR) 501822
JOYY Inc. (ADR) A2PXQ6
ServiceNow Inc. Registered Share A1JX4P

934,68 USD

23:30:00

2,52%

A1JX4P
Allgeier SE A2GS63

18,450 EUR

17:36:28

3,65%

A2GS63
Westwing Group AG A2N4H0

11,850 EUR

13:56:46

0,00%

A2N4H0
ABOUT YOU Holding AG A3CNK4

6,610 EUR

17:36:23

-0,60%

A3CNK4

News

30.10.2025 | 16:35:10 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel - Aktie legt kräftig zu

(neu: Kurs aktualisiert)

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Googles Mutterkonzern Alphabet <US02079K3059> hat seinen Quartalsgewinn trotz einer Milliardenstrafe in der EU um rund ein Drittel gesteigert. Der Internet-Riese verdiente von Juli bis September rund 34,98 Milliarden US-Dollar (rund 30,1 Mrd Euro) nach 26,3 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. Die EU-Kommission wirft Google <US02079K1079> und Alphabet Wettbewerbsverstöße im Werbegeschäft vor und verhängte im September eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro. Die Alphabet-Aktie legte am Donnerstag im New Yorker Handel zuletzt um fünf Prozent zu.

Den Umsatz steigerte Alphabet im Jahresvergleich um 16 Prozent auf knapp 102,35 Milliarden Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Es war das erste Mal, dass der Konzern in einem Quartal die Marke von 100 Milliarden Dollar knackte. Das Werbegeschäft von Google samt der Videoplattform Youtube bleibt der wichtigste Geldbringer des Konzerns: Es wuchs im Jahresvergleich um 12,6 Prozent auf 56,57 Milliarden Dollar.

KI-Suche auf dem Vormarsch

Die Entwicklung des Anzeigengeschäfts wird sehr genau beobachtet. Denn Google bringt in die Suchmaschine gerade mehr mit Hilfe von KI erstellte Zusammenfassungen ein, die Anfragen der Nutzer direkt beantworten sollen. Damit könnte der Anreiz sinken, auf Links neben den Suchergebnissen zu klicken. Damit verdiente Google aber traditionell das Geld. Die Suchmaschine muss sich aber wandeln - denn sie bekam neue Konkurrenz durch KI-Chatbots wie ChatGPT, denen viele Nutzer ihre Fragen stellen.

Konzernchef Sundar Pichai sagte, durch die KI-Zusammenfassungen gebe es deutlich mehr Suchanfragen. Denn Nutzer entdeckten, dass Google mehr ihrer Fragen beantworten könne. Der Effekt sei bei jungen Nutzern stärker zu beobachten, sagte Pichai. Der sogenannte KI-Modus in der Suchmaschine, bei dem Künstliche Intelligenz die Anfragen beantwortet, komme inzwischen auf mehr als 75 Millionen Nutzer täglich.

Gewaltige Investitionen in KI

Wie auch einige Rivalen investiert Alphabet riesige Summen in den Ausbau von Infrastruktur für künstliche Intelligenz. Für dieses Jahr stellt der Konzern Kapitalinvestitionen von 91 bis 93 Milliarden Dollar in Aussicht - zuvor waren 85 Milliarden Dollar angepeilt worden. Für 2026 kündigte Alphabet noch einen "bedeutenden Anstieg" an, zunächst ohne eine konkrete Größenordnung.

Mehr Ressourcen für Waymo-Robotaxis

Der Umsatz des Alphabet-Bereichs, in dem Zukunftsprojekte wie die Robotaxis von Waymo oder die Wing-Drohnen zusammengefasst sind, sank binnen eines Jahres von 388 auf 344 Millionen Dollar. Die Sparte machte zugleich einen operativen Verlust von gut 1,4 Milliarden Dollar - das waren 28 Prozent mehr als vor einem Jahr. Waymo solle dabei mehr Ressourcen bekommen. Die Alphabet-Firma gilt als führend bei Robotaxis - während Elon Musk versucht, den noch kleinen Markt mit günstigeren Fahrzeugen des von ihm geführten Elektroauto-Herstellers Tesla <US88160R1014> aufzurollen./so/DP/zb/he

30.10.2025 | 06:10:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel trotz EU-Strafe - Aktie legt zu
29.10.2025 | 21:42:33 (dpa-AFX)
Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel trotz EU-Strafe
14.10.2025 | 13:08:08 (dpa-AFX)
Google will KI-Rechenzentrum in Indien errichten
10.10.2025 | 09:40:26 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Mangelhafter Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen
08.10.2025 | 06:17:31 (dpa-AFX)
KI-Modus in Google-Suche kommt nach Deutschland und Europa
05.10.2025 | 15:03:41 (dpa-AFX)
CDU-Generalsekretär offen für Social-Media-Verbot bis 16

theScreener

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 26.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
21,7

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
58,8%

Mittelstarke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 3.240,00 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist ALPHABET INC ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 26.09.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 26.09.2025 bei einem Kurs von 246,54 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance 4,8% vs. SP500 Dividendenbereinigt hat die Aktie den SP500 während der letzten vier Wochen um 4,8% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 16.05.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 16.05.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,8 13,77% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 13,77% Aufschlag.
KGV 21,7 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 16,9% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 60 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 60 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 6,79% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 21.10.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 9 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,5%.
Beta 1,12 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,12% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 58,8% Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 58,8% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 32,10 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 32,10 USD oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 32,10 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 27,4%
Volatilität der über 12 Monate 35,4%