•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Compagnie Financière Richemont SA

A1W5CV / CH0210483332 //
Quelle: SIX SX: 15:24:08
A1W5CV CH0210483332 // Quelle: SIX SX: 15:24:08
Compagnie Financière Richemont SA
165,10 CHF
Kurs
-2,59%
Diff. Vortag in %
116,15 CHF
52 Wochen Tief
187,55 CHF
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

Compagnie Financière Richemont SA

Quelle: SIX Swiss Exchange: 18.11. 15:24:08
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
adidas AG A1EWWW

154,20 EUR

--

-3,63%

A1EWWW
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton... 853292

624,00 EUR

17:37:38

-2,04%

853292
Beiersdorf AG 520000

89,02 EUR

--

-1,15%

520000
Puma SE 696960

15,390 EUR

--

-3,48%

696960
HelloFresh SE A16140

5,522 EUR

--

-3,70%

A16140
Hermes International S.A. 886670

2.125,00 EUR

17:36:41

-1,44%

886670
NIKE Inc. 866993

62,49 USD

--

-2,62%

866993
L'Oreal S.A. 853888

354,55 EUR

18:21:12

-1,24%

853888
Starbucks Corp. 884437

82,72 USD

--

-2,42%

884437
Danone S.A. 851194

78,26 EUR

17:35:23

-0,36%

851194
McDonald's Corp. 856958

306,48 USD

--

-0,18%

856958
Hugo Boss AG A1PHFF

36,540 EUR

--

-1,51%

A1PHFF
PepsiCo Inc. 851995

148,405 USD

--

1,74%

851995
Johnson & Johnson 853260

199,29 USD

--

1,71%

853260
Coca-Cola Co. 850663

70,99 USD

16:27:40

-0,24%

850663
Pernod Ricard 853373

81,36 EUR

17:35:07

-0,46%

853373
Anheuser-Busch InBev A2ASUV

53,92 EUR

17:35:51

-1,46%

A2ASUV
Südzucker AG 729700

9,395 EUR

--

-0,90%

729700
Procter & Gamble Corp. 852062

146,82 USD

--

-0,58%

852062
Unilever Rg A0JNE2

51,14 EUR

17:35:40

-0,12%

A0JNE2
3M Co. 851745

165,29 USD

--

-1,37%

851745
Monster Beverage Corp. A14U5Z

72,32 USD

--

1,40%

A14U5Z
CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER... 540390

98,70 EUR

--

-0,50%

540390
Kraft Heinz Co. A14TU4

24,73 USD

--

-0,42%

A14TU4
Mattel Inc. 851704

18,465 USD

16:27:07

-4,55%

851704
Beyond Meat Inc A2N7XQ

1,045 USD

--

-3,69%

A2N7XQ
Oatly Group AB A3CQRG

12,24 USD

15:49:46

-7,76%

A3CQRG

News

14.11.2025 | 17:19:27 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Schweiz bekommt US-Zollsenkung gegen Milliardenversprechen

BERN (dpa-AFX) - Wie die Europäische Union kann die Schweiz ihre Produkte künftig mit einem reduzierten Zollsatz von 15 Prozent in die USA exportieren. Wirtschaftsminister Guy Parmelin bezeichnete dies in Bern als Erfolg für die Schweizer Wirtschaft. Seit August galten für die Schweiz 39 Prozent, was US-Präsident Donald Trump mit Verweis auf das bilaterale Milliardenhandelsdefizit begründet hatte. Die Schweiz versprach im Gegenzug, dass Privatunternehmen bis 2028 200 Milliarden Dollar in den USA investieren, wie Parmelin sagte. Die Hoheit über die Investitionen bleibe bei den Schweizern, betonte er.

Die neuen Tarife sollen "so bald wie möglich" gelten, sagte Parmelin. Für die Schweizer war es wichtig, mit der EU gleichzuziehen, weil sie Wettbewerbsnachteile gegenüber europäischen Konkurrenten fürchtete.

Schweizer Geschenke im Oval Office

Bewegung kam in die Sache, nachdem namhafte Unternehmer unter anderem von Rolex und von dem Luxusgüterkonzern Richemont <CH0210483332> Anfang November überraschend von Präsident Donald Trump im Weißen Haus empfangen worden waren. Tage später waren auf Fotos vom Präsidententisch im Oval Office eine goldene Rolex-Tischuhr sowie ein gravierter Goldbarren zu sehen. Das Weiße Haus bestätigte nach Angaben der BBC die beiden Geschenke später.

Parmelin war zusammen mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter im September einmal vergeblich nach Washington gereist. Sie bekamen keinen Termin bei Trump. Bei einem zweiten Kurzbesuch in Washington diese Woche handelte er den Deal mit dem Handelsbeauftragten Jamieson Greer aus.

Exporte waren eingebrochen

Besonders für die Uhren-, Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie ist der Durchbruch wichtig. Laut Industrieverband Swissmem sind die US-Exporte im 3. Quartal um 14,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal eingebrochen. Bei Werkzeugmaschinen waren es sogar minus 43 Prozent. Bei den Uhren brach der Export in die USA im September um 56 Prozent ein, nach rund 20 Prozent im August.

Swissmem vertritt die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie sowie verwandte Technologiebranchen. Swissmem begrüßte die Einigung. "Das bedeutet ein kurzes Aufatmen - von einer Entwarnung kann allerdings keine Rede sein", teilte der Verband mit. "Denn weiterhin wirken sich viele Faktoren negativ auf die Chancen der Schweizer Exportindustrie aus."

Bis zu 60 Prozent der Schweizer Exporte sind allerdings Pharmaprodukte, die bislang von Zöllen ausgenommen waren. Trump hat besonders hohe Zölle auf Medikamente angedroht. Die größten Pharmafirmen Novartis <CH0012005267> und Roche <CH0012032048>, die einen erheblichen Anteil ihrer Gewinne in den USA erwirtschaften, haben aber bereits Milliardeninvestitionen in den Ausbau ihrer Standorte in den USA angekündigt./oe/DP/men

14.11.2025 | 14:26:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Trotz US-Zölle und China-Verlangsamung: Richemont glänzt weiter
14.11.2025 | 09:59:17 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Richemont mit Kurssprung nach starken Zahlen - Swatch profitiert
14.11.2025 | 07:21:59 (dpa-AFX)
Richemont steigert Umsatz im Halbjahr stärker als am Markt erwartet
15.10.2025 | 10:01:55 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Luxuswerte dank LVMH im Höhenflug - Hoffnung auf Trendwende
14.10.2025 | 12:52:21 (dpa-AFX)
EU-Millionenstrafe gegen Gucci, Chloé und Loewe
27.08.2025 | 15:39:14 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Swatch zieht Luxus hoch - Händler: Aussagen zu US-Geschäft

theScreener

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 17.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
24,4

Erwartetes KGV für 2028

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
58,4%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 126,90 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist RICHEMONT N ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 17.10.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 17.10.2025 bei einem Kurs von 159,75 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 11,4% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 11,4% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 05.09.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 05.09.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,8 11,05% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 11,05% Aufschlag.
KGV 24,4 Erwartetes KGV für 2028 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2028.
Langfristiges Wachstum 17,9% Wachstum heute bis 2028 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2028.
Anzahl der Analysten 21 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 21 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,9% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 45,88% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 05.09.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -22 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 1,37 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,37% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 58,4% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 58,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 20,51 CHF Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 20,51 CHF oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 20,51 CHF. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 30,1%
Volatilität der über 12 Monate 32,8%