•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

British American Tobacco PLC

916018 / GB0002875804 //
Quelle: LSE UK 1 CUR: 15:17:32
916018 GB0002875804 // Quelle: LSE UK 1 CUR: 15:17:32
British American Tobacco PLC
42,02038 GBP
Kurs
0,46%
Diff. Vortag in %
28,38 GBP
52 Wochen Tief
44,01 GBP
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

British American Tobacco PLC

Quelle: London Stock Exchange Domestic/UK Market 1st Currency: 21.11. 15:17:32
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
adidas AG A1EWWW

152,50 EUR

--

0,16%

A1EWWW
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton... 853292

619,60 EUR

17:35:46

1,64%

853292
Beiersdorf AG 520000

88,92 EUR

--

1,32%

520000
Puma SE 696960

15,915 EUR

--

1,95%

696960
HelloFresh SE A16140

5,316 EUR

--

-0,23%

A16140
Hermes International S.A. 886670

2.108,00 EUR

17:38:39

-0,09%

886670
NIKE Inc. 866993

61,84 USD

--

-1,28%

866993
L'Oreal S.A. 853888

352,15 EUR

17:35:03

0,43%

853888
Danone S.A. 851194

77,14 EUR

17:35:24

-0,67%

851194
Starbucks Corp. 884437

83,40 USD

--

-0,33%

884437
McDonald's Corp. 856958

307,71 USD

15:43:15

1,64%

856958
PepsiCo Inc. 851995

146,57 USD

--

-0,39%

851995
Johnson & Johnson 853260

203,66 USD

--

0,57%

853260
Hugo Boss AG A1PHFF

37,260 EUR

--

1,36%

A1PHFF
Coca-Cola Co. 850663

71,99 USD

--

1,24%

850663
Pernod Ricard 853373

78,82 EUR

17:36:53

0,69%

853373
Anheuser-Busch InBev A2ASUV

52,84 EUR

17:38:17

-0,11%

A2ASUV
Südzucker AG 729700

9,505 EUR

--

1,28%

729700
Procter & Gamble Corp. 852062

148,94 USD

15:43:11

1,33%

852062
Unilever Rg A0JNE2

51,12 EUR

17:39:06

0,16%

A0JNE2
3M Co. 851745

165,60 USD

--

-0,59%

851745
Monster Beverage Corp. A14U5Z

72,595 USD

--

0,44%

A14U5Z
CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER... 540390

99,50 EUR

--

0,51%

540390
Kraft Heinz Co. A14TU4

24,92 USD

--

0,04%

A14TU4
Mattel Inc. 851704

19,27 USD

15:42:48

3,80%

851704
Beyond Meat Inc A2N7XQ

0,857 USD

--

-12,55%

A2N7XQ
Oatly Group AB A3CQRG

11,798 USD

21:59:53

-2,01%

A3CQRG

News

20.11.2025 | 07:08:22 (dpa-AFX)
Millionen Raucher wollen nicht aufhören - was tun?

GRÄFELING (dpa-AFX) - Trotz der Gesundheitsgefahren ist die Motivation von Rauchern, mit dem Tabakkonsum aufzuhören, etwas gesunken. Wie eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Nielsen IQ/GfK unter 1.000 Rauchern in Deutschland ergab, wollen nur 27 Prozent der Befragten "unbedingt" mit dem Rauchen aufhören und damit zwei Prozentpunkte weniger als in der gleichen Befragung vor einem Jahr. 19 Prozent haben derzeit zwar den Wunsch zum Aufhören, dieser fällt allerdings schwach aus: Sie geben an, bislang nicht über einen Zeitpunkt der letzten Zigarette nachgedacht zu haben. Gut die Hälfte der Befragten möchte weiterrauchen (54 Prozent).

Es geht um Raucher, die mindestens 19 Jahre alt sind und mindestens eine Zigarette am Tag rauchen; im Schnitt sind es 16 Zigaretten am Tag. In Deutschland liegt der Raucheranteil unterschiedlichen Schätzungen zufolge bei einem Fünftel bis einem Drittel. Das heißt, dass eine niedrige zweistellige Millionen-Zahl an Menschen zur Krebs erzeugenden Kippe greift.

Besonders dringlich ist der Wunsch zum Rauchstopp der Umfrage zufolge nicht. Denn nur vier Prozent der Befragten wollen das Rauchen schon im nächsten Monat stoppen und sechs Prozent erst in den nächsten 12 Monaten. Acht Prozent sagen zwar, es "unbedingt" machen zu wollen, nennen aber keinen Zeitrahmen. Das lässt die Vermutung zu, dass manch einer von ihnen angesichts der Gesundheitsgefahren zwar ein ungutes Gefühl hat, den Ausstieg aber eher auf die lange Bank schiebt. Viele Befragte begründen den bisherigen Verzicht auf einen Rauchstopp damit, dass das Durchbrechen von Gewohnheiten schwierig sei und sie nicht genug Disziplin haben.

"Smoke Free Products"

Die Befragung wurde im Auftrag des Marlboro-Herstellers Philip Morris <US7181721090> durchgeführt, der neben seinem Stammgeschäft - dem Verkauf von Zigaretten - verstärkt auf Alternativprodukte setzt, vor allem E-Zigaretten und Tabakerhitzer. In solche Produkte haben Philip Morris und Konkurrenten wie British American Tobacco <GB0002875804> (BAT) Milliarden investiert, sie möchten ihren Absatz nach oben treiben und so Raucher auch nach deren letzter Zigarette als Kunden behalten - dann über Alternativprodukte, "Smoke Free Products" genannt.

Diese Produkte enthalten deutlich weniger Schadstoffe als Tabak-Glimmstängel. Ihre Werbung ist stark eingeschränkt, im Verkaufsraum - etwa an Tankstellenkassen - ist sie aber erlaubt. Den neuen Produkten zugerechnet werden auch Nikotinbeutel (Pouches). Ihr Verkauf ist in Deutschland verboten, sie können im Internet aber aus anderen EU-Staaten bestellt werden.

Tabaklobbyist appelliert an die Politik

Philip Morris wertet die Umfrageergebnisse als Beleg, dass über die Alternativprodukte stärker informiert werden und der Staat dabei helfen sollte. Man dürfe "nicht weitermachen wie bisher", sagt der Cheflobbyist von Philip Morris Deutschland und frühere SPD-Politiker Torsten Albig. Der Rauchstopp sei zwar die beste Lösung, aber die meisten Raucher seien dazu nun mal nicht motiviert. Gut seien zwar Therapien, aber man müsse realistisch bleiben - "nicht alle werden aufhören", so Albig. "Deshalb sollten wir den Umstieg auf Alternativen mit potenziell deutlich geringerem Schadenspotenzial fördern und - auch gemeinsam mit der Politik - gezielt darüber informieren."

Gesundheitsexpertin schüttelt den Kopf

Gesundheitsexperten sehen die neuen Produkte aber kritisch und weisen darauf hin, dass auch sie Schadstoffe enthalten. "Die Tabakkonzerne inszenieren die neuen Produkte als Lifestyle-Produkte, die junge Leute ansprechen sollen und diese in eine Nikotin-Abhängigkeit bringen können", sagt Katrin Schaller vom Deutschen Krebsforschungszentrum und betont, dass es sich nicht um seriöse Medizinprodukte handele, die zur Tabakentwöhnung zugelassen sind - anders als Nikotinpflaster oder Nikotin-Kaugummis. Am besten sei es, wenn Raucher komplett aufhören und Nichtraucher gar nicht erst anfangen mit E-Zigaretten und Tabakerhitzern. "Nur das macht den Körper frei von Schadstoffen und ermöglicht ein gesundes Leben."/wdw/DP/mis

07.11.2025 | 08:49:59 (dpa-AFX)
ROUNDUP/E-Zigaretten als Wegwerfprodukt: Politik treibt Verbot voran
07.11.2025 | 08:48:18 (dpa-AFX)
E-Zigaretten als Wegwerfprodukt: Politik treibt Verbot voran
15.10.2025 | 13:59:30 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Kommission: EU plant kein Verbot von Filterzigaretten
08.10.2025 | 06:21:25 (dpa-AFX)
Streeck: 'Vapes alles andere als harmlose Lifestyleprodukte'
25.09.2025 | 11:42:46 (dpa-AFX)
Zoll nimmt bei der Intertabac viele Aussteller hoch
18.09.2025 | 06:15:57 (dpa-AFX)
E-Zigaretten werden immer beliebter

theScreener

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 03.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
10,7

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
6,0%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 118,89 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist BRITISH AMERICAN TOBACCO ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 03.10.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 03.10.2025 bei einem Kurs von 3.815 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 8,4% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 8,4% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 04.11.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 04.11.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,4 34,20% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 34,20%.
KGV 10,7 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 8,5% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 10 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 10 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 6,0% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 64,41% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 19.08.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -138 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,7%.
Beta 0,11 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,11% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 6,0% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 495,77 GBp Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 495,77 GBp oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 495,77 GBp. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 29,7%
Volatilität der über 12 Monate 23,2%