•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

BLACKROCK INC.

928193 / US09247X1019 //
Quelle: NYSE: --
928193 US09247X1019 // Quelle: NYSE: --
BLACKROCK INC.
-- USD
Kurs
--
Diff. Vortag in %
--
52 Wochen Tief
--
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

BLACKROCK INC.

Quelle: New York Stock Exchange, Inc: -- --
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG
Deutsche Bank AG 514000

30,735 EUR

17:35:11

-0,26%

514000
Commerzbank AG CBK100

30,870 EUR

17:44:27

-2,77%

CBK100
Allianz SE 840400

344,50 EUR

17:35:02

-0,61%

840400
Muenchener Rueckversicherungs AG 843002

517,00 EUR

17:40:09

--

843002
Deutsche Boerse AG 581005

230,80 EUR

17:35:04

-0,60%

581005
Adyen A2JNF4

1.377,00 EUR

17:39:14

4,24%

A2JNF4
PAYPAL HOLDINGS INC. A14R7U

68,61 USD

01:56:01

2,63%

A14R7U
Société Générale S.A. 873403

56,58 EUR

17:39:36

-0,32%

873403
AXA S.A. 855705

39,57 EUR

17:38:54

-0,33%

855705
BNP Paribas S.A. 887771

77,67 EUR

17:39:59

-1,89%

887771
ING Groep N.V. A2ANV3

21,455 EUR

17:37:27

-0,23%

A2ANV3
Block Inc A143D6

75,71 USD

01:00:00

-0,09%

A143D6
VISA Inc. A0NC7B

346,20 USD

01:00:00

1,81%

A0NC7B
Coinbase Global Inc. A2QP7J

320,50 USD

01:32:27

-2,29%

A2QP7J
Hannover Rück SE 840221

243,80 EUR

17:37:08

1,08%

840221
Bitcoin Group I A1TNV9

39,580 EUR

17:36:21

2,01%

A1TNV9
Erste Group Bank AG 909943

82,85 EUR

17:35:18

2,35%

909943
flatexDEGIRO AG FTG111

26,880 EUR

17:35:05

-0,07%

FTG111
Unicredito Italiano S.p.A. A2DJV6

64,23 EUR

17:39:51

-3,59%

A2DJV6
MasterCard Inc. A0F602

598,63 USD

01:00:00

2,08%

A0F602
Goldman Sachs Group Inc. 920332

794,22 USD

01:00:00

1,11%

920332
Talanx AG TLX100

110,00 EUR

17:35:20

0,00%

TLX100
BAWAG Group AG A2DYJN

107,00 EUR

17:35:22

-2,37%

A2DYJN
mutares Rg A2NB65

30,400 EUR

17:35:09

-1,94%

A2NB65
Banco Santander S.A. 858872

8,391 EUR

17:42:11

-0,14%

858872
DWS Group GmbH & Co. KGaA DWS100

51,90 EUR

17:35:17

1,07%

DWS100
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria 875773

16,055 EUR

17:37:51

-0,80%

875773
Crédit Agricole S.A. 982285

16,27 EUR

17:35:08

-1,09%

982285
GRAND CITY PROPERTIES S.A. A1JXCV

11,000 EUR

17:35:09

1,66%

A1JXCV
Raiffeisen International Bank-Ho... A0D9SU

28,22 EUR

17:35:06

-1,19%

A0D9SU
Intesa Sanpaolo S.p.A. 850605

5,412 EUR

17:35:13

-1,31%

850605
JPMorgan Chase & Co. 850628

311,75 USD

01:00:00

0,83%

850628
AEGON Ltd A3ET99

6,562 EUR

17:38:46

0,34%

A3ET99
MLP AG 656990

7,160 EUR

17:35:08

0,70%

656990
Deutsche Pfandbriefbank AG 801900

5,060 EUR

17:35:09

0,10%

801900
Bank of America Corp. 858388

51,40 USD

01:00:00

1,46%

858388
Morgan Stanley 885836

157,41 USD

01:00:00

1,03%

885836
ICICI Bank Ltd. 936793

32,600 USD

01:00:00

1,12%

936793
CENTENE 766458

32,020 USD

01:00:00

0,69%

766458
Nasdaq OMX Group Inc. 813516

93,125 USD

00:24:04

0,65%

813516
Charles Schwab Corp. 874171

92,09 USD

01:00:00

1,16%

874171
Euronext N.V. A115MJ

136,00 EUR

17:36:34

-0,29%

A115MJ
ABN AMRO Group NV A143G0

25,66 EUR

17:35:09

0,08%

A143G0
Worldline A116LR

2,64 EUR

17:35:08

0,49%

A116LR
Interactive Brokers Group Inc. A0MQY6

62,34 USD

21:58:43

-0,19%

A0MQY6
Citigroup Inc. A1H92V

101,76 USD

01:00:00

1,11%

A1H92V
Wells Fargo & Co. 857949

82,48 USD

01:00:00

1,34%

857949
Hypoport AG 549336

136,80 EUR

17:35:01

-3,80%

549336
Vienna Insurance Group AG A0ET17

43,85 EUR

17:35:07

0,11%

A0ET17
Moody`s Corp. 915246

511,96 USD

21:58:43

0,78%

915246
WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE 805100

13,560 EUR

17:35:08

0,44%

805100
ProCredit Hld Rg 622340

9,200 EUR

17:35:29

-0,22%

622340

News

25.08.2025 | 09:59:57 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Nach US-Windpark-Baustopp: Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung

FREDERICIA (dpa-AFX) - Der Windparkbetreiber Orsted <DK0060094928> hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. So habe Orsted weiterhin die Unterstützung seines Mehrheitsaktionärs, des dänischen Staates, teilte das Unternehmen am Montag in Fredericia mit. Der Konzern hatte die Kapitalerhöhung über 60 Milliarden dänische Kronen (rund 8 Mrd Euro) am 11. August angekündigt. Mit dem frischen Geld will der Orsted eine Finanzierungslücke schließen, nachdem das Unternehmen einen Teilverkauf seines US-Windparkprojektes "Sunrise" vor der Küste New Yorks abblasen musste. Der Aktienkurs knickte zum Wochenauftakt auf ein Rekordtief ein.

Nach dem geplatzten "Sunrise"-Teilverkauf musste Orsted am Wochenende den nächsten Schlag in den USA verkraften. Die Trump-Regierung verfügte einen totalen Baustopp für das bereits weit fortgeschrittene Windkraftprojekt "Revolution Wind" vor der Küste von Rhode Island. Dieses baut Orsted zusammen mit einer Infrastruktur-Tochter des US-Finanzriesen Blackrock <US09247X1019>. Beide halten an dem ausführenden Gemeinschaftsunternehmen jeweils die Hälfte. Die verantwortliche Behörde hatte den Baustopp mit neu aufgetretenen "Bedenken" begründet.

Orsted bekräftigte am Montag, das Projekt habe von allen beteiligten Stellen eine vollständige Zulassung, auch für die Bau- und Betriebspläne, folgend auf Überprüfungen, die bereits vor mehr als neun Jahren begonnen hätten. Der Konzern prüfe derzeit alle Optionen und sei im Dialog mit den zuständigen Behörden, um den Bau wieder so rasch wie möglich aufnehmen zu können.

Der Bau des Projekts sei zu 80 Prozent abgeschlossen, so Orsted. Alle Fundamente seien fertig, und 45 von 65 Turbinen seien bereits installiert. Für den Abschluss der restlichen Arbeiten sind nochmals Investitionen von anteilig 5 Milliarden Kronen für Orsteds Anteil fällig.

"Revolution Wind" soll nach Fertigstellung jährlich bis zu eine Milliarde Kronen zum Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen der Dänen beitragen. Die Inbetriebnahme war für das kommende Jahr vorgesehen. Revolution Wind, das 350.000 Haushalte in Rhode Island und Connecticut mit Strom versorgen soll, wurde 2023 von der vorherigen Regierung unter Joe Biden genehmigt.

Der Kurs der Orsted-Aktie hat seit Beginn der Trump-Regierung massiv an Wert verloren. Zudem wurde die Kreditwürdigkeit des Unternehmens herabgestuft. Am Montag knickte der Kurs um rund 16 Prozent auf 180,60 Kronen ein, womit sich die Verluste 2025 auf 44 Prozent summieren.

Im Sog von Orsted verloren am Montag auch die Aktien des Turbinenbauers Vestas <DK0061539921>, der die Anlagen für das Projekt liefert, gut drei Prozent. Andere Windanlagenbauer wie Siemens Energy <DE000ENER6Y0> (-1,8 Prozent) sowie Nordex <DE000A0D6554> (-0,6 Prozent) wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.

Orsted baut und betreibt Wind- und Solarparks und finanziert diese durch Teilverkäufe. US-Präsident Trump ist ein entschiedener Windkraftgegner, der stattdessen auf die verstärkte Förderung von Öl und Gas setzt. Trump hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, welche die Windindustrie in Bedrängnis bringen. In den ersten Tagen seiner Präsidentschaft stoppte er die Genehmigung neuer Projekte. Anschließend versuchte er kurzzeitig, die Genehmigung für ein bereits von einem anderen Projektentwickler bebautes Gelände zu widerrufen. Und sein wichtigstes Steuer- und Ausgabengesetz strich Steuergutschriften, die der Branche zugutekamen.

Erst Anfang des Monats haben zuständige Stellen ein riesiges Windkraftprojekt in Idaho abgesagt. Die Behörde kündigte eine umfassende Überprüfung ihres Genehmigungsverfahrens für die Projekte an und warnte, dass dieser Schritt zu einem Stopp der Windkraftentwicklung auf Bundesland führen könnte. Die US-Regierung versucht, die angebliche Vorzugsbehandlung der Wind- und Solarindustrie unter dem früheren Präsidenten Biden zu beenden. Im April stoppte Innenminister Doug Burgum die Arbeiten am 5 Milliarden US-Dollar teuren "Empire"-Windpark von Equinor <NO0010096985> vor der Küste New Yorks, nahm die Entscheidung jedoch einen Monat später zurück, nachdem die Regierung mit der Gouverneurin von New York, Kathy Hochul, eine Einigung erzielt hatte, die den Weg für den Bau neuer Gaspipelines im Bundesstaat ebnete./nas/mis/stk

25.08.2025 | 09:41:43 (dpa-AFX)
Nach US-Windpark-Baustopp: Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung
01.08.2025 | 15:15:42 (dpa-AFX)
Allianz-Bündnis schließt Übernahme von Viridium ab - Hannover Rück steigt aus
20.06.2025 | 13:33:48 (dpa-AFX)
Analyse: Blackrock nutzt Lücken im Steuersystem
19.05.2025 | 09:35:00 (dpa-AFX)
HINTERGRUND/25 Jahre nach Deutschlandstart: ETFs beliebter denn je