•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Tesla Inc

A1CX3T / US88160R1014 //
Quelle: NASDAQ: 16.08.2025, 01:58:17
A1CX3T US88160R1014 // Quelle: NASDAQ: 16.08.2025, 01:58:17
Tesla Inc
330,60 USD
Kurs
-1,48%
Diff. Vortag in %
202,60 USD
52 Wochen Tief
488,50 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 12.08.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
104,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
58,4%

Mittelstarke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1.066,20 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist TESLA ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 12.08.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 12.08.2025 bei einem Kurs von 340,84 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance 3,1% vs. SP500 Dividendenbereinigt hat die Aktie den SP500 während der letzten vier Wochen um 3,1% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 08.08.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 08.08.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,7 37,95% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 37,95% Aufschlag.
KGV 104,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 67,9% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 39 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 39 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 160 zu verstärken.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,7%.
Beta 2,30 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 2,30% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 58,4% Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 58,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 199,12 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 199,12 USD oder 0,60% Das geschätzte Value at Risk beträgt 199,12 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,60%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 44,1%
Volatilität der über 12 Monate 71,8%

News

13.08.2025 | 06:19:00 (dpa-AFX)
Ein Unfall mit E-Auto kostet mehr als mit Verbrenner - noch

BERLIN (dpa-AFX) - Unfallschäden bei E-Autos kosten mehr als bei Verbrennern - aber der Unterschied schrumpft. Vollkasko-Schäden sind bei reinen Stromern derzeit im Schnitt 15 bis 20 Prozent teurer als bei vergleichbaren Autos mit Verbrennungsmotor, wie aus einer Auswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht. Vor einem Jahr waren es noch 20 bis 25 Prozent.

Bei der Häufigkeit der Schäden sind hingegen die E-Autos im Vorteil. Doch auch hier verringert sich der Unterschied: Ein typisches Elektroauto verursachte zuletzt nur noch rund 10 bis 15 Prozent weniger Vollkasko-Schäden als ein vergleichbarer Verbrenner. Zuvor waren es noch 15 bis 20 Prozent weniger.

Neue Normalität bei E-Autos

"Je mehr Elektroautos auf der Straße unterwegs sind, desto weniger unterscheiden sich ihre Schadenbilanzen von vergleichbaren Autos mit Verbrennungsmotoren", sagte die stellvertretende GDV-Geschäftsführerin Anja Käfer-Rohrbach. Werkstätten, Abschleppdienste, Feuerwehren und Gutachter hätten inzwischen mehr Erfahrung im Umgang mit beschädigten Stromern.

Nach Einschätzung des GDV ist diese Entwicklung positiv für die Verkehrswende. "Langfristig deutlich höhere Reparaturkosten hätten der Akzeptanz von Elektroautos schaden können", sagte Käfer-Rohrbach.

Unfallschäden bei E-Autos werden allerdings nicht billiger. Ihre Kosten steigen nur langsamer als bei Verbrennern, weswegen die Differenz kleiner wird.

Mehr als fünfmal so viele Stromer wie 2021

Zum 1. April 2025 waren in Deutschland laut Kraftfahrt-Bundesamt über 1,7 Millionen Elektro-Pkw zugelassen - mehr als fünfmal so viele wie Anfang 2021. Ihr Anteil an allen zugelassenen Pkw beträgt damit 3,5 Prozent. Für die Untersuchung des GDV wurden 53 Modellreihen von Elektro- und Verbrennerautos verglichen, die sich möglichst ähnlich sind./mxx/DP/zb

08.08.2025 | 15:06:46 (dpa-AFX)
Tesla kommt nicht zur IAA nach München
08.08.2025 | 13:04:57 (dpa-AFX)
Weniger Rabatte: Autoverkäufe in China sinken im Juli
08.08.2025 | 08:12:29 (dpa-AFX)
WDH: Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Autos schrumpft
08.08.2025 | 06:36:57 (dpa-AFX)
Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Autos schrumpft
05.08.2025 | 12:55:43 (dpa-AFX)
Deutschland: Fast jedes fünfte neue Auto im Juli fährt elektrisch
04.08.2025 | 15:52:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Tesla stellt Musk neues Milliarden-Aktienpaket in Aussicht

Aktuell

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Tesla Inc

Tesla Inc
Optionsschein long DY2KGN

23,36x Hebel

Tesla Inc
Optionsschein long DY4GVJ

5,95x Hebel

Tesla Inc
Optionsschein long DY43NF

5,45x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Tesla Inc

Tesla Inc
Endlos Turbo long DU2A6Y

35,03x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo long DU17EV

18,52x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo long DY9L4A

6,56x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo long DY8DL4

3,96x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo long DQ66NC

2,84x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo long DQ3AX5

2,22x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Tesla Inc

Tesla Inc
Optionsschein short DY58Q7

108,71x Hebel

Tesla Inc
Optionsschein short DY8T92

7,16x Hebel

Tesla Inc
Optionsschein short DY8T95

5,99x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Tesla Inc

Tesla Inc
Discount DY1EZD

9,30% Seitwärtsrendite p.a.

Tesla Inc
Discount DY046W

14,99% Seitwärtsrendite p.a.

Tesla Inc
Discount DY8SJJ

18,95% Seitwärtsrendite p.a.

Tesla Inc
Discount DU131L

18,49% Seitwärtsrendite p.a.

Tesla Inc
Discount DY65F8

13,23% Seitwärtsrendite p.a.

Tesla Inc
Discount DY65F3

9,38% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Tesla Inc

Tesla Inc
Endlos Turbo short DU2H3E

31,31x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo short DY98C6

16,79x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo short DY4FTS

6,23x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo short DY24YZ

3,77x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo short DY1RPZ

2,80x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo short DY1FPF

2,17x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map