•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Tesla Inc

A1CX3T / US88160R1014 //
Quelle: NASDAQ: 01:58:29
A1CX3T US88160R1014 // Quelle: NASDAQ: 01:58:29
Tesla Inc
433,50 USD
Kurs
-3,46%
Diff. Vortag in %
214,39 USD
52 Wochen Tief
488,50 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 24.10.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 07.10.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

24.10.2025 | 14:01:42 (dpa-AFX)
Länder fordern Lockerung des EU-weiten Verbrenner-Aus

MAINZ (dpa-AFX) - Die Länder-Regierungschefs fordern eine Aufweichung des auf EU-Ebene geplanten Verbots neuer Verbrennermotoren nach 2035.

"Ein starres Verbot der Verbrennertechnologie ab dem Jahr 2035 ohne Rücksicht auf seine tatsächliche Umsetzbarkeit würde nicht nur industrielle Kernkompetenzen und die Wettbewerbsfähigkeit des Automobilstandortes Deutschland gefährden, sondern auch die gesellschaftliche Akzeptanz der Elektromobilität insgesamt", heißt es in einem Beschlusspapier der Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz.

EU-Regelung sieht Verbot für neue Verbrenner ab 2035 vor

Die derzeitigen Regeln sehen vor, dass ab 2035 in der EU nur noch emissionsfreie Neuwagen zugelassen werden dürfen - faktisch ein Aus für Verbrenner-Autos. Die Spitzen von Union und SPD hatten sich bisher noch nicht auf eine gemeinsame Linie verständigt, ob sich die Bundesregierung auf EU-Ebene für Lockerungen beim geplanten Verbrenner-Aus einsetzen soll.

Die Ministerpräsidenten bezeichnen die Elektromobilität beim Auto in ihrem Beschlusspapier als zentrale Zukunftstechnologie. "Gleichzeitig halten sie alternative klimafreundliche Antriebskonzepte, klimafreundliche Kraftstoffe und ergänzende Übergangstechnologien wie hocheffiziente Verbrenner, Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge mit Range Extender für erforderlich, um Beschäftigung und Wertschöpfung in Deutschland zu sichern und ein Erreichen der Klimaziele ohne Bruch in der Industrie zu gewährleisten", heißt es dort weiter. Die Bundesregierung solle sich daher auf europäischer Ebene "für eine dynamische, indikatorbasierte, flexible und verlässliche Auslegung der Flottengrenzwerte auch über 2035 hinaus" einsetzen.

Ruf nach klimafreundlichen Kraftstoffen

Zudem soll sich die Bundesregierung nach dem Willen der Länder dafür einsetzen, "die Zukunft des Verbrennungsmotors durch regulatorische Maßnahmen in Bezug auf klimafreundliche und CO2-arme Kraftstoffe wie auch Wasserstoff langfristig auf europäischer und nationaler Ebene zu sichern". Der zusätzliche CO2-Ausstoß dieser Fahrzeuge könne "durch entsprechende Erhöhung der Beimischquoten an CO2-armem Kraftstoff ausgeglichen werden. Zudem muss zügig ein realistischer Rahmen für Verbrenner mit klimafreundlichen Kraftstoffen von der EU-Kommission gesetzt werden."/ctt/had/DP/mis

23.10.2025 | 16:53:44 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Tesla unter Druck - Gewinneinbruch
23.10.2025 | 16:50:33 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: Tesla mit nächstem Gewinnrückgang trotz Verkaufsrekords
23.10.2025 | 13:02:43 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Tesla mit nächstem Gewinnrückgang trotz Verkaufsrekords
23.10.2025 | 12:22:23 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Tesla vorbörslich unter Druck - Gewinneinbruch
23.10.2025 | 11:05:00 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Tesla auf 'Sell' - Ziel 247 Dollar
23.10.2025 | 06:35:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Tesla mit nächstem Gewinnrückgang trotz Verkaufsrekords

Aktuell

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Tesla Inc

Tesla Inc
Optionsschein long DU33YW

11,99x Hebel

Tesla Inc
Optionsschein long DY09UC

5,42x Hebel

Tesla Inc
Optionsschein long DQ91K5

4,95x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Tesla Inc

Tesla Inc
Endlos Turbo long DU4JWT

20,02x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo long DU3KHW

18,62x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo long DU3A8K

6,54x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo long DU2SCF

3,97x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo long DY8N96

2,85x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo long DY7WGM

2,22x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Tesla Inc

Tesla Inc
Optionsschein short DQ8LKY

133,20x Hebel

Tesla Inc
Optionsschein short DU3L6C

6,36x Hebel

Tesla Inc
Optionsschein short DU3FVV

5,53x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Tesla Inc

Tesla Inc
Discount DY1EZD

22,58% Seitwärtsrendite p.a.

Tesla Inc
Discount DY1EZC

26,58% Seitwärtsrendite p.a.

Tesla Inc
Discount DU3E6L

21,99% Seitwärtsrendite p.a.

Tesla Inc
Discount DU3TRA

22,49% Seitwärtsrendite p.a.

Tesla Inc
Discount DU3TQ6

15,25% Seitwärtsrendite p.a.

Tesla Inc
Discount DY65F9

9,85% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Tesla Inc

Tesla Inc
Endlos Turbo short DU3YN5

20,32x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo short DU38VT

17,88x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo short DU3WWF

6,58x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo short DU4LMS

3,88x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo short DY1D3D

2,80x Hebel

Tesla Inc
Endlos Turbo short DU3N26

2,09x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map