•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Evonik Industries AG

EVNK01 / DE000EVNK013 //
Quelle: Xetra: 17:35:28
EVNK01 DE000EVNK013 // Quelle: Xetra: 17:35:28
Evonik Industries AG
19,460 EUR
Kurs
1,67%
Diff. Vortag in %
16,125 EUR
52 Wochen Tief
22,390 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 25.04.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 04.04.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

16.04.2025 | 11:42:51 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Trockenheit: Wie gravierend sind die Folgen für die Natur?

BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der seit Wochen anhaltenden Trockenheit warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vor schwerwiegenden Folgen für Umwelt und Natur. Extremes Niedrigwasser am Bodensee, sinkende Flusspegel und erhöhte Waldbrandgefahr seien nur einige davon, teilte der BUND in einer Erklärung mit. Ein anderer Experte beurteilt die Lage weniger dramatisch.

"Wir warnen davor, die jetzige Trockenheit als reine Wetterlage zu betrachten. Die Problematik geht viel tiefer", betonte Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim BUND. "Regen im Frühjahr ist das Startsignal für die Natur. Bleibt dieses Signal aus, geraten Böden, Pflanzen und Tiere frühzeitig unter Stress - mit Folgen für die gesamte Vegetationsperiode und die biologische Vielfalt."

BUND fordert mehr Widerstandsfähigkeit gegen Klimakrise

Besonders betroffen seien flach wurzelnde Pflanzen, keimende Saaten und viele Tiere, insbesondere Insekten. Damit sei auch der Zustand von Lebensräumen wie Wiesen, Wäldern, Mooren und Auen bedroht. "Der BUND fordert daher gezielte Fördermaßnahmen, die sowohl die Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen stärken als auch zur Wiederherstellung der biologischen Vielfalt beitragen", teilte der Umweltverband mit.

"Im Interesse von Natur, Landwirtschaft und Menschen ist jetzt die Zeit, Landschaften widerstandsfähiger gegen die Klimakrise zu machen", betonte Graichen. Dass Trockenperioden wie die derzeitige im Zuge des Klimawandels häufiger werden, bestätigten der Deutsche Wetterdienst (DWD) sowie Alexander Marx vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ).

Experte Marx sieht die Lage weniger dramatisch

Marx betonte allerdings, dass Extremwetterereignisse wie etwa Dürren nicht direkt "das neue Normal" würden. Stattdessen würden die Abstände zwischen ihnen geringer. Die aktuelle Trockenperiode betrachtet er mit weniger Sorge als der BUND.

Zwar sei die Lage für Landwirte und kleinere Pflanzen sowie junge Bäume nicht optimal, da die Böden in den oberen Schichten sehr trocken sind, doch ein paar Tage Regen könnten die Situation schon wieder deutlich verbessern. "Zwei bis drei nasse Tage helfen da schnell", sagte Marx der Deutschen Presse-Agentur. Bis dahin müssten die Landwirte ihr Gemüse mehr bewässern als normal.

Auch Förster seien aktuell noch relativ unbesorgt, sagte Marx. Eher problematisch sei die Situation für die Schifffahrt auf dem Rhein, wo derzeit Niedrigwasser herrscht. Die Schiffe könnten nicht mehr vollständig beladen werden, die Fracht werde teurer, erklärte er.

Aber hier könnten die für den Westen vorausgesagten Regenfälle die Lage verbessern - auch beim Bodensee, wo aktuell extremes Niedrigwasser herrscht.

Insgesamt sei die aktuelle Trockenperiode noch sehr kurz, betonte Marx. Sie sei zwar für die Jahreszeit ungewöhnlich, stelle aber kein außergewöhnliches Wetterereignis dar. Die tieferen Bodenschichten sowie die Grundwasserspeicher würden noch keinen Anlass zur Sorge bieten: "Das Grundwasser hat ein langes Gedächtnis", sagte Marx. "Richtige Schäden entstehen erst durch lang andauernde Dürre über Monate."

Wolf Merkel vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) gibt für den Moment ebenfalls Entwarnung: "Die Wasserversorgung ist sichergestellt", sagte er in einem Pressegespräch, die Systeme könnten gewisse Schwankungen abfedern. Generell gelte aber: "Wasser kann temporär und regional knapp werden und Verteilungskonflikte, die sich daraus ergeben, werden im Klimawandel auch zunehmen." Niederschlag werde unberechenbarer, und wenn nach langer Trockenheit viel Wasser in Form von Starkregen falle, könne es schwerer effizient genutzt werden./ram/DP/men

12.03.2025 | 10:05:11 (dpa-AFX)
Chemieindustrie sieht kein Ende der Krise - Pharma wächst
06.03.2025 | 10:20:10 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research hebt Ziel für Evonik auf 24 Euro - 'Buy'
05.03.2025 | 22:35:27 (dpa-AFX)
WDH 2/ROUNDUP 2: Evonik treibt Konzernumbau voran - Gewinnerholung machbar
05.03.2025 | 13:21:28 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP 2: Evonik treibt Konzernumbau voran - weitere Gewinnerholung machbar
05.03.2025 | 12:00:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Evonik treibt Konzernumbau voran - weitere Gewinnerholung machbar
05.03.2025 | 11:30:53 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Bayer versuchen Befreiungsschlag - Chemiesektor allgemein stark

Aktuell

Datum Terminart Information Information
12.05.2025 Bericht zum 1. Quartal Evonik Industries AG: Berichterstattung 1. Quartal 2025 Evonik Industries AG: Berichterstattung 1. Quartal 2025
28.05.2025 Ordentliche Hauptversammlung Evonik Industries AG: Hauptversammlung Evonik Industries AG: Hauptversammlung
01.08.2025 Bericht zum 2. Quartal Evonik Industries AG: Berichterstattung 2. Quartal 2025 Evonik Industries AG: Berichterstattung 2. Quartal 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Evonik Industries AG

Evonik Industries AG
Discount DQ8C20

6,01% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Discount DQ5LNR

10,36% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Discount DQ5GP0

7,26% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Discount DQ5GPZ

4,89% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Discount DQ5LNN

3,47% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Discount DJ8DMH

2,16% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Evonik Industries AG

Evonik Industries AG
Aktienanleihe DY4G6N

13,83% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Aktienanleihe DY4G6S

11,46% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Aktienanleihe DQ99GH

8,13% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Aktienanleihe DY4G6L

8,02% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Aktienanleihe DQ99GF

4,91% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Aktienanleihe DY67D1

4,50% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Evonik Industries AG

Evonik Industries AG
Optionsschein long DQ3JAX

48,65x Hebel

Evonik Industries AG
Optionsschein long DQ5EUL

29,04x Hebel

Evonik Industries AG
Optionsschein long DJ8EKD

8,46x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Evonik Industries AG

Evonik Industries AG
Optionsschein short DY1LA2

16,22x Hebel

Evonik Industries AG
Optionsschein short DJ8EKF

23,17x Hebel

Evonik Industries AG
Optionsschein short DQ3D73

7,48x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Evonik Industries AG

Evonik Industries AG
Mini-Futures short DY5MCP

1,88x Hebel

Evonik Industries AG
Mini-Futures short DY4CZ9

2,17x Hebel

Evonik Industries AG
Mini-Futures short DQ5T2J

2,97x Hebel

Evonik Industries AG
Mini-Futures short DJ7DPY

4,24x Hebel

Evonik Industries AG
Mini-Futures short DY7JT6

8,90x Hebel

Evonik Industries AG
Mini-Futures short DY6VT9

5,75x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map