•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Evonik Industries AG

EVNK01 / DE000EVNK013 //
Quelle: Xetra: 17:35:26
EVNK01 DE000EVNK013 // Quelle: Xetra: 17:35:26
Evonik Industries AG
14,310 EUR
Kurs
-1,51%
Diff. Vortag in %
14,160 EUR
52 Wochen Tief
22,390 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 04.11.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 03.11.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

04.11.2025 | 14:58:22 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Evonik sieht noch keine Nachfragebelebung - Aktie unter Druck

ESSEN (dpa-AFX) - Der Spezialchemie-Konzern Evonik <DE000EVNK013> sieht auch nach dem Auftakt des Schlussquartals kurzfristig keine Belebung des Geschäfts. Die Nachfrage dürfte bis zum Jahresende schwach bleiben, hieß es am Dienstag im Zuge der Veröffentlichung endgültiger Resultate des dritten Quartals. Der gesamten Branche machen die US-Zollpolitik, eine träge europäische Wirtschaft und die andauernde Krise des chinesischen Immobiliensektors schon länger zu schaffen. Evonik-Chef Christian Kullmann musste daher Ende September seinen Jahresausblick für das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) senken.

Seither steht für 2025 im Tagesgeschäft ein Gewinnrückgang von 2,1 Milliarden Euro im vergangenen Jahr auf rund 1,9 Milliarden Euro im Plan. Bereits im Sommer war der Vorstand des im MDax <DE0008467416> gelisteten Unternehmens vorsichtiger geworden und hatte nur noch das untere Ende der zuvor erwarteten Bandbreite von 2,0 bis 2,3 Milliarden avisiert.

In den drei Monaten bis Ende September erwirtschaftete Evonik bei einem Umsatzrückgang um zwölf Prozent auf 3,4 Milliarden Euro im Tagesgeschäft einen Gewinn (bereinigtes Ebitda) von 448 Millionen Euro. Das ist gut ein Fünftel weniger als vor einem Jahr und liegt im Rahmen der zuletzt avisierten Bandbreite. Dabei belaste vor allem ein Absatzrückgang, während der Konzern seine Verkaufspreise annähernd stabil halten konnte. Unter dem Strich entfiel auf die Anteilseigner jedoch ein Verlust von 106 Millionen Euro nach einem Überschuss von 223 Millionen vor einem Jahr.

In dem schwierigen Geschäftsumfeld hatte der MDax-Konzern vor einiger Zeit ein Sparprogramm aufgesetzt, in dessen Zuge auch das Management gestrafft wird. Damit sollen die jährlichen Kosten bis Ende 2026 um rund 400 Millionen Euro sinken. Wie es nun hieß, kommt das Programm planmäßig voran. Die "Vorteile durch weniger Hierarchieebenen und geringere Personalkosten werden bereits sichtbar. Bis Ende des Jahres werden 90 Prozent aller Bereiche in ihre neue Struktur überführt sein."

Analyst Sebastian Satz von der Citigroup sieht den operativen Gewinn im dritten Quartal ein wenig über der zuletzt gesunkenen Markterwartung. Allerdings sei der Geschäftsmix schwächer als gedacht, da die beiden Kerngeschäftsbereiche schlechter abgeschnitten hätten als erwartet. Er sieht zudem Fragen aufkommen mit Blick auf die Wirkung der Sparmaßnahmen des Konzerns. Dies werde auch durch die im Vergleich zu anderen Chemiewerten schwache Kursentwicklung der vergangenen Monate verdeutlicht.

Die seit Monaten schwache Evonik-Aktie rutschte am Morgen zunächst stärker ab und drohte auf ein Rekordtief zu fallen. Dann berappelte sich der Kurs jedoch und hielt sich mit einem Minus von zuletzt rund einem halben Prozent besser als der am Dienstag schwache deutsche Aktienmarkt.

Im laufenden Jahr haben die Evonik-Papiere damit bisher rund 14 Prozent an Wert verloren. Der europäische Branchenindex Stoxx Europe 600 <EU0009658202> Chemicals <EU0009658608> bringt es im gleichen Zeitraum auf ein Minus von gut sechs Prozent./mis/stk/stw

04.11.2025 | 08:44:15 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Evonik schwach - JPMorgan: Sorge über 'Qualität' des Ergebnisses
04.11.2025 | 07:05:12 (dpa-AFX)
Evonik sieht noch keine Nachfragebelebung
27.10.2025 | 10:30:19 (dpa-AFX)
Evonik-Chef fordert Abschaffung des CO2-Emissionshandels
20.10.2025 | 12:25:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Berenberg senkt Ziel für Evonik auf 15 Euro - 'Hold'
30.09.2025 | 11:40:57 (dpa-AFX)
EQS-DD: Evonik Industries AG (deutsch)
26.09.2025 | 16:05:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: DZ Bank senkt Evonik auf 'Halten' - Fairer Wert 16 Euro

Aktuell

Datum Terminart Information Information
04.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Evonik Industries AG: Berichterstattung 3. Quartal 2025 Evonik Industries AG: Berichterstattung 3. Quartal 2025
04.03.2026 Bericht zum 4. Quartal Evonik Industries AG: Berichterstattung 4. Quartal 2026 Evonik Industries AG: Berichterstattung 4. Quartal 2026

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Evonik Industries AG

Evonik Industries AG
Discount DQ7C24

8,01% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Discount DQ5GP1

8,26% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Discount DU1SYK

7,30% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Discount DU1AV2

7,01% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Discount DQ5LNM

3,70% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Discount DU3QYX

4,12% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Evonik Industries AG

Evonik Industries AG
Aktienanleihe DY9K83

16,45% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Aktienanleihe DU2TCF

13,00% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Aktienanleihe DU0LXR

11,21% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Aktienanleihe DU2UPM

9,15% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Aktienanleihe DU3JZZ

7,29% Seitwärtsrendite p.a.

Evonik Industries AG
Aktienanleihe DU3JZ0

6,33% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Evonik Industries AG

Evonik Industries AG
Optionsschein long DU0UNH

28,06x Hebel

Evonik Industries AG
Optionsschein long DY141J

23,46x Hebel

Evonik Industries AG
Optionsschein long DQ93MS

42,09x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Evonik Industries AG

Evonik Industries AG
Endlos Turbo short DU3S1Z

11,19x Hebel

Evonik Industries AG
Endlos Turbo short DU3MBR

7,93x Hebel

Evonik Industries AG
Endlos Turbo short DU28Y5

5,50x Hebel

Evonik Industries AG
Endlos Turbo short DU0AS4

3,11x Hebel

Evonik Industries AG
Endlos Turbo short DY9XSP

2,66x Hebel

Evonik Industries AG
Endlos Turbo short DY6BR2

2,04x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Evonik Industries AG

Evonik Industries AG
Mini-Futures short DJ7DPY

1,68x Hebel

Evonik Industries AG
Mini-Futures short DY6VT9

1,95x Hebel

Evonik Industries AG
Mini-Futures short DU10Q4

2,80x Hebel

Evonik Industries AG
Mini-Futures short DU3HB0

3,57x Hebel

Evonik Industries AG
Mini-Futures short DU3REZ

4,77x Hebel

Evonik Industries AG
Mini-Futures short DU0JV8

2,43x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map