•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Electronic Arts Inc.

878372 / US2855121099 //
Quelle: NASDAQ: 06.10.2025, 21:59:59
878372 US2855121099 // Quelle: NASDAQ: 06.10.2025, 21:59:59
Electronic Arts Inc.
200,52 USD
Kurs
-0,08%
Diff. Vortag in %
115,22 USD
52 Wochen Tief
203,75 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 06.10.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 04.09.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

29.09.2025 | 20:36:30 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Übernahmevereinbarung beschert Electronic Arts Rekordhoch

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktie von Electronic Arts (EA) hat am Montag nach dem unterzeichneten Übernahmeangebot eines Investorenkonsortiums für den Spieleentwickler ihren Rekordlauf fortgesetzt. Das Angebot in Höhe von insgesamt 55 Milliarden US-Dollar oder 210 Dollar je Aktie liegt 25 Prozent über dem Schlusskurs vom Freitag. Der saudi-arabische Staatsfonds Public Investments Fund (PIF) sowie die beiden US-Investmentgesellschaften Silver Lake und Affinity Partners wollen EA von der Börse nehmen. Analysten erwarten nicht, dass Wettbewerbshüter der Übernahme Steine in den Weg legen werden.

Die Aktie von EA gewann zuletzt 4,6 Prozent auf 202,26 Dollar, nachdem sie bis auf 203,75 Dollar gestiegen war. Bereits am Freitag war sie um knapp 15 Prozent auf ein Rekordhoch geschnellt, nachdem Gerüchte über das nun bekannt gegebene Geschäft kursiert hatten. Das Unternehmen, das Spiele wie "Sports FC", "Apex Legends", "Battlefield 6", "The Sims" und "Madden NFL" entwickelt hat, stehe angesichts einer milliardenschweren Übernahmeofferte kurz vor dem Abschied von der Börse, hatte das "Wall Street Journal" unter Berufung auf informierte Kreise geschrieben. Dabei hatte die Wirtschaftszeitung auch schon die Namen der Interessenten genannt und über ein Gebot von "bis zu 50 Milliarden Dollar" berichtet.

Laut Analyst Markus Leistner von der DZ Bank könnte "einzig US-Präsident Donald Trump ein Zustandekommen des Deals blockieren oder an Bedingungen knüpfen". Dabei erinnerte er an die Intervention Trumps beim Kauf von Nippon Steel. Allerdings geht der DZ-Bank-Experte mit Blick auf EA nicht von einem Veto des US-Präsidenten aus, da Affinity Partners von Trumps Schwiegersohn Jared Kushner geleitet wird. Nach den Neuigkeiten an diesem Tag rät Leistner nun zum Verkauf der Aktie, die er bislang mit "Kaufen" und einem fairen Wert von 182 Dollar eingestuft hatte.

UBS-Analyst Christopher Schoell hob sein Kursziel nach der Mitteilung von 167 auf 210 Dollar an und beließ sein Anlageurteil auf "Neutral". Die Spielebranche befinde sich in einer frühen Konsolidierungsphase "und Online-Franchises mit großen globalen Zielgruppen werden zunehmend als strategisch wichtig angesehen", schrieb er. Schoell sieht eine mögliche Konsolidierung unter den Spiele-Anbietern sowie auch eine zwischen dem Spiele-Bereich und anderen Medienformen. "Nach Abschluss der Transaktion wird Take Two Interactive <US8740541094> der verbleibende börsennotierte US-Entwickler mit einem AAA-Rating sein, und wir erwarten daher eine Unterstützung der Bewertung." Dessen Aktie stieg zuletzt um 1,2 Prozent auf 259,22 Dollar.

Der DZ-Bank-Analyst verwies zudem darauf, dass im Falle einer erfolgreichen Übernahme dies die zweitgrößte Übernahme in der Spiele-Branche nach dem Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft für knapp 69 Milliarden Dollar wäre.

Ihm zufolge will der saudi-arabische Staatsfonds, der bereits knapp zehn Prozent an EA hält, mit dem Zukauf "seine Ambitionen im Sport- und Spielebereich weiter unterstreichen". PIF verfüge in der Branche "über sehr viel Einfluss durch unzählige Sponsorenverträge und Unternehmensbeteiligungen", etwa an Nintendo. "Zudem findet in diesem Jahr die E-Sports-Weltmeisterschaft mit einem Preisgeld von 70 Millionen US-Dollar in Saudi-Arabien statt. Darüber hinaus ist das Land 2034 Austragungsort der FIFA-Fußball Weltmeisterschaft."/ck/he

29.09.2025 | 16:44:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen - Rekorddeal
29.09.2025 | 16:21:18 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts in Riesendeal übernehmen
29.09.2025 | 14:38:03 (dpa-AFX)
Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts in Riesendeal übernehmen
20.08.2025 | 15:15:46 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Mehr Games aus Deutschland? Branche bekommt staatliche Hilfe
20.08.2025 | 06:35:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Mehr Games aus Deutschland? Branche bekommt staatliche Hilfe

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Electronic Arts Inc.

Electronic Arts Inc.
Endlos Turbo long DU3RXB

-- Hebel

Electronic Arts Inc.
Endlos Turbo long DU3RXA

-- Hebel

Electronic Arts Inc.
Endlos Turbo long DU3EW4

5,38x Hebel

Electronic Arts Inc.
Endlos Turbo long DY9XYZ

3,54x Hebel

Electronic Arts Inc.
Endlos Turbo long DY4K0W

2,63x Hebel

Electronic Arts Inc.
Endlos Turbo long DJ6CZX

2,11x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Electronic Arts Inc.

Electronic Arts Inc.
Mini-Futures long DJ5XZR

-- Hebel

Electronic Arts Inc.
Mini-Futures long DY4A7P

-- Hebel

Electronic Arts Inc.
Mini-Futures long DU0YL7

-- Hebel

Electronic Arts Inc.
Mini-Futures long DU3FKT

-- Hebel

Electronic Arts Inc.
Mini-Futures long DU3SK0

-- Hebel

Electronic Arts Inc.
Mini-Futures long DU3SKZ

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Electronic Arts Inc.

Electronic Arts Inc.
Mini-Futures short DU3SL9

-- Hebel

Electronic Arts Inc.
Mini-Futures short DU2AVF

-- Hebel

Electronic Arts Inc.
Mini-Futures short DU2CL2

-- Hebel

Electronic Arts Inc.
Mini-Futures short DY95MW

-- Hebel

Electronic Arts Inc.
Mini-Futures short DY80K3

-- Hebel

Electronic Arts Inc.
Mini-Futures short DU0ALA

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Electronic Arts Inc.

Electronic Arts Inc.
Endlos Turbo short DY7TZW

-- Hebel

Electronic Arts Inc.
Endlos Turbo short DU3RZY

-- Hebel

Electronic Arts Inc.
Endlos Turbo short DY8DM9

8,00x Hebel

Electronic Arts Inc.
Endlos Turbo short DU2CV1

4,56x Hebel

Electronic Arts Inc.
Endlos Turbo short DU3RZZ

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map