•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Bayer AG

BAY001 / DE000BAY0017 //
Quelle: Xetra: --
BAY001 DE000BAY0017 // Quelle: Xetra: --
Bayer AG
22,600 EUR
Kurs
0,53%
Diff. Vortag in %
18,378 EUR
52 Wochen Tief
31,030 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 25.04.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 04.04.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

25.04.2025 | 07:34:54 (dpa-AFX)
Aktionäre gehen mit Bayer auf Hauptversammlung hart ins Gericht

FRANKFURT/LEVERKUSEN (dpa-AFX) - Der Kursverfall der Bayer-Aktien <DE000BAY0017> infolge der Milliarden-Rechtsrisiken in den USA wird auf der Hauptversammlung der Leverkusener abermals für reichlich Aktionärsschelte sorgen. Auf der Veranstaltung an diesem Freitag werden Konzernchef Bill Anderson und Aufsichtsratsboss Norbert Winkeljohann Rede und Antwort stehen müssen.

Seit dem letzten Aktionärstreffen vor einem Jahr haben die Anteilsscheine rund ein Fünftel ihres Wertes eingebüßt, während der deutsche Leitindex Dax <DE0008469008> um rund ein Fünftel zugelegt hat. Mit einem Börsenwert von nur noch knapp 22 Milliarden Euro ist Bayer mittlerweile zu einem Zwerg im Dax geworden.

"Aus Sicht des Kapitalmarktes hat Bayer drei große Herausforderungen: die Klagewelle, die Zukunft von Glyphosat und eine schwache Pharmapipeline", fasst Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit und Corporate Governance bei Deka Investment, laut vorab veröffentlichter Rede die Lage aus seiner Sicht zusammen. Bayer stecke in einer strategischen Sackgasse.

Zwar habe Bayer-Chef Bill Anderson den 2018 abgeschlossenen Kauf des US-Agrarchemiekonzerns Monsanto nicht zu verantworten, so Speich. "Aber nächstes Jahr um diese Zeit sind Sie fast drei Jahre an der Spitze von Bayer. Bis dahin muss sich der Aktienkurs nach oben bewegt haben."

Den Kauf von Monsanto hatte Andersons Vorgänger Werner Baumann gegen den Widerstand vieler Investoren durchgeboxt; er brachte den Leverkusenern die Klagewellen rund um Gesundheitsrisiken durch den Unkrautvernichter Glyphosat und die seit Jahrzehnten verbotene Umweltchemikalie PCB ein, die schon Milliarden Euro verschlungen haben. Das Kursminus seit Sommer 2018, als der erste Glyphosat-Prozess verloren ging, beläuft sich sogar auf fast 80 Prozent.

Wegen hoher Schulden hatte Bayer die Dividende bereits 2024 auf das gesetzliche Minimum zusammengestrichen; auch im laufenden Jahr werden nur wenige Cent je Aktie ausgeschüttet.

Gleichwohl: "Der Schuldenabbau, der laut Herrn Anderson 'Priorität hat', kommt kaum voran", kritisiert Janne Werning, Leiter ESG Capital Markets & Stewardship bei der Fondsgesellschaft Union Investment. Die Agrarsparte, um derentwillen man Monsanto übernommen habe, sei zudem das neue Sorgenkind. Operativ laufe es nicht rund, von den versprochenen Synergien zwischen Pflanzenschutz und Saatgut sei nicht viel zu sehen.

Werning spricht laut der vorab veröffentlichten Rede von einem Teufelskreis bei Bayer. Er verweist zudem auf die Bitte des Konzerns an seine Aktionäre, auf der Hauptversammlung den Weg für eine mögliche massive Kapitalerhöhung um bis zu 35 Prozent freizumachen. "Während wir daran arbeiten, die Rechtsstreitigkeiten einzudämmen, befinden wir uns in einer Situation, in der wir unter Umständen schnell Kapital benötigen", hatte Aufsichtsrats-Chef Winkeljohann den Schritt im März begründet.

Bayers Vorstandsvorsitzender Anderson wird auf der Hauptversammlung ebenfalls für den Schritt werben: "Es gibt derzeit keine konkreten Pläne, von diesem genehmigten Kapital Gebrauch zu machen. Aber es würde uns wichtigen Handlungsspielraum geben, die Rechtsstreitigkeiten einzudämmen und das Kreditrating auf einem angemessenen Niveau zu halten", heißt es in seiner vorab veröffentlichten Rede. Das frische Geld würde nur für eine Eindämmung der Rechtsstreitigkeiten in den USA genutzt werden, nicht für Übernahmen oder vergleichbare Schritte.

Trotz aller Kritik wollen denn auch sowohl Speich als Vertreter der Deka sowie Werning von der Union Invest dem Schritt zustimmen. "Uns bleibt gar nichts anderes übrig als dem Kapitalvorratsbeschluss zuzustimmen", so Speich. "Bei dem schwachen Cashflow, der hohen Verschuldung und den Unwägbarkeiten im operativen Geschäft halten wir es schlichtweg für unverantwortlich, wenn Bayer ohne Kapitalvorratsbeschluss ausgestattet ist."/mis/niw/stk

24.04.2025 | 11:26:59 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Bayer Aktiengesellschaft (deutsch)
23.04.2025 | 07:08:25 (dpa-AFX)
Pharmabranche erwartet Wachstum: Vorzieheffekt im Zollstreit
22.04.2025 | 06:24:29 (dpa-AFX)
Wüst-Reise in Golfregion: NRW hofft auf Wirtschaftsimpulse
14.04.2025 | 08:59:11 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Bayer Aktiengesellschaft (deutsch)
10.04.2025 | 13:05:04 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Bayer auf 'Hold'
07.04.2025 | 12:05:46 (dpa-AFX)
ROUNDUP/US-Glyphosat-Streit: Bayer wendet sich an höchstes US-Gericht

Aktuell

Datum Terminart Information Information
25.04.2025 Ordentliche Hauptversammlung Bayer AG: Hauptversammlung 2025 Bayer AG: Hauptversammlung 2025
13.05.2025 Bericht zum 1. Quartal Bayer AG: Zwischenbericht 1. Quartal 2025 Bayer AG: Zwischenbericht 1. Quartal 2025
06.08.2025 Bericht zum 2. Quartal Bayer AG: Zwischenbericht 2. Quartal 2025 Bayer AG: Zwischenbericht 2. Quartal 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Bayer AG

Bayer AG
Discount DJ70QX

2,11% Seitwärtsrendite p.a.

Bayer AG
Discount DJ70QP

17,63% Seitwärtsrendite p.a.

Bayer AG
Discount DY1V42

13,67% Seitwärtsrendite p.a.

Bayer AG
Discount DQ8VAQ

8,30% Seitwärtsrendite p.a.

Bayer AG
Discount DQ9MEZ

6,04% Seitwärtsrendite p.a.

Bayer AG
Discount DY42H4

4,86% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Bayer AG

Bayer AG
Endlos Turbo long DY7WZK

26,31x Hebel

Bayer AG
Endlos Turbo long DY7UHU

15,23x Hebel

Bayer AG
Endlos Turbo long DY7LZH

6,15x Hebel

Bayer AG
Endlos Turbo long DY0NP8

3,86x Hebel

Bayer AG
Endlos Turbo long DQ913L

2,76x Hebel

Bayer AG
Endlos Turbo long DY0A3N

2,17x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Bayer AG

Bayer AG
BonusCap DQ8XTH

56,56% Bonusrenditechance in %

Bayer AG
BonusCap DQ5M6Q

51,23% Bonusrenditechance in %

Bayer AG
BonusCap DQ2GJV

49,09% Bonusrenditechance in %

Bayer AG
BonusCap DQ8XTG

47,62% Bonusrenditechance in %

Bayer AG
BonusCap DY6UL8

29,42% Bonusrenditechance in %

Bayer AG
BonusCap DY1ZQ9

20,08% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Bayer AG

Bayer AG
Optionsschein long DJ20R3

107,62x Hebel

Bayer AG
Optionsschein long DQ91EV

7,79x Hebel

Bayer AG
Optionsschein long DQ91EU

6,65x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert Bayer AG

Bayer AG
Bonus DJ8W89

27,92% Bonusrenditechance in %

Bayer AG
Bonus DY6DAW

25,79% Bonusrenditechance in %

Bayer AG
Bonus DQ577Z

24,28% Bonusrenditechance in %

Bayer AG
Bonus DQ0MEH

20,82% Bonusrenditechance in %

Bayer AG
Bonus DQ5Z0Y

11,55% Bonusrenditechance in %

Bayer AG
Bonus DY1P37

-7,06% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Bayer AG

Bayer AG
Aktienanleihe DQ6ZUF

20,44% Seitwärtsrendite p.a.

Bayer AG
Aktienanleihe DY5T0A

17,70% Seitwärtsrendite p.a.

Bayer AG
Aktienanleihe DQ93JW

13,92% Seitwärtsrendite p.a.

Bayer AG
Aktienanleihe DQ9Y53

9,84% Seitwärtsrendite p.a.

Bayer AG
Aktienanleihe DQ93J0

5,56% Seitwärtsrendite p.a.

Bayer AG
Aktienanleihe DY1Y7J

5,40% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Bayer AG

Bayer AG
Optionsschein short DY0XUX

46,12x Hebel

Bayer AG
Optionsschein short DY43H4

7,29x Hebel

Bayer AG
Optionsschein short DY5DMF

6,46x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Bayer AG

Bayer AG
Endlos Turbo short DY6N3X

30,71x Hebel

Bayer AG
Endlos Turbo short DY6KBG

16,04x Hebel

Bayer AG
Endlos Turbo short DQ86ES

6,09x Hebel

Bayer AG
Endlos Turbo short DQ8TSY

3,75x Hebel

Bayer AG
Endlos Turbo short DQ8F5G

2,74x Hebel

Bayer AG
Endlos Turbo short DY5DY4

2,08x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map