•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

The Walt Disney Co.

855686 / US2546871060 //
Quelle: NYSE: 01:00:00
855686 US2546871060 // Quelle: NYSE: 01:00:00
The Walt Disney Co.
111,47 USD
Kurs
-0,58%
Diff. Vortag in %
80,10 USD
52 Wochen Tief
124,67 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 05.11.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 03.11.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

22.10.2025 | 16:43:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Netflix: Auf Kurs zu einer Milliarde Zuschauer

(neu: Kurs im regulären New Yorker Handel)

LOS GATOS (dpa-AFX) - Netflix <US64110L1061> nähert sich eigenen Angaben nach der Marke von einer Milliarde Zuschauern. Co-Chef Ted Sarandos sprach davon nach Vorlage aktueller Quartalszahlen, ohne eine konkrete Zahl zu nennen. Der Videostreaming-Marktführer geht bei seiner Schätzung davon aus, dass in Kundenhaushalten im Schnitt mehr als eine Person auf den Dienst zugreift.

Netflix gilt als die klare Nummer eins im Videostreaming - macht seit diesem Jahr aber keine regelmäßigen Angaben zu Kundenzahlen. Das vergangene Jahr hatte Netflix mit 301,6 Millionen Kundenhaushalten abgeschlossen.

Als Gradmesser fürs Wachstum präsentiert Netflix den Anlegern nun die Umsatzentwicklung. Im vergangenen Quartal stiegen die Erlöse im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 11,51 Milliarden Dollar.

Kino zum Mitsingen

Netflix punktete bei den Zuschauern im vergangenen Quartal unter anderem mit dem Animationsfilm "KPop Demon Hunters". Die Geschichte, in der eine Girlband mit ihrer Musik die Welt vor Dämonen beschützt, wurde zum meistgesehenen Film bei Netflix. Zusätzlich brachte der Dienst zeitweise auch eine Version zum Mitsingen ins Kino.

Der Kinoerfolg ändere nichts an der Strategie, Filme vorrangig auf der eigenen Plattform und nicht auf der großen Leinwand herauszubringen, betonte Sarandos. Er argumentierte, "KPop Demon Hunters" sei gerade deshalb im Kino erfolgreich gewesen, weil der Film zuvor eine Fangemeinde im Streaming aufbauen konnte.

Könnte Netflix Warner Bros. kaufen?

Nur wenige Stunden vor den Netflix-Quartalszahlen gab der Medienkonzern Warner Bros. Discovery bekannt, dass es mehrere Übernahmeinteressenten gibt. Netflix wird in Medienberichten als einer davon gehandelt. Zum Konzern gehören das Hollywood-Urgestein Warner Bros. und eine Reihe von TV-Sendern wie unter anderem auch CNN. Neben der Film- und TV-Produktion könnte für Netflix - und Konkurrenten - der Bezahlsender HBO mit seinem riesigen Serien-Katalog attraktiv sein.

In einer Videokonferenz gaben Sarandos und der zweite Co-Chef Greg Peters nur wenige Hinweise darauf, ob Netflix im Rennen sein könnte. Sarandos sagte zwar, Netflix habe schon früher klargemacht, dass es kein Interesse am Kauf klassischer TV-Sender habe. Zugleich betonte er aber, dass der Dienst Zukäufe nicht grundsätzlich ausschließe - auch wenn man selbst alles Nötige habe, um erfolgreich zu sein.

Peters spielte zugleich generell die Bedeutung großer Zukäufe herunter. Um nachhaltig erfolgreich zu sein, müssten Unternehmen ihre Fähigkeiten selbst Tag für Tag verbessern. "Man erreicht das nicht, indem man einfach ein anderes Unternehmen kauft."

Steuerstreit in Brasilien

Beim Quartalsgewinn verfehlte Netflix unterdessen die Analysten-Erwartungen. Das Ergebnis pro Aktie lag bei 5,87 Dollar, während an der Börse im Schnitt gut ein Dollar mehr erwartet worden war. Die Aktie fiel im frühen New Yorker Handel um mehr als neun Prozent.

Netflix verwies zur Begründung auf eine noch andauernde Auseinandersetzung mit den Steuerbehörden in Brasilien. Dabei geht es um eine Abgabe bei einigen Zahlungen der brasilianischen Netflix-Tochterfirma an die US-Zentrale. Der Konzern ging davon aus, dass sie nicht fällig wird - stellt sich nun aber auf eine Nachzahlung ab 2022 ein. Unter dem Strich stieg der Gewinn derweil im Jahresvergleich um fast acht Prozent auf knapp 2,55 Milliarden Dollar./so/DP/zb/he

22.10.2025 | 06:35:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Netflix: Auf Kurs zu einer Milliarde Zuschauer
15.10.2025 | 17:29:27 (dpa-AFX)
Meyer Werft liefert neues Kreuzfahrtschiff früher ab
26.09.2025 | 07:05:34 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA
26.09.2025 | 06:00:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA
25.09.2025 | 07:04:04 (dpa-AFX)
Zuschauerrekord bei Kimmels erster Show nach vorläufigem Aus
24.09.2025 | 12:38:48 (dpa-AFX)
Weimer hofft auf Milliardeninvestitionen von Netflix & Co

Aktuell

Datum Terminart Information Information
13.11.2025 Telefonkonferenz zum 4. Quartal Walt Disney Co.: Q4 FY25 Earnings Results Webcast Walt Disney Co.: Q4 FY25 Earnings Results Webcast

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert The Walt Disney Co.

The Walt Disney Co.
Optionsschein long DU0QQL

64,71x Hebel

The Walt Disney Co.
Optionsschein long DU2AMB

9,52x Hebel

The Walt Disney Co.
Optionsschein long DU4A6C

7,70x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert The Walt Disney Co.

The Walt Disney Co.
Discount DY9S3E

7,66% Seitwärtsrendite p.a.

The Walt Disney Co.
Discount DU132J

7,33% Seitwärtsrendite p.a.

The Walt Disney Co.
Discount DU132G

14,01% Seitwärtsrendite p.a.

The Walt Disney Co.
Discount DU3TRY

10,94% Seitwärtsrendite p.a.

The Walt Disney Co.
Discount DU3TRU

7,55% Seitwärtsrendite p.a.

The Walt Disney Co.
Discount DU3W55

6,77% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert The Walt Disney Co.

The Walt Disney Co.
Endlos Turbo long DY8R67

42,08x Hebel

The Walt Disney Co.
Endlos Turbo long DY8H8E

17,90x Hebel

The Walt Disney Co.
Endlos Turbo long DY8DMP

6,74x Hebel

The Walt Disney Co.
Endlos Turbo long DY6YKR

3,95x Hebel

The Walt Disney Co.
Endlos Turbo long DY61PW

2,83x Hebel

The Walt Disney Co.
Endlos Turbo long DY6WCX

2,18x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert The Walt Disney Co.

The Walt Disney Co.
Optionsschein short DY9DYR

74,67x Hebel

The Walt Disney Co.
Optionsschein short DY9DYS

11,16x Hebel

The Walt Disney Co.
Optionsschein short DY9F3N

8,91x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert The Walt Disney Co.

The Walt Disney Co.
Endlos Turbo short DU3YN9

24,65x Hebel

The Walt Disney Co.
Endlos Turbo short DU3CJD

13,94x Hebel

The Walt Disney Co.
Endlos Turbo short DY04EE

6,22x Hebel

The Walt Disney Co.
Endlos Turbo short DY1B73

3,66x Hebel

The Walt Disney Co.
Endlos Turbo short DY4VFQ

2,54x Hebel

The Walt Disney Co.
Endlos Turbo short DY9TB0

1,97x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map