•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Micron Technology Inc.

869020 / US5951121038 //
Quelle: NASDAQ: 01.11.2025, 00:37:37
869020 US5951121038 // Quelle: NASDAQ: 01.11.2025, 00:37:37
Micron Technology Inc.
223,77 USD
Kurs
-0,11%
Diff. Vortag in %
61,75 USD
52 Wochen Tief
232,39 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 31.10.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 07.10.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

19.08.2025 | 12:59:46 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Intel vorbörslich stark - Softbank-Einstieg hellt Stimmung auf

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank <JP3436100006> sorgt bei den Anteilseignern von Intel <US4581401001> für gute Stimmung. Die Japaner kaufen laut einer Mitteilung aus der Nacht zum Dienstag Aktien des kriselnden Chipkonzerns im Wert von zwei Milliarden US-Dollar. Der Kaufpreis liegt mit 23 Dollar je Intel-Aktie unter dem Schlusskurs von 23,66 Dollar am Vortag. Ein Börsianer sprach von einem überraschenden Deal, um ein angeschlagenes US-Unternehmen zu stützen und gleichzeitig die eigenen Chip-Ambitionen voranzutreiben.

Am Dienstag legten die Intel-Titel im vorbörslichen US-Handel um 5,5 Prozent auf knapp 25 Dollar zu. Damit könnten sie wieder an ihr prozentual insgesamt zweistelliges Plus vom vergangenen Donnerstag und Freitag anknüpfen, als erste Gerüchte über eine mögliche US-Staatsbeteiligung aufkamen.

Derweil erwies sich ein Bericht vom Montag, wonach die USA über eine Beteiligung von zehn Prozent verhandeln, nicht als weiterer Kurstreiber: Die Aktien schlossen zu Wochenbeginn 3,7 Prozent tiefer und gaben damit einen Teil der jüngsten Gewinne wieder ab.

Es werde auch überlegt, dass Intel der Regierung Aktien als Gegenleistung für milliardenschwere Subventionen zur Verfügung stellt, die dem Unternehmen unter US-Präsident Joe Biden zugesagt worden waren, heißt es in dem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf einen Beamten des Weißen Hauses und andere mit der Angelegenheit vertraute Personen. Intel kommt nach dem damaligen US-Gesetz zur Unterstützung der Chip-Industrie auf Zusagen von rund acht Milliarden Dollar. Zusammen mit militärischen Projekten wären es knapp elf Milliarden Dollar. Dies entspräche etwas mehr als zehn Prozent des aktuellen Börsenwertes von Intel.

Die derzeitigen Intel-Aktionäre wären wohl nicht gerade glücklich über eine Verwässerung ihrer Anteile, schrieb UBS-Analyst Timothy Arcuri in einer ersten Einschätzung. Doch gebe es in den USA Präzedenzfälle für eine staatliche Beteiligung an Firmen. Jüngstes Beispiel sei der Einstieg des US-Verteidigungsministeriums bei dem Seltene-Erden-Unternehmen MP Materials <US5533681012 >. Die US-Regierung könnte zudem Unternehmen wie Apple <US0378331005>, Broadcom <US11135F1012> und Nvidia <US67066G1040> stärker dazu drängen, Intel als Auftragsfertiger zu beschäftigen, so der Experte.

Kritisch äußerte sich auch Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets zu einem möglichen Staatseinstieg bei Intel. "Die von (US-Präsident Donald) Trump gelebte Vermischung von Staat und Wirtschaft schreitet also weiter voran und könnte im Fall der Halbleiterindustrie strategische Gründe haben, die Anleger bei ihrer Aktienauswahl auf dem Zettel haben sollten", gab der Kapitalmarktstratege zu bedenken.

Seit Jahresbeginn steht für Intel auf Basis des gestrigen Schlusskurses ein Gewinn von 18 Prozent zu Buche. Das ist zwar mehr als beim technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 <US6311011026>, aber deutlich weniger als bei den Branchenkollegen Micron <US5951121038> und AMD <US0079031078> mit jeweils über 40 Prozent oder beim KI-Chip-Spezialisten und ehemaligen Überflieger Nvidia <US67066G1040> mit knapp 36 Prozent./gl/edh/jha/

08.07.2025 | 08:12:22 (dpa-AFX)
ROUNDUP: US-Exportbeschränkungen für KI-Chips lassen Samsungs Gewinn einbrechen
26.06.2025 | 13:01:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Micron Technology blickt überraschend optimistisch in die Zukunft
26.06.2025 | 12:47:47 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2/KI-Boom: Micron-Geschäftszahlen treiben Chip-Branche an
26.06.2025 | 10:53:47 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS/KI-Boom: Micron-Geschäftszahlen treiben Chip-Branche an
25.06.2025 | 22:36:09 (dpa-AFX)
Micron Technology blickt überraschend optimistisch in die Zukunft
12.06.2025 | 15:36:28 (dpa-AFX)
KI-Technik gefragt: Micron erhöht Investitionspläne für US-Markt

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Micron Technology Inc.

Micron Technology Inc.
Optionsschein long DU4W4X

9,33x Hebel

Micron Technology Inc.
Optionsschein long DU4KUD

4,80x Hebel

Micron Technology Inc.
Optionsschein long DU4GL9

4,41x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Micron Technology Inc.

Micron Technology Inc.
Endlos Turbo long DU4WEV

39,47x Hebel

Micron Technology Inc.
Endlos Turbo long DU4SJG

18,41x Hebel

Micron Technology Inc.
Endlos Turbo long DU4GXT

6,59x Hebel

Micron Technology Inc.
Endlos Turbo long DU3WNV

3,98x Hebel

Micron Technology Inc.
Endlos Turbo long DU3AB6

2,84x Hebel

Micron Technology Inc.
Endlos Turbo long DU25KK

2,21x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Micron Technology Inc.

Micron Technology Inc.
Optionsschein short DY1XVA

113,55x Hebel

Micron Technology Inc.
Optionsschein short DU4RTQ

5,48x Hebel

Micron Technology Inc.
Optionsschein short DU4TV4

4,80x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Micron Technology Inc.

Micron Technology Inc.
Discount DU4YPT

29,57% Seitwärtsrendite p.a.

Micron Technology Inc.
Discount DU4YPS

33,41% Seitwärtsrendite p.a.

Micron Technology Inc.
Discount DU4LZX

39,36% Seitwärtsrendite p.a.

Micron Technology Inc.
Discount DU3W5P

24,73% Seitwärtsrendite p.a.

Micron Technology Inc.
Discount DU3TNS

17,00% Seitwärtsrendite p.a.

Micron Technology Inc.
Discount DY9PXA

10,84% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Knock Out Map