•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Goldman Sachs Group Inc.

920332 / US38141G1040 //
Quelle: NYSE: 01:00:00
920332 US38141G1040 // Quelle: NYSE: 01:00:00
Goldman Sachs Group Inc.
770,76 USD
Kurs
-2,04%
Diff. Vortag in %
439,77 USD
52 Wochen Tief
824,72 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 14.10.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 07.10.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

14.10.2025 | 18:29:10 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: US-Banken überzeugen Analysten - Anleger teils vorsichtig

NEW YORK (dpa-AFX) - Mit dem Start in die US-Berichtssaison haben am Dienstag die großen US-Banken die durchschnittlichen Analystenerwartungen übertroffen. An der Börse hingegen fielen die Reaktionen uneinheitlich aus.

So verloren JPMorgan <US46625H1005> und Goldman Sachs <US38141G1040> im moderat steigenden US-Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> zuletzt 1,6 beziehungsweise 1,7 Prozent. Im S&P 500 <US78378X1072> verzeichneten Citigroup <US1729674242> einen Zuwachs von 3,4 Prozent, Wells Fargo <US9497461015> sprangen um 7 Prozent hoch.

Ein boomender Handel mit Aktien und Anleihen bescherte den Banken im dritten Quartal überraschend hohe Milliardengewinne. Das größte US-Institut JPMorgan Chase <US46625H1005>, Citigroup <US1729674242> und die Investmentbank Goldman Sachs konnten mit ihren Quartalszahlen die Analysten überzeugen. Konkurrent Wells Fargo schraubte das mittelfristige Renditeziel nach oben. Bei Citigroup erzielten gleich mehrere Sparten von Juli bis September so hohe Erträge wie noch nie in einem dritten Quartal.

Goldman Sachs und JPMorgan hätten insgesamt starke Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt, schrieb Gerard Cassidy von der kanadischen Bank RBC. Bei Goldman sei ein besser als erwartet ausgefallenes Ertragswachstum der Treiber gewesen, ebenso das überraschend gute Investmentbanking sowie die Vermögensverwaltung. Höhere operative Ausgaben als gedacht wirkten dem teilweise entgegen.

Bei JPMorgan hätten erfreuliche Kapitalmarkt-Resultate und das Kreditwachstum angetrieben, so der RBC-Experte. Die harte Kernkapitalquote von 14,8 Prozent sei sehr bemerkenswert. Dies könnte dazu führen, dass JPMorgan im Verlauf der nächsten zwölf Monate mehr Überschusskapital ausschütten werde.

Alle vier Banken hätten zwar die Erwartungen der Analysten übertroffen, schrieb Marktexpertin Christine Romar vom Broker CMC Markets. Doch zeigten die verhaltenen Reaktionen in den entsprechenden Aktien eine hohe Vorsicht der Investoren, die auf gute Nachrichten eher mit Gewinnmitnahmen statt mit weiteren Käufen reagierten.

Alle vier Banken sind im Jahr 2025 stark gelaufen. JPMorgan zählen mit einem Plus von über 26 Prozent und Goldman Sachs mit plus 35 Prozent im Dow zu den größten Gewinnern. Bei Citigroup beträgt der Aufschlag inzwischen gut 41 Prozent, bei Wells Fargo ein Fünftel seit dem Jahresstart./ajx/la/he

14.10.2025 | 13:55:52 (dpa-AFX)
Rekordeinnahmen treiben Gewinn von Goldman Sachs nach oben
16.07.2025 | 15:22:49 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr
16.07.2025 | 13:53:59 (dpa-AFX)
Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen
13.07.2025 | 08:35:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Wachsende US-Schulden machen globale Finanzbranche nervös
08.07.2025 | 12:20:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Goldman Sachs auf 801 Dollar - 'Buy'
02.07.2025 | 07:31:22 (dpa-AFX)
Goldman Sachs erhöht Dividende um ein Drittel

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Goldman Sachs Group Inc.

Goldman Sachs Group Inc.
Optionsschein long DU2ECX

54,82x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Optionsschein long DY0P25

6,28x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Optionsschein long DU0QF7

8,36x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Goldman Sachs Group Inc.

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo long DU23QV

20,46x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo long DU2R95

17,04x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo long DU0GLX

6,43x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo long DY8H5V

3,79x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo long DY7D4X

2,85x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo long DQ0PQ1

2,19x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Goldman Sachs Group Inc.

Goldman Sachs Group Inc.
Optionsschein short DY7EUY

150,74x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Optionsschein short DY7EUZ

78,03x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Optionsschein short DU28A8

8,84x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Goldman Sachs Group Inc.

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo short DU36SU

-- Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo short DQ9S6Z

13,25x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo short DU2W2K

6,04x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo short DU0GY0

3,46x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo short DU284D

2,46x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo short DU3GMQ

2,15x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map