•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Index-Zertifikat: Nikkei 225

698516 / DE0006985161 //
Quelle: DZ BANK: Geld 13.11. 12:26:57, Brief --
698516 DE0006985161 // Quelle: DZ BANK: Geld 13.11. 12:26:57, Brief --
28,34 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
-0,81%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 51.281,83 PKT
Quelle : Nikkei Inc. , 07:30:01
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  • Ausübung Bermuda
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Index-Zertifikat: Nikkei 225

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 13.11. 12:26:57
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN 698516 / DE0006985161
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Index-/ Rohstoff-/ Währungszertifikat
Produkttyp Endlos Index-Zertifikat
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Ausübung Bermuda
Emissionsdatum 01.08.2002
Erster Handelstag 06.08.2002
Letzter Handelstag Endlos
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag Endlos
Zahltag Endlos

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 13.11.2025, 12:26:57 Uhr mit Geld 28,34 EUR / Brief -- EUR
Spread Absolut -28,34 EUR
Spread Homogenisiert -283,40 EUR
Spread in % des Briefkurses --
Performance seit Auflegung absolut 19,82 EUR
Performance seit Auflegung in % 232,63%

Basiswert

Basiswert
Kurs 51.281,83 PKT
Diff. Vortag in % 0,43%
52 Wochen Tief 30.792,74 PKT
52 Wochen Hoch 52.636,87 PKT
Quelle Nikkei Inc., 07:30:01
Basiswert Nikkei 225
WKN / ISIN A1RRF6 / JP9010C00002
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art

Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung, die unter deutschem Recht begeben wurde.

Ziele

Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Das Produkt hat keine feste Laufzeit.

Sie sind berechtigt, die Zertifikate an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken.

Darüber hinaus haben wir das Recht, die Zertifikate insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 30 Kalendertage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag. , der dem Ergebnis der Formel Referenzpreis x Bezugsverhältnis entspricht.


Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/JPY-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

13.11.2025 | 09:56:12 (dpa-AFX)
WDH/Aktien Asien: Australische Börse schert aus positivem Markttrend aus

(Wiederholung aus technischen Gründen)

TOKIO (dpa-AFX) - Die größeren Börsen im asiatisch-pazifischen Raum haben am Donnerstag mehrheitlich zugelegt. Lediglich der australische Markt scherte mit leichten Abgaben aus.

Die Märkte profitierten von Rückenwind aus den USA. "Der längste Regierungsstillstand in der US-Geschichte ist vorbei", hieß es von der Landesbank Baden-Württemberg. "Der Dow Jones setzte ein starkes Zeichen und übersprang erstmals seit Ende Oktober wieder die Marke von 48.000 Punkten - ein neuer Rekord nach zwei Wochen Seitwärtslauf."

Der japanische Leitindex Nikkei 225 <JP9010C00002> <XC0009692440> gewann 0,43 Prozent auf 51.281,83 Punkte hinzu und baute damit die Vortagesgewinne aus. Die etwas höher als erwartet ausgefallenen Erzeugerpreise mahnten allerdings an inflationäre Gefahren und mögliche Reaktionen der japanischen Notenbank darauf, merkten die Marktstrategen der Deutschen Bank an.

Auch die chinesischen Börsen waren im Aufwind. Der Hang-Seng-Index <HK0000004322> der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gewann 0,26 Prozent auf 26.992,24 Punkte, während der CSI-300-Index <CNM0000001Y0> mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandsbörsen um 1,21 Prozent auf 4.702,07 Punkte anzog.

Australische Aktien schwächelten unterdessen. Der Leitindex S&P/ASX 200 <XC0006013624> sank um 0,52 Prozent auf 8.753,35 Punkte. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf die überraschend starken Oktober-Arbeitsmarktdaten, die Sorgen vor einer strikteren Geldpolitik geweckt hätten./mf/mis

13.11.2025 | 08:59:37 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Australische Börse schert aus positivem Markttrend aus
12.11.2025 | 11:03:11 (dpa-AFX)
WDH/Aktien Asien: Durchwachsene Entwicklung bei überschaubaren Veränderungen
12.11.2025 | 09:05:04 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Durchwachsene Entwicklung bei überschaubaren Veränderungen
11.11.2025 | 09:05:02 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Leichte Verluste - Märkte in Warteposition
10.11.2025 | 09:05:48 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Erholung insbesondere in Südkorea, Hongkong und Japan
07.11.2025 | 09:10:51 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Erneute Verluste - Märkte verunsichert