•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  06.11.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  06.11.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  06.11.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  06.11.2025

Baidu im Wandel: 
Vom Suchriesen zum 
globalen KI-Visionär

Baidu im Wandel: 
Vom Suchriesen zum 
globalen KI-Visionär

Baidu im Wandel: 
Vom Suchriesen zum 
globalen KI-Visionär

Baidu im Wandel: 
Vom Suchriesen zum 
globalen KI-Visionär

Im Schatten des geopolitischen Chip-Streits baut Baidu mit seinem "Ernie Bot" und eigenen KI-Chips eine einzigartige Position auf. 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Anlage-Spezial 06.11.2025

Werbung: Anlage-Spezial 06.11.2025

Werbung: Anlage-Spezial 06.11.2025

Werbung: Anlage-Spezial 06.11.2025

Infineon: Europas 
Schlüsselakteur im  
Chipboom der Zukunft

Infineon: Europas 
Schlüsselakteur im  
Chipboom der Zukunft

Infineon: Europas 
Schlüsselakteur im  
Chipboom der Zukunft

Infineon: Europas 
Schlüsselakteur im  
Chipboom der Zukunft

Siliziumkarbidtechnologie und neue Kapazitäten stärken Europas Chipmacht.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Tech-Titanen: Übertriebener
Hype oder Echte Chancen?

Tech-Titanen: Übertriebener
Hype oder Echte Chancen?

Tech-Titanen: Übertriebener
Hype oder Echte Chancen?

Tech-Titanen: Übertriebener
Hype oder Echte Chancen?

Montag, den 10.11.2025 um 19 Uhr

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
DAX 18:58:26
23.811,00 0,32%
ESTOXX 07.11.
5.566,53 -0,80%
Dow Jones 07.11.
46.987,10 0,16%
Brent Öl 07.11.
63,70 0,50%
EUR/USD 22:30:00
1,15614 -0,06%
BUND-F. 07.11.
129,06 -0,09%

News

09.11.2025 | 20:34:59 (dpa-AFX)
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende

China lockert Ausfuhrregeln für Nexperia-Chips nach Europa

BRÜSSEL/PEKING - Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia gibt es nach Angaben von EU-Handelskommissar Maros Sefcovic ermutigende Fortschritte. Wie Sefcovic mitteilte, hat das chinesische Handelsministerium am Samstag gegenüber der Europäischen Kommission bestätigt, dass Ausfuhrverfahren für Nexperia-Chips weiter vereinfacht werden.

Ringen um Adipositas-Spezialisten Metsera: Pfizer gewinnt gegen Novo Nordisk

BAGSVARD - Der US-Pharmariese Pfizer <US7170811035> ist als Gewinner aus dem Bieterwettkampf mit dem Rivalen Novo Nordisk <DK0062498333> um die US-Adipositas-Spezialistin Metsera <US59267L1070> hervorgegangen. Pfizer steigt mit der bis zu zehn Milliarden US-Dollar (8,6 Mrd Euro) teuren Übernahme in den lukrativen Markt für Abnehmmittel ein; das soll helfen, das immer trägere Geschäft mit Covid-Medikamenten zu kompensieren. Novo Nordisk hätte sich im Erfolgsfall derweil einen Rivalen vom Hals gehalten und sich im Wettbewerb mit Eli Lilly gestärkt.

US-Luftsicherheitsbehörde verhängt Flugverbot für alle MD 11 nach Absturz

ATLANTA - Nach dem Absturz einer MD-11 Frachtmaschine des US-Paketdienstes UPS <US9113121068> hat die US-Luftsicherheitsbehörde ein Flugverbot für dieses Modell ausgesprochen. Das Verbot folge auf den Unfall, bei dem sich das linke Triebwerk der McDonnell Douglas MD-11 inklusive der Halterung während des Starts gelöst hatte, teilte die FAA am Sonnabend mit. Bereits zuvor hatten UPS und der Wettbewerber Fedex <US31428X1063> nach einer Empfehlung von Boeing <US0970231058> mitgeteilt, ihre MD-11-Flotten vorerst am Boden zu lassen.

ROUNDUP: Längster Shutdown der US-Geschichte bremst Luftverkehr aus

WASHINGTON - Der teilweise Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA wirkt sich zunehmend auf den Flugverkehr aus. Am Samstagnachmittag (Ortszeit) waren nach Angaben der Website "FlightAware" mehr als 1.000 Flüge innerhalb der USA, in die USA hinein oder aus den USA heraus gestrichen. Fast 4.400 weitere Verbindungen waren demnach verspätet.

HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund

HAMBURG - Mit einem Last-Minute-Treffer durch Ransford-Yeboah Königsdörffer hat der Hamburger SV gegen Borussia Dortmund <DE0005493092> seinen Abwärtstrend in der Fußball-Bundesliga gestoppt. Nach zuletzt drei Niederlagen erkämpfte sich der Aufsteiger gegen den Favoriten im ausverkauften Volksparkstadion in der Nachspielzeit ein schmeichelhaftes 1:1 (0:0).

Unwetterschäden in Industrienationen seit 1980 vervielfacht

MÜNCHEN - Die von schweren Unwettern und Überschwemmungen verursachten Schäden haben sich nach Angaben des Rückversicherers Munich Re <DE0008430026> seit 1980 in großen Industrienationen vervielfacht. Deutschland zählt mit einem Anstieg um etwa das Fünffache zu den am schwersten getroffenen Nationen, schreiben die Geowissenschaftler des Versicherers in einer Analyse.

Streeck für Altersfreigaben bei Social-Media-Apps

BERLIN - Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck (CDU) hat sich für Altersfreigaben und Schutzmechanismen für soziale Netzwerke nach dem Vorbild der FSK ausgesprochen. "Ich halte es für sinnvoll, über gestaffelte Altersgrenzen nachzudenken - ähnlich wie bei der FSK im Filmbereich", sagte Streeck den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

^

Weitere Meldungen

-ROUNDUP: Hightech für den Acker - Agritechnica startet in Hannover

-Niedersachsen: Geflügelpest breitet sich aus - Weitere Fälle in Landkreisen

-Shein entgeht vorerst Sperre in Frankreich

-Umweltminister: Es bleibt bei Heizungs-Förderung

-ROUNDUP: Automat wird zur Postfiliale: Post stellt Hunderte Anträge°

Kundenhinweis:

ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/mis

09.11.2025 | 20:33:43 (dpa-AFX)
KORREKUTR/ROUNDUP: Trump-Regierung ordnet Kürzung von Lebensmittelhilfen an
09.11.2025 | 20:33:22 (dpa-AFX)
KORREKTUR: Trump-Regierung ordnet Kürzung von Lebensmittelhilfen an
09.11.2025 | 20:15:28 (dpa-AFX)
EQS-News: SAUDI STEHT BEI DER WTM IM MITTELPUNKT: PRÄSENTATION SEINES UNWIRKLICHEN KALENDERS UND SEINER IKONISCHEN REISEZIELE IN DER GLOBALEN REISEBRANCHE (deutsch)
09.11.2025 | 20:07:54 (dpa-AFX)
BBC-Chef tritt nach Kritik an Trump-Sendung zurück
09.11.2025 | 19:38:21 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Brandgeruch im Cockpit - Flieger nach München umgeleitet
09.11.2025 | 19:32:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Trump-Regierung ordnet Kürzung von Lebensmittelhilfen an