•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Öl, Erdgas und CO2 - 
Energie fürs Depot?

Öl, Erdgas und CO2 - 
Energie fürs Depot?

Öl, Erdgas und CO2 - 
Energie fürs Depot?

Öl, Erdgas und CO2 - 
Energie fürs Depot?

Montag, den 24.11.2025 um 19 Uhr

Werbung: Anlage-Spezial 20.11.2025

Werbung: Anlage-Spezial 20.11.2025

Werbung: Anlage-Spezial 20.11.2025

Werbung: Anlage-Spezial 20.11.2025

Vinci S.A.: Bauriese gestaltet 
mit stabilen Cashflows die 
Infrastruktur der Zukunft

Vinci S.A.: Bauriese gestaltet 
mit stabilen Cashflows die 
Infrastruktur der Zukunft

Vinci S.A.: Bauriese gestaltet 
mit stabilen Cashflows die 
Infrastruktur der Zukunft

Vinci S.A.: Bauriese gestaltet 
mit stabilen Cashflows die 
Infrastruktur der Zukunft

Starke Konzessionserträge ermöglichen Vinci Investitionen in neue Infrastrukturprojekte und bilden zugleich die Basis für eine üppige Dividende.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  20.11.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  20.11.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  20.11.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  20.11.2025

Oracle auf dem Sprung: 
Vom Datenbank-König 
zum KI-Infrastruktur-Riesen

Oracle auf dem Sprung: 
Vom Datenbank-König 
zum KI-Infrastruktur-Riesen

Oracle auf dem Sprung: 
Vom Datenbank-König 
zum KI-Infrastruktur-Riesen

Oracle auf dem Sprung: 
Vom Datenbank-König 
zum KI-Infrastruktur-Riesen

Oracle Corp. transformiert sich vom klassischen Datenbankanbieter zum KI-Cloud-Giganten und investiert massiv in seine Infrastruktur.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
DAX 17:49:44
23.486,00 1,06%
ESTOXX 17:30:01
5.571,64 0,78%
Dow Jones 17:37:35
46.789,66 0,73%
Brent Öl 24.11.
62,10 -2,00%
EUR/USD 24.11.
1,15560 0,32%
BUND-F. --
129,06 0,19%

News

25.11.2025 | 17:45:57 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne - Ukraine stimmt Friedensplan zu

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein womöglich näher rückendes Kriegsende in der Ukraine hat am Dienstag die Kurse am deutschen Aktienmarkt angetrieben. Der Leitindex Dax <DE0008469008>, der bereits gut in die Woche gestartet war, legte um weitere 0,97 Prozent auf 23.464,63 Punkte zu.

Washington und Kiew sind sich nach ukrainischen Angaben über die wichtigsten Fragen des US-Friedensplans einig geworden. "Unsere Delegationen haben eine Übereinkunft über die wichtigsten Bestimmungen des in Genf ausgehandelten Abkommens erzielt", schrieb der Sekretär des nationalen Sicherheitsrats der Ukraine, Rustem Umjerow, bei Facebook. Mehrere US-Medien berichteten zudem unter Berufung auf einen US-Regierungsbeamten über eine Einigung zwischen den Vereinigten Staaten und der Ukraine auf Bedingungen für ein mögliches Friedensabkommen.

Die Hoffnung auf einen Frieden in der Ukraine habe am Mittag für einen "kleinen Freudensprung" des Dax gesorgt, schrieb Strategin Christine Romar vom Broker CMC Markets. Offen sei aber die Frage, welchem Plan Kiew zugestimmt haben soll, denn der ursprüngliche Plan der USA sei von den Europäern abgelehnt und daraufhin von den Vereinigten Staaten angepasst worden. Dieser Vorschlag wiederum stoße auf Ablehnung in Moskau, "was nicht unbedingt für eine Zustimmung der kriegsführenden Partei in den kommenden Tagen spricht", so Romar.

Für den MDax <DE0008467416> mit den mittelgroßen deutschen Werten ging es am Dienstag um 1,39 Prozent auf 29.015,89 Punkte hoch. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 <EU0009658145> gewann 0,8 Prozent./bek/he

25.11.2025 | 17:38:12 (dpa-AFX)
WOCHENVORSCHAU: Termine bis 9. Dezember 2025
25.11.2025 | 17:38:01 (dpa-AFX)
Devisen: Euro legt merklich zu
25.11.2025 | 17:37:50 (dpa-AFX)
TAGESVORSCHAU: Termine am 26. November 2025
25.11.2025 | 17:20:04 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Novo Nordisk auf 'Overweight'
25.11.2025 | 17:17:08 (dpa-AFX)
EQS-DD: STRABAG SE (deutsch)
25.11.2025 | 17:16:38 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Arbeitgeber wollen Merz auch als 'Wachstumskanzler'