•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  13.11.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  13.11.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  13.11.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  13.11.2025

Alphabets Weg nach Vorn:

Wie Cloud und KI die Ertragsmaschinerie

von Google antreiben

Alphabets Weg nach Vorn:

Wie Cloud und KI die Ertragsmaschinerie

von Google antreiben

Alphabets Weg nach Vorn:

Wie Cloud und KI die Ertragsmaschinerie

von Google antreiben

Alphabets Weg nach Vorn:

Wie Cloud und KI die Ertragsmaschinerie

von Google antreiben

Alphabet ist mehr als nur Google. Der Konzern bietet ein robustes Kerngeschäft und risikoreiche Zukunftswetten.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Anlage-Spezial 13.11.2025

Werbung: Anlage-Spezial 13.11.2025

Werbung: Anlage-Spezial 13.11.2025

Werbung: Anlage-Spezial 13.11.2025

Hannover Rück:

Neue Cyber- und Rentenlösungen

treiben Gewinnziel

Hannover Rück: Neue Cyber- und Rentenlösungen treiben Gewinnziel

Hannover Rück: Neue Cyber- und Rentenlösungen treiben Gewinnziel

Hannover Rück: Neue Cyber- und Rentenlösungen treiben Gewinnziel

Der Rückversicherer erweitert sein Angebot um Cyber- und Altersvorsorgeprodukte und hebt nach einem Überschuss von 2,0 Mrd. Euro die Prognose auf 2,6 Mrd. Euro an.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Fit4Trading –
Der Podcast 

Fit4Trading –
Der Podcast 

Fit4Trading –
Der Podcast 

Fit4Trading –
Der Podcast 

Anleihe ETFs- Stabilität in unsicheren Zeiten?

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Startet jetzt die Jahresendrally?

Startet jetzt die Jahresendrally?

Startet jetzt die Jahresendrally?

Startet jetzt die Jahresendrally?

Montag, den 17.11.2025 um 19 Uhr

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
DAX 18.11.
23.185,00 -1,72%
ESTOXX 18.11.
5.534,71 -1,88%
Dow Jones 18.11.
46.091,74 -1,07%
Brent Öl --
64,82 0,97%
EUR/USD 00:16:09
1,15771 -0,11%
BUND-F. 18.11.
128,72 0,05%

News

19.11.2025 | 00:06:37 (dpa-AFX)
IRW-News: Onco-Innovations Limited: Onco-Innovations treibt die KI- und Quantencomputer-basierte Arzneimittelforschung durch die Zusammenarbeit mit Kuano voran, um die Entwicklung der PNKP-Inhibitor-Technologie zu beschleunigen

IRW-PRESS: Onco-Innovations Limited: Onco-Innovations treibt die KI- und Quantencomputer-basierte Arzneimittelforschung durch die Zusammenarbeit mit Kuano voran, um die Entwicklung der PNKP-Inhibitor-Technologie zu beschleunigen

Vancouver, Kanada - 18. November 2025 / IRW-Press / Onco-Innovations Limited (CBOE CA: ONCO) (OTCQB: ONNVF) (FWB: W1H, WKN: A3EKSZ) (Onco oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es ein Pilotprojekt mit Kuano Ltd. (Kuano) initiiert, um die Entwicklung der PNKP-Inhibitor-Technologie von Onco (auch als A83B4C63 bezeichnet) zu beschleunigen. Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt in Oncos Bestreben, fortschrittliche Technologien - in diesem Fall Computerplattformen - zu nutzen, um neue Mechanismen zur Krebsbehandlung zu erschließen und schnellere, präzisere therapeutische Innovationen voranzutreiben.

Diese neue Initiative baut auf den laufenden Bemühungen von Onco auf, die Erforschung und Bewertung seiner proprietären PNKP-Inhibitor-Plattform zu verbessern. Durch die Anwendung fortschrittlicher molekularer Modellierung und KI-gestütztem Wirkstoffdesign hat das Programm die Wirkstoffarchitektur verfeinert, die Synthesewege vereinfacht und die Bibliothek optimierter Analoga mit Schwerpunkt auf dem A83B4C63-Gerüst erweitert, wodurch das Potenzial für die Entwicklung selektiverer und wirksamerer Inhibitoren gestärkt und der Übergang von PNKP-Kandidaten zur präklinischen Validierung beschleunigt wurde.

Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Kuano seine quantenfähige Analyseplattform in Zusammenarbeit mit Onco-Innovations einsetzen, um tiefere strukturelle Einblicke in die PNKP-Inhibition zu gewinnen. Die fortschrittliche Quantenmolekülmodellierung von Kuano soll eine detaillierte Charakterisierung der Wechselwirkung zwischen A83B4C63 und PNKP liefern, einschließlich Bindungspositionen, Konformationsänderungen und des Inhibitionsmechanismus, der der PNKP-Inhibitor-Technologie von Onco zugrunde liegt. Diese Erkenntnisse sollen als Leitfaden für die Strukturoptimierung dienen und Kandidaten für die nächste Generation von Therapeutika von Onco generieren.

Das Pilotprojekt wird sich zunächst auf die auf PNKP ausgerichteten Wirkstoffverbindungen von Onco konzentrieren. Die Integration der Quantenanalyse von Kuano in die KI-gestützte Forschungsumgebung von Onco zielt darauf ab, einen leistungsstarken Rahmen zu schaffen, der den Weg von der Modellierung über die Validierung bis hin zur Synthese optimiert.

Kuano ist ein Biotechnologieunternehmen der nächsten Generation, das Quantenmechanik und künstliche Intelligenz bei der strukturbasierten Arzneimittelforschung anwendet. Die proprietäre Plattform modelliert Enzymdynamiken und Übergangszustände mit Quantenauflösung und ermöglicht so die Entwicklung neuartiger, selektiver Wirkstoffverbindungen durch prädiktive Molekularsimulationen.

Wir freuen uns sehr, die quantenbasierte Plattform von Kuano im Rahmen dieser spannenden Zusammenarbeit mit Onco-Innovations auf ein anspruchsvolles Zielgebiet in der Onkologie anzuwenden. Durch die Anwendung von Quantenpräzision auf molekularer Ebene wollen wir neue Erkenntnisse zur PNKP-Inhibition gewinnen und die Entwicklung von Therapeutika der nächsten Generation beschleunigen, erklärt Vid Stojevic, CEO und Mitbegründer von Kuano.

Das Pilotprojekt wird das gesamte vierte Quartal 2025 andauern und soll validierte Plattform-Ergebnisse, strukturelle Bindungsmodelle und mechanistische Hypothesen liefern. Die Ergebnisse werden in Folgeinitiativen in den Bereichen quantenfähige QSAR-Modellierung, Toxizitätskartierung und generatives Wirkstoffdesign in der gesamten PNKP-Inhibitor-Technologie-Pipeline einfließen.

Unsere Zusammenarbeit mit Kuano spiegelt die klare strategische Richtung für Onco-Innovations wider, durch die Integration fortschrittlicher Computer- und Experimentalwissenschaften eine Führungsposition in der Onkologie der nächsten Generation einzunehmen. Dieses Pilotprojekt ist ein wichtiger Schritt zur Ausschöpfung des vollen Potenzials unserer PNKP-Inhibitor-Technologie, so Thomas OShaughnessy, CEO von Onco-Innovations.

Über Onco-Innovations Limited

Onco-Innovations ist ein auf die Krebsforschung und -behandlung spezialisiertes Unternehmen in Kanada mit dem Schwerpunkt Onkologie. Onco-Innovations hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Prävention und die Behandlung von Krebs durch zukunftsweisende Forschungsarbeit und innovative Lösungen zu verfolgen. Das Unternehmen hat sich eine weltweite Exklusivlizenz für eine patentierte Technologie gesichert, die gezielt auf solide Tumore wirkt.

Für ONCO-INNOVATIONS LIMITED

Thomas OShaughnessy

Chief Executive Officer

Nähere Informationen erhalten Sie über:

Thomas OShaughnessy

Chief Executive Officer

Tel: + 1 888 261 8055

investors@oncoinnovations.com

Vorsorglicher Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen unter anderem in Bezug auf die Vorteile, die erwartungsgemäß im Rahmen der Vereinbarung mit Kuano und der entsprechenden Arbeiten durch Kuano realisiert werden, und die Fähigkeit des Unternehmens, seine Pläne für die Entwicklung und Weiterentwicklung seiner Technologien umzusetzen, die Aussichten des Unternehmens und die Geschäfte und Pläne des Unternehmens im Allgemeinen, sowie andere Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig durch Begriffe wie wird, kann, potenziell, sollte, erwartet und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet. Alle in dieser Pressemeldung enthaltenen Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass sich die Annahmen, die bei der Erstellung von zukunftsgerichteten Informationen verwendet wurden, als falsch erweisen können. Ereignisse oder Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorhergesagten abweichen, und zwar aufgrund zahlreicher bekannter und unbekannter Risiken, Ungewissheiten und anderer Faktoren, von denen sich viele der Kontrolle des Unternehmens entziehen. Der Leser wird davor gewarnt, sich vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen. Solche Informationen können sich, auch wenn sie vom Management zum Zeitpunkt ihrer Erstellung als angemessen erachtet wurden, als falsch erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den erwarteten abweichen. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden durch diesen vorsorglichen Hinweis ausdrücklich eingeschränkt. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser Pressemeldung, und das Unternehmen wird alle darin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aktualisieren oder öffentlich revidieren, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81879

Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81879&tr=1

<p><b>NEWSLETTER REGISTRIERUNG: </b></p>

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA68237C1059

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

18.11.2025 | 22:37:23 (dpa-AFX)
US-Gericht verbietet Texas vorerst neuen Wahlkreiszuschnitt
18.11.2025 | 22:37:07 (dpa-AFX)
Regionaler Notstand nach ukrainischem Drohnenangriff erklärt
18.11.2025 | 22:22:42 (dpa-AFX)
Libanon: 13 Tote bei Angriff auf Palästinenserviertel
18.11.2025 | 22:18:26 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Talfahrt geht weiter
18.11.2025 | 22:15:30 (dpa-AFX)
EQS-News: Unter der Schirmherrschaft des Ministers für kommunale und ländliche Angelegenheiten und Wohnungswesen: Vereinbarung zur Einrichtung einer fortschrittlichen Hypothekenfinanzierungsplattform (deutsch)
18.11.2025 | 22:15:04 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Talfahrt geht weiter