Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
KontaktformularKontaktieren Sie uns über den Live-Chat.
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
ChatMontags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.
AnrufWerbung: Anlage-Impulse 18.11.2025
Werbung: Anlage-Impulse 18.11.2025
Werbung: Anlage-Impulse 18.11.2025
Werbung: Anlage-Impulse 18.11.2025
Bechtle AG: IT-Dienstleister
profitiert vom Wachstums-
treiber Digitalisierung
Bechtle AG: IT-Dienstleister
profitiert vom Wachstums-
treiber Digitalisierung
Bechtle AG: IT-Dienstleister
profitiert vom Wachstums-
treiber Digitalisierung
Bechtle AG: IT-Dienstleister
profitiert vom Wachstums-
treiber Digitalisierung
Die Bechtle AG kehrt im 3. Quartal 2025 mit einem Umsatzplus und einem EBT-Anstieg auf den Wachstumspfad zurück, angetrieben insbesondere durch das starke internationale Geschäft.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Werbung: Idee der Woche 18.11.2025
Werbung: Idee der Woche 18.11.2025
Werbung: Idee der Woche 18.11.2025
Werbung: Idee der Woche 18.11.2025
Werbung: Idee der Woche 18.11.2025
Allianz – Versicherungskonzern dank
Preiserhöhungen und steigenden
Prämieneinnahmen weiter auf Erfolgskurs!
Allianz – Versicherungskonzern dank
Preiserhöhungen und steigenden
Prämieneinnahmen weiter auf Erfolgskurs!
Allianz – Versicherungskonzern dank
Preiserhöhungen und steigenden
Prämieneinnahmen weiter auf Erfolgskurs!
Überzeugen kann im aktuellen Marktumfeld die Allianz!
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Werbung: Aktien-Trading 17.11.2025
Werbung: Aktien-Trading 17.11.2025
Werbung: Aktien-Trading 17.11.2025
Werbung: Aktien-Trading 17.11.2025
Deutsche Telekom: Starkes
3. Quartal und ein Kurs-
Schnäppchen für 2026
Deutsche Telekom: Starkes
3. Quartal und ein Kurs-
Schnäppchen für 2026
Deutsche Telekom: Starkes
3. Quartal und ein Kurs-
Schnäppchen für 2026
Deutsche Telekom: Starkes
3. Quartal und ein Kurs-
Schnäppchen für 2026
Die Deutsche Telekom festigt ihre Position als globaler Telekom-Leader mit führendem 5G-Netz in Schlüsselmärkten.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Mit dem Trader Daily (Quelle: TraderFox) geben wir Ihnen eine aktuelle Einschätzung über das Marktgeschehen. Durch das Video erhalten Sie schon morgens Informationen über unsere Erwartungen an den Börsentag. Wir zeigen Ihnen außerdem relevante Unterstützungs- und Widerstandslinien und informieren Sie über dazu passende Produkte.
Der DAX hat ausgehend vom lokalen Maximum am 12. November bei 24.445 Punkten bis zum lokalen Minimum am 18. November bei 23.080 Punkten innerhalb einer Woche um 1.365 Punkte an Wert verloren. Zugleich ist der Index dadurch aus der Nähe des oberen Bollinger-Bandes bis in den überverkauften Bereich unter das untere Bollinger-Band gesunken. Die Bollinger-Bänder weiten sich dadurch momentan aus. Neben den vier roten Tageskerzen mit jeweils sinkenden Hochs und Tiefs kommt hinzu, dass der Index am 18. November eine komplette Tageskerze unterhalb des Bollinger-Bandes ausgebildet hat. Außerdem weisen derzeit der GD 20, GD 50, GD 200 und die Slow Stochastik Verkaufssignale aus. Dennoch könnte nach dieser Verkaufsdynamik nun der Abbau der überverkauften Situation durch eine Erholungsbewegung forciert werden. In diesem Szenario markiert das Tageshoch vom 18. November bei 23.355 Punkten (Widerstand 1) die erste Hürde. Der Kursanstieg über dieses Hindernis könnte zugleich den Wiedereintritt in die Bollinger-Bänder auslösen. Hierdurch könnte der Index wiederum in Richtung des Tagestiefs vom 17. November bei 23.526 Punkten (Widerstand 2) tendieren. Durch die Berührung dieser Kursmarke würde wiederum eine noch offene Kurslücke wieder geschlossen werden. Impulse erwarten die Anleger heute durch den Verbraucherpreisindex aus der Euro-Zone sowie durch Wirtschaftsindikatoren aus den USA. Vorbörslich wird der DAX mit einem Kursrückgang von -0,2 % getaxt. Das Long-Szenario ist hinfällig, wenn der DAX unter die Marke von 22.858 Punkten (Unterstützung 2) fällt.
Vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen von Nvidia bleiben die Anleger am Mittwoch angespannt. Von dem Chipkonzern erhoffen sie sich nach US-Börsenschluss Signale zum Boomthema Künstliche Intelligenz. Ansonsten ist es nachrichtlich ruhig.
Mehr35,850
3,43%
--
23.216,50
0,14%
11:29:03
32,760
-0,68%
--
109,90
-1,57%
--
181,35
-2,81%
18.11.
109,80
2,66%
--
KnockOut-Map
Unsere Knock-Out-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Knock-Out-Produkten. Jedes Produkt wird jeweils als ein Kästchen dargestellt. Die Farbe der Kästchen gibt Aufschluss darüber, ob das Produkt ein Put (grau) oder ein Call (orange) ist. Ein größerer Abstand des Kästchens zur durchgehenden Linie steht hierbei für einen größeren Abstand des Produktkurses zum Kurs des Basiswerts (= Knock-Out-Schwelle). Detaillierte Informationen zu einem Produkt erfahren Sie, wenn Sie mit dem Mauszeiger darüberfahren. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Faktor-Map
Unsere Faktor-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Faktorzertifikaten. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Chart-Trader
Mithilfe des Chartsignal-Tools von Traderfox können Sie schnell auf aktuelle Signale des Marktes reagieren. Die Software erkennt Muster im Chartverlauf und schlägt Ihnen direkt passende Produkte für das ausgewählte Marktsignal vor. Außerdem ist es für Sie möglich ein Chartsignal zu speichern, um es später einfacher wiederzufinden.
Hebelfinder
Unser Hebelfinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung für den gewählten Basiswert passende Hebelprodukt zu finden. Nach Eingabe Ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Hebelprodukte in verschiedenen Produktkategorien vorgeschlagen. Die angezeigten Produkte sind dabei nach aufsteigendem Abstand des Kurses zum Knock-Out (bei Optionsscheinen zum Strike) sortiert.
Chartanalyse
Mit dem Chartanalyse-Tool von Traderfox können Sie ganz einfach selbst ihre professionelle Chartanalyse erstellen. Ihnen stehen über 30 verschiedene personalisierbare Indikatoren zur Verfügung, um Sie bei ihren Anlageentscheidungen signifikant zu unterstützen. Sie können die verschiedenen Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, unterschiedliche Benchmarks sowie weitere hilfreiche Daten zum untersuchten Produkt mit nur einem Mausklick an- bzw. abwählen und nach Ihren Wünschen individuell anpassen.
Vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen von Nvidia bleiben die Anleger am Mittwoch angespannt. Von dem Chipkonzern erhoffen sie sich nach US-Börsenschluss Signale zum Boomthema Künstliche Intelligenz. Ansonsten ist es nachrichtlich ruhig.
MehrDie aktuell sehr negative Stimmung der Marktteilnehmer lässt darauf schließen, dass viele Akteure von einem Abschwung am Aktienmarkt ausgehen. Das Problem dabei ist, dass ein sehr schlechtes Sentiment in der Vergangenheit immer wieder ein guter Kaufzeitpunkt war. Wie ist die aktuelle Situation zu..
MehrWohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX. Hierbei heben sie markante Unterstützungen und Widerstände hervor und zeigen potenzielle Anlaufpunkte für den deutschen Leitindex auf.
MehrSie rechnen mit steigenden Kursen? Sie erwarten gleichbleibende Kurse? Oder gehen Sie von fallenden Marktbewegungen aus? Unabhängig davon wie sich die Börsenkurse entwickeln. Mit den Derivaten der DZ BANK finden Sie immer passende Produkte für Ihre Markterwartung
Weitere Produkte passend zu Ihrer Markterwartung
DZ BANK AG, Platz der Republik,
60265 Frankfurt / M