•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  13.11.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  13.11.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  13.11.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  13.11.2025

Alphabets Weg nach Vorn:

Wie Cloud und KI die Ertragsmaschinerie

von Google antreiben

Alphabets Weg nach Vorn:

Wie Cloud und KI die Ertragsmaschinerie

von Google antreiben

Alphabets Weg nach Vorn:

Wie Cloud und KI die Ertragsmaschinerie

von Google antreiben

Alphabets Weg nach Vorn:

Wie Cloud und KI die Ertragsmaschinerie

von Google antreiben

Alphabet ist mehr als nur Google. Der Konzern bietet ein robustes Kerngeschäft und risikoreiche Zukunftswetten.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Anlage-Spezial 13.11.2025

Werbung: Anlage-Spezial 13.11.2025

Werbung: Anlage-Spezial 13.11.2025

Werbung: Anlage-Spezial 13.11.2025

Hannover Rück:

Neue Cyber- und Rentenlösungen

treiben Gewinnziel

Hannover Rück: Neue Cyber- und Rentenlösungen treiben Gewinnziel

Hannover Rück: Neue Cyber- und Rentenlösungen treiben Gewinnziel

Hannover Rück: Neue Cyber- und Rentenlösungen treiben Gewinnziel

Der Rückversicherer erweitert sein Angebot um Cyber- und Altersvorsorgeprodukte und hebt nach einem Überschuss von 2,0 Mrd. Euro die Prognose auf 2,6 Mrd. Euro an.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Die neue Podcast-Folge verfügbar

Fit4Trading –
Der Podcast 

Fit4Trading –
Der Podcast 

Fit4Trading –
Der Podcast 

Fit4Trading –
Der Podcast 

Anleihe ETFs- Stabilität in unsicheren Zeiten?

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Startet jetzt die Jahresendrally?

Startet jetzt die Jahresendrally?

Startet jetzt die Jahresendrally?

Startet jetzt die Jahresendrally?

Montag, den 17.11.2025 um 19 Uhr

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
DAX 19:22:41
23.861,00 -0,75%
ESTOXX 17:30:00
5.693,72 -0,85%
Dow Jones 19:15:05
47.307,73 -0,31%
Brent Öl --
64,47 2,32%
EUR/USD 19:30:00
1,16156 -0,12%
BUND-F. --
128,58 -0,26%

News

14.11.2025 | 19:11:34 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Bundesweite Demonstrationen zur Weltklimakonferenz

(Aktualisierung: Teilnehmerzahlen bundesweit.)

BERLIN/HAMBURG (dpa-AFX) - In zahlreichen deutschen Städten sind Tausende Klimademonstranten auf die Straße gegangen. Anlass war die Klimakonferenz im brasilianischen Belém. Die Bewegung Fridays for Future kritisiert, die deutsche Regierung gehe beim internationalen Klimaschutz nicht entschlossen genug vor und unterstütze weiterhin fossile Energien.

In Hamburg beteiligten sich nach übereinstimmenden Angaben von Fridays for Future und Polizei etwa 1.000 Menschen. In Köln waren es nach Angaben des Veranstalters etwa 3.000, in Dresden und München jeweils rund 700. Bundesweit gab es nach Angaben der Organisatoren in rund 75 Städten Aktionen. Vielerorts wurden die Demonstrationen mit einem Laternenumzug verbunden.

In Berlin versammelten sich nach ersten Polizeiangaben mindestens 450 Demonstranten friedlich vor dem Brandenburger Tor, später war von etwa 600 Menschen die Rede. Die Veranstalter sprachen von 2.000 Teilnehmern.

In der Hauptstadt zeigten Teilnehmerinnen und Teilnehmer den LED-Schriftzug "Keep your Promises" ("Haltet Eure Versprechen"). Auf Schildern war unter anderem zu lesen: "Mit Zukunftslust für Klimaschutz".

Mehrere Redner waren angekündigt, darunter Luisa Neubauer. Die Klimaaktivistin kritisierte zuvor im RBB die Ankündigung der Regierungskoalition von CDU und SPD, die von der Ampel-Regierung beschlossene Erhöhung der Luftverkehr-Ticketsteuer zurückzunehmen. Neubauer sprach von einem "Geschenk an Fluggesellschaften"./mvk/DP/men

14.11.2025 | 19:09:53 (dpa-AFX)
Shein-Filialen in Frankreich starten später als geplant
14.11.2025 | 19:01:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bundesweite Demonstrationen zur Weltklimakonferenz
14.11.2025 | 18:59:56 (dpa-AFX)
Eskalation in der Karibik: Maduro ruft Trump zum Frieden auf
14.11.2025 | 18:45:31 (dpa-AFX)
EQS-News: Koreanische Raumfahrt-Start-ups beschleunigen europäischen Markteintritt, knüpfen globale Partnerschaften bei "K-Space Night" (deutsch)
14.11.2025 | 18:43:04 (dpa-AFX)
Erdgasterminal Stade nimmt Arbeit nicht vor April auf
14.11.2025 | 18:30:09 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: TeamViewer SE (deutsch)