•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

DevisenMärkte Heute

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
EUR/USD 15:21:09
1,15099 -0,21%
EUR/CHF 15:21:09
0,92952 0,05%
EUR/GBP 15:21:09
0,88009 -0,16%
EUR/AUD 15:21:09
1,78718 -0,06%
USD/JPY 15:21:09
156,8290 -0,34%
EUR/JPY 15:20:09
180,527 -0,55%

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

Werbung

EUR/USD

  • 1,15099 USD
  • -0,21%
  • WKN 965275
  • (21.11., 15:21:09)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY3U75
Produkttyp short
Kurs 4,97 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,21 USD
Hebel 20,11x

20 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Hinweis auf den Prospekt: Der bezüglich des öffentlichen Angebots von der DZ BANK erstellte Basisprospekt wird zusammen mit den zugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaigen Nachträgen zum Basisprospekt im Internet unter www.dzbank-derivate.de auf der entsprechenden Produktseite veröffentlicht.

News

21.11.2025 | 15:20:14 (dpa-AFX)
EQS-News: XRG erhält sämtliche regulatorische Freigaben für die Übernahme der Covestro AG (deutsch)

XRG erhält sämtliche regulatorische Freigaben für die Übernahme der Covestro AG

^

EQS-News: ADNOC International Germany Holding AG / Schlagwort(e):

Übernahmeangebot

XRG erhält sämtliche regulatorische Freigaben für die Übernahme der Covestro

AG

21.11.2025 / 15:20 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

XRG erhält sämtliche regulatorische Freigaben für die Übernahme der Covestro

AG

XRG erhält regulatorische Freigaben der Europäischen Kommission und des

deutschen Bundeswirtschaftsministeriums

Akquisition stärkt XRGs globale Präsenz in der Chemiebranche und bestärkt

das Ziel einer der drei führenden internationalen Investoren in der

Chemiebranche zu werden

XRG fokussiert sich darauf, das volle Potenzial von Covestro durch

disziplinierte, langfristige Wertschöpfung freizusetzen

Beginn eines neuen Kapitels der engen Zusammenarbeit mit dem Management von

Covestro

Abu Dhabi, UAE - 21. November 2025: ADNOC International Germany Holding AG

(die "Bieterin"), eine hundertprozentige indirekte Tochtergesellschaft der

XRG P.J.S.C. ("XRG"), gab heute bekannt, dass sie die letzte regulatorische

Freigabe für ihr freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot (die

"Übernahme") an alle Aktionäre der Covestro AG ("Covestro") vom deutschen

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nach dem deutschen

Außenwirtschaftsrecht erhalten hat; diese folgt auf die Freigabe der

Europäischen Kommission gemäß der Drittstaatensubventions-kontrollverordnung

vom Freitag, den 14. November 2025.

Die Freigaben folgen auf eine gründliche und konstruktive Prüfung und

ermöglicht den Vollzug der Transaktion in den kommenden Tagen.

Ausbau der globalen Präsenz von XRG in der Chemiebranche

Die Übernahme unterstützt die Strategie von XRG, ihre globale Präsenz zu

erweitern und ein diversifiziertes, zukunftsorientiertes Industrieportfolio

aufzubauen, das Energie, Chemie und Hochleistungsmaterialien verbindet. Sie

legt den Grundstein für eine langfristige industrielle Partnerschaft, die

XRGs Größe, internationale Präsenz und disziplinierten Investitionsansatz

mit dem anerkannten technologischen Know-How, dem Talent der Mitarbeitenden

sowie der Fertigungsexpertise von Covestro in Europa, Asien und Amerika

vereint.

Dr. Rainer Seele, President Global Chemicals bei XRG, sagte: "Mit den

finalen Freigaben können wir die nächste Phase einleiten und den Aufbau

einer langfristigen Partnerschaft mit Covestro voranbringen. Diese Übernahme

stärkt die Position von XRG in der globalen Chemiebranche und bestärkt das

Ziel, zu den drei führenden internationalen Investoren der Branche zu

zählen. Wir schätzen die hohe Kompetenz und das Engagement der

Covestro-Mitarbeitenden und freuen uns darauf, eng mit dem Management-Team

zusammenzuarbeiten, um das volle Potenzial von Covestro auszuschöpfen."

Chemie bildet das Rückgrat des modernen Lebens, sie ermöglicht Innovation

und Fortschritt in der Mobilität, der digitalen Infrastruktur, der

Baubranche, der erneuerbaren Energie und des Gesundheitswesens. Durch

Covestro vergrößert XRG seine globale Präsenz und die Möglichkeit, von

globalen Wachstumstrends zu profitieren, wie der Energiewende, der

Kreislaufwirtschaft und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen

Materialien, die nachhaltig wirtschaftliches Wachstum fördern.

Dr. Markus Steilemann, CEO von Covestro, sagte: "Mit dem Zusammenschluss mit

XRG beginnt eine spannende neue Phase für Covestro. Mit XRG als starkem und

langfristig orientiertem Partner werden wir Innovation und digitale

Transformation vorantreiben, Kreislauflösungen ausbauen und unsere

"Sustainable Future" Strategie auf die nächste Stufe heben. Unsere

Partnerschaft hat nicht nur gemeinsame Ziele und Ambitionen für eine

erfolgreiche Zukunft und eine neue Ära der Chemie, sondern auch Vorteile und

Chancen für Covestro und XRG. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam neue

Möglichkeiten erschließen und neue Standards für die Chemiebranche setzen

können."

Covestro: Ein Vorreiter für Hochleistungsmaterialien

Covestro mit Sitz in Leverkusen ist ein global führender Hersteller von

hochwertigen Polymerwerkstoffen und bietet eine Bandbreite an Technologien

und Produkten, welche die Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft stärken.

Das Unternehmen beschäftigt rund 17.500 Mitarbeitende weltweit, betreibt 46

Werke und 13 Forschungs- und Entwicklungszentren.

Mit einem breiten Portfolio von über 10.000 Produkten fertigt Covestro

Hochleistungsmaterialien für Branchen wie Mobilität, Bau und Elektronik. Die

Technologien steigern unter anderem die Effizienz von Rechenzentren und

fördern die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz u.a. durch

fortschrittliche Wärmemanagement- und Formungslösungen.

Mit XRG als Eigentümer wird Covestro seinen Sitz in Leverkusen behalten

sowie vom aktuellen Management geführt werden. XRG bekennt sich weiterhin

vollumfänglich zur Einhaltung aller bestehenden Vereinbarungen mit den

Mitarbeitenden, einschließlich Tarifverträgen und Mitbestimmungsregelungen.

Gemeinsam mit dem Management von Covestro wird XRG nun weitere Möglichkeiten

identifizieren, um die operative Effizienz, die Widerstandsfähigkeit und den

langfristigen Wert zu steigern.

Nächste Schritte

Nachdem alle Angebotsbedingungen aus der am 25. Oktober 2024

veröffentlichten Angebotsunterlage (die "Angebotsunterlage") erfüllt sind,

wird XRG die Übernahme vollziehen.

Die Angebotsunterlage, inklusive Details zur Zahlungsabwicklung, sowie

weitere Informationen sind online verfügbar unter:

https://www.covestro-offer.com

*ENDE*

Über XRG:

XRG ist eine internationale Investmentgesellschaft mit einem

Unternehmenswert von 150 Milliarden US-Dollar, die übergreifend in Erdgas,

Chemikalien und skalierbare Energielösungen investiert, welche weltweit die

Entwicklung künstlicher Intelligenz und industrieller Anwendungen antreiben.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Abu Dhabi und gehört vollständig

ADNOC. Das Portfolio von XRG umfasst operative und nicht operative

Beteiligungen an Assets und Unternehmen, die den schnell wachsenden globalen

Bedarf für Energie und Chemikalien decken und, die für ein nachhaltiges

Wirtschaftswachstum unerlässlich sind.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.xrg.com

Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an: media@xrg.com

---------------------------------------------------------------------------

21.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=878c180d-c6e3-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: ADNOC International Germany Holding AG

Maximiliansplatz 17

80333 München

Deutschland

EQS News ID: 2234380

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2234380 21.11.2025 CET/CEST

°

21.11.2025 | 15:20:02 (dpa-AFX)
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 21.11.2025 - 15.15 Uhr
21.11.2025 | 15:19:26 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Europäer wollen bei Trump-Plan für die Ukraine mitreden
21.11.2025 | 15:11:38 (dpa-AFX)
Bundesrat stoppt Sparpaket für stabile Krankenkassenbeiträge
21.11.2025 | 15:03:25 (dpa-AFX)
Original-Research: IVU Traffic Technologies AG (von Montega AG): Kaufen
21.11.2025 | 15:00:24 (dpa-AFX)
Original-Research: PORR AG (von Montega AG): Kaufen
21.11.2025 | 14:57:54 (dpa-AFX)
ROUNDUP: G20 ohne Trump, Putin, Xi - EU will Lücke nutzen

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    21.11.2025

    60 Sekunden Wirtschaft am 21.11.2025

    CTS Eventim bestätigt Jahresziele - Dem Bund droht die Neuauflage einer Handynetz-Auktion - Dax wieder unter Druck

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    18.11.2025

    Startet jetzt die Jahresendrally?

    Die aktuell sehr negative Stimmung der Marktteilnehmer lässt darauf schließen, dass viele Akteure von einem Abschwung am Aktienmarkt ausgehen. Das Problem dabei ist, dass ein sehr schlechtes Sentiment in der Vergangenheit immer wieder ein guter Kaufzeitpunkt war. Wie ist die aktuelle Situation zu..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools