•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

DevisenMärkte Heute

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
EUR/USD 07:06:09
1,15220 0,00%
EUR/CHF 07:06:09
0,93070 0,00%
EUR/GBP 07:06:09
0,87900 0,00%
EUR/AUD 07:06:09
1,78450 0,00%
USD/JPY 07:06:09
156,4100 0,00%
EUR/JPY 07:22:09
180,981 0,00%

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

Werbung

EUR/USD

  • 1,15220 USD
  • 0,00%
  • WKN 965275
  • (23.11., 07:06:09)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DY3G8K
Produkttyp long
Kurs 5,86 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,0908 USD
Hebel 17,03x

9 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DY3U7G
Produkttyp long
Kurs 5,88 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,09 USD
Hebel 17,06x

9 weitere Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Hinweis auf den Prospekt: Der bezüglich des öffentlichen Angebots von der DZ BANK erstellte Basisprospekt wird zusammen mit den zugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaigen Nachträgen zum Basisprospekt im Internet unter www.dzbank-derivate.de auf der entsprechenden Produktseite veröffentlicht.

News

23.11.2025 | 06:30:29 (dpa-AFX)
EQS-News: Global Times: Deutsche Besucher beeindruckt von Innovationsgeschwindigkeit und Unternehmergeist in Shenzhen (deutsch)

Global Times: Deutsche Besucher beeindruckt von Innovationsgeschwindigkeit und Unternehmergeist in Shenzhen

^

EQS-News: Global Times / Schlagwort(e): Miscellaneous

Global Times: Deutsche Besucher beeindruckt von Innovationsgeschwindigkeit

und Unternehmergeist in Shenzhen

23.11.2025 / 06:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

BEIJING, 23. November 2025 /PRNewswire/ -- Geschwindigkeit - Dies ist das

Schlagwort, das häufig verwendet wird, um Shenzhen in der südchinesischen

Provinz Guangdong zu beschreiben. Eine Gruppe deutscher Medienfachleute

besuchte die Stadt vom 10. bis 13. November, um am 16. Medienforum

China-Deutschland und einer Medienstudienreise teilzunehmen. Dies war der

erste bilaterale Medien-Dialog zwischen China und dem Ausland, der in

Shenzhen stattfand, nachdem die Stadt als Austragungsort für das

APEC-Treffen 2026 bekannt gegeben worden war.

Dies ist in der Tat ein treffender Begriff, um den bemerkenswerten Aufstieg

Shenzhens zu beschreiben - von einem kleinen Fischerdorf zu einer globalen

Metropole und einer Wirtschafts- und Innovationsmacht in nur etwas mehr als

vier Jahrzehnten. Heute erhebt sich Shenzhen in einem Wald aus eleganten

Wolkenkratzern, beherbergt weltweit führende Technologie-Start-ups und ist

ein Magnet für globale Talente.

"Das heutige Shenzhen wird von den Medien als ,dritte Stadt' der APEC in

China, als ,Silicon Valley' Chinas und als ,Technologiezentrum des Südens'

bezeichnet und verfügt über eine Reihe neuer Visitenkarten", erklärte Zhang

Ling, Mitglied des Ständigen Ausschusses des KPCh-Komitees der Stadt

Shenzhen und Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit, während des

Medienforums und fügte hinzu, dass Shenzhen als Chinas innovativste und

dynamischste Stadt gilt: ein globales Tor der Offenheit, ein grüner und

kohlenstoffarmer Lebensraum und eine zivilisierte Metropole, die

Tugendhaftigkeit hochhält und nach dem Guten strebt.

Shenzhen ist eine bemerkenswert lebendige und moderne Stadt - jeder hier

bewegt sich mit einem klaren Ziel vor Augen, arbeitet in einem zügigen Tempo

und legt Wert auf Effizienz, wodurch die Stadt vor Energie nur so sprüht,

erklärte ein Teilnehmer des Forums gegenüber der Global Times.

"Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie arbeiten und an welchen Projekten

sie arbeiten - ein hervorragendes Beispiel für den Geist dieser Stadt, der

auf Innovation und Geschwindigkeit basiert", erklärte ein weiterer Gast des

Forums gegenüber der Global Times, nachdem er die humanoiden Roboter von

Engine AI bei Kung-Fu- und Kickbox-Vorführungen beobachtet hatte.

Die Teilnehmer der Studienreise, zumeist Journalisten und Redakteure der

großen deutschen Nachrichtenorganisationen, waren von der Demonstration

begeistert und machten zahlreiche Fotos und Videos.

Wenn man vor der Fensterwand in der großen Halle des Hauptgebäudes des

Shenzhen Court of International Arbitration (SCIA) steht, kann man an einem

klaren Tag Hongkong und Macao sehen.

Das 1983 gegründete Institut verkörpert die Öffnung Shenzhens,

wirtschaftliche Experimente, grenzüberschreitende Zusammenarbeit und eine

internationale Vision, sagte Chi Wenhui vom SCIA.

Bis heute wurden die Schiedsgerichts- und Mediationsdienstleistungen auf 146

Länder und Regionen ausgeweitet, und das Schiedsrichtergremium umfasst 129

Länder und Regionen.

Im Jahr 2024 erreichte der Gesamtstreitwert der neu angenommenen

Handelsschiedsfälle bei der SCIA 142 Milliarden Yuan (20 Milliarden

US-Dollar), wobei der größte einzelne internationale Fall laut der Website

der SCIA 30 Milliarden Yuan überstieg.

"Dieser Betrag verdeutlichte die Unparteilichkeit, Glaubwürdigkeit und das

Ansehen der SCIA", erklärte Chi gegenüber der Global Times.

Die deutschen Medienvertreter zeigten sich auch beeindruckt von Shenzhens

"Smart City Initiative", einschließlich der Digital-Twin-Technologie zur

Echtzeitüberwachung kritischer Infrastrukturen, die "die hochmoderne

Entwicklung der Stadt demonstrierte", wie ein Teilnehmer erklärte.

Ein weiterer Teilnehmer berichtete von mehreren beeindruckenden Momenten der

Studienreise: "Wir besuchten den Qianhai E-Hub, wo man ein kleines

Ring-Steuerungsmodul tragen kann und eine elektronische Hand präzise

menschliche Bewegungen nachahmt. Wir haben einen KI-Übersetzer gesehen, der

Chinesisch sofort in Deutsch, Englisch oder andere Sprachen umwandeln kann -

das war ziemlich beeindruckend."

Im Shenzhen Talent Park zeigte eine Drohnenlieferung von Lebensmitteln, wie

Technologie das tägliche Leben verbessern kann.

Ein deutscher Teilnehmer, der nach einer ersten Reise im Jahr 2019 zum

zweiten Mal Shenzhen besuchte, fasste seinen Aufenthalt wie folgt zusammen:

"Die Stadt ist sehr lebendig, mit vielen neuen Stadtteilen und einer hohen

Bevölkerungsdichte - sie hat eine ganz besondere Atmosphäre. Es ist die

,Shenzhen-Geschwindigkeit', die den Unterschied ausmacht."

Cision View original content:

https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/global-times-deutsche-besucher-beeindruckt-von-innovationsgeschwindigkeit-und-unternehmergeist-in-shenzhen-302623943.html

---------------------------------------------------------------------------

23.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=7f234acc-c82d-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2234558 23.11.2025 CET/CEST

°

23.11.2025 | 04:50:04 (dpa-AFX)
dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
23.11.2025 | 04:50:03 (dpa-AFX)
dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
22.11.2025 | 22:05:30 (dpa-AFX)
EQS-News: PRI in Person 2025 in Brasilien abgehalten (deutsch)
22.11.2025 | 19:30:25 (dpa-AFX)
BVB-Mitglieder entscheiden über Watzkes neue Rolle
22.11.2025 | 19:11:15 (dpa-AFX)
Trump über Friedensplan: Nicht das letzte Angebot
22.11.2025 | 19:11:04 (dpa-AFX)
Klimakonferenz-Leitung will bei strittigen Themen nachlegen

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    21.11.2025

    Dax bleibt unter Druck, Deutsche Börse profitiert von Volatilität

    Kaum steigen die Kurse wieder, überwiegen die Gewinnmitnahmen. Der Dax bleibt im Minus und schließt die Woche rot. Papiere der Deutschen Börse reagieren auf die hohe Volatilität am Markt.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    18.11.2025

    Startet jetzt die Jahresendrally?

    Die aktuell sehr negative Stimmung der Marktteilnehmer lässt darauf schließen, dass viele Akteure von einem Abschwung am Aktienmarkt ausgehen. Das Problem dabei ist, dass ein sehr schlechtes Sentiment in der Vergangenheit immer wieder ein guter Kaufzeitpunkt war. Wie ist die aktuelle Situation zu..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools