•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

DevisenMärkte Heute

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
EUR/USD 12:37:24
1,17751 -0,25%
EUR/CHF 12:37:24
0,93300 -0,04%
EUR/GBP 12:37:24
0,85921 0,05%
EUR/AUD 12:37:24
1,79234 -0,09%
USD/JPY 12:37:24
143,9610 0,39%
EUR/JPY 12:37:24
169,515 0,13%

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

Werbung

EUR/USD

  • 1,17751 USD
  • -0,25%
  • WKN 965275
  • (02.07., 12:37:24)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY3J81
Produkttyp short
Kurs 5,09 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,24 USD
Hebel 19,65x

3 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Hinweis auf den Prospekt: Der bezüglich des öffentlichen Angebots von der DZ BANK erstellte Basisprospekt wird zusammen mit den zugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaigen Nachträgen zum Basisprospekt im Internet unter www.dzbank-derivate.de auf der entsprechenden Produktseite veröffentlicht.

News

02.07.2025 | 12:23:02 (dpa-AFX)
Bundesweiter Taxi-Protest angelaufen

BERLIN (dpa-AFX) - Mit Taxi-Demos in mehreren Städten will die Branche bundesweit auf ihre prekäre Lage aufmerksam machen. Das Taxigewerbe fordert strengere Regeln für die Konkurrenz auf Mietwagenplattformen wie Uber <US90353T1007> und Bolt.

Am Vormittag gab es unter anderem in Dortmund und Düsseldorf erste Taxi-Korsos, wie der Geschäftsführer des Bundesverbands Taxi und Mietwagen, Michael Oppermann, sagte. Die größte Demonstration wird gegen Mittag in Berlin erwartet. Hier rechnet der Verband mit rund 1.000 Fahrzeugen im Tiergarten rund ums Brandenburger Tor.

Bereits am Vortag hatte es demnach in Frankfurt eine erste Demo von Taxifahrerinnen und -fahrern gegeben. Für Mittwoch sind neben Berlin Aktionen unter anderem in Stuttgart, Köln, Bremen oder Hannover geplant.

Taxibranche spricht von unfairem Wettbewerb

Ebenso wie es Tarife für das Taxi-Gewerbe gebe, sollten auch Mindestentgelte für Plattform-Mietwagen festgelegt werden, forderte der Verband. "Wir haben nichts gegen Wettbewerb. Aber erst mit annähernd gleichen Preisen ist er auch fair", betonte Oppermann. Die Branche sieht in den Mietwagenplattformen wie Uber und Bolt einen unfairen Wettbewerb, weil deren Preise nicht behördlich reguliert werden.

Der neue Deutschland-Chef von Bolt, Christoph Hahn, lehnt Mindestpreise ab. "Mindestpreise werden das Taxi-Gewerbe nicht retten", betonte er. "Eine solche Maßnahme würde ausschließlich zulasten der Verbraucher gehen, die dann wohl wieder aufs eigene Auto umsteigen würden."/maa/DP/jha

02.07.2025 | 12:22:36 (dpa-AFX)
Gewerkschaftschef warnt vor teureren Bahn-Tickets
02.07.2025 | 12:21:15 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Mildere Förderkürzung in USA beflügelt Solar- und Windwerte
02.07.2025 | 12:17:19 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: Gefahr für Ukraine nach Waffenlieferstopp der USA steigt
02.07.2025 | 12:16:10 (dpa-AFX)
Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig
02.07.2025 | 12:06:46 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Scherzer & Co. AG beschließt Aktienrückkauf (deutsch)
02.07.2025 | 12:05:53 (dpa-AFX)
Kabinett bringt Lachgas-Verbot auf dem Weg
02.07.2025 | 12:04:25 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax leicht erholt nach zwei Verlusttagen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> hat am Mittwoch nach zwei Verlusttagen wieder den Weg nach oben gefunden. Angesichts mäßiger Vorgaben hielt sich die Kaufbereitschaft aber in Grenzen. Nach einem freundlichen Start behauptete der deutsche Leitindex gegen Mittag ein Plus von 0,41 Prozent auf 23.771,50 Punkte. Damit blieb er knapp über der für den kurzfristigen Trend wichtigen 21-Tage-Linie. Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Konzerne gewann 0,18 Prozent auf 30.300,45 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> ging es um 0,7 Prozent nach oben.

Der Dax habe zunehmend Mühe, den Abstand zur Marke von 24.000 Punkten nicht zu groß werden zu lassen, kommentierte Analyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets. Die zwischenzeitliche Euphorie nach der Waffenruhe in Nahost sei den Sorgen wegen des weiter schwelenden Handelskriegs zwischen den USA und der EU gewichen. Am 9. Juli läuft eine von Donald Trump gesetzte Frist für eine Einigung ab. Der US-Präsident hatte zuletzt betont, diese Frist könne verlängert, aber auch verkürzt werden.

Von den Übersee-Börsen kam zur Wochenmitte kein Rückenwind für den Dax. Am Dienstag hatte in den USA nur der Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> Gewinne verzeichnet, und auch in Asien fanden die wichtigsten Aktienindizes keine gemeinsame Richtung. Aktuell zeichnet sich in New York immerhin eine moderat freundliche Eröffnung ab.

Am Nachmittag könnten Arbeitsmarktdaten des Dienstleisters ADP für die US-Privatwirtschaft Impulse geben. Die Beschäftigungslage spielt eine wichtige Rolle für die US-Geldpolitik. Bereits am Donnerstag wird der offizielle Arbeitsmarktbericht der US-Regierung veröffentlicht, da am Freitag wegen eines Feiertags nur ein verkürzter Aktienhandel stattfindet.

Die Aktien der deutschen Autobauer legten nach US-Absatzzahlen für das zweite Quartal unterschiedlich deutlich zu. Für Dax-Spitzenreiter BMW <DE0005190003> ging es um 3,8 Prozent hoch und für Mercedes-Benz <DE0007100000> um 2,6 Prozent. Bei Volkswagen <DE0007664039> und der Sportwagentochter Porsche AG <DE000PAG9113> reichte es für Aufschläge von jeweils 2,7 Prozent.

Der Schweizer Großbank UBS zufolge wirken sich die US-Zölle offenbar weniger schlimm aus als befürchtet. Für BMW seien die Jahresziele selbst ohne eine Zolleinigung erreichbar. Bei Porsche AG ist Analyst Patrick Hummel indes vorsichtiger. Er befürchtet, das Unternehmen könnte mit der Vorlage seiner Quartalszahlen eine Gewinnwarnung ausgeben.

SMA Solar <DE000A0DJ6J9> zählten mit Kursgewinnen von 13,4 Prozent zu den Favoriten der Anleger im Nebenwerte-Index SDax <DE0009653386>. Börsianer verwiesen auf positive Signale aus den USA. Denn die Kürzung für Förderungen im Rahmen des Inflation Reduction Act (IRA) fielen nach einem Beschluss des US-Senats milder aus als zunächst befürchtet, hieß es. Nordex <DE000A0D6554> gewannen 1,9 Prozent.

Bei Suss Microtec <DE000A1K0235> drückte hingegen eine Abstufung der Investmentbank Oddo BHF auf die Stimmung: Die zuletzt gut gelaufenen Titel des Halbleiterzulieferers büßten nach dem schwachen Vortag am SDax-Ende weitere 5,4 Prozent ein. Oddo BHF rät, von Zulieferern in Chiphersteller umzuschichten. Bei Suss erscheine das Chancen-Risiken-Profil nach einem 70-prozentigen Kursanstieg inzwischen aber ungünstig. Daher stuften die Experten die Titel von "Outperform" auf "Neutral" ab.

Zalando <DE000ZAL1111> zollte der jüngsten Kurserholung mit minus 1,6 Prozent etwas Tribut. Doch zumindest das kurzfristige Chartbild für den Online-Modehändler bleibt positiv. Denn trotz zeitweise größerer Verlusten hielt die tags zuvor wieder überwundene 21-Tage-Linie./gl/jha/

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

02.07.2025 | 10:12:59 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Dax-Erholung nach zwei Verlusttagen
02.07.2025 | 09:20:57 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Erholung nach zwei Verlusttagen
02.07.2025 | 08:20:39 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Erholung nach zwei Verlusttagen
02.07.2025 | 07:32:28 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Erholung nach zwei schwachen Tagen
02.07.2025 | 06:44:29 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Erholung nach zwei schwächeren Tagen
01.07.2025 | 18:09:49 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwach auf Tagestief - Zoll-Sorgen zurück

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    02.07.2025

    Kleine Erholung im Dax, Kurssprung bei SMA Solar

    Für Aktien von Nordex, SMA Solar und BMW geht es heute besonders stark aufwärts. Auch der Dax legt zu, aber nur moderat. Die alten Sorgen um die Zölle sind zurück.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    01.07.2025

    Europa oder USA: Wo liegen die besseren Börsenchancen im zweiten Halbjahr?

    Die erste Halbzeit geht an Europa – aber kippt jetzt das Spiel? Während deutsche Aktien im Frühjahr noch mit starker Performance überzeugten, gewinnen nun US-Techs und Nebenwerte an Dynamik. Was steckt hinter dieser Verschiebung? Und welche Märkte bieten jetzt das attraktivere..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools