•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

DevisenMärkte Heute

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
EUR/USD 08:15:04
1,13938 -0,12%
EUR/CHF 08:15:04
0,93724 0,04%
EUR/GBP 08:15:04
0,84930 0,03%
EUR/AUD 08:15:04
1,77424 -0,02%
USD/JPY 08:15:04
142,4270 0,18%
EUR/JPY 08:15:04
162,263 0,04%

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

Werbung

News

29.04.2025 | 08:46:56 (dpa-AFX)
EQS-News: BX Swiss begrüsst Incore Bank als neue Handelsteilnehmerin (deutsch)

BX Swiss begrüsst Incore Bank als neue Handelsteilnehmerin

^

BX Swiss AG / Schlagwort(e): Kooperation/Partnerschaft

BX Swiss begrüsst Incore Bank als neue Handelsteilnehmerin

29.04.2025 / 08:00 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Die Schweizer Börse BX Swiss heisst Incore Bank als neue Handelsteilnehmerin

herzlich willkommen. Mit ihrem Fokus auf B2B-Banking und ihrer hohen

IT-Kompetenz verstärkt Incore Bank das Netzwerk der Handelsteilnehmer um

eine innovative und technologisch versierte Partnerin.

Incore Bank ist eine international ausgerichtete Schweizer B2B-Bank für

traditionelle und digitale Vermögenswerte. Die Techbank mit Sitz in

Schlieren vereint Banking-Expertise mit IT-Kompetenz und bietet innovative

und modulare Lösungen für Banken, Finanzintermediäre und Unternehmen an.

Die direkte Anbindung an die BX Swiss ermöglicht Incore Bank eine

effiziente, kostengünstige und transparente Abwicklung von

Börsentransaktionen. Davon profitieren auch die angeschlossenen Kunden: Sie

erhalten Zugang zu verlässlicher Liquidität, wettbewerbsfähigen Preisen,

präziser Ausführung und einem erweiterten Marktuniversum.

Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen zielt darauf ab, den Zugang zum

Kapitalmarkt nachhaltig zu vereinfachen und technologisch

weiterzuentwickeln. Grundlage dafür ist ein gemeinsames Verständnis von

Kundennähe, Unternehmertum und Innovationskraft - ideale Voraussetzungen, um

den Finanzplatz Schweiz zukunftsorientiert zu stärken.

«Wir freuen uns darüber, Incore Bank als neue Handelsteilnehmerin zu

begrüssen. Als starke und innovative Partnerin schlägt sie die Brücke

zwischen klassischem Bankgeschäft und modernen IT-basierten Dienstleistungen

- und bringt neue Impulse für die Weiterentwicklung unseres

Handelsplatzes.», sagt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss.

«Wir freuen uns sehr über die Anbindung an BX Swiss. Es ist für uns ein

logischer Schritt, um noch gezielter auf die Bedürfnisse unserer Kunden nach

attraktiven Preisen, Liquidität und einfachem Marktzugang einzugehen. Die

Dynamik und Agilität von BX Swiss ergänzt unsere Stärken ideal», sagt Mark

Dambacher, CEO Incore Bank AG.

Weitere Informationen zur BX Swiss unter: www.bxswiss.ch

Kontakt für Rückfragen:

Olivia Hähnel, Pressestelle

Tel.: +41 (0) 31 329 40 66

Email: olivia.haehnel@bxswiss.com

---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: BX Swiss AG

Talstrasse 70

8001 Zürich

Schweiz

Telefon: +41313294040

E-Mail: presse@bxswiss.com

Internet: www.bxswiss.com

EQS News ID: 2125926

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2125926 29.04.2025 CET/CEST

°

29.04.2025 | 08:46:52 (dpa-AFX)
Prognose: US-Annäherung könnte Russlands Konjunktur anschieben
29.04.2025 | 08:46:16 (dpa-AFX)
China signalisiert Kooperation nach Boeing-Blockade
29.04.2025 | 08:45:35 (dpa-AFX)
EQS-News: Mayr-Melnhof Karton AG: MM veröffentlicht Ergebnisse zum 1. Quartal 2025 (deutsch)
29.04.2025 | 08:45:20 (dpa-AFX)
Autobauer Volvo schnürt Sparpaket nach schwachem Jahresstart - Ausblick kassiert
29.04.2025 | 08:25:36 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax könnte den sechsten Tag in Folge steigen
29.04.2025 | 08:15:28 (dpa-AFX)
Portfolioumbau beschert Mutares zum Jahresstart deutlich mehr operativen Gewinn
29.04.2025 | 08:25:36 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax könnte den sechsten Tag in Folge steigen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> dürfte am Dienstag seinen positiven Lauf fortsetzen und weiter zulegen. Im Fokus stehen am Morgen das GfK-Konsumklima sowie zahlreiche Unternehmensberichte zum abgelaufenen Quartal, die vorbörslich überwiegend positiv aufgenommen wurden.

Nach bereits fünf freundlichen Handelstagen signalisierte der X-Dax <DE000A0C4CA0> für den deutschen Leitindex rund eine Dreiviertelstunde vor dem Börsenauftakt ein Plus von 0,2 Prozent auf 22.327 Punkte. Tags zuvor war der deutsche Leitindex kurzzeitig sogar wieder auf 22.443 Punkte gestiegen und hatte sich damit von seinem Monatstief um gut 21 Prozent erholt. Die Kursdelle seit dem von US-Präsident Donald Trump angekündigten "Tag der Befreiung" der USA durch massive Zollpakete wurde wieder ausgeglichen, wodurch der Dax allerdings nun technisch auf Widerstand stößt, um weiter zu steigen. Das zeigte sich bereits zum Wochenstart, als die Gewinne bis Handelsschluss wieder weitgehend abbröckelten.

"Die aktuelle Rally ist beeindruckend", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners in Frankfurt. Allerdings lasse die Kaufbereitschaft nach. "Das Handelsvolumen bei den 40 Dax-Aktien war am Vortag so niedrig wie zuletzt am US-Feiertag im Februar." Zudem bleibe die politische und handelspolitische Lage schwankungsreich.

Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50 <EU0009658145>, wird am Dienstag unterdessen mit minus 0,2 Prozent etwas tiefer erwartet.

Wie das GfK-Konsumklima für Mai zeigte, ist die Stimmungslage unter den Verbrauchern in Deutschland zwar trüb, hat sich aber etwas aufgehellt und fiel besser aus als prognostiziert.

Unter den Einzelwerten stehen im Dax Rheinmetall <DE0007030009>, der Triebwerksbauer MTU <DE000A0D9PT0>, die Deutsche Bank <DE0005140008> und der Aromen- und Duftstoffhersteller Symrise <DE000SYM9999> mit Quartalszahlen im Blick, die auf Tradegate positiven Anklang fanden.

Die Deutsche Börse <DE0005810055> und der Sportwagenbauer Porsche <DE000PAG9113> hingegen enttäuschten. Der Börsenbetreiber hatte einen schwächer als erwarteten Jahresauftakt, was vorbörslich auf Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss am Vortag für ein Minus von 4,5 Prozent sorgte. Porsche hatte wegen der US-Zölle und Mehrkosten für Batterien seine Jahresziele gekappt. Die Aktie verlor 3,0 Prozent auf Tradegate.

Im MDax <DE0008467416> zeigten sich Lufthansa <DE0008232125> nach Zahlen nahezu unverändert auf Tradegate, während der Kochboxen-Versender Hellofresh <DE000A161408> und die Deutsche-Bank-Tochter DWS <DE000DWS1007> spürbar zulegten.

Besonders hoch in der Aufmerksamkeit steht die Aktie der Beteiligungsgesellschaft Mutares <DE000A0SMSH2>, die vorbörslich bis zu 20 Prozent absackte. Nicht nur, dass das SDax <DE0009653386>-Unternehmen am Vorabend berichtete, im abgelaufenen Geschäftsjahr überraschend wenig umgesetzt und verdient zu haben. Es kündigte zudem die Verschiebung des testierten Jahres- und Konzernabschlusses wegen eines erhöhten Prüfungs- und Dokumentationsaufwands an. Dies dürfte auch einen vorübergehenden Ausschluss aus dem Nebenwerte-Index nach sich ziehen. Am Morgen legte Mutares nun auch seine Zahlen zum ersten Quartal vor.

Ex Dividende wird an diesem Tag Henkel <DE0006048432> gehandelt./ck/jha/

28.04.2025 | 18:19:40 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Solider Wochenauftakt mit Berichtssaison-Fokus
28.04.2025 | 18:04:52 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Solider Wochenauftakt mit Fokus auf Berichtssaison
28.04.2025 | 11:54:26 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Freundlicher Wochenauftakt - Kaufofferte treibt Deliveroo hoch
28.04.2025 | 09:49:36 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax setzt Erholung fort
28.04.2025 | 09:24:02 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax setzt Erholung fort
28.04.2025 | 08:28:07 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stabil erwartet nach Erholungsrally

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    29.04.2025

    Deutsche Bank überrascht positiv

    Besser als erwartet ausgefallene Geschäftszahlen der Deutschen Bank stützen die Kauflaune an der Börse. Deutsche Lufthansa schreibt rote Zahlen, liefert aber einen guten Ausblick.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    15.04.2025

    Goldanlagen – beste Aussichten?

    Unsichere Zeiten und Wirtschaftsaussichten belasten die Aktien- und Anleihemärkte. Der große Profiteur heißt derweil Gold. Zuletzt konnte das gelbe Edelmetall sogar die magische Marke von 3.000 USD überspringen. Was spricht derzeit für das Krisenmetall und wo ergeben sich Risiken? Lohnen sich..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools