•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

DevisenMärkte Heute

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
EUR/USD 13:31:24
1,17628 -0,36%
EUR/CHF 13:31:24
0,93244 -0,10%
EUR/GBP 13:31:24
0,85818 -0,07%
EUR/AUD 13:31:24
1,79156 -0,14%
USD/JPY 13:31:24
143,9690 0,40%
EUR/JPY 13:31:24
169,350 0,03%

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

Werbung

EUR/USD

  • 1,17628 USD
  • -0,36%
  • WKN 965275
  • (02.07., 13:31:24)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DY3J81
Produkttyp short
Kurs 5,20 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,24 USD
Hebel 19,24x

3 weitere Turbos Zum Produkt

Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Hinweis auf den Prospekt: Der bezüglich des öffentlichen Angebots von der DZ BANK erstellte Basisprospekt wird zusammen mit den zugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaigen Nachträgen zum Basisprospekt im Internet unter www.dzbank-derivate.de auf der entsprechenden Produktseite veröffentlicht.

News

02.07.2025 | 13:30:57 (dpa-AFX)
IRW-News: ACCESS Newswire: Die globale Sportmarke U.S. Polo Assn. startet Markteintritt in Brasilien mit Grupo Pasquini

IRW-PRESS: ACCESS Newswire: Die globale Sportmarke U.S. Polo Assn. startet Markteintritt in Brasilien mit Grupo Pasquini

WEST PALM BEACH, FL UND SAO PAULO, BRASILIEN / ACCESS Newswire / 2. Juli 2025 / U.S. Polo Assn., die offizielle Marke der United States Polo Association (USPA), ist stolz, ihren Eintritt in den brasilianischen Markt in Zusammenarbeit mit Grupo Pasquini, einem führenden Anbieter in der Modebranche des Landes, bekannt zu geben. Diese Expansion stärkt die Präsenz der globalen, vom Sport inspirierten Marke in Lateinamerika und unterstützt den strategischen Wachstumsplan der U.S. Polo Assn., um neue Kunden auf der ganzen Welt zu erreichen.

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80205/USPolo_020725_DEPRcom.001.jpeg

Zugehöriges Bild

Während die U.S. Polo Assn. ihre milliardenschwere globale Präsenz weiter ausbaut, stellt Brasilien ein aufregendes neues Kapitel auf der internationalen Reise der Marke dar. Mit seiner pulsierenden Einzelhandelslandschaft und seiner tief verwurzelten Leidenschaft für Lifestyle-Mode ist Brasilien eine natürliche Ergänzung für die authentische Verbindung der U.S. Polo Assn. zum Polosport. Die Debüt-Kollektion in Brasilien wird zeitlose, vielseitige Styles sowohl für Herren als auch für Damen präsentieren, die das Erbe des Sports ehren und gleichzeitig einen modernen, zugänglichen Ansatz für Mode verfolgen.

Die Einführung von U.S. Polo Assn. in Brasilien, einem der größten und einflussreichsten Märkte in Lateinamerika, ist ein wichtiger Meilenstein für unsere globale Marke, sagte J. Michael Prince, President und CEO von USPA Global, dem Unternehmen, das die globale, milliardenschwere Marke U.S. Polo Assn. verwaltet und vermarktet. Mit der starken Führung von Grupo Pasquini und ihrer Expertise in der brasilianischen Modelandschaft sind wir zuversichtlich, eine langfristige, erfolgreiche Präsenz in der Region aufzubauen.

Grupo Pasquini mit Hauptsitz in Santa Catarina, bekannt für seine 30-jährige Tradition in der brasilianischen Modebranche, wird die landesweite Einführung von U.S. Polo Assn. über mehrere Kanäle überwachen. Die nachgewiesene Erfolgsbilanz der Gruppe in den Bereichen Herrenbekleidung und Multimarkenvertrieb wird der Schlüssel zum Aufbau einer starken Einzelhandelspräsenz durch eine Kombination aus Großhandelskunden, eigenen Geschäften, E-Commerce und Marktplatz-Plattformen sein.

U.S. Polo Assn. passt perfekt zu unserem strategischen Wachstumsplan, sagte Raritom Pasquini, Gründer und President der Grupo Pasquini. Die Marke bietet Authentizität, globale Anziehungskraft und eine starke, im Sport verwurzelte Geschichte, die bei den brasilianischen Verbrauchern großen Anklang finden wird.

Wir freuen uns, unser Portfolio um eine Lifestyle-Marke zu erweitern, die unsere Werte Qualität, Zugänglichkeit und Innovation teilt, fügte Pasquini hinzu.

Im Rahmen der Feierlichkeiten findet am 2. Juli 2025 im Rosewood São Paulo eine exklusive Veranstaltung statt, der nur geladene Gäste beiwohnen werden. An diesem Abend werden die Gäste einen ersten Blick auf die Kollektion werfen können und ein ausgesuchtes Programm erleben, das Mode, Kunst und Musik miteinander verbindet. Zu den Höhepunkten gehören ein Gespräch am runden Tisch über Mode- und Wirtschaftstrends in Brasilien und eine Live-Kunstaktivierung der lokalen Künstlerin Polly. Die Veranstaltung umfasst auch Live-Musik, um dem Anlass brasilianisches Flair zu verleihen.

Grupo Pasquini plant die Eröffnung von Geschäften in Großstädten wie São Paulo, Rio de Janeiro, Belo Horizonte, Florianópolis und Porto Alegre, unterstützt durch eine robuste Omni-Channel-Einzelhandelsstrategie, die darauf abzielt, den Verbrauchern landesweit ein nahtloses Markenerlebnis zu bieten.

Diese Markteinführung ist ein weiterer wichtiger Schritt für U.S. Polo Assn., da die Marke weiterhin auf ihrer globalen Erfolgsgeschichte aufbaut und den Geist des Polosports Fans und Konsumenten in mehr als 190 Ländern näherbringt.

ÜBER U.S. POLO ASSN.

U.S. Polo Assn. ist die offizielle Marke der United States Polo Association (USPA), dem größten Verband von Poloclubs und Polospielern in den Vereinigten Staaten, der 1890 gegründet wurde und seinen Sitz im USPA National Polo Center in Wellington (Florida) hat. Dieses Jahr feiert die U.S. Polo Assn. zusammen mit der USPA 135 Jahre sportliche Inspiration. Mit einer mehrere Milliarden Dollar schweren weltweiten Präsenz und einem weltweiten Vertrieb über mehr als 1.100 Einzelhandelsgeschäfte von U.S. Polo Assn. sowie tausenden von weiteren Vertriebsstellen bietet U.S. Polo Assn. Bekleidung, Zubehör und Schuhe für Herren, Damen und Kinder in mehr als 190 Ländern weltweit. Durch historische Deals mit ESPN in den Vereinigten Staaten und Star Sports in Indien werden jetzt mehrere der herausragenden Polomeisterschaften, gesponsert von U.S. Polo Assn., weltweit übertragen und machen diesen spannenden Sport somit erstmals Millionen von Sportfans weltweit zugänglich.

Laut License Global gilt U.S. Polo Assn. durchgängig als einer der global führenden Sportlizenzgeber der Welt neben der NFL, NBA und MLB. Darüber hinaus ist die sportlich inspirierte Marke international durch Auszeichnungen für globales und digitales Wachstum anerkannt. Aufgrund ihres enormen Erfolgs als globale Marke wurde in Forbes, Fortune, Modern Retail und GQ sowie auf Yahoo Finance und Bloomberg über U.S. Polo Assn. berichtet, um nur einige beachtenswerte Medienquellen rund um den Globus zu nennen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte uspoloassnglobal.com und folgen Sie @uspoloassn.

ÜBER GRUPO PASQUINI

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Modebranche ist Grupo Pasquini einer der führenden Anbieter auf dem brasilianischen Markt, mit einem Portfolio, das etablierte Marken wie Acostamento, ACT und Inblanche umfasst. Die Gruppe mit Hauptsitz in Santa Catarina betreibt eine 16.000 m² große firmeneigene Fabrik und verfügt über eine starke Multichannel-Präsenz - darunter über 4.000 Einzelhandelspartner mit mehreren Marken, eigene Geschäfte, E-Commerce und ein wachsendes Franchise-Netzwerk. 2025 wurde Grupo Pasquini offizieller Partner der U.S. Polo Assn. in Brasilien und stärkte seine Position im zugänglichen Premium-Modesegment weiter. Die Gruppe stützt sich auf drei Hauptpfeiler: Innovation, operative Effizienz und strukturierte Expansion. Weitere Informationen finden Sie unter: www.grupopasquini.com.

Kontaktinformationen

Stacey Kovalsky

U.S. POLO ASSN. GLOBAL HQ

skovalsky@uspagl.com

+1-954-673-1331 (WhatsApp)

Gabriella Torre

DUETTO COMUNICAÇÃO

gabriella@duettocomunicacao.com

+55 11 98713-7020 (WhatsApp)

QUELLE: U.S. Polo Assn.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=80205

Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=80205&tr=1

<p><b>NEWSLETTER REGISTRIERUNG: </b></p>

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=US0000000003

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

02.07.2025 | 13:30:30 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Analysten treiben STMicro und Infineon - Suss unter Druck
02.07.2025 | 13:24:01 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Baader Bank hebt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an (deutsch)
02.07.2025 | 13:22:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Kabinett stimmt Abkommen zu Gasförderung vor Borkum zu
02.07.2025 | 13:09:59 (dpa-AFX)
RAG-Stiftung mit Rekordüberschuss
02.07.2025 | 13:08:23 (dpa-AFX)
WDH: Kabinett bringt Lachgas-Verbot auf den Weg
02.07.2025 | 13:06:35 (dpa-AFX)
IRW-News: Predictmedix AI Inc. : Predictmedix AI expandiert in die mobile Diagnostik mit neuer KI-gesteuerter Diabetes-Screening-Plattform
02.07.2025 | 09:12:07 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Durchwachsene Entwicklung - Vorsicht dominiert

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Börsen haben auch am Mittwoch keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Dabei hielten sich die Veränderungen einmal mehr in Grenzen.

Am japanischen Aktienmarkt setzte sich die moderate Korrektur fort. Der Leitindex Nikkei 225 <XC0009692440> <JP9010C00002> gab um 0,56 Prozent auf 39.762,48 Punkte nach. Marktstratege Stephen Innes vom Vermögensverwalter SPI Asset Management begründete die Abgaben mit dem Ende der Zollpause im Handelskonflikt mit den USA am 9. Juli. Vor dem Hintergrund der Aussagen von US-Präsident Donald Trump müsse dieses Datum als Countdown betrachtet werden. Vor allem der bedeutende japanische Autosektor sei durch Strafzölle bedroht. Hinzu komme die Yen-Stärke durch Repatriierung von Kapital. Diese stellt ebenfalls eine Belastung für die exportorientierte Wirtschaft des Landes dar.

Die anderen großen Börsen präsentierten sich etwas stärker, aber auch hier lehnten sich die Marktteilnehmer nicht allzu weit aus dem Fenster. Neben dem näher rückenden Ende des Zoll-Moratoriums sorgte auch der anstehende US-Arbeitsmarktbericht für Zurückhaltung.

Der CSI-300-Index <CNM0000001Y0>, der die wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandsbörsen enthält, tendierte kaum verändert. Der Hang-Seng <HK0000004322>-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong legte nach der Feiertagspause am Vortag um 0,84 Prozent auf 24.273,76 Punkte zu.

Leichte Gewinne verzeichneten auch australische Aktien. Der S&P/ASX 200 <XC0006013624> schloss 0,66 Prozent fester mit 8.597,70 Punkten. Kleinere Abgaben erlitten dagegen die Märkte Indiens und Südkoreas./mf/mis

01.07.2025 | 09:09:49 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Verluste in Japan - Yen-Stärke belastet
30.06.2025 | 09:06:20 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Moderate Gewinne dominieren im Kielwasser der US-Börsenrekorde
27.06.2025 | 09:10:27 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Japanische Aktien weiter im Aufwind
26.06.2025 | 09:09:18 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Gewinne am japanischen Markt - China durchwachsen
25.06.2025 | 09:11:52 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Leichte Gewinne - Nahost-Entspannung wirkt nach
24.06.2025 | 09:11:04 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Zumeist deutliche Gewinne - Waffenruhe im Nahost-Krieg

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    02.07.2025

    60 Sekunden Wirtschaft am 02.07.2025

    Zollbedingte Sonderkonjunktur für US-Automarkt hält nur kurz an - Exportverband BGA lobt Europäische Union in Zollstreit mit den USA - US-Senat stimmt für US-Präsident Trumps Steuergesetz

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    01.07.2025

    Europa oder USA: Wo liegen die besseren Börsenchancen im zweiten Halbjahr?

    Die erste Halbzeit geht an Europa – aber kippt jetzt das Spiel? Während deutsche Aktien im Frühjahr noch mit starker Performance überzeugten, gewinnen nun US-Techs und Nebenwerte an Dynamik. Was steckt hinter dieser Verschiebung? Und welche Märkte bieten jetzt das attraktivere..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools