•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

DevisenMärkte Heute

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
EUR/USD 08:15:04
1,13938 -0,12%
EUR/CHF 08:15:04
0,93724 0,04%
EUR/GBP 08:15:04
0,84930 0,03%
EUR/AUD 08:15:04
1,77424 -0,02%
USD/JPY 08:15:04
142,4270 0,18%
EUR/JPY 08:15:04
162,263 0,04%

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

Werbung

News

29.04.2025 | 08:50:16 (dpa-AFX)
EQS-News: Nagarro gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 bekannt: Umsatz steigt auf 972 Mio. EUR, bereinigte EBITDA-Marge steigt auf 15,1 % (deutsch)

Nagarro gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 bekannt: Umsatz steigt auf 972 Mio. EUR, bereinigte EBITDA-Marge steigt auf 15,1 %

^

EQS-News: Nagarro SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis

Nagarro gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 bekannt: Umsatz

steigt auf 972 Mio. EUR, bereinigte EBITDA-Marge steigt auf 15,1 %

29.04.2025 / 08:14 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

* Umsatz in Höhe von 972,0 Mio. EUR

* Gross Margin in Höhe von 30,4 %

* Bereinigte EBITDA-Marge in Höhe von 15,1 %

29. April 2025 - Nagarro, ein weltweit führendes Unternehmen für Digital

Engineering, hat heute seine vorläufigen, ungeprüften Finanzzahlen für das

am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr bekannt gegeben. Der Umsatz stieg

im Jahr 2024 auf 972,0 Mio. EUR, gegenüber 912,1 Mio. EUR im Jahr 2023, was

einem Wachstum von 6,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der

währungsbereinigte Umsatzanstieg betrug 7,2 %. Nagarro hat die Definition

der Umsatzkosten ab dem ersten Quartal 2024 überarbeitet, um sie besser an

die anderer IT-Dienstleistungsunternehmen anzupassen. Der Gross Profit stieg

2024 gemäß der aktuellen Methode auf 295,8 Mio. EUR (entsprechend einer Gross

Margin von 30,4 %) und gemäß der vorherigen Methode auf 253,9 Mio. EUR

(entsprechend einer Gross Margin von 26,1 %), gegenüber 235,7 Mio. EUR im Jahr

2023 gemäß der vorherigen Methode (entsprechend einer Gross Margin von 25,8

%). Das bereinigte EBITDA stieg von 126,1 Mio. EUR im Jahr 2023 auf 146,5 Mio.

EUR im Jahr 2024. Die bereinigte EBITDA-Marge stieg 2024 auf 15,1 % gegenüber

13,8 % im Jahr 2023.

Die liquiden Mittel von Nagarro beliefen sich zum Jahresende 2024 auf 192,6

Mio. EUR gegenüber 110,1 Mio. EUR zum Ende des Jahres 2023. Die

Finanzverbindlichkeiten von Nagarro beliefen sich Ende 2024 auf 329,6 Mio. EUR

gegenüber 274,7 Mio. EUR zum Ende des Jahres 2023. Das Unternehmen

beschäftigte zum 31. Dezember 2024 17.695 Fachkräfte.

Vikram Sehgal, COO und Co-Founder, sagte: "Wir freuen uns, dass wir trotz

des makroökonomischen Gegenwinds ein robustes Jahr 2024 erreicht haben und

dass wir einen guten Start ins Jahr 2025 hatten. Außerdem blicken wir mit

Spannung auf die vielen Veränderungen, die wir vornehmen, um in den

kommenden Jahren zuverlässig profitables Wachstum zu erzielen."

Nagarro wird sowohl seinen geprüften Geschäftsbericht für 2024 als auch

seine ungeprüfte Quartalsmitteilung zum ersten Quartal 2025 am 15. Mai 2025

veröffentlichen.

Leistungsindi- 2024 2023 Geschätztes Wachstum (vorläufig,

kator (vorläufig, ungeprüft)

ungeprüft)

Umsatz 972,0 Mio. EUR 912,1 6,6 % gegenüber dem Vorjahr 7,2 %

Mio. gegenüber dem Vorjahr in konstanter

EUR Währung

Gross Profit 295,8 Mio. EUR n. a.

(aktuelle

Methode)

Gross Profit 253,9 Mio. EUR 235,7 7,7 % gegenüber dem Vorjahr

(vorherige Mio.

Methode) EUR

Gross Margin 30,4 % n. a.

(aktuelle

Methode)

Gross Margin 26,1 % 25,8

(vorherige %

Methode)

Bereinigtes 146,5 Mio. EUR 126,1 16,2% gegenüber dem Vorjahr

EBITDA Mio.

EUR

Bereinigte 15,1 % 13,8

EBITDA-Marge %

Über Nagarro

Nagarro, ein weltweit führendes Unternehmen für Digital Engineering,

unterstützt Kunden dabei, "fluidic", innovative, digital-first Unternehmen

zu werden und dadurch auf ihren Märkten erfolgreich zu sein. Das Unternehmen

zeichnet sich durch seinen unternehmerischen, agilen und globalen Charakter,

seine CARING-Mentalität und seine "Fluidic Enterprise"-Vision aus. Nagarro

beschäftigt rund 17.700 Mitarbeitende und ist in 38 Ländern vertreten. Für

weitere Informationen besuchen Sie bitte www.nagarro.com.

FRA: NA9 (SDAX/TecDAX, ISIN DE000A3H2200, WKN A3H220)

Für Anfragen wenden Sie sich bitte an press@nagarro.com.

---------------------------------------------------------------------------

29.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Nagarro SE

Baierbrunner Straße 15

81379 München

Deutschland

Telefon: 089 / 785 000 282

E-Mail: ir@nagarro.com

Internet: www.nagarro.com

ISIN: DE000A3H2200

WKN: A3H220

Indizes: SDAX, TecDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2125908

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2125908 29.04.2025 CET/CEST

°

29.04.2025 | 08:49:33 (dpa-AFX)
EQS-News: Erfolgreiches Jahr 2024 für Ringmetall trotz konjunktureller Bremse im Jahresendgeschäft (deutsch)
29.04.2025 | 08:48:11 (dpa-AFX)
EQS-News: KAP AG MIT VERBESSERTER PROFITABILITÄT IM GESCHÄFTSJAHR 2024 (deutsch)
29.04.2025 | 08:47:53 (dpa-AFX)
'WSJ': Trump plant Erleichterungen bei Autozöllen
29.04.2025 | 08:47:34 (dpa-AFX)
EQS-News: Porsche investiert entschlossen in die Zukunft (deutsch)
29.04.2025 | 08:46:56 (dpa-AFX)
EQS-News: BX Swiss begrüsst Incore Bank als neue Handelsteilnehmerin (deutsch)
29.04.2025 | 08:46:52 (dpa-AFX)
Prognose: US-Annäherung könnte Russlands Konjunktur anschieben
28.04.2025 | 21:31:02 (dpa-AFX)
Devisen: Euro klettert über 1,14 US-Dollar

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro <EU0009652759> ist am Montag über 1,14 US-Dollar gestiegen. Zuletzt wurden im New Yorker Handel 1,1418 US-Dollar für die Gemeinschaftswährung gezahlt. Über weite Strecken hatte der Kurs zuvor noch teils klar unter der Marke von 1,14 Dollar gelegen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs mit 1,1358 (Freitag: 1,1357) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete zu diesem Zeitpunkt 0,8804 (0,8805) Euro.

Anlegern mangelte es zu Wochenbeginn an den Finanzmärkten generell an konkreten Neuigkeiten, was die von US-Präsident Donald Trump angezettelten Zollkonflikte betrifft. Es fehlten die Fortschritte der US-Regierung bei den Gesprächen über mögliche Handelsabkommen, hieß es. Außerdem nahmen die Anleger eine vorsichtige Haltung vor einer Flut von Unternehmenszahlen und wichtigen Konjunkturdaten, die in den kommenden Tagen erwartet werden, ein. Diese könnten wichtige Erkenntnisse über die Auswirkungen der Zollstreitigkeiten liefern.

Am Devisenmarkt ergab sich eine leichte Umkehr der jüngsten Dollar-Erholung, der Euro näherte sich wieder etwas dem jüngsten Mehrjahreshoch. Erstmals seit Ende 2021 war der Kurs der Eurozonen-Währung in der Vorwoche wieder in die Nähe von 1,16 US-Dollar geklettert. Wichtige Konjunkturdaten standen am Montag nicht auf der Agenda./tih/he

28.04.2025 | 16:35:20 (dpa-AFX)
Devisen: Euro bewegt sich kaum
28.04.2025 | 16:30:24 (dpa-AFX)
Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,1358 US-Dollar
28.04.2025 | 09:29:30 (dpa-AFX)
Devisen: Eurokurs kaum verändert - Konsolidierung unter 1,14 US-Dollar
25.04.2025 | 21:01:00 (dpa-AFX)
Devisen: Euro bewegt sich kaum - Trump-Aussagen zu Zöllen ohne Wirkung
25.04.2025 | 17:14:04 (dpa-AFX)
Devisen: Euro bewegt sich kaum
25.04.2025 | 16:33:51 (dpa-AFX)
Divisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,1357 US-Dollar

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    29.04.2025

    Deutsche Bank überrascht positiv

    Besser als erwartet ausgefallene Geschäftszahlen der Deutschen Bank stützen die Kauflaune an der Börse. Deutsche Lufthansa schreibt rote Zahlen, liefert aber einen guten Ausblick.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    15.04.2025

    Goldanlagen – beste Aussichten?

    Unsichere Zeiten und Wirtschaftsaussichten belasten die Aktien- und Anleihemärkte. Der große Profiteur heißt derweil Gold. Zuletzt konnte das gelbe Edelmetall sogar die magische Marke von 3.000 USD überspringen. Was spricht derzeit für das Krisenmetall und wo ergeben sich Risiken? Lohnen sich..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools