•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Optionsschein Classic Long 24.500 2026/09: Basiswert DAX

DY94QK / DE000DY94QK7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 04.07. 17:17:41, Brief 04.07. 17:17:41
DY94QK DE000DY94QK7 // Quelle: DZ BANK: Geld 04.07. 17:17:41, Brief 04.07. 17:17:41
17,12 EUR
Geld in EUR
17,16 EUR
Brief in EUR
-3,93%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.797,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 17:16:51
  • Basispreis 24.500,00 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 2,88%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  • Omega in % 6,85
  • Delta 0,493638
  • Letzter Bewertungstag 16.09.2026
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Optionsschein Classic Long 24.500 2026/09: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 04.07. 17:17:41
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY94QK / DE000DY94QK7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Optionsschein Classic
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 24.06.2025
Erster Handelstag 24.06.2025
Letzter Handelstag 15.09.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 16.09.2026
Zahltag 23.09.2026
Fälligkeitsdatum 23.09.2026
Basispreis 24.500,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 04.07.2025, 17:17:41 Uhr mit Geld 17,12 EUR / Brief 17,16 EUR
Spread Absolut 0,04 EUR
Spread Homogenisiert 4,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,23%
Aufgeld in % p.a. 8,32% p.a.
Aufgeld in % 10,08%
Break-Even 26.216,00 EUR
Innerer Wert 0,00 EUR
Delta 0,493638
Implizite Volatilität 18,72%
Theta -0,02536 EUR
Zeitwert 17,12 EUR
Omega in % 6,85
Totalverlust- Wahrscheinlichkeit MISSING
Gamma 0,000082
Vega 1,041801 EUR
Hebel 13,88x
Performance seit Auflegung in % 8,08%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.803,50 PKT
Diff. Vortag in % -0,44%
52 Wochen Tief 17.023,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.476,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 17:17:09
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 23.09.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Das Produkt kann nur zum Laufzeitende ausgeübt werden (bezeichnet als europäische Option).

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis über dem Basispreis, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

  2. Wird von der DZ BANK kein positiver Rückzahlungsbetrag nach vorstehender Vorgehensweise berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.
12 Monate
12 Monate89,96
125
89,9612538,950645DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG
12 Monate
12 Monate40,33
44
40,33449,099926DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG
12 Monate
12 Monate1.752,00
1950
1.752,00195011,30137DEUTSCHE BANK RESEARCH
RWE AG04.07.2025
12 Monate
04.07.202512 Monate36,23
36,23--JEFFERIES
Bayer AG04.07.2025
12 Monate
04.07.202512 Monate26,15
34
26,153430,043985GOLDMAN SACHS
adidas AG04.07.2025
12 Monate
04.07.202512 Monate206,00
255
206,0025523,786408WARBURG RESEARCH
Rheinmetall AG04.07.2025
0 Monate
04.07.20250 Monate1.752,00
1880
1.752,0018807,305936JEFFERIES
Vonovia SE
12 Monate
12 Monate28,92
30
28,92303,73444DEUTSCHE BANK RESEARCH
Continental AG
12 Monate
12 Monate75,12
80
75,12806,496273DEUTSCHE BANK RESEARCH
Brenntag AG
12 Monate
12 Monate56,02
75
56,027533,880757DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate40,33
47
40,334716,538557RBC
Rheinmetall AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate1.752,00
2250,0
1.752,002250,028,424658JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Continental AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate75,12
78
75,12783,833866WARBURG RESEARCH
Daimler Truck Holding AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate40,33
32
40,333220,6546BERNSTEIN RESEARCH
DHL Group03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate39,01
49
39,014925,608818JPMORGAN
Henkel AG & Co. KGaA Vz.03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate67,98
84
67,988423,565755UBS
Heidelberg Materials AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate194,15
201
194,152013,5282RBC
adidas AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate206,00
238
206,0023815,533981BAADER BANK
Deutsche Boerse AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate270,90
309
270,9030914,06423UBS
Siemens AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate216,70
215
216,702150,784495RBC
Zalando SE
12 Monate
12 Monate28,09
38
28,093835,279459DEUTSCHE BANK RESEARCH
Symrise AG
12 Monate
12 Monate91,08
121
91,0812132,850242DEUTSCHE BANK RESEARCH
Heidelberg Materials AG
12 Monate
12 Monate194,15
210
194,152108,163791DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate30,77
41
30,774133,246669BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Bank AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate24,43
27,60
24,4327,6012,975849BARCLAYS
Vonovia SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate28,92
41
28,924141,770401BERENBERG
Brenntag AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate56,02
55
56,02551,820778BERENBERG
Infineon Technologies AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate37,00
45
37,004521,638059JEFFERIES
MTU Aero Engines AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate371,00
450
371,0045021,293801UBS
Vonovia SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate28,92
38,60
28,9238,6033,471646WARBURG RESEARCH
Infineon Technologies AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate37,00
38
37,00382,716583BARCLAYS
Allianz SE02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate342,20
361
342,203615,493863GOLDMAN SACHS
Continental AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate75,12
80
75,12806,496273JEFFERIES
Zalando SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate28,09
37
28,093731,719473BAADER BANK
Deutsche Bank AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate24,43
25
24,43252,333197RBC
Continental AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate75,12
100
75,1210033,120341UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate176,76
175
176,761750,9957UBS
adidas AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate206,00
279
206,0027935,436893UBS
Continental AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate75,12
64
75,126414,802982BERNSTEIN RESEARCH
adidas AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate206,00
279
206,0027935,436893UBS
Mercedes-Benz Group AG
12 Monate
12 Monate50,25
90
50,259079,104478DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG
12 Monate
12 Monate206,00
270
206,0027031,067961DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate216,70
232
216,702327,060452GOLDMAN SACHS
Brenntag AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate56,02
85
56,028551,731524GOLDMAN SACHS
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate50,25
50
50,25500,497512UBS
adidas AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate206,00
275
206,0027533,495146JPMORGAN
Vonovia SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate28,92
35,50
28,9235,5022,75242JPMORGAN
Continental AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate75,12
100
75,1210033,120341UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate89,96
92
89,96922,267675UBS
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate50,25
60
50,256019,402985WARBURG RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate558,00
650
558,0065016,487455JPMORGAN
Infineon Technologies AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate37,00
44
37,004418,934991UBS
Vonovia SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate28,92
28
28,92283,181189JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate50,25
71
50,257141,293532RBC
BMW AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate78,02
79
78,02791,256088RBC
Vonovia SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate28,92
38
28,923831,396957UBS
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate50,25
52
50,25523,482587UBS
BMW AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate78,02
90
78,029015,355037UBS
Deutsche Boerse AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate270,90
270,90--DZ BANK
DHL Group01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate39,01
49
39,014925,608818JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate256,40
270
256,402705,304212BAADER BANK
Porsche AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate42,72
41
42,72414,026217UBS
Siemens Energy AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate92,44
92,44--JPMORGAN
Deutsche Telekom AG
12 Monate
12 Monate30,77
30,77--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE
12 Monate
12 Monate28,92
30
28,92303,73444DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate26,15
22
26,152215,853892JEFFERIES
Symrise AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate91,08
120
91,0812031,752306JPMORGAN
Merck KGaA30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate111,35
111,35--UBS
Siemens AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate216,70
230
216,702306,137517BERNSTEIN RESEARCH
Symrise AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate91,08
90
91,08901,185771JEFFERIES
adidas AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate206,00
300
206,0030045,631068BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate37,00
40,30
37,0040,308,93364JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Energy AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate92,44
78
92,447815,620943JPMORGAN
Bayer AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate26,15
25
26,15254,379422JPMORGAN
Siemens AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate216,70
210
216,702103,091832HSBC
Symrise AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate91,08
115
91,0811526,262626UBS
adidas AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate206,00
270
206,0027031,067961RBC
Bayer AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate26,15
26,15--UBS
Symrise AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate91,08
115
91,0811526,262626UBS
Zalando SE30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate28,09
45
28,094560,199359RBC
DHL Group30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate39,01
60
39,016053,806716JEFFERIES
Symrise AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate91,08
109
91,0810919,675011BARCLAYS
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate50,25
57
50,255713,432836BERNSTEIN RESEARCH
E.ON SE30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate15,89
17,00
15,8917,007,019201DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate50,25
68
50,256835,323383JPMORGAN
E.ON SE30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate15,89
16
15,89160,723953JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate50,25
55
50,25559,452736JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate50,25
52,50
50,2552,504,477612BARCLAYS
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate50,25
71
50,257141,293532RBC
Siemens AG
12 Monate
12 Monate216,70
215
216,702150,784495DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Energy AG27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate92,44
92,44--DZ BANK
Zalando SE27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate28,09
33
28,093317,47953JEFFERIES
Siemens AG27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate216,70
240
216,7024010,752192UBS
Siemens Healthineers AG27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate46,77
60,50
46,7760,5029,356425JPMORGAN
BMW AG27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate78,02
92
78,029217,918482BERNSTEIN RESEARCH
BMW AG27.06.2025
12 Monate
27.06.202512 Monate78,02
85
78,02858,946424DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Energy AG
12 Monate
12 Monate92,44
100
92,441008,178278DEUTSCHE BANK RESEARCH
Commerzbank AG26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate27,99
24,50
27,9924,5012,468739WARBURG RESEARCH
Fresenius SE & Co. KGaA26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate42,35
42,35--UBS
BASF SE26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate41,69
47
41,694712,736867WARBURG RESEARCH

Tools

OPTIONSSCHEINRECHNER
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
  • Produkt Optionsschein Classic Long 24.500 2026/09: Basiswert DAX
  • WKN DY94QK
Simulation
Kennzahlen und Sensitivitäten

Die Simulation beruht allein auf Ihren Einstellungen und stellt keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Basiswertes oder des Zertifikates dar.

News

04.07.2025 | 17:07:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Volkswagen trennt sich von Personalvorstand Gunnar Kilian

(neu: mehr Details und Hintergrund)

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Kurz vor dem großen Werksurlaub präsentiert Volkswagen <DE0007664039> noch einen echten Personalhammer: Der Konzern trennt sich mit sofortiger Wirkung von Personalvorstand Gunnar Kilian, der während seiner Amtszeit maßgeblich den Abbau von zehntausenden Arbeitsplätzen verantwortete. Dies beschloss der VW <DE0007664039>-Aufsichtsrat am Freitag einstimmig.

Die Trennung von Kilian erfolgt in einer herausfordernden Phase für VW. Das Unternehmen hatte sich mit der Arbeitnehmervertretung auf ein Sanierungsprogramm geeinigt, das bis 2030 einen Abbau von fast einem Viertel der deutschen Stellen vorsieht - ohne betriebsbedingte Kündigungen, vor allem durch Vorruhestand und freiwillige Abfindungen.

Dem Vernehmen nach hatte Kilian das Vertrauen der Arbeitnehmer- und die Rückendeckung der Arbeitgeberseite verloren. Die Entscheidung fiel wenige Monate vor dem regulären Ende seines Vertrags.

Betriebsrat sieht grundlegende Differenzen

Aus Sicht der Arbeitnehmer fehlte dem 50-Jährigen der notwendige Rückhalt, um eine Vertragsverlängerung zu erreichen. In einer internen Mitteilung des Betriebsrats ist von "grundsätzliche Differenzen bei zentralen Themen des Konzerns" die Rede. Die Konzernbetriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo sagte: "In den vergangenen Monaten gab es mehrere Anlässe, die den gemeinsamen Blick nach vorne erschwerten."

Als zentrales Beispiel nannte sie, dass Kilians Name immer mit dem Aufkündigen der Tariffamilie im vergangenen Jahr verbunden werde. "Wir haben das damals nicht ohne Grund einen historischen Tabubruch genannt."

Karriere und Verantwortung

Gunnar Kilian ist seit 2000 bei Volkswagen. Nach Stationen im Konzernbetriebsrat übernahm er 2018 das Amt des Arbeitsdirektors im Konzernvorstand und führte ab 2020 zusätzlich den Bereich Nutzfahrzeuge ("Trucks"). Kilian galt als einer der jüngsten Dax <DE0008469008>-Vorstände und war konzernweit vernetzt.

Seine Amtszeit war geprägt von großen Herausforderungen: ob die Dieselkrise, die digitale Transformation oder die Corona-Pandemie. Zudem spielte er eine Schlüsselrolle bei Tarifverhandlungen und Mitbestimmungsfragen.

Persönliche Worte von Kilian

In einer Stellungnahme im Portal "LinkedIn" blickt Kilian dankbar auf über 20 Jahre beim Konzern zurück. "Was am Ende bleibt, ist Dankbarkeit", schreibt er. Besonders hebt er die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie den Einsatz in Krisenzeiten hervor. Zum Abschied wünscht er dem Unternehmen alles Gute und betont: "Volkswagen wird immer ein Teil von mir bleiben."

Übergang und Nachfolgesuche

Bis zur endgültigen Klärung der Nachfolge übernimmt VW-Markenchef Thomas Schäfer interimistisch die Leitung des Personalressorts im Konzernvorstand und die Funktion des Arbeitsdirektors. Wie es aus Konzernkreisen heißt, wird aber eher Arne Meiswinkel das Operative umsetzen. Der Personalvorstand der Marke Volkswagen Pkw, in die erweiterte Konzernleitung aufgenommen und übernimmt die Zuständigkeit für den Bereich Personal.

Die Suche nach einem dauerhaften Nachfolger ist bereits angelaufen. Traditionell liegt die Initiative für Vorschläge zur Besetzung dieser Schlüsselposition bei der Arbeitnehmerseite, wie Cavallo sagte.

Personeller Neuanfang gefordert

Die Konzernbetriebsratschefin würdigte Kilian als herausragenden Diplomaten, der in oftmals turbulenten Zeiten zwischen den verschiedenen Interessenlagen vermittelt habe. Sein Einsatz habe regelmäßig den Ausschlag für tragfähige Kompromisse gegeben, sagte Cavallo.

Dennoch betonte sie: "Mit Blick auf die Funktion des Arbeitsdirektors ist es nun an der Zeit für einen personellen Neuanfang." Sie zeigte sich überzeugt, dass die Übergangslösung mit Schäfer und Meiswinkel tragfähig sei und die tägliche Arbeit gut fortgeführt werde.

Ministerpräsident Lies: "Kilian wird fehlen"

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD), dessen Land 20 Prozent der VW-Stimmrechte hält und der im Aufsichtsrat vertreten ist, äußerte sein Bedauern über das Ende von Kilians Amtszeit. "Ich bedaure sehr, dass die Zeit von Gunnar Kilian als Personalvorstand jetzt zu Ende geht", sagte Lies. Er lobte Kilian als "klugen und hochgeschätzten Strategen", der stets "umsichtig und im Sinne des Konzerns und seiner Belegschaft" gehandelt habe.

Besonders würdigte Lies Kilians Beitrag zur Beilegung der Tarifauseinandersetzungen im vergangenen Winter und zeigte Verständnis für die Gründe der Auflösungsvereinbarung. "Klar ist aber: Gunnar Kilian wird fehlen."

Personalwechsel im Zeichen von Transformation

Der Arbeitsdirektor nimmt traditionell eine Schlüsselrolle als Bindeglied zwischen Vorstand und Arbeitnehmern ein und hat eine starke vermittelnde Funktion.

Der Betriebsrat bewertet die Übergangslösung als stabil und betont, dass die Mitbestimmung weiterhin eine große Bedeutung hat. Die Suche nach einem Nachfolger für das Personalressort konzentriert sich auf eine Persönlichkeit, die Transformation und Aufbruch verkörpert.

Während VW am Konzernhauptsitz in Wolfsburg in den kommenden Wochen in den Werksurlaub geht, bleibt offen, wie sich der personelle Neuanfang auf den weiteren Kurs des Konzerns auswirken wird./bch/DP/jha

04.07.2025 | 15:19:30 (dpa-AFX)
ROUNDUP: VW-Personalchef Kilian verlässt den Konzern
04.07.2025 | 14:50:03 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax zeigt Bremsspuren - Drohende US-Zölle belasten
04.07.2025 | 14:06:30 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Anleger fiebern Zoll-Deadline entgegen
04.07.2025 | 12:18:00 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax zeigt Bremsspuren - Drohende US-Zölle belasten
04.07.2025 | 10:01:57 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax gibt nach - US-Zölle im Fokus
04.07.2025 | 09:15:53 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger halten sich zurück - US-Zölle im Fokus