Die Kursanzeige ist unterbrochen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
  •  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Bonus Reverse Cap 26.500 2025/09: Basiswert DAX

DQ4SUN / DE000DQ4SUN1 //
Quelle: DZ BANK: Geld 01.08., Brief 01.08.
DQ4SUN DE000DQ4SUN1 // Quelle: DZ BANK: Geld 01.08., Brief 01.08.
148,59 EUR
Geld in EUR
148,60 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.454,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 12:50:14
  • Bonus-Schwelle / Bonuslevel 12.000,00 PKT
  • Bonuszahlung 150,00 EUR
  • Cap 12.000,00 PKT
  • Abstand zum Cap in % --
  • Barriere 26.500,00 PKT
  • Abstand zur Barriere in % --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Bonus Reverse Cap 26.500 2025/09: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 01.08. 21:59:32
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ4SUN / DE000DQ4SUN1
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Bonus-Zertifikat
Produkttyp Bonus Reverse Cap
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 0,01
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 24.06.2024
Erster Handelstag 24.06.2024
Letzter Handelstag 18.09.2025
Handelszeiten 09:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.09.2025
Zahltag 26.09.2025
Fälligkeitsdatum 26.09.2025
Startpreis 13.500,00 PKT
Reverse Level 27.000,00 PKT
Bonus-Schwelle / Bonuslevel 12.000,00 PKT
Bonuszahlung 150,00 EUR
Basisbetrag 135,00 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 24.06.2024
Innerhalb Barrierebeobachtung Ja
Barriere 26.500,00 PKT
Barriere gebrochen Nein
Cap 12.000,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 01.08.2025, 21:59:32 Uhr mit Geld 148,59 EUR / Brief 148,60 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,01%
Bonusbetrag 150,00 EUR
Bonusrenditechance in % 0,94%
Bonusrenditechance in % p.a. 7,39% p.a.
Abstand zur Barriere Absolut --
Abstand zur Barriere in % --
Aufgeld Absolut --
Aufgeld in % p.a. --
Aufgeld in % --
Performance seit Auflegung in % 3,66%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.454,00 PKT
Diff. Vortag in % 0,00%
52 Wochen Tief 17.023,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.647,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 12:50:14
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 26.09.2025 (Rückzahlungstermin) fällig. Die Höhe der Rückzahlung hängt davon ab, ob der Basiswert während der Beobachtungstage immer unter der festgelegten Barriere notiert. Die Rückzahlung ist auf einen Höchstbetrag begrenzt. Dieses Zertifikat reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Jeder Kurs des Basiswerts liegt während der Beobachtungstage (24.06.2024 bis 19.09.2025) (Beobachtungspreis) immer unter der Barriere von 26.500,00 Pkt.. Sie erhalten den Bonusbetrag von 150,00 EUR.

  2. Mindestens ein Beobachtungspreis liegt auf oder über der Barriere. Sie erhalten einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: (2 - Referenzpreis / Startpreis) x Basisbetrag. Der Rückzahlungsbetrag ist jedoch auf den Höchstbetrag von 150,00 EUR begrenzt. Je höher der Referenzpreis notiert, desto niedriger ist der Rückzahlungsbetrag. Ist der Referenzpreis mindestens doppelt so hoch wie der Startpreis, beträgt der Rückzahlungsbetrag null.

Der Anleger erhält während der Laufzeit keine sonstigen Erträge aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate--
40,30
--40,30--JPMORGAN
Merck KGaA01.08.2025
12 Monate
01.08.202512 Monate--
147
--147--BERNSTEIN RESEARCH
Bayer AG01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate--
25
--25--JPMORGAN
Daimler Truck Holding AG01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate--
50
--50--JEFFERIES
SAP SE01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate--
300
--300--UBS
Bayer AG01.08.2025
12 Monate
01.08.202512 Monate--
25
--25--JEFFERIES
Daimler Truck Holding AG01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate--
55
--55--WARBURG RESEARCH
Symrise AG01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate--
104
--104--UBS
Bayer AG01.08.2025
12 Monate
01.08.202512 Monate--
30
--30--BERNSTEIN RESEARCH
Daimler Truck Holding AG01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate--
----DZ BANK
Symrise AG01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate--
----DZ BANK
BASF SE31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
44
--44--BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
89
--89--JPMORGAN
adidas AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
274
--274--UBS
BASF SE31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate--
52
--52--DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
84
--84--RBC
adidas AG31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate--
280
--280--DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate--
53
--53--GOLDMAN SACHS
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
95
--95--WARBURG RESEARCH
adidas AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
----DZ BANK
Muenchener Rueckversicherungs AG31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate--
641
--641--BERENBERG
Hannover Rück SE31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate--
314
--314--BERENBERG
Daimler Truck Holding AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
56
--56--JPMORGAN
Symrise AG31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate--
110
--110--DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
90
--90--UBS
Daimler Truck Holding AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
47
--47--RBC
Symrise AG31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate--
115
--115--JPMORGAN
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
92
--92--BERNSTEIN RESEARCH
Daimler Truck Holding AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
32
--32--BERNSTEIN RESEARCH
Symrise AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
93
--93--BERENBERG
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
92
--92--JEFFERIES
Daimler Truck Holding AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
41
--41--UBS
Heidelberg Materials AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
220
--220--JPMORGAN
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
89
--89--JPMORGAN
Airbus Group SE31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate169,10
220
169,1022030,100532JPMORGAN
Heidelberg Materials AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
188
--188--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
93
--93--BERENBERG
Airbus Group SE31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate169,10
200
169,1020018,273211RBC
Heidelberg Materials AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
201
--201--RBC
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
103
--103--UBS
Airbus Group SE31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate169,10
169,10--DZ BANK
Heidelberg Materials AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
217,70
--217,70--JEFFERIES
Siemens Healthineers AG31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate--
62
--62--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate169,10
185
169,101859,40272DEUTSCHE BANK RESEARCH
Heidelberg Materials AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
----DZ BANK
Mercedes-Benz Group AG31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate--
75
--75--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Porsche AG31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate--
55
--55--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Heidelberg Materials AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
220
--220--RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
E.ON SE31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
16
--16--JPMORGAN
Siemens Energy AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
78
--78--JPMORGAN
Heidelberg Materials AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate--
220
--220--BERENBERG
RWE AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
47,50
--47,50--JPMORGAN
BASF SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
40
--40--JPMORGAN
Qiagen N.V.30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate--
50
--50--BERENBERG
Merck KGaA30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate--
155
--155--JPMORGAN
adidas AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
275
--275--JPMORGAN
Symrise AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate--
120
--120--JPMORGAN
E.ON SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
15,50
--15,50--UBS
BASF SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
45
--45--WARBURG RESEARCH
adidas AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
270
--270--RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Symrise AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
113
--113--WARBURG RESEARCH
E.ON SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
17
--17--BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
45
--45--UBS
adidas AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
255
--255--WARBURG RESEARCH
Symrise AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
116
--116--BAADER BANK
E.ON SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
16
--16--JEFFERIES
BASF SE30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate--
53
--53--BERNSTEIN RESEARCH
adidas AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
238
--238--BAADER BANK
Symrise AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
115
--115--UBS
BASF SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
47
--47--JEFFERIES
adidas AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate--
300
--300--BERNSTEIN RESEARCH
Symrise AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
90
--90--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
----DZ BANK
adidas AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
250
--250--JEFFERIES
Siemens Healthineers AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
60,50
--60,50--JPMORGAN
Airbus Group SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate169,10
190
169,1019012,359551RBC
adidas AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate--
270
--270--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Healthineers AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
50
--50--UBS
Airbus Group SE30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate169,10
175
169,101753,48906JEFFERIES
adidas AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
279
--279--UBS
Siemens Healthineers AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate--
59
--59--BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate169,10
175
169,101753,48906UBS
adidas AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
250
--250--JPMORGAN
Siemens Healthineers AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
60
--60--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
68
--68--JPMORGAN
adidas AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
Siemens Healthineers AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate--
57
--57--BERENBERG
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
55
--55--JEFFERIES
Porsche AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
45
--45--RBC
Siemens Healthineers AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
61,30
--61,30--JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
73
--73--RBC
Porsche AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate--
47
--47--BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
60
--60--WARBURG RESEARCH
Porsche AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate--
47
--47--JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
52
--52--UBS
Porsche AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
41
--41--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate--
57
--57--BERNSTEIN RESEARCH
Porsche AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate--
64
--64--JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
56
--56--UBS
Porsche AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate--
64
--64--JPMORGAN

Tools

Simulation kann für dieses Produkt nicht berechnet werden.

News

01.08.2025 | 18:09:25 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Konjunkturängste setzen Dax schwer unter Druck

FRANKFURT (dpa-AFX) - Konjunktursorgen haben den Dax <DE0008469008> am Freitag auf Talfahrt in den Monat August geschickt. Zahlreiche Unternehmen kappten mit Verweis auf die schwierige Wirtschaftslage ihre Ausblicke, was zu teils deutlichen Kursverlusten bei Einzelwerten führte. Zudem belasteten Zollsorgen sowie durchwachsene Geschäftszahlen der US-Techriesen Apple und Amazon ebenso wie enttäuschende US-Arbeitsmarktdaten im Juli.

Der deutsche Leitindex fiel deutlich unter 24.000 Punkte. Zum Börsenschluss stand ein Minus von 2,66 Prozent auf 23.425,97 Punkte zu Buche, womit er wieder auf dem Niveau von Ende Juni ist. Auf Wochensicht büßte der Dax 3,3 Prozent ein.

Für den MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Werte ging es am Freitag um 2,22 Prozent auf 30.317,29 Punkte nach unten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> sackte um 2,90 Prozent auf 5.165,60 Zähler ab. Während in der Schweiz wegen eines Feiertages nicht gehandelt wurde, gab es in London deutlich geringere Verluste. In den USA lagen die Aktienmärkte zum europäischen Börsenschluss ebenfalls im Minus.

Nachdem bereits die sehr starken Quartalsberichte der US-Techkonzerne Microsoft <US5949181045> und Meta <US30303M1027> der Wall Street keine positiven Impulse gaben, konnten es die Zahlen der nächsten zwei "Magnificent-7"-Konzerne Apple <US0378331005> und Amazon <US0231351067> erst recht nicht. Analysten lobten zwar den iPhone-Konzern für sein überraschend gutes Abschneiden, äußerten sich aber enttäuscht zum Online-Handelsgiganten, wobei sie vor allem dessen schwaches Geschäft der Cloud-Computing-Plattform AWS bemängelten.

Was die US-Wirtschaft betrifft, so wurden im Juli deutlich weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet und zudem der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten stark nach unten revidiert. Die US-Wirtschaft laufe bereits länger schlechter als vermutet, konstatierte Experte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners.

Auch die erratische Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump verunsicherte die Anleger einmal mehr. "Keiner blickt mehr wirklich durch", schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. So ist die Schweiz schockiert über den Zollhammer aus den USA. Sie erscheint auf der neuen US-Liste mit 39 Prozent Abgaben auf Exporte in die Vereinigten Staaten.

Hierzulande enttäuschten mit Ausnahme von Bayer ebenfalls zahlreiche Unternehmen. So macht die unsichere Wirtschaftslage infolge der US-Zölle dem Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck <DE000DTR0CK8> zu schaffen. Der Konzern senkte erneut seinen Jahresausblick. Die Aktien fielen am Dax-Ende um 8,7 Prozent.

Bayer <DE000BAY0017> dagegen sorgte mit seinen Quartalszahlen für einen Lichtblick. Vor allem beim bereinigten operativen Ergebnis habe der Pharma- und Agrarchemiekonzern die Erwartungen übertroffen, lobte ein Händler. Zu verdanken sei dies dem Pflanzenschutz- und Saatgutgeschäft. Aber auch die jüngst gute Entwicklung der Pharmasparte macht Hoffnung - und stimmt die Leverkusener zuversichtlicher für 2025. Die Aktie zog unter den wenigen Gewinnern im Dax um 2,8 Prozent an.

Der IT-Dienstleister Cancom <DE0005419105> blickt unterdessen nach einem enttäuschenden ersten Halbjahr zurückhaltender auf 2025. Die Aktie sackte um 11,7 Prozent ab. Im Sog dieser Enttäuschung fiel auch der Anteilschein des Wettbewerbers Bechtle <DE0005158703> und nahm mit minus 9,6 Prozent den letzten Platz im MDax ein.

Der Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy <DE0007568578> kappte wegen des weiterhin herausfordernden Marktumfeldes seine Jahresziele kräftig. Die Aktie brach als Schlusslicht im Nebenwerte-Index SDax <DE0009653386> um 27 Prozent ein./ck/zb

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

01.08.2025 | 18:00:29 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Konjunkturängste setzen Dax deutlich unter Druck
01.08.2025 | 15:48:18 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Druck auf Dax wächst - Zittern vor Zöllen und Zahlen
01.08.2025 | 15:00:09 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Starke Verluste - Unternehmen schüren Konjunkturängste
01.08.2025 | 12:23:16 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Deutliche Verluste - Unternehmen schüren Konjunkturängste
01.08.2025 | 10:20:33 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Unternehmen schüren Konjunkturängste
01.08.2025 | 09:26:15 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Deutliche Verluste - Gekappte Prognose belasten