•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Rendite Express SD ST 24/29: Basiswert S&P 500

DQ41DJ / DE000DQ41DJ4 //
Quelle: DZ BANK: Geld 16.07., Brief 16.07.
DQ41DJ DE000DQ41DJ4 // Quelle: DZ BANK: Geld 16.07., Brief 16.07.
1.007,96 USD
Geld in USD
1.022,96 USD
Brief in USD
0,01%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 6.263,70 PKT
Quelle : S&P Base CME , 16.07.
  • Rückzahlungschwelle 5.648,40 PKT
  • Rückzahlungsschwelle in % 100,00%
  • Startwert 5.648,40 PKT
  • Nächster Bewertungstag 30.03.2026
  • Letzter Bewertungstag 02.04.2029
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Rendite Express SD ST 24/29: Basiswert S&P 500

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 16.07. 19:58:58
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ41DJ / DE000DQ41DJ4
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp Rendite Express
Währung des Produktes USD
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,177041
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 22.07.2024 - 30.08.2024
Emissionsdatum 30.08.2024
Barriere für Zinszahlung* 30.03.2026 / 3.389,04 PKT
30.03.2027 / 3.389,04 PKT
30.03.2028 / 3.389,04 PKT
02.04.2029 / 3.389,04 PKT
Zins 06.04.2026 / 40,00 USD
06.04.2027 / 40,00 USD
06.04.2028 / 40,00 USD
10.04.2029 / 40,00 USD
Erster Handelstag 07.10.2024
Letzter Handelstag 28.03.2029
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Rückzahlungsschwellen 30.03.2026 / 100,00%
30.03.2027 / 95,00%
30.03.2028 / 90,00%
02.04.2029 / 85,00%
Bewertungspunkte 4
Bewertungstage / Rückzahlungslevel 30.03.2026 / 5.648,40 PKT
30.03.2027 / 5.365,98 PKT
30.03.2028 / 5.083,56 PKT
02.04.2029 / 4.801,14 PKT
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
06.04.2026 / 1.075,00 USD
06.04.2027 / 1.075,00 USD
06.04.2028 / 1.075,00 USD
10.04.2029 / 1.075,00 USD
Letzter Bewertungstag 02.04.2029
Zahltag 10.04.2029
Emissionspreis 1.000,00 USD zzgl. 1,50% Ausgabeaufschlag pro Zertifikat (entspricht 1.015,00 USD)
Startwert 5.648,40 PKT
Basisbetrag 1.000,00 USD
Barrierebeobachtung nur 02.04.2029
Barriere 3.389,04 PKT
Barriere gebrochen Nein
* Bzgl. der Zinszahlung gilt: Abhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts. Bzgl. der Rückzahlung gilt: Zeitpunkt, Höhe und ggf. Art der Rückzahlung sind abhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts. Details zur Funktionsweise des Produktes können den zugehörigen Endgültigen Bedingungen entnommen werden.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 16.07.2025, 19:58:58 Uhr mit Geld 1.007,96 USD / Brief 1.022,96 USD
Spread Absolut 15,00 USD
Spread Homogenisiert 84,726 USD
Spread in % des Briefkurses 1,47%
Abstand zum Protectlevel Absolut 2.874,66 PKT
Abstand zum Protectlevel in % 45,89%

Basiswert

Basiswert
Kurs 6.263,70 PKT
Diff. Vortag in % 0,32%
52 Wochen Tief 4.835,04 PKT
52 Wochen Hoch 6.302,04 PKT
Quelle S&P Base CME, 16.07.
Basiswert S&P 500 
WKN / ISIN A0AET0 / US78378X1072
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird - vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung - am 10.04.2029 (letzter Zahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: Sie erhalten an einem Zahlungstermin (vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung) eine Zinszahlung, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag unter dem Rückzahlungslevel, aber auf oder über einer bestimmten Schwelle notiert. Sollte der Referenzpreis auf oder über dem Rückzahlungslevel oder unter der bestimmten Schwelle notieren, erfolgt an dem dazugehörigen Zahlungstermin keine Zinszahlung. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung entfallen die möglichen Zinszahlungen an den nachfolgenden Zahlungsterminen.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung: Eine vorzeitige Rückzahlung zum jeweiligen Rückzahlungsbetrag an einem Zahlungstermin erfolgt, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel notiert. In diesem Fall endet die Laufzeit des Produkts automatisch. Ist dies nicht der Fall, läuft das Produkt automatisch bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.

Sofern das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt wurde, gibt es für die Rückzahlung des Produkts am letzten Zahlungstermin die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag auf oder über dem letzten Rückzahlungslevel, erhalten Sie eine Rückzahlung in Höhe des Rückzahlungsbetrags.

  2. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem letzten Rückzahlungslevel, aber auf oder über einer bestimmten Schwelle, erhalten Sie eine Rückzahlung in Höhe des Basisbetrags.

  3. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter der bestimmten Schwelle, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in USD, der dem Ergebnis der Formel (Referenzpreis am letzten Bewertungstag / Startpreis) x Basisbetrag entspricht. Der Rückzahlungsbetrag wird in diesem Fall unter dem Basisbetrag liegen.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.10.07.2025
12 Monate
10.07.202512 Monate--
85
--85--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.09.07.2025
0 Monate
09.07.20250 Monate--
----DZ BANK
Pfizer Inc.07.07.2025
0 Monate
07.07.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
UNITED PARCEL SERVICE01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate--
124
--124--UBS
NIKE Inc.27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate--
64
--64--JPMORGAN
NIKE Inc.27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate--
85
--85--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate--
64
--64--BARCLAYS
NIKE Inc.27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate--
63
--63--UBS
NIKE Inc.26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate--
115
--115--JEFFERIES
NIKE Inc.26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate--
65
--65--RBC
Walmart Inc25.06.2025
12 Monate
25.06.202512 Monate--
110
--110--UBS
NIKE Inc.23.06.2025
12 Monate
23.06.202512 Monate--
85
--85--BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.23.06.2025
0 Monate
23.06.20250 Monate--
56
--56--UBS
Walmart Inc18.06.2025
0 Monate
18.06.20250 Monate--
120
--120--JEFFERIES
NIKE Inc.16.06.2025
0 Monate
16.06.20250 Monate--
56
--56--UBS
Pfizer Inc.12.06.2025
12 Monate
12.06.202512 Monate--
25
--25--UBS
T-Mobile US10.06.2025
0 Monate
10.06.20250 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.10.06.2025
12 Monate
10.06.202512 Monate--
85
--85--BERNSTEIN RESEARCH
Walmart Inc09.06.2025
0 Monate
09.06.20250 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc09.06.2025
12 Monate
09.06.202512 Monate--
112
--112--JPMORGAN
Walmart Inc08.06.2025
0 Monate
08.06.20250 Monate--
120
--120--JEFFERIES
Walmart Inc08.06.2025
0 Monate
08.06.20250 Monate--
103
--103--RBC
Pfizer Inc.03.06.2025
12 Monate
03.06.202512 Monate--
30
--30--BERNSTEIN RESEARCH
Walmart Inc02.06.2025
12 Monate
02.06.202512 Monate--
----RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pfizer Inc.02.06.2025
0 Monate
02.06.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
NIKE Inc.02.06.2025
0 Monate
02.06.20250 Monate--
----DZ BANK
Pfizer Inc.29.05.2025
0 Monate
29.05.20250 Monate--
25
--25--BERENBERG
NIKE Inc.22.05.2025
12 Monate
22.05.202512 Monate--
56
--56--UBS
Pfizer Inc.21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate--
33
--33--JEFFERIES
NIKE Inc.19.05.2025
0 Monate
19.05.20250 Monate--
65
--65--RBC
Walmart Inc16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate--
102
--102--RBC
Walmart Inc15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate--
112
--112--JPMORGAN
Walmart Inc15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate--
102
--102--RBC
Walmart Inc15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate--
110
--110--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Walmart Inc09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate--
120
--120--JEFFERIES
The Walt Disney Co.07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate--
----DZ BANK

News

16.07.2025 | 22:25:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne nach kurzem Powell-Schrecken

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am Mittwoch einen weithin unspektakulären Handelstag mit moderaten Kursaufschlägen beendet. Weder weitere Geschäftszahlen noch neue Inflations- und Konjunkturdaten sorgten für merkliche Impulse. Neuerliche Spekulationen über eine vorzeitige Entlassung von US-Notenbankchefs Jerome Powell bewahrheiteten sich nicht und belasteten deshalb nur kurzzeitig.

Der vortags schwache Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> zeigte sich mit einem Plus von 0,53 Prozent auf 44.254,78 Punkte etwas erholt. Der marktbreite S&P 500 <US78378X1072>, der am Dienstag nach einem frühen Rekordhoch etwas ins Minus gerutscht war, gewann 0,32 Prozent auf 6.263,70 Punkte. Für den technologielastigen Nasdaq 100 <US6311011026>, der ebenfalls eine Bestmarke aufgestellt und ein knappes Plus ins Ziel gerettet hatte, ging es zur Wochenmitte letztlich um 0,10 Prozent auf 22.907,97 Punkte hoch.

In den USA hat sich der Preisauftrieb auf Erzeugerebene im Juni stärker als erwartet abgeschwächt. Die Kernrate, bei der die schwankungsanfälligen Preise für Energie und Lebensmittel herausgerechnet werden, sank ebenfalls überraschend deutlich. Die Börsen ließ das aber ähnlich kalt wie tags zuvor der stärker als erwartet ausgefallene Anstieg der Verbraucherpreise. Dass die US-Industrieproduktion im vergangenen Monat überraschend deutlich zugelegt hat, interessierte zur Wochenmitte ebenfalls nur am Rande.

US-Präsident Donald Trump räumte ein, dass er mit republikanischen Abgeordneten über einen Rauswurf von Powell gesprochen habe. Zuvor hatten Medien über eine baldige Entlassung berichtet. Trump will den Notenbankchef aber nicht vorzeitig entlassen. Ein solcher Schritt sei "höchst unwahrscheinlich", es sei denn, es liege ein Betrug im Zusammenhang mit der Sanierung der Notenbank-Zentrale vor, sagte er. Powells Amtszeit endet im Mai 2026.

Neue Quartalszahlen aus dem Bankensektor stießen am Markt auf ein durchwachsenes Echo. Goldman Sachs <US38141G1040> schnitt dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik deutlich besser ab als erwartet. Die Aktien schlossen 0,9 Prozent fester. Vor knapp zwei Wochen hatten sie noch einen Rekord aufgestellt - seitdem tendiert der Kurs seitwärts.

Bei Bank of America <US0605051046> stand am Mittwoch ein Kursrückgang um 0,3 Prozent zu Buche. Die überraschend guten Erträge im Handelsgeschäft halfen den Aktien nicht viel. Mit minus 1,3 Prozent deutlicher unter Druck standen die Anteilscheine von Morgan Stanley <US6174464486>. Hier dämpften unerwartet hohe Kosten und die Vorsorge für faule Kredite die Stimmung.

Ford <US3453708600> knüpften mit minus 2,9 Prozent an ihren gestrigen Kursrücksetzer an. Der Autobauer ruft fast 700.000 Fahrzeuge zurück, um ein seit langem bestehendes Problem mit Rissen in einem Autoteil zu beheben, durch die Kraftstoff in den Motor austreten und Brände verursachen kann. In einer Pflichtmitteilung beziffert das Unternehmen die damit verbundenen Kosten auf rund 570 Millionen US-Dollar.

Dagegen ging es für die Anteile von Tesla <US88160R1014> um 3,5 Prozent hoch. Der Elektroautobauer bereitet die Markteinführung einer neuen, sechssitzigen Variante seines Sportwagens Model Y in China vor, wo das Unternehmen Marktanteile an heimische Konkurrenten verloren hat

Dow-Spitzenreiter Johnson & Johnson <US4781601046> schaffte ein Kursplus von 6,2 Prozent. Der Pharma- und Medizintechnikkonzern blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher als bisher auf das laufende Jahr./gl/he

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

16.07.2025 | 22:16:48 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne nach kurzem Powell-Schrecken
16.07.2025 | 20:13:29 (dpa-AFX)
Aktien New York: Richtungslos - Keine Impulse durch Zahlen und Daten
16.07.2025 | 16:56:24 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Richtungslos - Keine Impulse durch Zahlen und Daten
16.07.2025 | 16:07:07 (dpa-AFX)
Aktien New York: Richtungslos - Weitere Bankenzahlen und Daten im Fokus
16.07.2025 | 14:54:51 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Dow leicht erholt - US-Banken im Fokus
15.07.2025 | 22:21:31 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schwung verpufft nach Rekorden - Dow schwach